Louvre-Diebstahl: Fünf weitere Festnahmen – Hauptverdächtiger gefasst
Nach dem spektakulären Kronjuwelen-Raub im Louvre hat die Pariser Staatsanwaltschaft fünf weitere Verdächtige festgenommen – darunter den Haupttäter.
Nach dem spektakulären Kronjuwelen-Raub im Louvre hat die Pariser Staatsanwaltschaft fünf weitere Verdächtige festgenommen – darunter den Haupttäter.
Unverständnis über Entscheidung Indonesiens, israelischen Turnerinnen und Turnern Visa für die Turn-WM zu verweigern
Nach dem Raub von Königsschmuck im Louvre wurden zwei Verdächtige gefasst. Die Ermittlungen laufen – doch zwei Täter und die Beute bleiben verschwunden.
Ein französisches Gericht hat TotalEnergies wegen irreführender Klimaversprechen schuldig gesprochen. Das Urteil gilt als historischer Erfolg im Kampf gegen Greenwashing – und als Signal an die gesamte fossile Industrie.
Belgien droht mit Blockade beim EU-Gipfel: Premier De Wever will Bedingungen erfüllt sehen, bevor eingefrorene russische Gelder genutzt werden.
Selenskyj nennt neue Sanktionen der EU und USA gegen Russland „sehr wichtig“ – Druck auf Putin soll weiter steigen.
Bayer Leverkusen erleidet gegen Titelverteidiger Paris Saint-Germain ein bitteres 2:7-Debakel. Trainer Kasper Hjulmand und seine Spieler versuchen nach der Schmach, den Blick nach vorn zu richten.
Spanien bleibt in der WM-Qualifikation ungeschlagen, während die Türkei trotz eines 6:1-Kantersiegs gegen Bulgarien weiter nur die Rolle des Verfolgers spielt.
Mit einem starken Auftritt hat sich Algerien das Ticket für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 gesichert. Doppel-Torschütze Mohamed Amoura führte die „Wüstenfüchse“ beim 3:0 gegen Somalia zum großen Ziel.
Trotz wachsender Forderungen nach einem Ausschluss Israels pocht FIFA-Präsident Infantino auf Neutralität – und verweist auf die Macht des Fußballs statt auf Politik.
Nach einem tödlichen Angriff auf ein venezolanisches Drogenschiff droht US-Außenminister Marco Rubio mit weiteren Militäraktionen. Trump erhöht damit den Druck auf Präsident Nicolás Maduro.
Daniel Altmaier hat bei den US Open nach großem Kampf gegen Alex de Minaur aufgegeben. Eine Verletzung stoppte die deutsche Nummer zwei im dritten Satz.
Tour-de-France-Sensation Florian Lipowitz gibt bei der Deutschland Tour sein Heimdebüt. Der Ulmer freut sich auf volle Straßen, zählt jedoch nicht zu den Top-Favoriten auf den Gesamtsieg.
Paris Saint-Germain hat den UEFA-Supercup nach einer dramatischen Aufholjagd gegen Tottenham Hotspur im Elfmeterschießen gewonnen – und startet die neue Saison mit einem Titel.
Mit einem gewaltigen Solo am legendären Col de la Madeleine hat Pauline Ferrand-Prévot die Konkurrenz zerlegt – sie steht vor dem ersten französischen Gesamtsieg bei der Tour de France Femmes.
Florian Lipowitz steht kurz vor einer Sensation bei der Tour de France – doch vor dem Ziel in Paris warnt er: „Es ist noch nichts entschieden.“
Florian Lipowitz erlebte am legendären Col de la Loze einen dramatischen Einbruch, rettete aber mit eisernem Willen seinen Podestplatz – während Tadej Pogacar fast uneinholbar dem Tour-Sieg entgegenfliegt.
Die andalusische Stadt Málaga wird kein Austragungsort der Fußball-Weltmeisterschaft 2030. Bürgermeister und Klubführung einigten sich auf einen Rückzug – aus Rücksicht auf den FC Málaga und seine Fans.
Nils Politt hat sich mit überragender Helferarbeit bei der Tour de France in die Herzen seines Teams gefahren. Superstar Tadej Pogacar lobt ihn in höchsten Tönen – und feiert den Kölner als „Unikat“.
Tadej Pogacar triumphiert im Höllenanstieg der Bretagne – und entreißt van der Poel das Gelbe Trikot. Vingegaard bleibt dran, Lipowitz beeindruckt erneut.
Mathieu van der Poel gewinnt die zweite Etappe der Tour de France vor Titelverteidiger Pogacar und übernimmt das Gelbe Trikot. Bei schwierigen Bedingungen lieferten sich die Favoriten einen erbitterten Kampf bis zum Schluss.
Bayern-Coach Vincent Kompany fiebert dem Kracher gegen PSG entgegen. Der Belgier sieht im Klub-WM-Viertelfinale eine „fantastische Herausforderung“ – und spricht offen über Musiala.
Nach dem Champions-League-Finale stürmten PSG-Fans den Rasen in München – ein demoliertes Tor und zerstörter Rasen bleiben zurück. Kurz vor wichtigen DFB-Spielen wirft der Vorfall Fragen auf: Wo endet die Freude, wo beginnt der Schaden?
Alexander Zverev hat sich nach schwachem Beginn gegen Jesper de Jong in Runde drei der French Open gespielt. Der Hamburger siegte mit 3:6, 6:1, 6:2, 6:3 und zeigte erneut seine Turnierstärke auf dem Pariser Sand.
Paris Saint-Germain könnte sich am Samstag den 13. Meistertitel der Vereinsgeschichte sichern. Trainer Luis Enrique ist jedoch noch vorsichtig: „Wir sind nicht Meister, solange es nicht mathematisch sicher ist.“
Trotz eines richterlichen Stopps haben die USA 238 mutmaßliche Mitglieder der venezolanischen Bande Tren de Aragua nach El Salvador abgeschoben.
Bei Wartungsarbeiten in der Nacht zum Freitag war eine 500-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden.
Mit einer Glanzleistung hat Paris Saint-Germain im Play-off-Hinspiel der Champions League die Weichen für das Achtelfinale gestellt.
Belgien: Fünf Parteien bilden nach monatelangen Verhandlungen neue Regierung
Acht Monate nach der Wahl steht Belgien noch immer ohne Regierung da. Bart De Wever kämpft um eine Einigung, doch die Fronten sind verhärtet. Platzt die „Arizona-Koalition“? Oder droht Belgien ein neuer Stillstand-Rekord?
Borussia Dortmund trauert um Wolfgang "Teddy" de Beer. Der frühere Torwart und langjährige Torwarttrainer starb plötzlich im Alter von 60 Jahren. Fans und Weggefährten erinnern sich an eine BVB-Legende – auf und neben dem Platz.
Florian Hempel startet bei der Darts-WM mit großen Zielen: Gegen Jeffrey de Zwaan will er sich in Runde eins behaupten und endlich den langersehnten "Run" hinlegen. Was der Wahl-Kölner über seine Chancen und die harte Arbeit dahinter verrät, liest du hier.
Neuer Modus, neue Chancen: Wie die Klub-WM die Weltelite fordert
Nach homophoben Gesängen gegen Olympique Marseille muss Paris Saint-Germain zum Heimspiel gegen Lens am 5. November eine Tribüne im Prinzenpark schließen. Die Liga reagierte damit auf das Fehlverhalten der PSG-Fans beim Spiel gegen Straßburg.
Das Originalmanuskript des Klassikers „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry, samt handschriftlicher Notizen und Zeichnungen, wird für über eine Million Dollar versteigert.
Das beliebte Kinderlabor der TU Dresden, das seit über 15 Jahren junge Forscher begeistert, wurde nun auch in Brasilien mit großem Erfolg gestartet. Kinder und Eltern sind begeistert!
Brigitte Bardot, der Star der 60er Jahre und engagierte Tierschützerin, feiert ihren 90. Geburtstag. Sie blickt ohne Bedauern auf ihre Hollywood-Karriere zurück und fordert weiterhin ein Verbot des Pferdefleischkonsums in Frankreich.
Die Paris Fashion Week hat spektakulär begonnen – auf dem Dach des Centre Pompidou trotz Regen! Victor Weinsanto präsentierte beeindruckende Designs, während Stars wie Lena Gercke und Kendall Jenner für Highlights sorgten.
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus sieht den FC Bayern nach dem Abgang von Matthijs de Ligt ohne klaren Abwehrchef.
Elon Musk schließt die Büros seines Onlinedienstes X in Brasilien, nachdem ein Oberrichter mit Haft für einen X-Vertreter drohte. Die Entscheidung fällt im Kontext eines andauernden Konflikts um Zensur und Desinformation.
Prinz Harry und Meghan reisen nach Kolumbien, um eine wichtige Aufklärungskampagne gegen Cybermobbing und Diskriminierung zu unterstützen. Ihre Tour durch Südamerika zielt darauf ab, auf diese drängenden Probleme aufmerksam zu machen.
Niederländische Dominanz bei der Tour de France Femmes: Puck Pieterse und Demi Vollering sichern sich einen Doppelsieg auf der vierten Etappe. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Mit einer beeindruckenden Abschlussfeier und einem Überraschungsauftritt von Hollywood-Star Tom Cruise gingen die Olympischen Sommerspiele in Paris zu Ende. Die Spiele wurden offiziell für beendet erklärt, während Los Angeles bereits als Gastgeber für 2028 in den Startlöchern steht.
Die Abschlussfeier der Olympischen Spiele in Paris verspricht ein Star-Aufgebot der Extraklasse. Billie Eilish, die Red Hot Chili Peppers und Tom Cruise werden mit spektakulären Auftritten und Stunts für ein unvergessliches Finale sorgen.
Lea Sophie Friedrich hat sich für das Sprint-Finale bei den Olympischen Spielen qualifiziert und kämpft um Gold. Nach einem Weltrekord in der Qualifikation und einem starken Halbfinale steht sie vor ihrem größten Triumph.
Bayern München zeigt sich vor dem Saisonstart in Topform: Der deutsche Rekordmeister gewinnt in London gegen Tottenham Hotspur mit 3:2. Starke Leistung, spannende Transfers und ein vielversprechender Auftakt für die neue Saison stehen im Fokus.
Lea Sophie Friedrich hat sich nach der Enttäuschung im Keirin fulminant zurückgemeldet: Mit einem neuen Weltrekord in der Sprint-Qualifikation sorgt die Bahnrad-Sprinterin für Furore. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Emma Hinze und Lea Sophie Friedrich erlebten im Keirin-Finale der Olympischen Spiele in Paris ein bitteres Déjà-vu. Beide deutschen Bahnrad-Sprinterinnen verpassten die erhofften Medaillen und zeigten sich nach dem Rennen enttäuscht. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Olympiasiegerin Mihambo meistert Qualifikation im letzten Versuch
Ein historischer Triumph im Stade de France - Antoine Dupont führt Frankreich zum ersten Olympia-Gold
Tadej Pogacar zeigt bei der 111. Tour de France keine Gnade. Mit seinem fünften Etappensieg verteidigt er seinen knallharten Kurs und erklärt: „Man verschenkt keine Etappen“. Warum der slowenische Spitzenreiter keine Kompromisse eingeht, erfahren Sie hier.
Victor Campenaerts gewinnt 18. Etappe der Tour de France
Richard Carapaz holt sich den Sieg auf der 17. Etappe der Tour de France. Lesen Sie ohne Paywall, wie er sich gegen die Konkurrenz durchsetzte und wie die Favoriten im Kampf um das Gelbe Trikot agierten.
Spanien und Frankreich kämpfen heute Abend um den Einzug ins EM-Finale. Bei der Tour de France hoffen die deutschen Fahrer Bauhaus und Ackermann auf den Tagessieg, während in Wimbledon die entscheidenden Viertelfinalspiele anstehen. Erfahren Sie mehr über die Highlights des Tages!
Vor dem Halbfinale gegen Frankreich zeigt Spaniens Trainer Luis de la Fuente großen Respekt vor dem Gegner. Lesen Sie, warum er Parallelen zu Deutschland sieht und welche Chancen er für sein Team sieht.
Vize-Weltmeister Frankreich trifft im EM-Halbfinale auf das beeindruckende Spanien. Nationaltrainer Didier Deschamps und Mittelfeldspieler Adrien Rabiot sprechen über ihre Zuversicht und die Stärken des Gegners. Lesen Sie weiter für alle Details.
Weltmeister Remco Evenepoel hat das erste Einzelzeitfahren der Tour de France gewonnen und seinen Rückstand auf Spitzenreiter Tadej Pogacar verkürzt. Lesen Sie weiter, um die Details der spannenden Etappe zu erfahren.
Wer sind die wahrscheinlichen Schlüsselspieler der EM? Wer gewinnt als bester Spieler?
Spanien wie entfesselt und deklassiert Kroatien
Zwölfter Titel perfekt: PSG nach Monaco-Ausrutscher Meister - Paris St. Germain ist zum zwölften Mal französischer Fußballmeister.
Mit einigen Deutschland-Legionären tritt die Nationalmannschaft der Niederlande heute Abend (20.45 Uhr/RTL) gegen die DFB-Elf an.
Die Hoffnungen von Eintracht Frankfurt auf eine weitere europäische Traumreise sind früh dahin.
Langlauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig ist auf der vorletzten Etappe der Tour de Ski auf das Podest gestürmt. Beim Klassik-Massenstart über 15 km musste sich die ...
Nur 10 Sekunden Vorsprung für das Deutsche Team
Bauhaus nach zweitem Podestplatz: "Ich gehöre zu den Besten" und Fahrräder wirbeln durch die Luft
Tour de France: Bauhaus knapp geschlagen - Philipsen siegt
Nach Mäders Tod verlassen drei Teams die Tour de Suisse
Lange getrennte Porträts einer Familie in dänischem Museum wieder vereint
Von Trump unterstützte Latina gewinnt in vormals demokratischem Bezirk, US-Demokrat Fetterman gewinnt in Pennsylvania
Die 110. Tour de France wird ein Fest für Bergspezialisten.
Kämna erobert Rang zwei der Gesamtwertung
Protest auf der Straße: Tour-Etappe unterbrochen
Herzliche Einladung zur öffentlichen Ballettaufführung für junges und erwachsenes Publikum
Zwei weitere Festnahmen nach Mord an niederländischem Kriminalreporter
Das Angebot für Radsportkommentatoren und ihr Publikum im Blick des Forschungsteam.
Frankreich hat erstmals Offshore-Windenergie bei der Küste Saint-Nazaire produziert.
In Amsterdam hat der Prozess gegen zwei Angeklagte begonnen.
Die Stadtbücherei Münster lädt am 4. Mai zu einem Vortrag über die Geschichte des Märchens in der Zeit des Nationalsozialismus ein.
„Lizenzrechtliche Probleme des Senders RT nicht für eine politische Reaktion missbrauchen“ - Reaktionen:
Die Zuschauerin, die bei der Tour de France 2021 einen Massensturz ausgelöst hat, muss 1200 Euro Geldstrafe zahlen.
Highlights Im Oktober - Kartenvorverkauf November gestartet
jobs, Professional service
Alpinista gewinnt Preis von Europa
Luxus-Modemarken wie Saint Laurent und Brioni verzichten auf Tierpelze.
Das erste Mal in der Geschichte der Formel 1 wird die Startaufstellung für den britischen Grand Prix am Sonntag in einem Sprintrennen über 100 Kilometer ermittelt und nicht im klassischen Qualifying-Format am Samstag.
Der prominente niederländische Investigativjournalist Peter R. de Vries ist mehr als eine Woche nach dem Mordanschlag auf ihn an seinen schweren Verletzungen gestorben.
Bei der Tour de France steht Tag drei des Pyrenäen-Showdowns an, der erneut auf Ausreißer zugeschnitten ist.
Italiens Torhüter Gianluigi Donnarumma ist nach dem EM-Finale als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet worden
Entsetzen und Angst um die Pressefreiheit
Voigt: "Die Tour de France stiehlt sich selbst die Show"
De Bruyne "nicht sauer" auf Rüdiger: "Solche Dinge passieren"
"Ich bin dafür, dass es auch eine Tour de France für Frauen gibt"
America United
Wegen der stark steigenden Zahl an Corona-Neuinfektionen hat New Yorks Bürgermeister Bill de Blasio die Wiedereinführung von Restriktionen in neun Stadtvierteln angekündigt.
Pfarrei Heilig Kreuz veranstaltet Benefiz-Konzert zu „Der kleine Prinz“
"Glücklicherweise" seien die Auswirkungen des Schlaganfalls "sehr begrenzt und daher umkehrbar", hieß es in einer am Mittwoch von Deneuves Agentin verbreiteten Erklärung der Familie
Vielbegabter Künstler: Die Bezirksregierung Münster zeigt bis zum 25. Oktober Arbeiten von Dieter Nusbaum