Eine neue Studie prognostiziert, dass bis zum Jahr 2050 fast 60 Prozent aller Erwachsenen und ein Drittel der Kinder weltweit übergewichtig oder fettleibig sein werden. Wissenschaftler fordern dringend politische Maßnahmen, um die Krise zu stoppen.
Dr. Armin Hoffmann von der Apothekerkammer Nordrhein verrät, wie Sie Ihre guten Vorsätze fürs neue Jahr wirklich umsetzen können – von gesunder Ernährung bis zu mehr Bewegung. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Ziele erreichen!
Wie aus Daten der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) vom Donnerstag hervorgeht, stiegen die Fälle von Magersucht, Bulimie und Binge Eating bei den zwölf- bis 17-jährigen Mädchen zwischen 2012 und 2022 um rund 54 Prozent an
Die Zahl der krankhaft übergewichtigen Kinder hat bundesweit stark zugenommen, wobei die Lockdowns während der Corona-Pandemie offenbar noch als Treiber wirkten.
SPD, Grüne und FDP haben sich in ihrem Koalitionsvertrag auf eine verbindliche Beschränkung der an Kinder gerichteten Werbung für ungesunde Lebensmittel geeinigt.
Angesichts der weiteren Ausbreitung des Coronavirus befürwortet laut einer Umfrage die Mehrheit der Menschen in Deutschland eine allgemeine Corona-Impfpflicht.
Der Nachweis einer Vorerkrankung einer chronisch erkranken Person erfolgt über eine formlose Bescheinigung des Arztes, die zum Impftermin mitzubringen ist. Partnerimpfung bis zum 29.04.2021 anmelden
Die Verbraucherorganisation foodwatch fordert eine Limonaden-Steuer und die Beschränkung von Junkfood-Werbung. Sie bezeichnet Julia Klöckners Strategie der freiwilligen Selbstverpflichtungen als einen Irrweg.
Bekommen Säuglinge früh viel Süßes, gewöhnen sie sich daran, sagt die Kinder- und Jugendmedizinerin Regina Ensenauer im Apothekenmagazin "Baby und Familie"
Der US-Hersteller Moderna gibt die Effektivität des gerade getesteten Impfstoffs mit 94,5 % an. Der Impfstoff gegen SARS-CoV-2 scheint zudem gut verträglich zu sein.