Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Nach Stromausfall: Spanien fast vollständig wieder am Netz

Nach dem großflächigen Stromausfall auf der iberischen Halbinsel funktioniert die Stromversorgung in Spanien zu mehr als 99 Prozent wieder. Die Ursachen bleiben noch unklar.

Nach dem plötzlichen, großflächigen Stromausfall am Montag zeigt sich Spanien am Dienstagmorgen wieder fast vollständig erholt. Der Netzbetreiber REE meldet eine Wiederherstellung von 99,16 Prozent der Stromversorgung.

Die Störung hatte nicht nur Spanien, sondern auch Portugal, Teile Südwestfrankreichs und sogar Marokko betroffen. In den Großstädten wie Madrid und Barcelona kam es zu chaotischen Szenen: Ampelausfälle, Störungen im Bahnverkehr und Tausende auf der Straße.

Zur Ursache des Ausfalls gibt es bislang keine bestätigten Angaben. Portugals Premier Montenegro vermutet den Ursprung in Spanien, während Premier Sánchez umfassende Untersuchungen angekündigt hat.

Gerüchte über einen Cyberangriff kursierten schnell im Internet, doch sowohl Sánchez als auch EU-Ratspräsident Costa betonten, es gebe bisher keine Hinweise darauf.

Die schnelle Wiederherstellung der Energieversorgung zeigt, dass die Infrastruktur widerstandsfähig ist. Dennoch werfen die Ereignisse Fragen nach der Sicherheit der Energieversorgung in Zeiten wachsender geopolitischer Spannungen auf.

OZD



Alle Angaben ohne Gewähr
Bild: AFP