Autozölle: Kanada kontert mit 25-Prozent-Abgabe auf US-Importe
Die Maßnahme betrifft alle Fahrzeuge, die nicht unter das nordamerikanische Freihandelsabkommen USMCA von 2020 fallen.
Die Maßnahme betrifft alle Fahrzeuge, die nicht unter das nordamerikanische Freihandelsabkommen USMCA von 2020 fallen.
er erneuerte die Forderung der US-Regierung nach deutlich höheren Verteidigungsausgaben der NATO-Partner und forderte eine Erhöhung des Budgets auf fünf Prozent des jeweiligen Bruttoinlandsprodukts (BIP).
Australischer Klimarekord bricht alle Erwartungen: Die Erde heizt sich unaufhaltsam auf
Die EU-Kommission reagiert auf die neuen Zölle von US-Präsident Trump mit geplanten Gegenmaßnahmen, bleibt jedoch offen für Verhandlungen. Kritik kommt sowohl aus der EU als auch von Wirtschaftsvertretern, die auf die Gefahr eines Handelskriegs hinweisen.
Der Handelsstreit zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten eskaliert weiter. Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betonte ...
Die umstrittene Netflix-Serie "Adolescence" wird in britischen Schulen gezeigt. Die Serie behandelt die Geschichte eines 13-jährigen Jungen, der eine Mitschülerin ermordet hat, und beleuchtet die Auswirkungen der Online-Radikalisierung auf Jugendliche.
Die türkische Opposition verurteilt die Misshandlung von Studenten, die während der Proteste gegen die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu festgenommen wurden.
Die Verurteilung von Marine Le Pen wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder hat in Russland und bei europäischen Rechtspopulisten für Empörung gesorgt. Der Kreml und prominente politische Figuren wie Matteo Salvini und Viktor Orban stellten sich hinter die französische Rechtspopulistin, ...
Ministerpräsident Wüst trifft Spitzenvertreter der nordrhein-westfälischen Industrie / Erwartungen an Bundesregierung formuliert
Trumps Geschenk für Pressefeinde
Die Waschanlage ist ein Muss - Außen und innen reinigen - Füllstände und Reifendruck überprüfen
Good News der SOS-Kinderdörfer
Zweitägige Old- und Youngtimer Rallye rund um die deutsche Hauptstadt - Sämtliche 75 Startplätze sind bereits vergeben - AvD unterstützt Organisation und nimmt mit zwei Fahrzeugen teil
In mehreren Ländern weltweit gingen Menschen auf die Straße, um gegen Elon Musk und seinen Einfluss auf die US-Politik sowie die Unterstützung für extreme rechte Gruppen zu protestieren. Demonstrationen fanden vor Tesla-Händlern in den USA, Europa und Kanada statt.
Leon Draisaitl feiert nach seiner Verletzungspause ein starkes Comeback, erzielt sein 50. Tor der Saison und sorgt mit einem weiteren Treffer für den 3:2-Sieg der Edmonton Oilers gegen die Calgary Flames.
Der 1. FC Kaiserslautern setzt sich mit 3:1 gegen Fortuna Düsseldorf durch und klettert auf den Relegationsplatz der 2. Bundesliga. Tore von Ritter, Ache und Sirch sichern den Sieg für die Roten Teufel.
Borussia Mönchengladbach hat gegen RB Leipzig mit 1:0 gewonnen und klettert vorübergehend auf den fünften Tabellenplatz. Alassane Pléa erzielte den einzigen Treffer der Partie.
US-Vizepräsident JD Vance besucht US-Armeestützpunkt in Grönland
Dani Olmo fällt aufgrund einer Adduktorenverletzung für etwa drei Wochen aus und verpasst unter anderem die Champions-League-Spiele gegen Borussia Dortmund und das Halbfinale im spanischen Pokal.
Trump verhängt 25-Prozent-Strafzölle auf Autoimporte und Autoteile
CO2-Emissionen für das Jahr 2024 sowie Projektionsdaten für 2025
Ein illegales Autorennen in Ludwigsburg endet tödlich: Zwei junge Frauen sterben, als ihr Wagen von einem Rennfahrzeug gerammt wird. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Tötung – ein Fahrer ist flüchtig.
Die frühere Schwimm-Olympiasiegerin Kirsty Coventry aus Simbabwe ist zur ersten Präsidentin des Internationalen Olympischen Komitees gewählt worden.
Der Vorsitzende Richter bezeichnete die Tat als „an Abscheulichkeit nicht zu überbieten“.
Angesichts der Unsicherheiten über die Politik von US-Präsident Donald Trump plädieren Verteidigungspolitiker aus Union und SPD für verstärkte Rüstungskäufe in Europa. D
Nach über neun Monaten auf der ISS sind zwei gestrandete US-Astronauten auf dem Rückweg zur Erde. Eine SpaceX-Dragon-Kapsel soll sie sicher vor der Küste Floridas absetzen.
Die OECD senkt ihre Wachstumsprognose für 2025. Grund sind die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle, die Länder wie Deutschland, Mexiko und Kanada hart treffen.
Nach neun sieglosen Spielen kann der 1. FC Heidenheim wieder hoffen. Der 3:1-Erfolg gegen Holstein Kiel bringt neue Energie im Kampf um den Klassenerhalt.
ndreas Wellinger gewinnt als erster Deutscher die prestigeträchtige Raw-Air-Tournee. Mit Platz zwei beim abschließenden Skifliegen in Vikersund sichert er sich den Gesamtsieg und 30.000 Euro Prämie.
ndreas Wellinger gewinnt als erster Deutscher die prestigeträchtige Raw-Air-Tournee. Mit Platz zwei beim abschließenden Skifliegen in Vikersund sichert er sich den Gesamtsieg und 30.000 Euro Prämie.
Borussia Dortmund verliert ein hochdramatisches Spiel bei RB Leipzig und droht den Europapokal endgültig aus den Augen zu verlieren. 26 Torschüsse und dreimal Aluminium reichen nicht – Leipzig nutzt eiskalt seine Chancen.
Dort hat der Messenger-Dienst seinen Firmensitz. Die französische Justiz wirft Durow vor, nicht genug gegen illegale Inhalte auf der Plattform zu unternehmen.
Goldpreis erreicht Rekordhoch von über 3000 Dollar --- Bitcoin steigt auf 84.000 Dollar --- Kryptowährungen im Aufwärtstrend
BMW verzeichnet einen Gewinneinbruch von fast 37 Prozent. Der wichtigste Markt China schwächelt, Rückrufe belasten das Ergebnis. Der Autobauer blickt dennoch optimistisch nach vorn.
SPD-Chef Lars Klingbeil verteidigt das mit der Union ausgehandelte Finanzpaket. Angesichts geopolitischer Spannungen müsse Deutschland stärker in Verteidigung und Infrastruktur investieren, mahnt er.
Mario Götze träumt von einem erneuten internationalen Endspiel – doch zuerst muss Eintracht Frankfurt gegen Ajax Amsterdam bestehen. Der Weltmeister spricht über Chancen, Formschwäche und den Abgang von Omar Marmoush.
Das Bundesverfassungsgericht steht im Jahr 2025 vor einer Reihe hochbrisanter Entscheidungen, die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Auswirkungen haben könnten.
Rohölpreis und starker Euro drücken Kraftstoffkosten - Spritpreise auf Jahrestiefstand
Der Anteil erneuerbarer Energien an der deutschen Stromproduktion hat 2024 ein Rekordniveau erreicht. Laut dem Statistischen Bundesamt in Wiesbaden stammten im vergangenen Jahr ...
EU reagiert auf US-Zölle mit Gegenmaßnahmen - Brüssel kündigt Strafzölle auf US-Produkte an
Junge Menschen sind für Umweltbewusstsein und Automobil. Generationsübergreifend emotionale Verbundenheit mit dem eigenen Pkw. Viele Optionen für klimaneutrales Autofahren schaffen
Die Rahmenbedingungen verschlechtern sich rapide, um Gasheizgungen einzubauen - Lesen Sie jetzt , warum eine Gasheizung sie vielleicht teuer zu stehen kommt
Die heftig umworbene Fußball-Nationalspielerin Klara Bühl bleibt dem FC Bayern erhalten. Die Flügelspielerin hat ihren auslaufenden Vertrag in München bis 2027 verlängert, die wichtige Personalie verkündete der deutsche Meister drei Tage vor dem Bundesliga-Gipfel gegen den VfL Wolfsburg.
Shutdown am Horizont? Übergangshaushalt sichert Staatsausgaben bis September
Trainer suspendiert – Anzugmanipulation schockt Norwegen
Die europäischen Kritiker fordern mehr Eigenständigkeit in der Rüstungspolitik. Doch ist eine Unabhängigkeit von den USA überhaupt realistisch?
Deutschlands Exporte rutschen erneut ab – Sorgen um wichtigsten Handelspartner
Stillstand an 13 Airports: 3400 Flüge gestrichen
Trump als Herausforderung: Mark Carney wird neuer Chef der Liberalen
Die Anzüge der Springer wurden illegal manipuliert. Die Enthüllung sorgt für einen Eklat im Skispringen.
Bei Wartungsarbeiten in der Nacht zum Freitag war eine 500-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden.
Trump fordert Einlenken von Selenskyj und setzt Putin unter Druck
Verdi-Streik trifft Reisende mit voller Wucht - Zehntausende Passagiere betroffen
Angriff auf eine Polizeiwache in Linz - Gericht verhängt langjährige Freiheitsstrafe
Die europäische Trägerrakete Ariane 6 ist zu ihrem ersten kommerziellen Flug ins All gestartet
China will den USA handelspolitisch die Stirn bieten. „Wenn die USA diesen falschen Weg weitergehen, dann werden wir bis zum Ende kämpfen“, sagte der chinesische Handelsminister Wang Wentao am Donnerstag in Peking.
Moskau wirft Macron Realitätsverlust vor
IHK-Auswertung: Regionale Unterschiede bei Umsätzen
Öffentlicher Gastvortrag am 14. Januar über das Jahresgutachten des Gremiums
Doppelrolle für Özdemir: Landwirtschafts- und Bildungsminister in Personalunion
STARK-WATZINGER-Gastbeitrag: So kann Deutschland den Fachkräftemangel bewältigen
Klein "mit großer Sorge an den deutschen Hochschulen eine aggressive anti-israelische Stimmung ..."
"Die Festnahme dreier Deutscher wegen mutmaßlicher Spionage macht noch einmal überdeutlich, dass wir im Umgang mit China nicht naiv sein dürfen",
Scholz bei Spatenstich von US-Pharmakonzern Eli Lilly in Alzey
Die Ankündigung von Milliardeninvestitionen des US-Softwarekonzerns Microsoft für die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Deutschland ist in der Politik auf breite Zustimmung gestoßen.
Wissenschaftler stellen Fusionsenergie-Rekord auf
Bundesregierung will Arzneiproduktion in Deutschland attraktiver machen oder erst ermöglichen?
Nordrhein-Westfalen bekommt Nationales Centrum für Tumorerkrankungen in Köln und Essen
Neuntklässer lassen in Fach Deutsch deutlich nach - Es wird nicht genug gelesen
Zitterpartie für hessische FDP - Hessen ja und Bayern nein?
Nationale Strategie für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen
Startchancen-Programm steht - 20 Milliarden Euro für 4000 Schulen
230.000 Ausbildungsstellen konnten nicht besetzt werden
Viel Prominenz zur Eröffnung - Wagner lässt bitten
Iglu-Studie: Leseleistungen deutscher Viertklässler gesunken und mehr noch ...
Lindner und Stark-Watzinger wollen Finanzwissen der Deutschen verbessern
Deutschland solle "sofort" seine Zusammenarbeit mit den "separatistischen Kräften" beenden
Stark-Watzinger fordert vor Bildungsgipfel tiefgreifende Reformen
"Ich weiß, dass die jungen Menschen auf das Geld warten. Wir sind jetzt nicht mehr weit vom Ziel entfernt"
Bundesregierung plant 750 Millionen Euro bis 2026 für handwerkliche Ausbildung
"Gebildete Frauen sind offenbar die größte Bedrohung für das menschenverachtende Regime der Taliban."
Bundesregierung einigt sich auf Neuregelungen für Zuwanderung von Fachkräften
Rund 790.000 beteiligen sich an bundesweitem Vorlesetag
Kabinett bringt Einmalzahlung von 200 Euro für Studierende auf den Weg
Die FDP will Englisch als zweite Sprache in den deutschen Behörden etablieren.
Künftig sollen mehr Studierende in Deutschland Anspruch auf Unterstützung durch Bafög-Zahlungen bekommen.
Der erste europäische Exascale-Supercomputer kommt nach Jülich.
Die Bundesminister vermeiden ein klares Eintreten für den Sieg der Ukraine.
Rede der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, zum Haushaltsgesetz 2022 vor dem Deutschen Bundestag am 24. März 2022 in Berlin:
Die Länder stellen sich auf geflüchtete Kinder an Schulen ein.
Es gibt Warnungen vor zu großen Lockerungsschritten an den Schulen.
Ein neues Quantencomputersystem wurde in Jülich in Betrieb genommen.
Die Zahl der Ausbildungsverträge ist im Ausbildungsjahr 2021 leicht gestiegen:
Stark-Watzinger: Die Impfung von Schulkindern sichert den Präsenzunterricht.
Das neue Bundeskabinett ist am Mittwochabend unter Leitung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen.
Auf Aufforderung von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) schworen die Ministerinnen und Minister, dass sie ihre "Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen" werden.
Einen Tag nach dem klaren Votum des SPD-Parteitags für den Koalitionsvertrag des Ampel-Bündnisses steht am Sonntag die Abstimmung der FDP an:
Der nächste Bundesfinanzminister heißt aller Voraussicht nach Christian Lindner.
Die Grünen und die FDP sind zu einem neuen Sondierungsgespräch zusammengekommen.
Die neue FDP-Bundestagsfraktion hat Christian Lindner mit 97,8 Prozent als Vorsitzenden wiedergewählt.