Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Ökostrom

Deutschland unter Strom: Wie die Energiewende das Land verändert

Deutschland krempelt sein Energiesystem um – weg von Kohle und Atom, hin zu Wind, Sonne und Innovation. Die Energiewende ist ein Mammutprojekt mit globaler Strahlkraft – und sie bringt mehr Vorteile, als viele denken.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Deutschland hat den Solarstromrekord eingestellt - Mehr als nie zuvor

Im Juli hat Deutschland einen neuen Rekord in der Solarstromproduktion aufgestellt. Mit 10,1 Terawattstunden wurde so viel Strom aus Solarenergie erzeugt wie noch nie zuvor. Erfahren Sie mehr über die Maßnahmen und die weiteren Pläne zur Erreichung der Klimaschutzziele.

Rubrik: Erneuerbare Energien
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Besser informiert an mehr als 80 Haltestellen

Den Anfang machte in der vergangenen Woche die Haltestelle Erbdrostenweg in Gremmendorf, die weiteren 80 Haltestellen werden in den kommenden Wochen ausgebaut.

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Künstliche Nordseeinseln?

Künstliche Inseln für Ökostrom und Wasserstoff in der deutschen Nordsee geplant

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Und plötzlich geht es ...

Ampel-Koalition einigt sich auf Paket für Ökostrom-Ausbau

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Das Kopf-an-Kopf-Rennen im Flugzeugbau

So spannend kann die Zukunft sein: „Gerade zwischen den Technologieoptionen auf Basis von Wasserstoff und SAF zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab."

Rubrik: DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

Das Kopf-an-Kopf-Rennen im Flugzeugbau

So spannend kann die Zukunft sein: „Gerade zwischen den Technologieoptionen auf Basis von Wasserstoff und SAF zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab."

Rubrik: DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

Regenbogen-Elektrobus zum Pride-Monat Juni

Ab sofort wird ein Elektrobus in Farben des Regenbogens geschmückt und fährt im Pride-Monat Juni durch die Gegend.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Verfahrensdauer von unter zwei Jahren gefordert

Osterpaket: Erneuerbare von „überragendem öffentlichen Interesse“ Stadtwerke Münster hoffen auf schnellere Genehmigungsverfahren

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Tesla-Start weckt Hoffnungen

Der Tesla-Start weckt Hoffnungen auf einen weiteren Industrieaufschwung in Ostdeutschland.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Ökostrom-Ausbau wird entscheidend

Bund und Länder halten den Ökostrom-Ausbau für entscheidend für die nationale Sicherheit.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Zu hohe Energiekosten

Gewerkschaften und Verbände fordern umfassende Entlastung bei Energiekosten

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Abschaffung der EEG-Umlage

Wegen der stark steigenden Energiepreise fordern Deutschlands Kommunen eine frühere Abschaffung der EEG-Umlage auf den Strompreis.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

frau többen

Concept Store für faire und ökologische Mode für Frauen, Männer und Kinder in Münster

Rubrik: Mode
stadt40 Marktplatz

E-Bus-Testbetrieb erfolgreich angelaufen

Der E-Bus-Testbetrieb auf der Linie 8 ist erfolgreich angelaufen - die Ladestation in Coerde wurde farbenfroh gestaltet.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Elf Kilometer Lichterketten

Stadtwerke und Münster Marketing schmücken Innenstadt-Bäume

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

EEG-Umlage sinkt deutlich

Die Umlage zur Finanzierung des Ausbaus der erneuerbaren Energien sinkt 2022 deutlich.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

EEG-Umlage sinkt

Kreise: EEG-Umlage sinkt 2022 deutlich auf 3,7 Cent pro Kilowattstunde.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Scholz stimmt auf Regierungswechsel ein

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat auf der letzten großen Wahlkundgebung seiner Partei seine Anhängerinnen und Anhänger auf einen Wahlsieg und Regierungswechsel eingestimmt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

frau többen

green fair fashion

Rubrik: Geschäfte in meiner Stadt
stadt40 Marktplatz

Photovoltaik-Bürgerbeteiligung erfolgreich

Das Interesse, sich an der Energiewende zu beteiligen, ist bei Münsteranern ungebrochen hoch. Das zeigt die zweite Bürgerbeteiligung an Photovoltaikanlagen der Stadtwerke: Nach nur 36 Stunden war das gesamte Volumen in Höhe von 150.000 Euro vergeben.

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Da geht noch was - Museen und Klimaschutz

Gespräch mit Stefanie Dowidat, Ausstellungsgestalterin im LWL-Museum für Archäologie in Herne und Sprecherin des Arbeitskreises "Ausstellungen" beim Deutschen Museumsbund, über Nachhaltigkeit.

Rubrik: Kunst und Kultur
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Stadtwerke Münster warnen vor Betrügern

Die Stadtwerke Münster warnen vor unseriösen Verkäufern: Vermehrt berichten verunsicherte Bürger aus Münster-Süd von Personen, die vorgeben, im Auftrag der Stadtwerke Münster zu handeln und Ökostromtarife anbieten.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Klimaschonend und leise

Sechs neue Elektrobusse für Münsters Stadtwerke: die Linie 11 wird komplett auf E-Busse umgestellt

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Scholz bekräftigt Anspruch auf Regierungsführung

"Ich bewerbe mich für das Amt des Bundeskanzlers, weil ich überzeugt bin: Ich kann das", sagte Scholz. Für seine eigene Politik nannte er vier Zukunftsmissionen: Mobilität, Klimaschutz, Digitalisierung und Gesundheit.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Coerde erhält Ladestation für Elektrobusse

Die Stadtwerke machen Tempo bei der Umstellung auf die neue Antriebstechnik: Noch in diesem Jahr sollen erste Elektrobusse auf der Linie 8 zwischen Coerde und Wolbeck unterwegs sein.

Rubrik: Verkehr
Helen Steinmann

Ökotest: "Sehr gut" für Münsters Ökostrom

„Sehr gut“ lautet das Urteil der Zeitschrift Ökotest für „Mein Münster:Strom“ der Stadtwerke Münster. Demnach bietet der Tarif einen echten und nachvollziehbaren Beitrag zur Energiewende.

Rubrik: Umweltschutz
Helen Steinmann

Stadtwerke Münster warnen vor unseriösen Anrufen

Vermehrt berichten verunsicherte Bürgerinnen und Bürger von Anrufern, die sich als Vertreter der Stadtwerke Münster ausgeben und sensible Vertragsdaten wie Kunden- und Zählernummer erfragen.

Rubrik: Polizei
pit für stadt40

Was bedeutet das "E" auf dem Kennzeichen?

Habt ihr es schon bemerkt: Immer mehr Elektroautos haben auf ihrem Kennzeichen ein "E" hinter der Nummer und weisen sich damit als E-Fahrzeug aus. Das ist zum Beispiel bei den LOOP-Kleinbussen so. Bei den großen Elektrobussen, die in Münster unterwegs sind, sieht das allerdings anders aus.

Rubrik: Verkehr
hape für stadt40

Amelsbüren: Stadtwerke informieren zu LOOPmünster

Per App buchen und losfahren: Im September hat das neue On-Demand-Angebot LOOPmünster Fahrt aufgenommen. Wie funktioniert das Angebot und was kostet eine Fahrt? Wie lädt man die App und bedient sie? Wie bestellt man ein Fahrzeug?

Rubrik: Auto
pit für stadt40

Mit Wasserstoff zur Mittelplate

Die Versorgerflotte der Bohr- und Förderinsel Mittelplate in der deutscen Nordsee lässt sich mit Wasserstoff-Hybrid-Antrieben ausstatten, sagt Wintershall Dea

Rubrik: Umweltschutz
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

LOOPmünster: Die Stadtwerke informieren im CityShop

Zu diesen und weiteren Inhalten informiert Stadtwerke-Mitarbeiter Klaus Wegener am Mittwoch, 7. Oktober im CityShop. Zwischen 11 und 13 Uhr beantwortet der Verkehrsexperte die Fragen interessierter Besucherinnen und Besucher.

Rubrik: Verkehr
kati für stadt40

Alles dreht sich um Strom

Grimm Holding und Stadtwerke kooperieren bei E-Mobilität in Neubauten. Installation und Wartung der Technik, Service sowie Abrechnung aus einer Hand übernehmen die Stadtwerke.

Rubrik: Energie
pit für stadt40

Jahresrückblick: CO2-Steuer 2019

Die CO2-Steuer – Umweltschutz oder soziale Ungerechtigkeit? Blicken wir zurück auf die verschiedenen Stufen der CO2-Steuer im Jahre 2019.

Rubrik: Umweltschutz
Tobias Hachmann

Ökostrom nicht mehr im Kohleausstiegsgesetz

In einem überarbeiteten Referentenentwurf des Wirtschaftsressorts, der am Donnerstag in Berlin der Nachrichtenagentur AFP vorlag, fehlen die betreffenden Passagen aus früheren Entwürfen

Rubrik: Energie
kati für stadt40

Energiespeicher mit Potenzial

Jan Girschik, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Fraunhofer-Institut UMSICHT, spricht am Mittwoch, 13.11. an der FH Münster über Redox-Flow-Batterien

Rubrik: Lokales
pit für stadt40