Heute geht es gegen Frankreich
Elisa Senß setzt im EM-Viertelfinale gegen Frankreich auf kompromisslose Zweikämpfe und Teamgeist. Im Fokus: Frankreichs Starspielerin Cascarino – und ein DFB-Team unter Zugzwang
Elisa Senß setzt im EM-Viertelfinale gegen Frankreich auf kompromisslose Zweikämpfe und Teamgeist. Im Fokus: Frankreichs Starspielerin Cascarino – und ein DFB-Team unter Zugzwang
Halbzeit beim Kunstprojekt „AUSGEZEICHNET! Werk des Monats“
Minerva-Fabienne Hase und Nikita Volodin haben sich bei der Eiskunstlauf-WM in Boston mit Silber belohnt und ihre starke Saison gekrönt. Das deutsche Duo musste sich nur hauchdünn den japanischen Paarlauf-Weltmeistern geschlagen geben.
Ein schockierender Flugzeugabsturz in Washington hat die Eiskunstlauf-Szene tief erschüttert. Unter den Todesopfern befinden sich namhafte Sportler, darunter die ehemaligen Weltmeister Jewgenija Schischkowa und Wadim Naumow.
Hier verschmelzen Jonglage, Akrobatik, Magie, Comedy und atemberaubende Körperkunst zu einem Abend voller Überraschungen und unvergesslicher Momente.
Der früheste Sonnenuntergang des Jahres steht bevor
Das deutsche Eiskunstlauf-Paar Annika Hocke und Robert Kunkel verpasst beim Grand Prix in Halifax nur knapp das Podium. Nach einem starken Kurzprogramm rutschten sie in der Kür auf den vierten Platz.
Von Fata Morgana und Geisterschiffen: So entstehen die optischen Täuschungen im Sommer.
Überraschende Wendung im Olympischen Fünfkampf! Annika Zillekens rückt nach dem Ausfall einer Konkurrentin ins Finale vor und erhält eine zweite Chance auf eine Medaille in Paris. Wird sie diesmal Geschichte schreiben?
Trotz einer beeindruckenden Aufholjagd verpasste Annika Zillekens in Paris das Fünfkampf-Finale knapp. Ihre Reit-Panne sorgt für erneut gemischte Gefühle. Erfahren Sie, wie die Olympiateilnehmerin in die Schlagzeilen geriet und was der Tag brachte.
Einem Charité-Team gelingt abermals eine offenbar vollständige Entfernung des HI-Virus aus dem Körper eines Patienten.
Am Freitag fanden bundesweit in zahlreichen Städten Demonstrationen für mehr Klimaschutz statt. Die Teilnehmer folgten einem Aufruf der
Internationaler Aktionstag für Frauengesundheit am 28. Mai - Mit Osteopathie sicher durchs ganze Leben.
Ihre Ermittlungen führten zu ersten Urteilen im Milliarden-Steuerskandal und brachten sogar Olaf Scholz in Erklärungsnot: Deutschlands wichtigste Cum-Ex-Ermittlerin verlässt nach Informationen von WDR-Investigativ die Justiz.
Das neue deutsche Top-Duo Minerva-Fabienne Hase und Nikita Volodin ist erfolgreich in die erste gemeinsame EM gestartet.
Eiskunftlauf-DM: Hase/Volodin klar auf Titelkurs
WM: DHB-Frauen mit Sieg zum Hauptrunden-Auftakt
RTL 19 Uhr: Cincinnati Bengals gegen Cleveland Browns
Erdbeben mit einer Stärke von über 5 sind in Frankreich äußerst selten
WOLFGANG BORCHERT THEATER zeigt Eine komödiantische Hängepartie
Griechenland chancenlos: DHB-Frauen dürfen für WM planen
HSV beendet Durststrecke - Braunschweig und Club punkten
Wir lehnen Vier-Tage-Woche ab!
Deutsche Paarläufer in den Top-Ten - WM-Titel an Japan
In über 250 Orten fanden Aktionen statt, weltweit wurde und wird auf allen Kontinenten demonstriert.
Vorstellungsänderung im WBT am 1. und 2. April
RTL Deutschland, die UFA und GALA luden zur großen Eröffnungsparty der 73. Berlinale
Der SPIELPLAN März 2023 ist veröffentlicht
Telefonbetrug - Präventionskrimi im Wolfgang-Borchert-Theater
„Inklusion entfaltet“: Die Mauern sind weg.
Die Proben von WBT-Auftragswerk zum Friedensjahr beginnen.
Die Ratsmitglieder tragen sich ins Goldene Buch ein.
"Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum" startet am Donnerstag, 16. Februar
Rektorat der Universität Münster zeichnet „summa cum laude“-Promovenden aus.
Das Kammerspiel der Eingeschlossenen Gesellschaft feierte Weltpremiere im Wolfgang Borchert Theater.
Besuche sind voraussichtlich ab 19. November wieder möglich.
Paarläufer Hocke/Kunkel holen Bronze im Grand Prix
Fridays for Future kündigt erneuten globalen Klimastreik an
Michael Nolte lud zur 4 Charité Veranstaltung 2022 ins Schloss Café Cappenberg, Selm
Höhepunkte, Titel und Sprüche: Der Sport-Informations-Dienst (SID) fasst die Nacht bei der Leichtathletik-WM in Eugene/Oregon zusammen.
Fast vier Millionen Corona-Impfdosen müssen vernichtet werden.
Der Box-Europameister Tiafack wurde als Sportler des Monats Mai ausgezeichnet.
"Gelassenheit ist häufig der Schlüssel zum Glück!" Lou-Anne, 19 Jahre aus Klosterneuburg in Österreich, ...
Russland gibt Paarläuferin Jefimowa für Deutschland frei.
Der Innenverteidiger Marcel Franke von Hannover 96 wurde vom Karlsruher SC verpflichtet.
Am Freitag, den 29. April, wurden die besten nordrhein-westfälischen PolizeisportlerInnen des Jahres 2021 von Minister Reul geehrt.
Erben überlassen der WWU rund 100 Collagen, Drucke und Zeichnungen. Die Ausstellung ist im Nordflügel des Schlosses zu sehen.
Die Snowboarderin Annika Morgan erreicht das Slopestyle-Finale:
Münster 2072. Corpus Delicti das Science-Fiction Drama von Juli Zeh feierte gestern im Wolfgang-Borchert-Theater seine Premiere.
Das nennt man wohl einen echten Filmriss: Hauptkommissar Frank Thiel erwacht eines Morgens in einem spartanisch eingerichteten Hotelzimmer ...
Weiterhin mit 2G in die Theatervorstellung Für die Gastronomie des WBT gilt ab sofort 2G-plus
Mit seinen Erfahrungen als Militärseelsorger im In- und Ausland bringt er wertvolle Erfahrungen mit, die für den empathischen und würdevollen Umgang ...
Olympia- und Paralympics-Stars fordern einen freien und gleichberechtigten Zugang zu Impfstoff.
Kulturradio WDR 3 und Klassik-Star Daniel Hope verlängern Zusammenarbeit
Der Start der ARD-Serie "Legal Affairs":
Die Anschlagsbetroffenen erhielten vom Bund bislang fünfeinhalb Millionen Euro.
Einblicke in die vierte Premiere der Spielzeit 2021|22
Werbekampagnen und Lobbying haben Kuhmilch zu einem Massenprodukt gemacht. Doch der Preis dafür ist hoch.
Zentraler Klimastreik am 13. August in Frankfurt am Main
Olympia-Drama:
Die siebenmalige Olympiasiegerin Isabell Werth sieht sich nach den skandalösen Vorfällen im Modernen Fünfkampf am Freitag in ihrer Meinung bestätigt:
Schleu weiter auf Goldkurs:
Freistilstaffel um Gose schwimmt auf Platz sechs
Die gegenwärtigen Raten der globalen Plastikemissionen könnten Effekte auslösen, die wir nicht mehr rückgängig machen können, berichten Forscher aus Deutschland, Schweden und Norwegen. Ihr Übersichtsartikel erscheint im renommierten Wissenschaftsmagazin Science.
Überraschungssiege im Schwimmen: King entthront
Schwimmen: Gose und Bruhn scheitern im Halbfinale über 200 m Freistil
Die 27 Jahre alte Magdeburgerin schwamm nach 15:52,67 Minuten als Sechste in den Endlauf am Mittwochmorgen.
Das Schulbauprogramm der Stadt Münster geht in die nächste Phase. Nun stehen die Siegerentwürfe für die Melanchthonschule in Coerde und die Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule in Nienberge fest.
Mehr als 2000 Rad-Begeisterte haben an der Aktion "Dein AppGrade für Münsters Fahrradwege" teilgenommen. Unter ihnen wurden Fahrradtaschen und Gutscheine verlost. Die Gewinner stehen nun fest.
Amt für Immobilienmanagement erarbeitet Gesamtkonzept für energetische Sanierungen / 15 Projekte in Planung / Aula am Paulinum bekommt Dämmung und neue Fenster
Die Badegewässer in Nordrhein-Westfalen weisen eine hohe Wasserqualität auf. Darauf weisen das Umweltministerium und das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen hin.
Sie hat das Potenzial, eine gute pflanzliche Alternative zu Fleisch zu werden: die Süßlupine. Am 4. Mai informiert die FH Münster über wissenschaftliche Hintergründe und Projekte.
MINT 4 Mädchen - Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland
Neues Internetportal für Münsters mobile Zukunft – Auftakt mit Tracking-Aktion zu Münsters Fahrradwegen
Unter dem Motto “No More Empty Promises” streikte Fridays for Future heute global in über 800 Städten. Deutschlandweit organisierten Aktivist:innen rund 270 kreative, coronakonforme Protestaktionen.
"Die beschlossenen Maßnahmen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus dürfen nicht in der Schublade verschwinden", warnte Schuster. Die Aufarbeitung des Verbrechens von Hanau sei noch nicht abgeschlossen.
Das Kunstsprojekt "Hostile Terrain 94" zur Grenzpolitik der USA ist ab dem 18. Januar im Innenhof des Bibelmuseums zu sehen.
Krude Verschwörungstheorien und Hass auf Juden und Muslime waren Ursache des Attentates in Halle.
Von Uelzen lernen: Öffnungszeiten Montag und Dienstag 24 Stunden geöffnet bis zum Lockdown
"Es ist ein Junge. Es ist ein Wunschkind."
Videobotschaft: Rektorat würdigt mit "summa-cum-laude"-Prädikat ausgezeichnete Doktorarbeiten
Durch eine Online-Versteigerung kamen stolze 2000 Euro zusammen.
23 Absolventen der der Zentralen Krankenpflegeschule am St. Franziskus-Hospital Ahlen erhielten ihr Abschlusszeugnis. Die praktische Seite ihrer Ausbildung erfolgte zu einem großen Teil in der St. Barbara-Klinik Hamm.
Im Maxipark öffnet ab den Sommerferien wieder die Open Air-Bühne für das Kinderttheater. Der Maxipark veröffentlichte folgende Übersicht zu den kommenden Theaterstücken und Konzerten für Kinder ab 3 bzw. 4 Jahren.
Alle, die mit Nähmaschinen vertraut sind, können sich jetzt kostenlos eine Anleitung herunterladen.
Rassismus in Deutschland neue Dimensionen erreicht. Menschen mit Migrationshintergrund fühlen sich immer noch nicht willkommen und werden zunehmend gar angefeindet. Deshalb gibt es Forderungen nach entschiedenerem Vorgehen gegen Rassismus vor dem heutigen Integrationsgipfel.
Das Bundeswirtschaftsministerium kündigte für Paketdienste ein verbindliches Schlichtungsverfahren an - diese Möglichkeit einer gütlichen Einigung gibt es bislang für die Kunden meist nicht
Die gebürtige Eperanerin Sr. Mathilde über Klimawandel in Indonesien
Belästigende Blicke, intime Fragen, unerwünschte Berührungen: Neun Prozent der Beschäftigten am Arbeitsplatz sind einer Umfrage zufolge in den vergangenen drei Jahren sexuell belästigt worden