Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Ägypten

Neue Hoffnung in Doha

In Doha haben neue indirekte Gespräche zwischen Israel und der Hamas über eine Waffenruhe im Gazastreifen begonnen. Es geht um eine 60-tägige Feuerpause – und um die Rückkehr von Geiseln.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Meine Oma lebte einst in Afrika

Eva, ein deutsches Mädchen. Es war ein langes Jahr in Ostpreußen, die Sonne im Frühjahr und die Saat, es folgte der Wind einen Sommer lang und die Kornernte trocken in die Scheune zum Klopfen mit dem Kasperle.

Rubrik: Gesellschaft
Andy Hagel

Israel greift massiv Ziele im Gazastreifen an

Israel hat seine Angriffe auf Hamas-Ziele im Gazastreifen intensiviert. Nach israelischen Angaben handelt es sich um eine Reaktion auf die Weigerung der Hamas, Geiseln freizulassen. Washington wurde zuvor über die Angriffe informiert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Sensation: Grab von Thutmosis II.entdeckt – Archäologen begeistert

Ägyptische und britische Forscher haben das Grab von Pharao Thutmosis II. entdeckt – die erste derartige Entdeckung seit 100 Jahren. Die Ruhestätte nahe dem Tal der Könige wurde in der Antike geplündert, enthält aber wertvolle Hinweise auf das Totenkultwissen der alten Ägypter.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

Hoffnung auf Waffenruhe schwindet: USA und Israel im diplomatischen Tauziehen

Angesichts stockender Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen drängt US-Präsident Joe Biden auf eine Einigung mit Israel. Während die USA und Israel Differenzen über den Truppenabzug haben, bleibt die Lage angespannt. Neue Gespräche in Kairo stehen bevor.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

USA setzen Waffenlieferung an Israel aus

Mit der Aussetzung der Waffenlieferungen setzte US-Präsident Joe Biden erstmals eine Warnung gegenüber dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu in die Tat um

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

17 Geiseln sind frei

13 israelische Geiseln in Israel in Empfang genommen und vier Geiseln waren auf dem Weg nach Ägypten

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Erste Deutsche konnten Gazastreifen verlassen

Der Grenzübergang Rafah zwischen dem Gazastreifen und Ägypten war am Mittwoch erstmals seit Beginn des Krieges zwischen Israel und der Hamas für Menschen geöffnet worden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Verletzte aus Gazastreifen in Ägypten

Angesichts der erbitterten Kämpfe im Gazastreifen ist Ägypten offenbar zur Aufnahme von Verletzten aus dem Palästinensergebiet bereit.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Handball - WM

Dänemark ist erneut Weltmeister

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Handballern winkt WM-Platz 5

Die Entscheidung über die deutsche Abschlussplatzierung fällt im Rahmen des Finaltags am Sonntag, beim Spiel um Platz 5 wird Norwegen oder Ungarn der Gegner sein.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Sensation: Römerstadt gefunden

In Ägypten wurde eine "vollständige Stadt" aus der Römerzeit gefunden

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

China kritisiert Rolle der Industriestaaten

China hat die traditionellen Industriestaaten für die unzureichenden Ergebnisse der Weltklimakonferenz in Scharm el-Scheich verantwortlich gemacht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Einigung auf Klimakonferenz

Nach langem Ringen hat es auf der UN-Klimakonferenz in Scharm el-Scheich nach EU-Angaben eine Verständigung beim Thema klimabedingte Schäden gegeben.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

UN-Klimakonferenz steht auf der Kippe

Die UN-Klimakonferenz im ägyptischen Scharm el-Scheich steht auf der Kippe.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Guterres ruft zum Handeln auf

Mit einem dramatischen Appell hat sich UN-Generalsekretär António Guterres an die Delegierten der UN-Klimakonferenz gewandt.

Rubrik: Klima
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Gesundheitszustand von Fattah "deutlich verschlechtert"

Der Gesundheitszustand des inhaftierten ägyptisch-britischen Demokratieaktivisten Alaa Abdel Fattah hat sich nach Angaben seiner Familie erheblich verschlechtert.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Kompromissbereitschaft bei Klimaschäden

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat auf der UN-Klimakonferenz Kompromissbereitschaft bei dem besonders umstrittenen Thema eines Ausgleichs für klimabedingte Schäden angedeutet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Deutschland stockt Klimaanpassungsfonds auf

Deutschland stockt seinen Beitrag für den internationalen Fonds für Anpassung an Folgen des Klimawandels um weitere 60 Millionen Euro auf.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Abdel Fattah hat Hungerstreik beendet

Der inhaftierte ägyptische Regierungskritiker Alaa Abdel Fattah hat nach Angaben seiner Familie seinen monatelangen Hungerstreik beendet.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Ukraine macht Russland für Klimaschäden verantwortlich

Die Ukraine macht Russland auch für die Umweltschäden und Klimafolgen verantwortlich, die durch den russischen Angriffskrieg auf das Nachbarland entstanden sind oder noch entstehen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Überwachungsvorwürfen gegen Ägypten

Die UNO geht auf der Klimakonferenz in Scharm el-Scheich Vorwürfen nach, denen zufolge es Überwachungsmaßnahmen und anderes Fehlverhalten ägyptischer Sicherheitskräfte gegeben habe.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

"Global Shield" gegen Klimakatastrophen

Um dem Problem klimabedingter Schäden zu begegnen, haben Deutschland und die V20-Gruppe besonders stark betroffener Staaten für das Konzept eines globalen Schutzschirms geworben.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Halbzeitforderungen an Klimakonferenz

Zum Abschluss der ersten Verhandlungswoche bei der UN-Klimakonferenz in Scharm el-Scheich haben Hilfsorganisationen von den Industrieländern mehr Bewegung bei den Knackpunkten Anhebung der Klimaschutzziele und Hilfen bei Klimaschäden gefordert.

Rubrik: Finanzen
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Biden in Scharm el-Scheich

Biden sichert in Scharm el-Scheich entschiedene Maßnahmen gegen Klimakrise zu

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Klimagipfel

Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz beim Klimagipfel der Vereinten Nationen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Freie Meinungsäußerung bei COP27

Die deutsche Klima-Beauftragte und Außenstaatssekretärin Jennifer Morgan hat auf die freie Meinungsäußerung von Aktivisten bei der Weltklimakonferenz in Ägypten gedrungen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Klimasolidarität oder kollektiver Selbstmord

UN-Generalsekretär António Guterres hat die zahlreichen Staats- und Regierungschefs bei der Weltklimakonferenz in Scharm el-Scheich gewarnt, dass sie ohne verstärkte Zusammenarbeit im Klimaschutz das Überleben der Menschheit aufs Spiel setzen.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Rekordtemperaturen in Deutschland

Die ersten zehn Monate dieses Jahres sind in Deutschland die wärmste Periode von Januar bis Oktober seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881 gewesen.

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Klimafinanzierung bereits auf Höchstniveau

Die Parlamentarische Staatssekretärin Franziska Brantner (Grüne) hat vor der Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zur UN-Klimakonferenz in Ägypten einer weiteren Aufstockung des deutschen Beitrags zur internationalen Klimafinanzierung eine Absage erteilt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Weltgemeinschaft beim Klimaschutz zu langsam

Wirtschaft- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) hat vor der Weltklimakonferenz ein entschlossenes Handeln vor allem der Industriestaaten angemahnt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Altes Ägypten neu entdeckt

Die Forschungsstelle Papyrologie wird mit einem Festakt am 21. Oktober offiziell eröffnet

Rubrik: Forschung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Trauer um die Todesopfer in Ägypten

Nach einem Brand in einer koptischen Kirche in der ägyptischen Hauptstadt Kairo mit 41 Toten sind die Opfer unter großer Anteilnahme der Bevölkerung bestattet worden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Kirche in flammen

41 Tote bei Brand in koptischer Kirche in Kairo

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Deine Online-Zeitung I Glauben und Gemeinde

Waffenruhe im Gazastreifen hält zunächst

Die nach dreitägiger Gewalteskalation vereinbarte Waffenruhe zwischen Israel und der militanten Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad im Gazastreifen hat in der Nacht zum Montag zunächst gehalten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Keine Abstriche bei Klimazielen

Baerbock lehnt nach den Petersberg-Gesprächen Abstriche bei Klimazielen ab.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

2000 Kilometer langes Bahnnetz

Bau von Bahnnetz in Ägypten beschert Siemens größten Auftrag in Firmengeschichte

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Weniger reden, mehr reinigen

Eine koordinierte Plastikmüll-Sammelaktion fand in zehn Ländern statt.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Senegal gewinnt Afrika-Cup

Der Senegal hat zum ersten Mal den Afrika-Cup gewonnen.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Polen schlägt Österreich

Polens Handballer haben trotz einiger Corona-Sorgen einen erfolgreichen EM-Start in der deutschen Vorrundengruppe hingelegt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Rekord-Einnahmen durch Suezkanal

Trotz der tagelangen Blockade des Suezkanals durch das Containerschiff "Ever Given" im März hat die Wasserstraße im Osten Ägyptens im vergangenen Jahr Rekord-Einnahmen eingebracht.

Rubrik: Handel
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Rüstungsexporte

Scholz' Affront gegen die Grünen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Israel hat den Gazastreifen abgeriegelt

Israel hat die Fertigstellung des 65 Kilometer langen Sperrzauns an der Grenze zum Gazastreifen bekanntgegeben.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

"Ever Given" lichtet die Anker

Die "Ever Given" hatte den Suezkanal im März sechs Tage lang blockiert; nachdem das Schiff endlich freigeschleppt werden konnte, beschlagnahmte es die Kanalverwaltung, um über eine Entschädigung zu verhandeln.

Rubrik: Versicherungen
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Schweiz - Basel: 4 Tage Kunst an 55 Orten

Am Woche vom 3. Bis 6. fand die zweite Ausgabe der Kunsttage Basel statt.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

22 Mumien von ägyptischen Pharaonen in neues Museum gebracht

Die Überreste von Königinnen und Königen aus dem antiken Ägypten wurden dabei von eigens im Stil der damaligen Zeit dekorierten Wagen transportiert, auf denen jeweils der Name der oder des Verstorbenen zu lesen war. Zum Schutz der Mumien waren die Wagen besonders stoßgedämpft.

Rubrik: Kunst und Kultur
pit für stadt40

Schiffsverkehr im Suez-Kanal läuft wieder an"

Im ägyptischen Fernsehen war zu sehen, wie die "Ever Given" sich langsam fortbewegte. Wegen der Havarie des Frachters hatten sich am Suez-Kanal mehr als 400 Schiffe angestaut.

Rubrik: Wirtschaft
pit für stadt40

Ein Spion im Bundespresseamt?

Amin K. soll seine Tätigkeit dort dazu genutzt haben, Mitarbeiter des ägyptischen Geheimdiensts General Intelligence Service (GIS) bei der Informationsbeschaffung zu unterstützen, teilte die Karlsruher Behörde am Montag mit.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

100 Sarkophage in Ägypten entdeckt

Nach offiziellen Angaben wurden die mehr als 2000 Jahre alten versiegelten Holzsärge in drei zwölf Meter tiefen Grabschächten südlich von Kairo gefunden. Für die Forscher ist es der größte derartige Fund in diesem Jahr.

Rubrik: Kunst und Kultur
pit für stadt40

14 antike Sarkophage entdeckt

Die Särge hätten 2500 Jahre unter der Erde gelegen, bis Archäologen bei einer Grabung am Freitag auf sie gestoßen seien, teilte das ägyptische Altertürmerministerium am Sonntag mit.

Rubrik: Gesellschaft
hape für stadt40

Luftbrücke

Aus Ägypten werden rund 20.000 Touristen mit Chartermaschinen zurück nach Deutschland gebracht.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Luftbrücke

Maas: "Luftbrücke" für im Ausland gestrandete deutsche Touristen geplant

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Erster Deutscher an Corona gestorben

In Deutschland selbst gab es bislang noch keine Todesfälle durch das Coronavirus. Mehr als tausend Menschen haben sich mit dem Erreger, der die Atemwegserkrankung Covid-19 auslöst, infiziert.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Libyen-Konferenz in Berlin hat begonnen

Hauptziele des Zusammentreffens unter UN-Schirmherrschaft sind die Beendigung ausländischer Einmischung in Libyen sowie die Festigung einer seit Ende vergangener Woche geltenden Waffenruhe in Libyen

Rubrik: Politik
pit für stadt40

Arabische Liga warnt

Bei einer Dringlichkeitssitzung in Kairo forderte die Organisation am Dienstag dazu auf, "ausländische Einmischung" in Libyen zu verhindern

Rubrik: Welt
kati für stadt40