Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Amazon

Miron Muslic hat Mourinho im Herzen

Schalkes Trainer Miron Muslic überrascht mit einem emotionalen Bekenntnis: Jose Mourinho sei sein größtes Vorbild. Doch trotz der Bewunderung für "The Special One" will Muslic eines nicht – eine Kopie sein. Er will „Miron“ sein.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Meta Gerichtsurteil

400 Euro Schadenersatz für EU-Nutzer wegen Datenweitergabe an Facebook

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Jeff Bezos' Rakete New Glenn

Blue Origins Raketenstart verzögert sich – Was bedeutet das für Jeff Bezos‘ Weltraumpläne

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Doku-Premiere von Hollywoodstar Sean Penn über Wolodymyr Selenskyj

Sean Penn in der Ukraine: The HISTORY Channel zeigt zweistündige Doku des Hollywoodstars über Wolodymyr Selenskyj am kommenden Samstag, 13. April, als exklusive deutsche TV-Premiere

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

KI-Siegel für Texte gefordert

US-Tech-Unternehmen sagen Kennzeichnung KI-generierter Inhalte zu

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Amerikanerin will den Posten nicht mehr

US-Expertin verzichtet wegen Diskussion um Personalie auf Posten in Brüssel

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Amazon wegen Prime verklagt

Der Konzern habe über die Jahre "Millionen Verbraucher" dazu gebracht, sich unwissentlich und ohne Einwilligung bei Amazon Prime anzumelden.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

"Die Sendung mit der Maus"

Der Preis für Wissenskommunikation ehrt die hervorragende Wissenschaftsvermittlung der Kindersendung im WDR.

Rubrik: Erziehung
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Google und Co unter Beobachtung

Brüssel stellt 19 Internetplattformen unter verschärfte Kontrolle

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Apple im Visier

Bundeskartellamt stellt Apple unter verschärfte Beobachtung

Rubrik: Digitalisierung
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

US-Regierung verklagt Google

Die US-Regierung hat den Internetriesen Google wegen des Vorwurfs von Wettbewerbsverstößen bei Online-Werbung verklagt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Amazon-Verteilzentren bestreiken

Als einen Streikgrund nennt Verdi das geringe Weihnachts- und fehlende Urlaubsgeld.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Bezos will spenden

Der Amazon-Gründer will einen Großteil seines Vermögens spenden.

Rubrik: Finanzen
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Amazon gibt nach

Amazon gibt im Streit mit der EU-Kommisson um Wettbewerbsvorwürfe nach.

Rubrik: Internet
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Digital Markets Act

Wettbewerbsschädliches Verhalten von Google und Amazon stoppen!

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Strengere Regeln für Amazon und Co.

Es gibt einhellig positive Reaktionen auf strengere EU-Regeln für Amazon, Google und Co.

Rubrik: Computer
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Verdi bestreikt zwei Amazon-Lager

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft bestreikt zwei Amazon-Lager in Nordrhein-Westfalen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Google und Co. unter der Lupe

Die EU einigt sich auf eine stärkere Kontrolle von Google, Amazon und Co.

Rubrik: Internet
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Druck bei Bayern"

Salzburg fühlt sich kurz vor dem Champions-League-Spiel gegen die Bayern in ihrer Außenseiterrolle wohl.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

DAZN erhöht Abo-Preise

Die Streaming-Plattform DAZN erhöht die Abo-Preise für Neukunden.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Apple erreicht Rekord-Börsenwert

Apple hat als erstes US-Unternehmen einen Börsenwert von drei Billionen Dollar erreicht.

Rubrik: Internet
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

15.12.2021 - Die Satirische (Weih-)Nacht

Zufällig ist am Tag der Bescherung wieder Jesus' Geburtstag – sein 2021er. Selbstverständlich trägt die Heilige Familie zur Feier Maske mit schönen Krippenmotiven und Kreuzigungsszenen.

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Viele Tote durch Tornado

Es werden mindestens 50 Tote durch einen Tornado im US-Bundesstaat Kentucky befürchtet.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Verdi plant Amazon-Streik

Verdi ruft Beschäftigte an sieben Amazon-Standorten zu Streiks auf.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Grünes Licht für Mindeststeuer

Die G20-Staaten geben grünes Licht für eine globale Mindeststeuer.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Geheimdienst arbeitet mit Amazon

Bericht: Britische Geheimdienste schließen einen Vertrag mit dem Amazon-Clouddienst AWS.

Rubrik: Internet
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nagelsmann zurück auf der Bank

Nagelsmann scheint im Pokal gegen Gladbach wohl wieder auf der Bayern-Bank sitzen zu können.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kohfeldt und Terzic im Visier

Wolfsburg hat vor allem die Trainer-Kandidaten Kohfeldt und Terzic im Auge.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rose glaubt an Haaland-Verbleib

Trainer Marco Rose von Borussia Dortmund glaubt an einen Verbleib seines Topstürmers Erling Haaland über das Saisonende hinaus.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Microsoft schließt Linkedin in China

Der US-Software- und Internetriese Microsoft schließt sein Karrierenetzwerk Linkedin in China.

Rubrik: Internet
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Weihnachtsgeschäft bei Amazon

Amazon stellt über 10.000 Saisonkräfte für das Weihnachtsgeschäft in Deutschland ein

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Nadal will zurück

Nadal erwartet "schwierigen" und "schmerzhaften" Weg zum Comeback

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bayern gewinnt gegen Barcelona

"Bestia Negra" Müller und doppelter Lewandowski: Bayern gewinnt Auftakt souverän

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Arbeitsbedingungen bei Amazon

Verdi und DGB machen mit Aktionstagen auf Arbeitsbedingungen bei Amazon aufmerksam

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Raumflug für 28 Millionen Dollar versteigert

Platz in Blue Origins erstem bemannten Raumflug für 28 Millionen Dollar versteigert

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Online-Handel

US-Generalstaatsanwalt reicht Kartellrechtsklage gegen Amazon ein

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

8,45 Milliarden Dollar: Amazon kauft MGM-Studio

Mega-Übernahme in der Filmbranche: Der Online-Riese Amazon kauft das unter anderem für die James-Bond-Filme bekannte Hollywood-Studio Metro Goldwyn Mayer (MGM).

Rubrik: Filmproduktion
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Kartellamt leitet Verfahren gegen Amazon ein

Der Versandhändler erklärte, Amazon werde sich "zu laufenden Verfahren nicht äußern". Zugleich sicherte das Unternehmen zu, es werde "vollumfänglich mit dem Bundeskartellamt kooperieren".

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Amazon gewinnt Steuerstreit mit EU-Kommission

Das erstinstanzliche Gericht der Europäischen Union (EuG) in Luxemburg wies am Mittwoch die Forderung der Kommission nach Steuernachzahlungen in Höhe von 250 Millionen Euro ab.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Du bist Autorin

Stell Dein Buch kostenlos vor!

Rubrik: Bücher
stadt40 Marktplatz

Manchmal konnte ich vor Angst nicht atmen

Erfahrungen: "Manchmal konnte ich vor Angst nicht atmen". Kommentar: Ein Erfahrungsbericht und die Überwindung des Bösen

Rubrik: Kunst und Kultur
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

„Herz außer Takt“ eBook (Maggie Uhmann)

Musik ist magisch! Und das sehen nicht nur Erdbewohner so. „Herz außer Takt“ ist eine Hommage an das Leben, die Liebe und die Musik. Ein Buch, das zeigt, dass wir alle nur Menschen sind und wie sehr es sich am Ende lohnt, sich mit seinen Ängsten und seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen.

Rubrik: Münster Düsseldorf Duisburg München Berlin Kunst Kultur
Maggie Uhmann

Du bist Autorin

Veröffentliche Deine Geschichten in stadt40.

Rubrik: Kunst und Kultur
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Amazon verliert vor Gericht

Amazon verliert den Rechtsstreit mit foodwatch: Auch Online-Lebensmittelhändler müssen Kennzeichnungsregeln einhalten.

Rubrik: Recht
Helen Steinmann

Rechtsradikale App Parler abgeschaltet

Damit wird Parler zumindest vorübergehend offline sein, bis das Netzwerk einen neuen technischen Anbieter gefunden hat, schrieb der Gründer von Parler, John Matz.

Rubrik: Politik
kati für stadt40

New York Times gibt bekannt

Amazon, Apple und Google legen die App "Parler" still, eine App, die Trump-Unterstützer anlockte

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Amazon: Streiks bis Heiligabend an sechs Standorten

Die Streiks in Werne, Leipzig, Rheinberg, Bad Hersfeld (2 Standorte) und Koblenz sollen bis einschließlich Heiligabend (24. Dezember 2020) andauern. Ver.di rechnet mit rund 1.700 Streikteilnehmerinnen und -teilnehmern.

Rubrik: Wirtschaft
kati für stadt40

Streiks bei Amazon haben begonnen

Die Streiks in Werne, Leipzig, Rheinberg, Koblenz sowie an zwei Standorten in Bad Hersfeld sollen bis einschließlich Heiligabend andauern, wie die Gewerkschaft Verdi mitteilte.

Rubrik: Wirtschaft
kati für stadt40

Gewerkschaft für Beschäftigte

Die zuständige nationale Aufsichtsbehörde gab am Donnerstag grünes Licht für die Wahl im Verteilzentrum von Amazon in Bessemer im US-Bundesstaat Alabama. Dort arbeiten rund 5000 Menschen.

Rubrik: Wirtschaft
kati für stadt40

Dritte Klage gegen Google

Der Internetgigant Google ist zum zweiten Mal binnen zwei Tagen - und zum dritten Mal binnen zwei Monaten - Ziel einer großen Wettbewerbsklage geworden.

Rubrik: Internet
kati für stadt40

Facebook verklagt

US-Bundesstaaten verklagen Facebook

Rubrik: Wirtschaft
pit für stadt40

Filmtipp: Walk the Line

Wenn diese Stimme zu singen beginnt, verstummt jeder; sie erfüllt den kompletten Raum, die tiefe Bassstimme des verstorbenen Country Sängers Johnny Cash. Die Filmbiographie, mit der Verkörperung Cashs durch Joaquin Phoenix, beschert uns einen Filmabend mit Gänsehaut auf unseren Körpern.

Rubrik: Film
lori U

Die Streiks gehen weiter

Die Streiks richten sich der Gewerkschaft zufolge gegen die Weigerung des US-Unternehmens, die Tarifverträge des deutschen Einzelhandels zu unterzeichnen und einen Tarifvertrag abzuschließen.

Rubrik: Politik
hape für stadt40

Facebook und Amazon verdoppeln Quartalsgewinne

Der Online-Versandhändler Amazon profitierte sichtlich von der Coronavirus-Krise. Der Umsatz stieg im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahresquartal um 40 Prozent.

Rubrik: Wirtschaft
kati für stadt40

Zu mächtig: Amazon, Apple, Google und Facebook

Die Dominanz der großen Internetkonzerne sorgt in den USA - wie auch in der Europäischen Union - für wachsende Kritik. Es laufen mehrere Untersuchungen zu der Frage, ob Google und Co. ihre Marktmacht missbrauchen.

Rubrik: Gesellschaft
uli für stadt40

Amazon zeigt Bundesliga

Der Online-Riese Amazon hat sich bis zum Saisonende der Fußball-Bundesliga weitere Übertragungsrechte an insgesamt elf Spielen gesichert.

Rubrik: Fußball
pit für stadt40

Precht fordert Online-Abgabe

Philosoph Richard David Precht fordert Online-Abgabe für Internet-Giganten wie Amazon und Google in der Corona-Krise

Rubrik: Digitalisierung
uli für stadt40

Amazon Frankreich ratlos

Laut Gericht trug der US-Konzern den Sicherheits- und Gesundheitsverpflichtungen gegenüber seinen Angestellten nicht ausreichend Rechnung...

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Das Ende naht

Wenn Sie diese Zeilen lesen, ist der Streamingdienst Disney+ (fast) in Deutschland erschienen. Ich teile hier meinen Blogeintrag vom 12. März. Da war die Welt noch in Ordnung...

Rubrik: Gesellschaft
Flo aus MS

Gier ist geil

Jeff Bezos kauft für Rekordsumme Luxus-Anwesen in Beverly Hills.

Rubrik: Gesellschaft
Flo für stadt40

Amazon muss erklären wo Obst und Gemüse herkommen

foodwatch hatte Amazon verklagt, weil der Internetkonzern in seinem Online-Shop „Amazon Fresh“ für zahlreiche Produkte wie Weintrauben, Kopfsalat oder Tomaten bis zu 13 mögliche Ursprungsländer aufgeführt hatte

Rubrik: Lokales
pit für stadt40