Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Maximilian Franzreb wird neuer Torhüter der Adler Mannheim

Die Adler Mannheim reagieren auf den Abgang von Arno Tiefensee und verpflichten Nationaltorhüter Maximilian Franzreb als neue Nummer eins.

Der 28-Jährige wechselt vom DEL-Konkurrenten Fischtown Pinguins Bremerhaven zum achtfachen deutschen Meister und erhält einen Vertrag bis 2027.

Franzreb bringt sowohl nationale als auch internationale Erfahrung mit: Bei der Weltmeisterschaft 2023 war er als dritter Torwart Teil des deutschen Teams, das überraschend die Silbermedaille gewann. Aktuell befindet er sich erneut in der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft, die vom 9. bis 25. Mai in Schweden und Dänemark stattfindet.OZD/SID

Sportliche Entwicklung mit Rückschlägen und Comeback-Potenzial

Seine Karriere begann Franzreb beim Hamburger SV, bevor er 2014/15 für die Hamburg Freezers in der DEL debütierte. Nach Stationen bei den Eisbären Berlin und einem zwischenzeitlichen Rückschritt in die DEL2 zu seinem Heimatverein Bad Tölz, etablierte er sich bei den Fischtown Pinguins als einer der konstantesten Torhüter der Liga.

„Max verkörpert genau die Eigenschaften, die wir in unserem Team sehen wollen: Charakterstärke und Wettbewerbsfähigkeit“, erklärt Cheftrainer und Manager Dallas Eakins. „Er hat sich seine Rolle in der DEL hart erarbeitet.“

Neuausrichtung auf der Torhüterposition

Der Wechsel wurde notwendig, nachdem Arno Tiefensee einen Zweijahresvertrag bei den Dallas Stars in der NHL unterschrieben hat. Zudem verlässt Felix Brückmann den Club nach acht Jahren – er wird voraussichtlich zu den Kölner Haien wechseln.

Mit der Verpflichtung Franzrebs setzen die Adler auf Kontinuität, Leistungsstärke und WM-Erfahrung. Der Club plant damit, auch in der kommenden Saison um die Spitzenplätze der DEL mitzuspielen.

OZD/Redaktion Sport



Alle Angaben ohne Gewähr.

Bild: SID