Samhain – Die Nacht der Heimkehr
Samhain, geschrieben von Cara Viola
Samhain, geschrieben von Cara Viola
Vor dem Gipfel in Südkorea zeigen sich Trump und Xi betont zuversichtlich – doch hinter den Kulissen bleibt das Misstrauen zwischen USA und China groß
Giulia Gwinn führte die DFB-Frauen zum Sieg gegen Frankreich – und widmete den Erfolg den verletzten Kolleginnen Lena Oberdorf und Giovanna Hoffmann. Der emotionale Trikotjubel rührte Fans und Team gleichermaßen.
Zum ersten Mal in der Geschichte steht eine Frau an der Spitze Japans: Sanae Takaichi übernimmt als neue Ministerpräsidentin die Regierungsgeschäfte – mit klaren Ansagen zu Sicherheit, Wirtschaft und China.
Wie der Comiczeichner keine Beschwerde vorzubringen hatte.
Markus Anfangs Debüt als Fortuna-Trainer misslingt: Düsseldorf verliert trotz Aufholjagd 1:2 gegen Eintracht Braunschweig und bleibt in der Heimkrise.
Schalke jubelt: Dank eines furiosen Doppelpacks von Moussa Sylla siegt S04 mit 3:0 in Hannover und übernimmt vorerst die Tabellenführung. Der malische Stürmer erlebt dabei seine emotionale Erlösung.
Dank eines Last-Minute-Elfmeters von Janina Minge feiern die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg in Oslo den zweiten Sieg im zweiten Spiel der Königsklasse – und dürfen weiter vom großen Wurf träumen.
Nach einem Fanmarsch in Dublin mit Gewaltszenen steht Schalke 04 unter Schock. Der Klub verurteilt die Attacken scharf und will die Vorfälle mit aller Konsequenz aufarbeiten.
Frankreichs neue Regierung: Macron und Lecornu setzen auf frische Gesichter statt alte Machtträger
Frankreichs Premier Sébastien Lecornu will die schwere Regierungskrise mit einem parteiunabhängigen Kabinett beenden. Doch Widerstand von rechts und links wächst – und Präsident Macron gerät zunehmend unter Druck.
Geplanter Amsterdam - Aufenthalt der Goldenen Mitte Atlantis und der Roten Sonne China
John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis erhalten den Nobelpreis für bahnbrechende Entdeckungen im Bereich der Quantenmechanik.
In Stockholm wird heute der Nobelpreis für Physik vergeben. Nach dem KI-Triumph im Vorjahr fragen sich Forscher weltweit: Welche Entdeckung schreibt diesmal Geschichte?
Herr Fuchs und Frau Elster und das Königreich im Märchenreich, der Märchenwald selbst! Fürsten der Wasser aus dem Reich Elbe-Elster und das Reich des Weihnachtsengels.
Gladbach wartet weiter auf den ersten Saisonsieg. Nach dem 0:0 gegen Freiburg steht die Borussia mit einem unrühmlichen Vereinsrekord da – und Trainer Polanski wankt vor der Länderspielpause.
Kontakt eines KP Schläfers zu Außerirdischem und Spierih-Dimensionaler Ebene bestätigt.
Werder Bremen erlebt nach dem 1:0 gegen St. Pauli den ersehnten Neustart. Trainer Horst Steffen formt aus dem runderneuerten Team Schritt für Schritt eine Einheit – und der erste Heimsieg fühlt sich an wie eine Befreiung.
Karl Hein feierte ein starkes Bundesliga-Debüt im Werder-Tor, doch Trainer Horst Steffen macht deutlich: Eine Torwart-Diskussion wird es in Bremen nicht geben.
Veranstaltungen im September
Jena, Tower und ein Keks - die Suche nach dem achten Haus Ihrer Familie
Wie das Wort Gottes das Hospital verließ.
Bauarbeiter stoßen in Lima zufällig auf eine Mumie aus der Zeit der Chancay-Kultur – samt Grabbeigaben und beeindruckender Bestattungsweise.
Nach dem Sturz von Baschar al-Assad unterzeichnet Syriens neuer Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa eine Verfassungserklärung. Doch Kritiker warnen: Demokratie steht nur auf dem Papier. OZD analysiert die brisante Lage.
Steffen Baumgart ist zurück bei Union Berlin – diesmal als Trainer. Der ehemalige Spieler will den Klub aus der Krise führen und kündigt intensiven, offensiven Fußball an. Wie er das schaffen will und was die nächsten Schritte sind, erfahren Sie hier.
Ein spannungsgeladenes Duell ohne Tore – Freiburg beißt sich an Union Berlin und Elfmeter-Killer Rönnow die Zähne aus. Am Ende bleibt nur ein Punkt für die Breisgauer, trotz Chancen in Hülle und Fülle.
Georgien: Parlament verabschiedet umstrittenes Gesetz zu "ausländischer Einflussnahme"
Elektroautos haben in der aktuellen ADAC-Pannenstatistik besser abgeschnitten als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor.
Prinz William kehrt zu offiziellen Pflichten zurück
Nach Attacke auf zwei Kinder in Duisburg ist ein 21-Jähriger in Untersuchungshaft
Tausende Bauern protestieren in Berlin - Kaum Zugeständnisse der Bundesregierung
Neues Jahr beginnt mit Raketenangriffen auf Israel und weiterem Beschuss im Gazastreifen
Weiterhin ist eine Abschussgenehmigung nötig, außerdem geht es um "zuvor festgelegte Regionen mit erhöhtem Rissvorkommen" und ...
Sturmflut lässt große Schäden an Ostseeküste zurück
Überschwemmte Straßen und eingestellte Fähren
Unter den Flüchtlingen waren Frauen, Kinder und alte Leute.
Halbfinale in Hamburg: Noha Akugue auf dem Höhenflug
Wimbledon: Niemeier mit Coup zum Auftakt
French Open: Favoritinnen um Swiatek in Runde zwei
Der "German Giant" hat im Ally Pally dennoch Darts-Geschichte geschrieben ...
Clemens steht im WM-Halbfinale
Bürger*innenbeteiligung zur Änderung der Streckenführung. Dazu bieten Stadtwerke und Stadtverwaltung Sprechstunden an.
Treffen im „FrauenZimmer“ am 26. Juli / Anmeldung erbeten
Wilhelm Breitenbach erneut als Vorsitzender gewählt, dank seiner Tatkräftige Unterstützung auch in Coronazeiten.
Der Hamburger SV holt den Torhüter Raab vom 1. FC Kaiserslautern.
Der Innenverteidiger des Zweitligist 1. FC Heidenheim hat das Angebot zur Vertragsverlängerung nicht angenommen.
Der Zweitliga-Aufsteiger Braunschweig verlängert mit Kijewski bis zum Juni 2024.
Wie gehe ich mit dem Spannungsfeld zwischen Anpassung und Selbstbestimmung um? Das Treffen im „FrauenZimmer“ am 17. Mai beschäftigt sich mit dieser Frage.
Eine Mutter und ihre 20 Jahre alte Tochter wurden in Hessen von einem Zug erfasst und getötet.
Es gibt gute Ergebnisse für die Uni Münster. Die beste Fächergruppe ist "Kunst und Geisteswissenschaften". Im nationalen Vergleich sind mehrere Fächer unter den besten zehn.
Am 15. März findet das erste Treffen im "FrauenZimmer" 2022 statt.
Das Jahresprogramm 2022 des Projektes „FrauenZeitAlter“ ist ab sofort erhältlich.
Der Wald ist mehr als nur die Summe seiner Bäume. Forscherinnen und Forscher fanden heraus, dass die ältesten Bäume essenziell für die Vitalität des Waldes sind.
Es ist ein einstimmiger Beschluss der Bezirksvertretung Hiltrup. Eine Stele soll an die Kriegsgefangenen im Lager Rennbahn erinnern. Der Genaue Standort an der Straße „Alte Reitbahn“ steht noch aus.
NLP-Experte Dirk Tischer gibt Tipps, um sich von lästigen Gewohnheiten zu verabschieden.
Zverev hat Millman sicher geschlagen und erreicht somit Runde drei.
Antiquitätengeschäft in Münster
Die Fahndung nach einen in Münster geflohenen Frauenmörder ist bisher ohne Erfolg.
Superstar Tom Brady hat mit den Tampa Bay Buccaneers einen weiteren NFL-Rekord gebrochen.
In den Nächten von Montag, 29. Oktober bis Freitagfrüh, 3. Dezember, fährt die Linie N85 jeweils ab 21 Uhr eine Umleitung in Gievenbeck.
Die Linke bekommt zwei Ministerien in Mecklenburg-Vorpommerns Landesregierung.
Mit einem spektakulären Dunk und einem Karrierebestwert hat Liga-Neuling Franz Wagner seine Orlando Magic zum zweiten Saisonsieg in der NBA geführt.
Unter Einhaltung der 3 Gs kann man sich frei auf dem Gelände bewegen und Kunst gucken und kaufen.
Linie N85 fährt am Breilbusch anders
Drei in Mecklenburg-Vorpommern entdeckte tote Wölfe wurden erschossen.
Eine Reise in die Vergangenheit
Alexander Zverev steht im Halbfinale der US Open und wartet auf Djokovic.
Wegen Corona: Ginter fehlt Gladbach bei Union
Die langersehnte Medaille ist da!
Prägungen durch Vorfahren / Treffen im „FrauenZimmer“ am 27. Juli
Schifffahrter Damm, Hammer Straße, An den Loddenbüschen, Weseler Straße, Auf der Woort, Ottmarsbocholter Straße, Pater-Kolbe-Straße, Königsberger Straße, Alte Schifffahrt und Düesbergweg.
Hammer Straße, Steinfurter Straße, Friesenring, Kolde-Ring, Wolbecker Straße, Hansestraße, Havichhorster Mühle, Alte Schifffahrt, Gelmerheide und Engelstraße.
Hammer Straße, Trauttmansdorffstraße, Warendorfer Straße, Weseler Straße, Davertstraße, Hansestraße, Hohe Geest, Auf der Woort, Kappenberger Damm, Westfalenstraße, Rückertstraße, Max-Winkelmann-Straße, Alte Schifffahrt und Zur Eckernheide.
Grevener Straße, Weseler Straße, Trauttmansdorffstraße, Hammer Straße, Am Max Klemens Kanal, Alte Schifffahrt, Zur Eckernheide und Sentmaringer Weg.
Hammer Straße, Weseler Straße, Grevener Straße, Wolbecker Straße, Trauttmansdorffstraße, Kristiansandstraße, Am Max Klemens Kanal, Alte Schifffahrt, Zur Eckernheide, Albrecht-Thaer-Straße, Bröderichweg und Coerheide.
Hammer Str., Orleans Ring, Steinfurter Str., Grevener Str., Yorkring, Niedersachsenring, Scheibenstraße, Von-Ossietzky-Straße, Lange Ossenbeck, Sentruper Straße, Alte Schifffahrt und Zur Eckernheide.
Vom Wohnzimmer aus Theater erleben: Das Theater Münster informiert über weitere Streamingtermine im Februar.
Der alpine Riesenslalom beim Weltcup im Schweizerischen Adelboden ist von einem schweren Sturz des Amerikaners Tommy Ford überschatttet worden.
Weseler Straße, Niedersachsenring, Cheruskerring, Trauttmansdorffstraße, Albersloher Weg, Wolbecker Straße, Engelstraße, Münzstraße, Sudmühlenstraße, Zur Eckernheide, Alte Schifffahrt, Hiltruper Straße, Von-Holte-Straße und Buxtrup.
Albersloher Weg, Steinfurter Straße, Grevener Straße, Alte Schifffahrt, Zur Eckernheide, Handorfer Straße, Grenkuhlenweg, Telgter Straße, Dieckmannstraße, Rüschhausweg, Schmeddingstraße, Kinderhauserstraße, Melchersstraße und Nordstraße.
Kennt Ihr dieses Gefühl von Langeweile, wenn man ans Bett gefesselt ist ? Nun lag ich da, frisch operiert an der linken Schulter und rechten Hand.
Nach vorläufigen Zahlen sollen im Jagdjahr von April 2019 bis März 2020 etwa 856.000 Wildschweine zur Strecke gebracht worden sein - mehr als doppelt so viele wie noch vor 20 Jahren.
Steinfurter Straße, Orleans Ring, Grevener Staße, Sprakeler Straße, Westhoffstraße, Gelmerheide, Alte Schifffahrt und Schifffahrter Damm.
Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit legt Naturdenkmalverordnung neu auf
Ring, Hüffer Straße, Amelsbürener Straße, Hansestraße, Alte Schifffahrt, Gelmerheide und Zur Eckernheide
Unter dem Motto „Mut zu Neuem - raus aus alten Bahnen“ wollen die Teilnehmerinnen gemeinsam hilfreiche Wege finden, wie Veränderungen gestaltet werden können.
Oberbürgermeister Markus Lewe hat jetzt mit Herrn Professor Niederdrenk, Herrn Professor Erichsen sowie Herrn Professor Backhaus drei Persönlichkeiten für ihr großes Engagement bei Münsters Zukunftsgestaltung mit dem Silbernen Rathaus ausgezeichnet.
Sprachlosigkeit in der Familie kann viele Ursachen haben. Erlebnisse und Erfahrungen machen schweigsam, sorgen für Distanz, hemmen oder lähmen gar. Themen werden schließlich abgeblockt, Fragen verdrängt.
Der Radweg in Gelmer wird erneuert- am Dienstag geht es los
Weihnachtskarten selbst gemacht
Spaziergang durch Dortmunds Vergangenheit
Umfangreiche Tagesordnung abgearbeitet, wie Mobilität, Rettungsdienst und die Ausbildung in den Pflegeberufen
Gespräch im "FrauenZimmer" am Dienstag, 17. September