Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Stark-Watzinger

„Schmerzhafte Einschnitte“ im Sozialsystem kommen

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat in Bonn harte Einschnitte im Sozialsystem angekündigt. Bürgergeld und Rente stehen vor tiefgreifenden Reformen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Macron schließt Rücktritt im Fall Bayrou-Sturz aus

Vor der Vertrauensabstimmung für Premier Bayrou stellt Macron klar: Ein Sturz der Regierung würde sein eigenes Mandat nicht berühren.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Vorsicht beim Parken im europäischen Ausland

AvD informiert über abweichende Regeln - Parkmarkierungen sind zu beachten - Parkzonen gibt es in vielen europäischen Städten

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Umfrage-Schock: Eltern fürchten Social Media mehr als schlechte Noten

Laut einer Umfrage der Körber-Stiftung sorgt der Medienkonsum von Kindern Eltern mehr als schlechte Noten. Viele fühlen sich selbst stark belastet – und sehen ihre Kinder unter großem schulischen Druck.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Unabhängigkeitstag der Ukraine

Am ukrainischen Unabhängigkeitstag hat Kanadas Premier Mark Carney in Kiew die Solidarität seines Landes mit der Ukraine bekräftigt und weitere Unterstützung im Kampf gegen Russland zugesagt.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Goldrausch in Rio: Deutsches Team triumphiert dank Varfolomeev

Darja Varfolomeev führt Deutschland zum WM-Gold in Rio: Gemeinsam mit Anastasia Simakova und dem Team gelingt ein historischer Triumph – und die Jagd nach weiteren Titeln geht weiter.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump gewinnt Machtpoker in Texas

Der republikanisch dominierte Senat in Texas hat den von Trump geforderten Zuschnitt der Wahlkreise beschlossen. Damit winken fünf zusätzliche Sitze für die Republikaner – ein politischer Machtpoker mit Signalwirkung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Darja Varfolomeev erobert erneut WM-Gold im Mehrkampf

Darja Varfolomeev hat in Rio erneut den WM-Titel im Mehrkampf geholt. Die Olympiasiegerin setzte sich mit beeindruckenden Übungen gegen Weltklasse-Konkurrenz durch – und bleibt die dominierende Athletin der Rhythmischen Sportgymnastik.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump verkündet: WM-Auslosung 2026 steigt in Washington

Donald Trump hat die Auslosung der XXL-WM 2026 offiziell nach Washington verlegt. Am 5. Dezember fallen im Kennedy Center die Entscheidungen – begleitet von großer Politik und FIFA-Glanz.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Arsenal-Schock: Havertz verletzt – Ausfall vorerst unklar

Kai Havertz fehlt dem FC Arsenal verletzungsbedingt gegen Leeds – die Diagnose ist noch offen, Bundestrainer Julian Nagelsmann bangt vor der WM-Qualifikation um seinen Offensivstar.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rutte drängt auf Schutzschild gegen Russland

Nato-Generalsekretär Mark Rutte fordert bei überraschendem Besuch in Kiew „robuste Sicherheitsgarantien“ für die Ukraine – während Trump ein historisches Treffen zwischen Selenskyj und Putin anstrebt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump-Zölle sollen die deutsche Wirtschaft ersticken?

Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal um 0,3 Prozent geschrumpft – stärker als zunächst gemeldet. Trumps Zollpolitik und schwache Investitionen belasten die Konjunktur massiv.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Schock in den USA

Die US-Regierung stellt alle 55 Millionen gültigen Visa auf den Prüfstand. Außenminister Marco Rubio treibt eine harte Linie gegen ausländische Studierende und Kritiker Israels voran.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gold-Helden wanken - Frauen stürzen ab

Der deutsche Kajak-Vierer der Männer erreicht über Umwege das WM-Finale in Mailand – die Frauen dagegen scheitern im Halbfinale und verpassen die Medaillenchance.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

AvD unterstützt Wunsch nach eigenem Autokennzeichen

Deutsche Mittelstädte fordern eigene Autokennzeichen - Heimatverbundenheit und Automobil als emotionale Werte - Bürgerbefragungen sind eindeutig: JA

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutsch-Amerikanische Zentren vor dem Aus

VDAZ und Atlantische Akademie warnen: „Wer hier streicht, spart an der Demokratie“

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

AvD gibt Tipps für sicheren Schulweg

Schulbeginn in den Bundesländern - Erstklässlern fehlen Routinen im Straßenverkehr - Begleitet zu Fuß oder mit dem Rad

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hongkonger Demokratie-Aktivist Tony Chung erhält Asyl in Großbritannien

Der ehemalige Schülerführer Tony Chung hat nach jahrelanger Verfolgung in Hongkong Asyl in Großbritannien erhalten. Sein Fall zeigt eindrücklich, wie stark das chinesische Sicherheitsgesetz die Meinungsfreiheit in der Sonderverwaltungszone eingeschränkt hat.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Selenskyj reist nach Washington: Treffen mit Trump am Montag bestätigt

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird am Montag in Washington von US-Präsident Trump empfangen. Gesprächsthema soll ein Weg zum Kriegsende sein – auch ein Dreiergipfel mit Putin steht im Raum.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Brüssel macht Druck: Selenskyj muss an den Verhandlungstisch

Nach dem Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska verlangen die Europäer Gespräche mit Selenskyj. Ziel ist ein Dreiergipfel – verbunden mit klaren Sicherheitsgarantien für die Ukraine.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Heiß auf Revanche: Hockey-Team peilt ersten EM-Titel seit 2013 an

Nach dem 4:1 gegen Spanien stehen die deutschen Hockey-Männer im EM-Finale gegen die Niederlande. Trainer André Henning setzt auf Heimvorteil, Revanche für Olympia – und ein „Stadion wie die Hölle“.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Vor dem Gipfel: Moskau lobt US-Bemühungen

Kurz vor dem Gipfel zwischen Donald Trump und Wladimir Putin wächst die Spannung: Während Moskau die US-Bemühungen für eine Waffenruhe in der Ukraine lobt, warnen Kiew und europäische Partner vor faulen Kompromissen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gewinneinbruch im Dax: 30.000 Jobs weg

Eine EY-Analyse zeigt: Umsatz und Gewinn der Dax-Konzerne sind im zweiten Quartal gesunken – besonders stark litten die Autohersteller, während wenige Firmen wie MTU Aero Engines zulegen konnten.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Doppelter Erfolg: Zverev stürmt ins Viertelfinale von Cincinnati

Alexander Zverev hat beim ATP-Masters in Cincinnati gleich zweimal an einem Tag gewonnen – und steht nach einem Blitzfinish und einem klaren Sieg gegen Karen Chatschanow im Viertelfinale.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zverev trotzt Fan-Eklat und stürmt ins Halbfinale von Toronto

Tennisstar Alexander Zverev erreicht in Toronto das Halbfinale – trotz Satzverlust, mentaler Vorgeschichte und eines Fan-Zwischenfalls. Der Deutsche steht nun vor seinem 75. Halbfinale auf der Tour.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bayerns Teststart mit Díaz geglückt – Olise trifft doppelt

Luis Díaz feiert beim FC Bayern einen gelungenen Einstand. Der Rekordmeister bezwingt Olympique Lyon mit 2:1 – und präsentiert neben Topstars auch vielversprechende Youngster.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Darja Varfolomeev viermal Einzel-Gold in Dresden

Darja Varfolomeev ist bereit für Rio: Deutschlands Ausnahme-Turnerin gewinnt bei den Finals in Dresden gleich vier Goldmedaillen – und setzt ein klares Zeichen für die kommende Weltmeisterschaft.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Miron Muslic hat Mourinho im Herzen

Schalkes Trainer Miron Muslic überrascht mit einem emotionalen Bekenntnis: Jose Mourinho sei sein größtes Vorbild. Doch trotz der Bewunderung für "The Special One" will Muslic eines nicht – eine Kopie sein. Er will „Miron“ sein.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Spitzenforschung für Kampf gegen Krebs

Nordrhein-Westfalen bekommt Nationales Centrum für Tumorerkrankungen in Köln und Essen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bafög soll gekürzt werden

Lindner will das Bafög kürzen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schulalarm und schlechte Lehrerleistung

Iglu-Studie: Leseleistungen deutscher Viertklässler gesunken und mehr noch ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lindner will auch Lehrer sein

Lindner und Stark-Watzinger wollen Finanzwissen der Deutschen verbessern

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

China tobt wegen Taiwan

Deutschland solle "sofort" seine Zusammenarbeit mit den "separatistischen Kräften" beenden

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Das Handwerk soll gefördert werden

Bundesregierung plant 750 Millionen Euro bis 2026 für handwerkliche Ausbildung

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hochschulverbot für Frauen in Afghanistan

"Gebildete Frauen sind offenbar die größte Bedrohung für das menschenverachtende Regime der Taliban."

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Einigung in der Einwanderungsfrage

Bundesregierung einigt sich auf Neuregelungen für Zuwanderung von Fachkräften

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lesekompetenz fürs Leben

Rund 790.000 beteiligen sich an bundesweitem Vorlesetag

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Geld für Studenten

Kabinett bringt Einmalzahlung von 200 Euro für Studierende auf den Weg

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Englisch als zweite Behörden-Sprache

Die FDP will Englisch als zweite Sprache in den deutschen Behörden etablieren.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bafög-Zahlungen für mehr Studierende

Künftig sollen mehr Studierende in Deutschland Anspruch auf Unterstützung durch Bafög-Zahlungen bekommen.

Rubrik: Bildung
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Supercomputer kommt nach Jülich

Der erste europäische Exascale-Supercomputer kommt nach Jülich.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Pandemie ist noch nicht vorbei

Verschiedene Verbände fordern eine baldige Neufassung der Corona-Regeln für den Herbst.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Scholz will Flüchtlings-Lage verbessern

Scholz will mit den Kommunen und den Verbänden die Lage von Ukraine-Flüchtlingen verbessern.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bafög wird angehoben

Das Deutsche Studentenwerk forderte angesichts der Inflation eine deutlich stärkere Anhebung der Bedarfssätze.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bettina Stark-Watzinger zum Haushaltsgesetz

Rede der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, zum Haushaltsgesetz 2022 vor dem Deutschen Bundestag am 24. März 2022 in Berlin:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Geflüchtete Kinder an Schulen

Die Länder stellen sich auf geflüchtete Kinder an Schulen ein.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Vorsicht bei den Schulen

Es gibt Warnungen vor zu großen Lockerungsschritten an den Schulen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Quantencomputersystem in Jülich

Ein neues Quantencomputersystem wurde in Jülich in Betrieb genommen.

Rubrik: Computer
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mehr Ausbildungsverträge

Die Zahl der Ausbildungsverträge ist im Ausbildungsjahr 2021 leicht gestiegen:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Präsenzunterricht wegen Impfung

Stark-Watzinger: Die Impfung von Schulkindern sichert den Präsenzunterricht.

Rubrik: Bildung
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neues Bundeskabinett zusammengekommen

Das neue Bundeskabinett ist am Mittwochabend unter Leitung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neues Kabinett vereidigt

Auf Aufforderung von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) schworen die Ministerinnen und Minister, dass sie ihre "Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen" werden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

FDP hält Koalitionsparteitag ab

Einen Tag nach dem klaren Votum des SPD-Parteitags für den Koalitionsvertrag des Ampel-Bündnisses steht am Sonntag die Abstimmung der FDP an:

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Grüne und FDP erneut zusammengekommen

Die Grünen und die FDP sind zu einem neuen Sondierungsgespräch zusammengekommen.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lindner weiterhin FDP-Fraktionschef

Die neue FDP-Bundestagsfraktion hat Christian Lindner mit 97,8 Prozent als Vorsitzenden wiedergewählt.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kultur macht stark

Am 28. April findet für die Region Hamm, Soest, Unna ein Infotag zum Förderprogramm „Kultur macht stark“ statt. Dort besteht für die Teilnehmer die Gelegenheit, sich selbst mit ihren Ideen vorzustellen, mögliche Projektpartner zu finden und die Förderungsmöglichkeiten abzuklären.

Rubrik: Kultur