Der VfB Stuttgart hat das DFB-Pokal-Finale erreicht und trifft am 24. Mai auf Arminia Bielefeld. Trainer Hoeneß und seine Spieler sind voller Vorfreude, obwohl die Leistung im Halbfinale gegen Leipzig nicht fehlerfrei war.
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat gemeinsam mit Schauspieler Christian Friedel die Nominierung in der Kategorie „Bester Spielfilm“ für den Deutschen Filmpreis 2025 bekanntgegeben
RB Leipzig reagiert auf die sportliche Krise und trennt sich von Trainer Marco Rose nach einer enttäuschenden Serie. Die Saisonziele stehen auf der Kippe – ein neuer Impuls wird gesucht.
Nach mehr als neun Monaten im All sind die auf der ISS gestrandeten Astronauten Suni Williams und Butch Wilmore sicher zur Erde zurückgekehrt. Die Dragon-Kapsel von SpaceX landete vor der Küste Floridas.
Mit voller Mannschaftsstärke startet Julian Nagelsmann in die Vorbereitung auf das Nations-League-Viertelfinale gegen Italien. Die Torhüterfrage bleibt offen, das Fehlen wichtiger Offensivkräfte könnte zur Herausforderung werden.
Nach einem 0:2-Rückstand schlägt der FC Barcelona Atlético Madrid in einer dramatischen Schlussphase mit 4:2 und erobert die Tabellenführung zurück. Trainer Hansi Flick feiert das "fantastische" Comeback.
Mit einer starken Leistung und einem verdienten 3:0-Sieg über Greuther Fürth wahrt der 1. FC Nürnberg seine Aufstiegschancen. Julian Justvan wird mit einem Doppelpack zum Derby-Helden.
Francesco Friedrich dominiert erneut den Bobsport und sichert sich in Lake Placid seinen 16. WM-Titel. Im Vierer lässt er seinem Dauerrivalen Johannes Lochner keine Chance und setzt seine Siegesserie eindrucksvoll fort.
Oliver Baumann leistete sich im Spiel gegen den FC St. Pauli einen folgenschweren Fehler. Kurz vor der Kadernominierung für die Nations League stellt sich die Frage: Hat sich der Hoffenheimer Keeper um seine DFB-Chance gebracht?
Union, SPD und Grüne haben sich auf ein milliardenschweres Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur geeinigt. Nach wochenlangen Verhandlungen steht die Zustimmung für die Grundgesetzänderung.
"Wofür soll diese Feuerpause genutzt werden? Damit die Zwangsmobilisierung in der Ukraine fortgesetzt wird? Damit Waffen dorthin geliefert werden?", fragte Putin am Donnerstag.
Alexander Zverev scheitert überraschend früh beim ATP-500-Turnier in Acapulco. Gegen den 19-jährigen US-Qualifikanten Learner Tien enttäuscht der Weltranglistenzweite mit einer klaren Zweisatz-Niederlage.
SPD-Politiker Alexander Schweitzer sieht angesichts des Wahlergebnisses kaum eine Alternative zu einer Regierung aus Union und SPD. Die Verhandlungen seien „zum Gelingen verdammt“ – mit einer Bedingung.
Agit Kabayel triumphiert im Ausscheidungskampf der WBC gegen Zhilei Zhang durch K.o. in der sechsten Runde. Damit sichert sich der Deutsche die WM-Chance gegen Alexander Usyk – doch ob der Kampf zustande kommt, bleibt offen.
Alexander Zverev verliert erneut im Viertelfinale eines Sandplatzturniers. Nach einer umkämpften Partie gegen Francisco Comesana scheitert der Deutsche in Rio – und hadert mit sich selbst sowie ungewöhnlichen Nebengeräuschen.
Der VfB Stuttgart will im Champions-League-Duell gegen Paris Saint-Germain alles geben. Trainer Sebastian Hoeneß betont: "Wir wollen uns mit dieser Mannschaft messen." Ein Punkt würde beiden Teams genügen, doch Hoeneß schließt einen "Nichtangriffspakt" aus.
Nach dem verlorenen Australian-Open-Finale: Zverevs ehrliche Worte über seine Niederlage „Zverevs hartes Bekenntnis: „Jannik Sinner spielt wie Prime-Novak Djokovic“
Jannik Sinner und Alexander Zverev treffen im Finale der Australian Open aufeinander. Sinner warnt vor einem gefährlichen Gegner, während Zverev auf seinen ersten Grand-Slam-Titel hofft. Wer wird am Sonntag triumphieren?
Der ehemalige Schwergewichts-Weltmeister Tyson Fury hat seinen Rücktritt erklärt – zum wiederholten Mal, aber wohl endgültig. Seine legendäre Karriere, die Höhen und Tiefen, Triumphe und Skandale umfasst, geht damit zu Ende.
Die CSU macht Migration zum zentralen Wahlkampfthema. Alexander Dobrindt kritisiert die Ampel-Regierung scharf und betont die Notwendigkeit von Rückführungen. Ein Bündnis mit den Grünen schließt die Partei aus.
Die Bundesregierung stoppt das Aufnahmeprogramm für gefährdete Afghanen – tausende Schicksale bleiben ungewiss. Hilfsorganisationen kritisieren das abrupten Auslaufens und warnen vor verheerenden Folgen für die Schutzsuchenden.
Die schwedische Königin Silvia besucht Rheinland-Pfalz und das Saarland, um das 25-jährige Bestehen ihrer World Childhood Foundation zu feiern und ein neues Kinderschutzzentrum zu eröffnen
Alexander Gauland, Ehrenvorsitzender der AfD, hatte seinen politischen Rückzug angekündigt – doch nun folgt die Kehrtwende: Der 83-Jährige will erneut für den Bundestag kandidieren. Was hinter dieser überraschenden Entscheidung steckt, lesen Sie hier.
Vor dem Nations-League-Duell gegen Ungarn steht Julian Nagelsmann vor einem kniffligen Spagat: die beste Elf oder doch Belastungssteuerung? Rotationen sind bereits fest eingeplant.
Vor dem letzten Nations-League-Spiel des Jahres gegen Ungarn steht Julian Nagelsmann im Zwiespalt: Top-Elf oder Belastungssteuerung? Alexander Nübel kehrt ins Tor zurück, während Jonathan Tah gelbgesperrt ausfällt.
Die vorgezogene Bundestagswahl steht vor der Tür: Nach Informationen aus SPD-Fraktionskreisen soll die Wahl am 23. Februar stattfinden. Kanzler Scholz strebt die Vertrauensfrage noch vor Jahresende an, um den Weg für den Neuwahltermin zu ebnen.
Die deutsche Papierindustrie versichert: Ein früher Neuwahltermin im Januar scheitert nicht an Papiermangel. Trotz Skepsis seitens der Bundeswahlleitung sieht sich die Industrie gut gerüstet.
Unionsfraktionschef Merz kritisiert Bundeskanzler Scholz scharf für sein Zögern bei der Vertrauensfrage – und fordert schnellere Neuwahlen. Ist der politische Konflikt eskaliert?
Am 26. Januar stehen in Belarus Präsidentschaftswahlen an, doch die Opposition spricht von einer "Farce". Wird die Wahl zum Wendepunkt oder eine Wiederholung der Unterdrückung?
Im Zuge der Einweihung des neuen NATO-Hauptquartiers in Rostock hat Russland den deutschen Botschafter einbestellt. Die russische Regierung sieht in dem Stützpunkt einen Verstoß gegen den Zwei-plus-vier-Vertrag und fordert umfassende Erklärungen von Deutschland.
Nach der Blockade im Bundesrat fordert die Union deutliche Verschärfungen des Sicherheitspakets der Ampel-Koalition. Vor allem geht es um die Ausweitung der Befugnisse für Sicherheitsbehörden und die umstrittene Vorratsdatenspeicherung. Jetzt stehen schwierige Verhandlungen bevor.
Nach der Blockade im Bundesrat fordert die Union deutliche Verschärfungen des Sicherheitspakets der Ampel-Koalition. Vor allem geht es um die Ausweitung der Befugnisse für Sicherheitsbehörden und die umstrittene Vorratsdatenspeicherung. Jetzt stehen schwierige Verhandlungen bevor.
Dominic Thiem verabschiedet sich emotional vom Tenniszirkus. In einem Showmatch gegen Alexander Zverev feiert er einen symbolischen Sieg in Wien, bevor er sich endgültig vom Profisport zurückzieht.
Die TSG Hoffenheim scheint bei der Suche nach einem neuen Sportchef fündig zu werden. Andreas Schicker, der Sportdirektor von Sturm Graz, steht kurz vor einem Wechsel zum Bundesligisten, wie er bei Sky Sport Austria bestätigte.
Die SpaceX-Raumkapsel Dragon hat erfolgreich an der ISS angedockt. Die beiden Crew-Mitglieder, Nick Hague und Alexander Gorbunow, sollen US-Astronauten im Februar 2025 zur Erde zurückholen – eine Rückkehr, die sich um acht Monate verzögert hat.
Elias Saad schießt St. Pauli mit Doppelpack zum ersten Bundesliga-Sieg seit 13 Jahren - St. Pauli feiert historischen Sieg dank Elias Saads magischen Momenten
Trotz einer durchwachsenen Leistung bleibt Greuther Fürth auch am 5. Spieltag der 2. Bundesliga ungeschlagen. Gegen die SV Elversberg rettete Torwart Nahuel Noll mit einer Elfmeterparade ein 0:0. Der Sprung in die Spitzengruppe wurde jedoch verpasst.
Aufsteiger St. Pauli verliert trotz des ersten Bundesligators seit über 13 Jahren mit 1:3 gegen den FC Augsburg. Nach drei Spieltagen steht der Kiezklub weiter ohne Punkte da. Augsburg feiert den ersten Sieg nach sieben sieglosen Spielen.
Die weltberühmte Künstlerin Caterina Valente, die mit ihrer Stimme und ihrem Tanz internationale Berühmtheit erlangte, ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Ihre Karriere umfasste Jahrzehnte, Sprachen und unzählige Hits.
Die Union begrüßt die Bereitschaft von Innenministerin Nancy Faeser zu verschärften Zurückweisungen an den Grenzen, fordert aber Klarheit über die Details. CDU-Chef Friedrich Merz verlangt eine umfassende Umsetzung, bevor Gespräche mit der Bundesregierung stattfinden.
Nach der Abschiebung von 28 Straftätern nach Afghanistan drängt die CSU auf sofortige Fortsetzung. CSU-Chef Alexander Dobrindt fordert bereits für nächste Woche den nächsten Flug. Doch wie reagiert Innenministerin Faeser?
Im ersten Jahr nach seinem Dienstantritt als deutscher Botschafter in Russland hat Alexander Graf Lambsdorff keine feindselige Atmosphäre von Seiten der Bevölkerung kennengelernt.
Alexander Bernhardsson schrieb mit seinem Treffer für Holstein Kiel in der Bundesliga Geschichte, doch die Freude darüber war nach der 2:3-Niederlage bei der TSG Hoffenheim gedämpft. Trotz einer kämpferischen Leistung blieb der ersehnte Punktgewinn aus.
ach seiner scharfen Kritik an Torhüter Nahuel Noll hat sich Fürth-Trainer Alexander Zorniger öffentlich entschuldigt. In einem Video räumte Zorniger ein, dass er in seiner Wortwahl „total daneben gelegen“ habe und die Emotionen ihn übermannt hätten.
Der FC St. Pauli ist bei seinem Erstliga-Comeback nach 13 Jahren mit einer bitteren 0:2-Niederlage gegen den 1. FC Heidenheim unsanft in der Realität gelandet.
Vor seinem ersten Spiel als Trainer des FC St. Pauli in der Bundesliga erzählte Alexander Blessin von seinem eigenen kuriosen Debüt als Profi. Seine humorvollen Erinnerungen brachten die Presse zum Lachen. Lesen Sie kostenlos weiter, um mehr über Blessins Pläne mit St. Pauli zu erfahren!
Der VDV fordert eine Preissteigerung beim Deutschlandticket, basierend auf realen Kosten. Kommt bald das Ende des günstigen 49-Euro-Tarifs? Was bedeutet das für Millionen Fahrgäste?
Mit einem veränderten Kombinationswettbewerb starten die Sportkletterer bei Olympia 2024 in Paris. Alexander Megos und zwei weitere Deutsche hoffen auf das Finale. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Der SPD-Politiker Alexander Schweitzer ist neuer Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz. Im Mainzer Landtag erhielt er mehr Stimmen als die Ampelkoalition Mandate hat. Lesen Sie weiter, um mehr über seine Ziele und die Reaktionen auf seine Wahl zu erfahren.
Am 11. und 12. Juni 2024 fand in Berlin die Ukraine Recovery Conference 2024 statt. Die Veranstaltung hatte das Ziel, weitere internationale Unterstützung für den Wiederaufbau der Ukraine zu mobilisieren.
Nach dem Tod des prominenten Kreml-Kritikers Alexej Nawalny hat die Witwe des ermordeten russischen Ex-Spions Alexander Litwinenko von der internationalen Gemeinschaft ein ...
Alexander Zverev hat nach einer beeindruckenden Vorstellung das Halbfinale der Australian Open erreicht und ein dickes Ausrufezeichen auf seinem Weg zum ersten Grand-Slam-Titel gesetzt.
Das deutsche Tennis-Team hat beim United Cup in Sydney das Halbfinale erreicht. Olympiasieger Alexander Zverev und Laura Siegemund entschieden das abschließende Mixed-Doppel im Viertelfinale gegen Griechenland
Ein philosophisches Smörgåsbord: Über den neofaschistischen Philosophen, russischen Chefideo-logen, Ultranationalisten und Schöpfer des Neo-Eurasismus: Alexander Geljewitsch Dugin. Eine Kolumne.
Die Vertreter der 27 Regierungen beschlossen am Montag Einreise- und Vermögenssperren gegen vier hochrangige Vertreter des russischen Justiz- und Strafverfolgungssystems.