Das „AlexProWerk“ ist ein Standort der Alexianer Werkstätten und bietet Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen. Ziel ist es, ihnen die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Im ProWerk arbeiten etwa 110 Beschäftigte in den Bereichen Konditorei, Bäckerei, Konfektionierung, Verwaltung und Gestaltung. Unterstützt und individuell gefördert werden sie dabei von 19 Gruppenleitern.
Gearbeitet wird hier Hand in Hand. Die Erste vermengt die verschiedenen Zutaten zu einem cremigen Teig, der im Anschluss an eine Zweite weitergereicht wird. Diese verteilt ihn dann sorgfältig in der Kuchenform, damit ihn im nächsten Schritt ein Anderer mit Kirschen bedecken kann. So entstehen hier unter anderem die Kuchen und Torten für das Café 1648, ein Inklusionsbetrieb der Alexianer im Herzen von Münster.

Ähnlich routiniert geht es nebenan in der Bäckerei zu. Der Teig wird vermengt, zu Brötchen geformt und ab geht es in den großen Ofen. Bis zu Viertausend Brötchen sowie verschiedene Brotsorten werden hier täglich produziert – da ist Teamwork gefragt. Und das wird hier besonders großgeschrieben. Jeder Mitarbeiter arbeitet an der Position, die ihm persönlich am besten liegt. Gibt es ein Problem oder geht etwas schief, dann wird sich gegenseitig geholfen.
Diese Harmonie findet sich auch im nächsten Raum wieder, der ebenfalls von einem verführerischen Duft durchzogen ist. Hier werden gerade die Plätzchen gebacken – und zwar eine ganze Menge. Neben den Münster-Plätzchen, geformt wie die Wahrzeichen der Stadt, hat nämlich auch die Produktion des Weihnachtsgebäcks bereits begonnen. Angeboten werden diese Plätzchen in der Alexianer Klostergärtnerei, in den drei „Onkel Alex“- Läden, im „1648“ oder im Alexianer-Onlineshop.
Und dann sind da noch die Pelikan-Plätzchen, eine besondere Herzensangelegenheit. Denn die pyramidenförmigen mit Pelikanen verzierten Plätzchen, sind Teil einer Fundraising-Aktion der Alexianer. Der Verkauf der Plätzchen soll den geplanten Bau des „Pelikanhauses“ am Clemenshospital unterstützen. Ein Wohngebäude, in dem Angehörige schwerkranker Kinder, die im Krankenhaus behandelt werden, ein Zuhause auf Zeit finden sollen.
Der Name „Pelikanhaus“ leitet sich dabei aus dem Wappen der Alexianer ab, das den Pelikan als Symbol christlicher Nächstenliebe zeigt. Jeweils ein Euro des Verkaufserlöses der Plätzchen fließt direkt als Spende an das Pelikanhaus. Die Pelikan-Plätzchen gibt es ebenfalls in der Alexianer Klostergärtnerei, in den „Onkel Alex“- Läden, im „1648“ und auch auf dem Münsteraner Wochenmarkt zu kaufen. Für Firmen gibt es noch eine weitere Möglichkeit, das Pelikanhaus mittels der Plätzchen zu unterstützen. Sie können sich die Tüten, in denen das Gebäck verpackt wird, individualisieren lassen. Zum Beispiel mit dem eigenen Logo oder einem Schriftzug, um das Gebäck dann an ihre Kunden weiterzugeben. Zusätzlich können dekorative Holzkisten erworben und auf Wunsch ebenfalls bedruckt werden.
Das wissen wohl auch seine Kollegen, denn die Designs der Verpackungen sind ebenfalls in einer Alexianer-Werkstatt entstanden. Im Nebengebäude befindet sich die Gestaltungsabteilung, deren Räumlichkeiten an eine moderne Werbeagentur erinnern. Hier wird alles rund um die Werbemaßnahmen der Alexianer Münster realisiert. Von der Gestaltung der Verpackungsdesigns und Logos, über die Zusammenstellung der Geschenkkisten bis hin zum Magazin „Infowerk“. Bei den Alexianern entsteht so gut wie alles in Eigenproduktion. Sogar die „Alexianer roten“ Tische an denen gearbeitet wird, kommen aus der eigenen Tischlerei.
Und mit Hilfe der Pelikan-Plätzchen, so hofft Jonas, werden Eltern ihren kranken Kindern im Clemenshospital bald endlich rund um die Uhr bei Seite stehen können.
Bei Interesse an den individualisierten Pelikan-Plätzchen wenden Sie sich gerne an:
Dr. Martina Klein
Leitung Fundraising
Tel.: (02501) 966-55190
Mobil: (0175) 1278380
Für Spenden an das Pelikanhaus
Spendenkonto:
Ludgerus-Kliniken Münster GmbH
Clemensholpital
Kreditinstitut: Darlehenskasse Münster
IBAN: DE96 4005 0265 0003 0154 54
Verwendung: Pelikanhaus
Die Münster-Plätzchen und viele weiter Produkte finden sie hier