Rechtspopulistin Le Pen wegen Veruntreuung verurteilt
Paris – Marine Le Pen, Fraktionschefin des rechtspopulistischen Rassemblement National (RN), wurde wegen Veruntreuung von EU-Geldern schuldig gesprochen.
Paris – Marine Le Pen, Fraktionschefin des rechtspopulistischen Rassemblement National (RN), wurde wegen Veruntreuung von EU-Geldern schuldig gesprochen.
Zweitägige Old- und Youngtimer Rallye rund um die deutsche Hauptstadt - Sämtliche 75 Startplätze sind bereits vergeben - AvD unterstützt Organisation und nimmt mit zwei Fahrzeugen teil
Der neue Regierungschef Grönlands, Jens-Frederik Nielsen, hat klare Worte an US-Präsident Trump gerichtet und dessen Ansprüche auf die Insel zurückgewiesen. Die Spannungen zwischen Dänemark, Grönland und den USA nehmen zu, während Grönland weiterhin seine Souveränität betont.
"Ich sehe, dass er versucht, aus dem Abkommen über Seltene Erden auszusteigen", sagte Trump
Wegen der Spannungen zwischen der Trump-Administration und der White House Correspondents Association wurde der Comedy-Auftritt der Trump-kritischen Komikerin Amber Ruffin beim traditionellen Dinner abgesagt.
US-Vizepräsident JD Vance besucht US-Armeestützpunkt in Grönland
Als erste südamerikanische Mannschaft qualifiziert sich Argentinien für die WM 2026, indem es Brasilien mit 4:1 besiegt. Ein klarer Sieg im "Clasico" sorgt für kollektiven Jubel in Buenos Aires.
Die Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart hat im Fall des mutmaßlichen Reichsbürgernetzwerks um Heinrich XIII. Prinz Reuß vier weitere mutmaßliche Mitglieder angeklagt.
Erst Dominanz, dann Zittern – Dramatik pur: Deutschland wankt ins Halbfinale der Nations League
Die frühere Schwimm-Olympiasiegerin Kirsty Coventry aus Simbabwe ist zur ersten Präsidentin des Internationalen Olympischen Komitees gewählt worden.
Dank HSV-Schützenhilfe: Hannover neuer Tabellenführer der Handball-Bundesliga
Deutschland mit unerwarteter Aufstellung gegen Italien – Neue Chance für Amiri und Burkardt
Kirsty Coventry ist die erste Frau und erste Afrikanerin an der Spitze des IOC.
Angesichts der Unsicherheiten über die Politik von US-Präsident Donald Trump plädieren Verteidigungspolitiker aus Union und SPD für verstärkte Rüstungskäufe in Europa. D
Nadiem Amiri denkt vorerst nicht über seine Zukunft nach. Der Mainzer Spielmacher will erst die Saison zu Ende bringen und träumt von der Champions League.
Google will sich die Cyber-Sicherheitsfirma Wiz einverleiben – für die Rekordsumme von 32 Milliarden Dollar. Nach einem gescheiterten ersten Anlauf wagt der Tech-Gigant nun einen neuen Versuch.
Mit voller Mannschaftsstärke startet Julian Nagelsmann in die Vorbereitung auf das Nations-League-Viertelfinale gegen Italien. Die Torhüterfrage bleibt offen, das Fehlen wichtiger Offensivkräfte könnte zur Herausforderung werden.
Nagelsmann legt los
Kylian Mbappé kehrt nach sechs Monaten Pause in die französische Nationalmannschaft zurück und räumt mit Streitgerüchten um Trainer Didier Deschamps auf. Der Superstar bestreitet einen Bruch und spricht über seine Rückkehr.
Die Musikszene steht unter Schock: Anna R., die frühere Sängerin des Berliner Duos Rosenstolz, ist im Alter von 55 Jahren überraschend verstorben. Die Sängerin hatte große Pläne – ihre erste Solo-Tour war für den Herbst geplant.
Nach neun sieglosen Spielen kann der 1. FC Heidenheim wieder hoffen. Der 3:1-Erfolg gegen Holstein Kiel bringt neue Energie im Kampf um den Klassenerhalt.
US-Präsident Donald Trump will am Dienstag mit Wladimir Putin sprechen. Im Mittelpunkt stehen die Ukraine, eine mögliche Waffenruhe und "Vermögenswerte".
Wichtige Veranstaltungen in Deutschland - Veranstaltungskalender für Deutschland für die Woche vom 17. bis 23. März 2025:
ndreas Wellinger gewinnt als erster Deutscher die prestigeträchtige Raw-Air-Tournee. Mit Platz zwei beim abschließenden Skifliegen in Vikersund sichert er sich den Gesamtsieg und 30.000 Euro Prämie.
ndreas Wellinger gewinnt als erster Deutscher die prestigeträchtige Raw-Air-Tournee. Mit Platz zwei beim abschließenden Skifliegen in Vikersund sichert er sich den Gesamtsieg und 30.000 Euro Prämie.
Die Adler Mannheim feiern einen dramatischen Playoff-Auftaktsieg gegen Red Bull München. In der Overtime sorgt Tom Kühnhackl für die Entscheidung. Während Mannheim jubelt, erlebt Bremerhaven gegen Köln eine herbe 0:5-Pleite.
Oliver Baumann leistete sich im Spiel gegen den FC St. Pauli einen folgenschweren Fehler. Kurz vor der Kadernominierung für die Nations League stellt sich die Frage: Hat sich der Hoffenheimer Keeper um seine DFB-Chance gebracht?
Der Hamburger SV marschiert weiter in Richtung Bundesliga. Beim 3:0-Auswärtssieg in Magdeburg glänzte Ransford-Yeboah Königsdörffer als Selke-Ersatz. Der HSV bleibt souveräner Tabellenführer.
Abstiegskampf: SSV Ulm setzt auf neuen Coach
Bundestrainer hadert mit Ausfällen vor Nations-League-Viertelfinale
Grüne fordern Milliarden-Topf für Klimaschutz – Koalitionsverhandlungen auf Messers Schneide
US-Außenminister Marco Rubio ist zu Ukraine-Gesprächen nach Saudi-Arabien gereist. Worum es geht, welche Rolle Trump spielt und welche Erwartungen an die Verhandlungen geknüpft sind – alle Details hier:
Borussia Dortmund ohne Svensson: Verletzung im Champions-League-Duell gegen Lille
Gebündelte Kraft für die Literatur: ARD, ZDF und 3sat präsentieren sich vom 27. bis 30. März 2025 mit einem Gemeinschaftsstand auf der Leipziger Buchmesse
Gelungener Endspurt bei der Weltnaturkonferenz in Rom mit zentralen Beschlüssen zur Umsetzung und Finanzierung des globalen Biodiversitätsrahmens von Kunming-Montreal
Trotz einer Pleite gegen Kolumbien: Deutschland wahrt Chance auf WM-Teilnahme
Learjet 55 mit sechs Menschen an Bord verunglückt
Lufthansa übernimmt 41 Prozent der ITA Airways-Anteile und zahlt dafür 325 Millionen Euro. Die vollständige Übernahme der italienischen Fluggesellschaft ist langfristig geplant
Ein Flugbegleiter der Swiss-Air, der bei einer Notlandung in Graz verletzt wurde, ist eine Woche nach dem Vorfall im Krankenhaus verstorben. Die Fluggesellschaft zeigt sich tief erschüttert und drückt ihr Beileid aus.
Ein Flug musste wegen eines Fahrwerksproblems umkehren. Die Behörden haben nun angekündigt, alle Maschinen dieses Typs zu überprüfen.
Nach einem verheerenden Flugzeugunglück in Südkorea, bei dem 181 Menschen an Bord waren, konnten nur zwei Überlebende geborgen werden.
Der weltberühmte Musiker, Produzent und Grammy-Gewinner Quincy Jones ist im Alter von 91 Jahren verstorben. Mit seiner beispiellosen Karriere prägte er die Musikwelt nachhaltig. Ein Nachruf auf eine Legende.
Trotz der angespannten Lage im Nahen Osten wollen Air France und Transavia France ihre Flüge nach Beirut ab dem 15. August wieder aufnehmen. Die Entscheidung ist von der Entwicklung der Sicherheitslage abhängig. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Bosch revolutioniert Klima- und Heiztechnik
Im Schlossgarten spielerisch die Welt der Wissenschaft entdecken – Auftaktshow am 23. Juni um 11 Uhr
Multinationale NATO-Übung: 10. Panzerdivision bereitet sich mit 3500 Soldaten in Litauen auf Bündnisfall vor.
Drei Täter schlugen auf den Jungen ein und traten anschließend auf den bereits am Boden Liegenden
Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine beginnt am Montag das größte Nato-Manöver seit Jahrzehnten.
Die Märkte öffnen täglich bis zum 22. beziehungsweise 23. Dezember.
Wir konnten unsere Partnerschaft mit der jordanischen Luftwaffe vertiefen
Andrang im Rathaus beim „Book of Peace“ / Inspirierende Gespräche bei „Let´s Talk“ und Friedensgipfel im Theater / 10 000 Besucherinnen und Besucher bei Open-Air-Inszenierung / Briefmarke als Friedensgeschenk aus Winnyzja
Mitreisender Pilot versucht bei Linienflug in den USA Triebwerke abzuschalten
Wegen des Großangriffs der radikalislamischen Hamas auf Israel haben Fluggesellschaften in aller Welt Dutzende Flüge in das Land gestrichen
110,3 Dezibel - noch nie hat jemand lauter gegrölt als die Besucher des diesjährigen Wacken Open Airs.
Metal-Open-Air-Festival fällt buchstäblich ins Wasser
Luftwaffe sieht Großübung "Air Defender" als "vollen Erfolg"
Die Übung Air Defender 23 sei "sehr wichtig" und "ein Zeichen, dass wir gut vorbereitet sind"
Luftwaffeninspekteur sieht Großmanöver als Signal für Nato-Wehrbereitschaft
Die ersten Flugzeuge sind in Deutschland gelandet!
In der Gruppe H mit Marokko, Kolumbien (30. Juli) und Südkorea (3. August) ist das DFB-Team klarer Favorit
Chatzialexiou vor Start ins WM-Jahr: "Wir sind nicht satt"
Wir stimmen Groß und Klein auf Weihnachten ein! - Das Original RUDELSINGEN mit David Rauterberg und Philip Ritter!
Thomas Philipzen am 3. September im Kreativ-Haus Münster
Open-Air Premiere der Jubiläums-Episode im Preußen-Stadion
Es ist die berühmteste Meuterei der gesamten christlichen Seefahrt: Am Morgen des 28. April 1789 ...
Die Eröffnung des Wissenschaftsfestivals findet am Samstag, den 18. Juni um 13 Uhr im Open-Air-Hörsaal auf der Stubengasse statt.
Auf in den Schlossgarten! Zum italienischen Open-Air mit der MikroPhilharmonie am 19. Juni.
All Night long: Für Freunde ehrlich elektronischer Musik.
Die WWU Münster, die FH Münster und Münster Marketing machen vom 18. bis 24. Juni die Stadt zum Campus.
Die ILA Berlin zeigt High-Tech-Lösungen der militärischen Luft- und Raumfahrtindustrie.
In Nepal ist ein Passagierflugzeug mit zwei Deutschen und 20 weiteren Menschen an Bord vom Radar verschwunden.
Zahlreiche Festivals versüßen den Sommerurlaub in Italien.
Der Monatsspielplan vom WBT zeigt, wann genau The Black Rider zu sehen ist.
Das WBT präsentiert "The Black Rider – The Casting of the Magic Bullets"
Frauen in Afghanistan dürfen nicht mehr ohne männliche Begleitung fliegen.
Notice to Air Missions (Notam): Flugverbot für russische Luftfahrzeuge und Luftfahrzeugbetreiber "in dem und über dem deutschen Luftraum".
THE BLACK RIDER – THE CASTING OF THE MAGIC BULLETS
Das Wolfgang Borchert Theater hat den Vorverkauf für Vorstellungen im März und April gestartet.
Luftreiniger mit V-Protect-H14 Technologie
Luftreiniger mit V-Protect-Technologie
Frachtmaschine C-17 Globemaster III flog am Sonntag 823 Afghanen aus der Hauptstadt Kabul aus!.
Mit einer Operngala der NDR Radiophilharmonie unter der Leitung von ...
USA und Ukraine starten von Moskau kritisiertes Militärmanöver im Schwarzen Meer
Der Film „Paula“ zeigt das faszinierende Leben von Paula Modersohn-Becker, einer hochbegabten Künstlerin und radikal modernen Frau zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Am 16. Juli ist der Film im Freilichtmuseum Mühlenhof zu sehen.
Im Ahauser Schlosspark lockt am Samstag (12. Juni) ein "Azubi Open Air". Zwischen 10 und 14 Uhr präsentieren sich dort Unternehmen verschiedenster Branchen und stellen ihre Ausbildungsberufe vor.
Trotz Lockerungen: Die bisherigen Regelungen für die Sommerkonzerte im Musikpavillon bleiben bestehen. Beim Eröffnungskonzert am 13. Juni um 15 Uhr ist das Duo Pot O’Stovies zu Gast und präsentiert Irish und Scottish Folk vom Feinsten.
Europa League: Ball boy attacks Rome's Calafiori
Die EU-Kommission in Brüssel genehmigte am Dienstag Kapitalhilfen in Höhe von bis zu vier Milliarden Euro. Im Gegenzug muss die Fluggesellschaft bis zu 18 Start- und Landerechte pro Tag am Pariser Flughafen Orly abgeben.
Aerosolexperte Dr. Gerhard Scheuch im Interview mit WELT Nachrichtensender: "Ansteckungen im Freien sind bei dieser Pandemie kaum möglich."
Mobilitäts-Event La Strada in den August verschoben: Bielefelder Open-Air-Salon rund um Autos, Elektromobilität und Oldtimer vom 13. bis 15. August 2021 geplant
Ein indonesisches Passagierflugzeug mit 62 Menschen an Bord ist am Samstag vermutlich kurz nach dem Start in Jakarta ins Meer gestürzt.
Am Donnerstag startet eine Online-Auktion, bei der elf Sneaker-Paare von NBA-Legende Michael Jordan versteigert werden. Für die Schuhe von Sportartikelhersteller Nike werden Rekorderlöse in Höhe von insgesamt zwei Millionen Dollar (1,7 Millionen Euro) erwartet.
Der Maxipark startet zusammen mit Veranstalter Mat zka wieder in die Open-Air-Saison: An fünf Tagen (16.-18.07. + 24.-25.07.) gibt es auf den Wiesen vor dem Glaselefanten Comedy und Konzerte (Pop, Klassik, Jazz).
An dem ursprünglichen Manöver, das in Deutschland, Polen und den baltischen Staaten abgehalten werden sollte, sollten rund 37.000 Soldaten aus 18 Nato-Staaten teilnehmen.
Kommentar von Stefan Schröder zum US-Truppenabzug aus Deutschland
Der Hot Jazz Club lädt am Sonntag, 31. Mai, um 15 Uhr zu Live-Musik ein
Das Ringen um staatliche Hilfen für die Lufthansa dauert an.
Airlines weltweit streichen Flugpläne stark zusammen
Eine Sonderfähre der AG Reederei Norden-FRISIA bringt die Gäste von Summertime wieder sicher zurück
Am Frankfurter Flughafen sind am Samstagabend zwei voll besetzte Passagiermaschinen zusammengestoßen