Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Stephan Lerch kehrt zurück: Wolfsburg setzt auf Erfolgstrainer

Stephan Lerch übernimmt erneut die VfL Wolfsburg Frauen. Der ehemalige Erfolgstrainer kehrt nach mehreren Jahren zurück und soll den Klub wieder an die Spitze führen. Sein Vertrag läuft bis 2027 – eine langfristige strategische Entscheidung des Vereins.

Dieser Premium-Artikel wird gesponsert von


Der VfL Wolfsburg setzt ab der kommenden Saison wieder auf Stephan Lerch als Cheftrainer der Frauenmannschaft. Der 40-Jährige übernimmt das Amt als Nachfolger des zurückgetretenen Tommy Stroot und hat einen Vertrag bis 2027 unterschrieben.

Lerch ist kein Unbekannter: Er war bereits zwischen 2017 und 2021 Cheftrainer der Wölfinnen und feierte mit dem Team große Erfolge, darunter drei deutsche Meisterschaften und vier DFB-Pokal-Siege. Zudem führte er Wolfsburg zweimal ins Champions-League-Finale (2018 und 2020).

„Ich freue mich sehr, wieder nach Wolfsburg zurückzukommen und auf viele bekannte und neue Gesichter zu treffen“, erklärte Lerch. „Ich bin mir der Größe dieser Aufgabe bewusst, insbesondere mit den anstehenden Veränderungen im Kader und im Trainerteam. Aber genau diese Herausforderung motiviert mich.“

Aktuell steht Lerch noch beim TSG Hoffenheim unter Vertrag, bevor er zur neuen Saison nach Wolfsburg wechselt. Die bisherige Assistenztrainerin Sabrina Eckhoff führt das Team derzeit interimsweise, nachdem Stroot Anfang April überraschend seinen Rücktritt bekannt gegeben hatte. Zum ersten Mal seit 2012 wird Wolfsburg die Saison ohne Titel beenden.

Der Direktor des Frauenfußballs beim VfL Wolfsburg, Ralf Kellermann, zeigte sich überzeugt von Lerchs Rückkehr: „Stephans und meine langjährige Zusammenarbeit war immer durch absolutes Vertrauen geprägt. Ich bin mir sicher, dass dies die perfekte Basis ist, um an die gemeinsam erzielten Erfolge anzuknüpfen.“

Wolfsburg steht aktuell auf Platz zwei der Bundesliga, zwei Spieltage vor dem Saisonende. Dieser Rang berechtigt zur direkten Teilnahme an der Champions League, doch der Vorsprung auf Verfolger Eintracht Frankfurt beträgt nur einen Punkt.

OZD-Kommentar

Mit Stephan Lerch setzt der VfL Wolfsburg auf Bewährtes: Seine Rückkehr soll die Mannschaft stabilisieren und neue Impulse setzen. Die lange Vertragslaufzeit zeigt, dass der Klub mit ihm eine strategische Zukunft plant.


OZD-Analyse

Warum Lerch? Seine vorherigen Erfolge machen ihn zum logischen Kandidaten für die Nachfolge von Stroot.

Herausforderungen: Wolfsburg steht vor Umbrüchen im Kader und im Trainerteam – Lerch muss das Team neu formen.

Langfristige Strategie: Ein Vertrag bis 2027 zeigt, dass Wolfsburg mit Lerch auf Kontinuität und langfristige Entwicklung setzt.


Erklärungen

DFB-Pokal: Wichtigster nationaler Pokalwettbewerb im deutschen Frauenfußball.

Champions-League-Finale: Höchste europäische Wettbewerbsebene – Wolfsburg erreichte das Finale bereits zweimal unter Lerch.


Biographien und Institutionen

Stephan Lerch: Erfolgreicher Trainer der VfL Wolfsburg Frauen von 2017 bis 2021, kehrt zur neuen Saison zurück.

Ralf Kellermann: Direktor Frauenfußball beim VfL Wolfsburg, unterstützt die Rückkehr Lerchs.

Tommy Stroot: Vorheriger Cheftrainer der Wolfsburger Frauen, trat Anfang April zurück.



Dieser Premium-Artikel wird gesponsert von