Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Energie

Inflationsrate in Deutschland sinkt im März leicht auf 2,2 Prozent

Die Inflation in Deutschland hat sich im März 2025 leicht abgeschwächt, die Teuerungsrate lag bei 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Trotz eines weiteren Anstiegs der Lebensmittelpreise sanken die Energiepreise erneut deutlich.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Selenskyj kritisiert US-Zusagen zu russischen Agrarprodukten

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kritisierte die US-Initiative zur Aufhebung von Handelsbeschränkungen für russische Agrarprodukte und warnte vor einer Schwächung der Sanktionen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Mehrheit der Deutschen gegen Zeitumstellung

Die halbjährliche Zeitumstellung stößt in Deutschland auf breite Ablehnung.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Selenskyj warnt vor Zugeständnissen – Russland setzt Angriffe trotz Versprechen fort

US-Präsident Donald Trump sieht Fortschritte bei den Gesprächen über eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg. Nach seinem Telefonat mit Wladimir Putin sprach er nun mit Wolodymyr Selenskyj. Während Trump von einer Lösung spricht, warnt die Ukraine vor zu großen Zugeständnissen an Russland.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Waffenruhe oder Taktik?

Die Folgen des Trump-Putin-Telefonats

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Heidenheim lebt! Wichtiger Sieg im Abstiegskampf gegen Kiel

Nach neun sieglosen Spielen kann der 1. FC Heidenheim wieder hoffen. Der 3:1-Erfolg gegen Holstein Kiel bringt neue Energie im Kampf um den Klassenerhalt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Kuba im Dunkeln: Erneut landesweiter Stromausfall

Millionen Menschen sitzen im Dunkeln. Die Wirtschaftskrise spitzt sich zu, und die Geduld der Bevölkerung schwindet. Ein Ende der Energiekrise? Nicht in Sicht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Deutschland nähert sich Klimazielen - Ob das noch reicht?

Deutschland hat 2024 seine Treibhausgasemissionen um 3,4 Prozent gesenkt. Während die Energiewirtschaft Fortschritte macht, bleibt der Verkehrssektor weit hinter den Zielen zurück. Reicht das für die Klimawende?

Rubrik: Umwelt
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Die Kostenfalle Gasheizung - Warum Gas immer teurer wird!

Die Rahmenbedingungen verschlechtern sich rapide, um Gasheizgungen einzubauen - Lesen Sie jetzt , warum eine Gasheizung sie vielleicht teuer zu stehen kommt

Rubrik: Beratung
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Reform der Schuldenbremse gefordert

Als Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Arbeiterwohlfahrt (AWO) und Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) fordern wir eine Reform der Schuldenbremse bei Bund und Ländern, die Investitionen in eine soziale, ökologische und resiliente Wirtschaft und Gesellschaft ermöglicht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Handelsstreit eskaliert: Trump bleibt hart, doch Gespräche laufen

US-Präsident Donald Trump hat bekräftigt, an seinem harten handelspolitischen Kurs mit Zöllen gegen Freund und Feind festhalten zu wollen. „Es wird ein wenig Durcheinander geben, aber damit kommen wir klar“, sagte er ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Spionagegefahr über chinesische Windkraftanlagen in der Nordsee

Die Nutzung chinesischer Technologie in Offshore-Windparks in der Nordsee sorgt für Sicherheitsbedenken. Ein Bericht des Bundeswehr-Instituts Gids warnt vor möglichen Risiken durch Spionage und politische Einflussnahme.

Rubrik: Topnews
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

BVB setzt auf frische Energie – Kovac übernimmt mit Rückenwind

Nach dem wichtigen Sieg in Heidenheim blickt Borussia Dortmund optimistisch in die Zukunft. Interimstrainer Mike Tullberg sieht seine Mission erfüllt, ab Sonntag übernimmt Niko Kovac das Traineramt. Auch personell könnte sich beim BVB noch etwas tun.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Wahnsinn: Der weltgrößte Solarpark - Australien macht Power

Australien hat den Bau des größten Solarparks der Welt genehmigt. Die gigantische Anlage soll ab 2030 Strom produzieren und Teile des Bedarfs von Singapur decken. Lesen Sie weiter, um mehr über dieses wegweisende Projekt zu erfahren!

Rubrik: Umwelt
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Zeit der billigen Energie ist vorbei

Die Bundesnetzagentur rechnet mit dauerhaft hohen Strompreisen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Künstliche Nordseeinseln?

Künstliche Inseln für Ökostrom und Wasserstoff in der deutschen Nordsee geplant

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Ein Jahr Krieg

und die Energie ist für Haushalte zwölf Prozent teurer

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Habeck sieht Kohleausstieg optimistisch

Bundesnetzagentur sieht Stromversorgung auch bei Kohleausstieg 2030 gesichert

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Zu Jahresbeginn ordentlich Gas gespart

Verbrauch in der ersten Kalenderwoche des neuen Jahres 38 Prozent unter dem durchschnittlichen Verbrauch der Jahre 2018 bis 2021

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Gassparen- Appell

"Trotz der Kälte meine Bitte: Gehen Sie achtsam mit dem Gasverbrauch um", ...

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

200 Euro als Ausgleich

Studierende und Berufsschüler erhalten 200 Euro für Lebenshaltungskosten

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Selenskyj: 4,5 Millionen Ukrainer ohne Strom

Russische Angriffe haben nach Angaben der Ukraine erneut zu Stromausfällen in weiten Teilen des Landes geführt.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Vorsorge statt Sorge

Kampagne zu Energie-Mangellage - Stadt Münster gibt Bevölkerung Tipps im Webportal

Rubrik: Lokales
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Umweltorganisationen drohen mit Klage

EU will Gas und Atomkraft ab Januar als klimafreundlich einstufen

Rubrik: Energie
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Bundesländer können pleitegehen

Söder schließt Anrufung von Vermittlungsausschuss zu Entlastungspaket nicht aus

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Lektion für Deutschland

Kommentar zu Japans Hinwendung zur Atomkraft von Martin Fritz

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Elf Unternehmen beantragen Geld aus Gasumlage

Den Anspruch auf Geld aus der ab Oktober geplanten Gasumlage haben nach Angaben der Ferngas-Netzbetreiber fristgerecht zwölf Unternehmen angemeldet

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Mehrwertsteuer auf Strom und Gas senken?

Die Energiewirtschaft fordert die Senkung der Mehrwertsteuer auf Strom und Gas.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Energieverbrauch in Deutschland gesunken

Der Energieverbrauch in Deutschland ist im ersten Halbjahr im Vorjahresvergleich deutlich um 3,5 Prozent gesunken.

Rubrik: Energie
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Ukraine exportiert mehr Strom

Selenskyj kündigt erhöhte Stromexporte in die EU an.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Erzeugerpreise legen zu

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte legen abermals kräftig zu.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Energie-Sparkampagne

Der Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Habeck startet gemeinsam mit Verbänden eine Energiespar-Kampagne.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Schluss mit Kohle!

Die großen Industriestaaten wollen aus der klimaschädlichen Kohleverstromung aussteigen.

Rubrik: Energie
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Die Entlastungspakete sind nicht ausreichend

Die neue DGB-Chefin fordert Nachbesserungen an den Entlastungspaketen der Bundesregierung.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Energiesparen ist die Lösung

Die EU soll durch Energiesparen unabhängiger von russischem Öl und Gas werden.

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Raffinerie Schwedt soll Zukunft sein

Die Gewerkschaft BCE fordert eine Standortgarantie für die Raffinerie in Schwedt.

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Vortrag zu erneuerbaren Energien

Zu dem Thema "erneuerbarer Energie" stellen sich viele Fragen, wie z. B. ob es sich für das eigene Gebäude lohnt. Diese und weitere Fragen werden bei dem Online-Vortrag am 19. Mai beantwortet.

Rubrik: Energie
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Inflationsrate im April 2022 bei +7,4 %

Die Inflationsrate überschreitet erneut deutlich die 7-%-Marke. Es gibt eine überdurchschnittliche Preisentwicklung bei Energie und Nahrungsmitteln.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Preise steigen weiter in die Höhe

Die Inflation im April steigt voraussichtlich auf 7,4 Prozent.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Entlastungen dringend notwendig

Energieverbände fordern zusätzliche Entlastungen zur Abschaffung der EEG-Umlage.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Regierung senkt Konjunkturprognose

Die Regierung senkt die Konjunkturprognose wegen des Ukraine-Krieges für 2022 auf 2,2 Prozent.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Gegen Energie-Embargo

Die Sozial- und Wirtschaftsverbände sind gegen ein Energie-Embargo gegen Russland.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Baerbock gesteht Fehler

Annalena Baerbock gesteht Fehler in der Energiepolitik mit Russland ein.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Russland will Energieexporte umlenken

" ...stattdessen würden "Schritt für Schritt die stark wachsenden Märkte im Süden und im Osten" bedient.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Inflationsrate im März 2022 bei +7,3 %

Der Energiepreissprung führt zur höchsten Inflationsrate im vereinigten Deutschland.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Inflationsrate steigt

Die Inflationsrate steigt im März voraussichtlich auf 7,3 Prozent.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Jetzt ist Handeln angesagt!

Niedersachsens Energieminister: „Versorgungssicherheit ist gewährleistet - alles tun, um Notfallstufe zu verhindern"

Rubrik: Energie
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Kein Grund zur Sorge

Gas-Frühwarnstufe: Stadtwerke und Stadtnetze sind auf Notfallszenario vorbereitet

Rubrik: Energie
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Russland sorgt für Wettrüsten

Selenskyj: Russland befeuert ein neues atomares Wettrüsten.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Gewächshäuser bleiben leer

Bauernverband: Gewächshäuser bleiben wegen der hohen Energiepreise leer.

Rubrik: Energie
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Kein Gas-Lieferstopp

Robert Habeck rechnet mit keinem Gas-Lieferstopp durch Russland.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Habeck reist in die USA

Robert Habeck reist zu Gesprächen über Energie- und Sicherheitspolitik in die USA.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Neue Heizkostenverordnung

Eine neue Heizkostenverordnung soll beim Energie sparen helfen.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Inflation kräftig gestiegen

Die Inflation in Deutschland ist im Januar kräftig gestiegen.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Inflation auf Rekordhoch

Die Inflation in der Eurozone steigt auf ein neues Rekordhoch von 5,1 Prozent im Januar.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Bauministerin gegen Steuersenkungen

Die Bundesbauministerin Geywitz ist gegen Steuersenkungen im Kampf gegen die hohen Energiekosten.

Rubrik: Bau
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Solarstromanlagen in 2021

Es wurden knapp eine viertel Million Solarstromanlagen im Jahr 2021 installiert.

Rubrik: Energie
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Wirtschaft fordert Stabilität

Stabilität in unsicheren Zeiten, Entlastung der Unternehmen und ein Fokus auf Energiewende und Digitalisierung:

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Macron Atomreaktoren bauen

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den geplanten Aufschwung der Atomkraft in seinem Land erneut bekräftigt.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Frankreich gibt Inflations-Entschädigung

Frankreich will finanzschwachen Menschen 100 Euro Inflations-Entschädigung zahlen.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Ungarn kündigt Widerstand an

Rund zehn Tage vor der nächsten Weltklimakonferenz zeichnet sich in der Europäischen Union ein Konflikt über die künftigen Klimapläne ab.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Erzeugerpreise auf höchstem Stand

Anstieg der Erzeugerpreise auch im September auf höchstem Stand seit Jahrzehnten

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Opec+ hält an Ölfördermengen fest

Ungeachtet der steigenden Rohölpreise halten die großen Ölförderländer an Erhöhung der Fördermengen fest.

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Viele Stromausfälle in China

In China wird Privathaushalten und Unternehmen immer öfter der Strom abgeschaltet - auch großen Firmen, die für den Export produzieren.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Ballon löste Stromausfall aus

Verirrter Ballon löste vermutlich Stromausfall in Dresden aus

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

CO2-Preis reicht nicht

Greenpeace-Studie: CO2-Preis allein reicht beim Klimaschutz nicht aus

Rubrik: Energie
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Ländliches Energienetz der Zukunft

Jeden ersten Montag im Monat informiert Maximilian Hart von der FH Münster über das Forschungsprojekt "EnerRegio" und liefert Ausblicke in das ländliche Energienetz der Zukunft.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

Solaranlage für das Pascal-Gymnasium

Das Pascal-Gymnasium versorgt sich künftig mit eigenem Strom: Auf dem Dach der Sporthalle wurde eine Photovoltaik-Anlage installiert.

Rubrik: Energie
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Bald neuer Höchststand bei CO2-Emissionen

Die weltweiten Hilfspakete und Konjunkturprogramme zur wirtschaftlichen Erholung von ...

Rubrik: Energie
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

CERES untersucht Anreizsysteme für Wasserstoff

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert ab sofort 16 Projekte der Wasserstoff-Grundlagenforschung - darunter das Projekt von CERES der WWU.

Rubrik: Energie
Helen Steinmann

Online-Vortrag zur Solarenergie

Die Koordinierungsstelle für Klima und Energie (KLENKO) lädt am Dienstag, 16. März, ab 17 Uhr zu einem Online-Vortrag zum Thema Photovoltaik ein.

Rubrik: Energie
Marcel Guthier

Klimaschutz in den eigenen vier Wänden

Die neue Veranstaltungsreihe der Stadt Münster „Erneuerbare Energien in Wohngebäuden“ startet am 5. Februar. Das Thema: Pelletheizungen.

Rubrik: Energie
Helen Steinmann

Alternative Energiespeicherung

Warum mangelt es bisher an großen Energiespeichern? Welche nachhaltigen Alternativen gibt es? Am 12. November informiert der Energieexperte Klaus Russell-Wells über solche Fragen in einem Online-Vortrag.

Rubrik: Energie
Meret Laser

Altmaier lädt Branche zum zweiten Windgipfel ein

Das Wirtschaftsministerium sprach von einem zweiten Branchentreffen zur Windenergie. Im Gegensatz zum Windgipfel Anfang September sind zu diesem Treffen aber nur Branchenvertreter eingeladen

Rubrik: Energie
pit für stadt40