Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Arabien

Showdown um weltweites Abkommen

In Genf kämpfen 184 Staaten am letzten Verhandlungstag um ein globales UN-Plastikabkommen. Der Ausgang ist ungewiss – die Fronten zwischen Ölproduzenten und Umweltallianz sind verhärtet.

Rubrik: Greenpeace
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Weltweite Empörung über Israel

Die weltweite Kritik an Israels geplanter Offensive in Gaza spitzt sich zu – Deutschland stoppt Waffenexporte, der UN-Sicherheitsrat tritt zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Frankreich will Palästinenserstaat im September anerkennen

Frankreichs Präsident Macron will im September die Anerkennung eines palästinensischen Staates verkünden – und löst damit weltweite Reaktionen aus. Während Palästina jubelt, spricht Israel von einem gefährlichen Tabubruch.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Cristiano Ronaldo bleibt bei Al-Nassr – trotz WM-Gerüchten

Cristiano Ronaldo hat Gerüchte über einen Wechsel zur Klub-WM beendet – der 40-Jährige will bei Al-Nassr bleiben und seine Geschichte in Saudi-Arabien fortschreiben.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Selenskyj kritisiert US-Zusagen zu russischen Agrarprodukten

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kritisierte die US-Initiative zur Aufhebung von Handelsbeschränkungen für russische Agrarprodukte und warnte vor einer Schwächung der Sanktionen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

USA und Ukraine beraten über Waffenstillstand

„Wir haben das Treffen mit dem amerikanischen Team in Riad begonnen“, schrieb der ukrainische Verteidigungsminister Rustem Umerow

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Geheime Ukraine-Gespräche in Saudi-Arabien: Kommt die Wende?

US-Außenminister Marco Rubio ist zu Ukraine-Gesprächen nach Saudi-Arabien gereist. Worum es geht, welche Rolle Trump spielt und welche Erwartungen an die Verhandlungen geknüpft sind – alle Details hier:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

USA und Ukraine treffen sich in Saudi-Arabien

Über eine Waffenruhe mit Russland soll beraten werden. Auch ein Rohstoffabkommen könnte Thema sein. Nach einem diplomatischen Eklat in Washington steht das Treffen unter besonderer Beobachtung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ohne Ukraine am Tisch: Trump zuversichtlich bei Friedensgesprächen

US-Ex-Präsident Donald Trump plant offenbar ein baldiges Treffen mit Wladimir Putin. Er zeigt sich optimistisch, den Ukraine-Krieg beenden zu können – doch Selenskyj protestiert. Was steckt hinter Trumps Plänen?

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Treffen in Riad ohne Ukraine: Selenskyj pocht auf "faire" Verhandlungen

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kritisiert die Ukraine-Gespräche zwischen den USA und Russland in Saudi-Arabien. Ohne Kiew und die EU sei keine Lösung akzeptabel. Er fordert faire Verhandlungen unter breiterer internationaler Beteiligung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump setzt Huthi-Miliz erneut auf Terrorliste

Diese Entscheidung, die nach Angaben des Weißen Hauses auch Sanktionen gegen das Land zur Folge haben könnte, trifft auf heftige Kritik.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Syriens Außenminister auf historischer Reise nach Saudi-Arabien

Der neue syrische Außenminister Assaad al-Schibani startet eine diplomatische Offensive und reist als Teil einer hochrangigen Delegation nach Saudi-Arabien. Dieser historische Besuch markiert einen Wendepunkt in den syrisch-saudiarabischen Beziehungen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Baerbock in Riad: Gespräche hinter verschlossenen Türen mit Saudi-Arabien

Annalena Baerbock trifft in Riad den saudischen Außenminister Faisal bin Farhan, um über die Nahost-Krise zu sprechen. Hinter verschlossenen Türen versuchen beide Seiten, Lösungen für die eskalierende Lage zu finden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hadsch in Saudi-Arabien

Hunderttausende trotzen der Hitze bei Teufelssteinigung

Rubrik: Religion
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ukraine an der Wand

Ukraine zunehmend unter Druck: "Heftige Kämpfe" bei Tschassiw Jar

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Putin auf seltener Auslandsreise

Putin besucht die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Der teuerste Spieler der Welt

geht nach Saudi-Arabien des Geldes wegen - Wer hätte das gedacht?

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wenn nur die Kohle stimmt

Auch den Fußballer Firmino zieht es nach Saudi-Arabien

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Messi verlässt Europa

Der argentinische Weltmeister wird seine Karriere bei Inter Miami in den USA fortsetzen.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Syrien und Türkei wollen Beziehungen normalisieren

Der türkischen Regierung geht es dabei insbesondere auch um die Rückkehr von 3,7 Millionen syrischen Flüchtlingen aus der Türkei,...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Friedensverhandlungen im Jemen

Saudiarabische Delegation zu Friedensverhandlungen im Jemen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

WM-Sensation: Argentinien verliert gegen Saudi-Arabien

Erst cool vom Punkt, aber dann sensationell kaltgestellt: Lionel Messi hat mit Argentinien auf der Jagd nach dem dritten WM-Titel einen blamablen Fehlstart hingelegt.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

6,21 Mio. sehen WM-Eröffnungsspiel

Das Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft zwischen Gastgeber Katar und Ecuador (0:2) haben im Schnitt 6,21 Millionen Fans im ZDF verfolgt.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Verstärkte Waffenlieferungen notwendig

Die Grünen haben auf ihrem Parteitag die Notwendigkeit verstärkter Waffenlieferungen an die Ukraine betont.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Baerbock ruft zu Zusammenhalt auf

Außenministerin Annalena Baerbock hat auf dem Grünen-Parteitag den Ukraine-Kurs der Bundesregierung verteidigt und zum Zusammenhalt aufgerufen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Saudi-Arabien sagt Ukraine humanitäre Hilfe zu

Nach zunehmender Kritik der USA an Saudi-Arabiens Verhalten angesichts des russischen Angriffskrieges in der Ukraine hat die Führung in Riad Kiew humanitäre Hilfe in Höhe von 400 Millionen Dollar (411 Millionen Euro) zugesagt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Saudi-Arabien weist US-Vorwürfe zurück

Saudi-Arabien hat Vorwürfe der USA wegen der beschlossenen Drosselung der Ölförderung zurückgewiesen.

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Scholz soll klare Worte in Arabien finden

Die Vorsitzende des Menschenrechts-Ausschusses im Bundestag, Renata Alt (FDP), hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu einer klaren Positionierung während seiner am Samtag beginnenden Arabienreise aufgefordert.

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die USA stellt sich dazwischen

Washington will im nahen Osten China oder Russland nicht das Feld überlassen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lebensmittelhilfe für Nahost

US-Vertreter: Biden plant eine Milliarde Dollar an Lebensmittelhilfe für Nahost.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bidens Nahost-Reise

Die Begeisterung in Israel über den Besuch des amerikanischen Präsidenten ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Biden zu Nahost-Reise aufgebrochen

US-Präsident Joe Biden ist zu seiner Nahost-Reise mit Stationen in Israel, im Westjordanland und in Saudi-Arabien aufgebrochen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Eine Million Pilger zum Hadsch erwartet

Eine Million Menschen sind beim diesjährigen Hadsch zugelassen, davon 850.000 aus dem Ausland.

Rubrik: Saudi Arabien
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Biden reist nach Israel und Saudi-Arabien

US-Präsident Biden reist im Juli nach Israel und Saudi-Arabien, wo er den umstrittenen Kronprinzen Mohammed bin Salman treffen wird.

Rubrik: Israel
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Opec+ dreht den Ölhahn auf

Nach monatelanger Zurückhaltung weiten die in der Gruppe Opec+ zusammengeschlossenen Ölförderstaaten die Fördermenge im Juli kräftiger aus als in den Vormonaten:

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Waffenstillstand im Jemen verlängert

Die Konfliktparteien im Jemen haben den ursprünglich bis Donnerstagabend geltenden Waffenstillstand im letzten Moment verlängert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

WM in Katar

Es gibt ein großes Interesse an Tickets für die diesjährige WM.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ausreiseverbot für Badawi

Saudi-Arabien bestätigt ein zehnjähriges Ausreiseverbot für den freigelassenen Blogger.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Raif Badawi ist frei!

Der saudiarabische Blogger Badawi wurde nach zehn Jahren Haft freigelassen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ölpreis steigt um mehr als sechs Prozent

In der Nacht zum Montag stieg der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Sorte West Texas Intermediate (WTI) um mehr als sechs Prozent auf 97,33 (87,11 Euro).

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Neue Kathedrale in Bahrain

Die Vorfreude unter den Katholiken in Bahrain ist groß. Am 10. Dezember wird die neue katholische Kathedrale „Unserer Lieben Frau von Arabien“ geweiht.

Rubrik: Kunst und Kultur
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Dokumente zu 9/11 freigegeben

US-Regierung gibt FBI-Dokument zu den Anschlägen vom 11. September 2001 frei

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Kampf gegen die IS-Miliz

Regionalgipfel im Irak berät über Kampf gegen IS-Miliz

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Younes verlässt Frankfurt

Wechsel steht bevor: Younes für Gespräche freigestellt.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Olympia - Fußball

Team D - Fußball feiert ersten Sieg bei Olympia (Bericht dfb)

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Olympia - Fußball

Zittersieg gegen Saudi-Arabien

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Olympia - DFB gewinnt zitternd

Pflicht erfüllt, aber erneut enttäuscht:

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Fünf neue Stätten in Welterbeliste

Ein mehr als 400 Jahre alter Leuchtturm, Kurorte und Felszeichnungen: Die Unesco hat fünf neue Stätten in die Liste des Welterbes aufgenommen.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Gläubige strömen nach Mekka

Am ersten Tag der islamischen Pilgerfahrt Hadsch sind am Samstag zahlreiche Gläubige nach Mekka geströmt.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Halbbruder von Jordaniens König unter Hausarrest

Saudi-Arabien erklärte am Samstag seine "volle Unterstützung für die von König Abdullah II. und Kronprinz Hussein getroffenen Entscheidungen und Maßnahmen zur Gewährleistung von Sicherheit und Stabilität" im Land.

Rubrik: Politik
pit für stadt40

Khashoggi-Berichterstatterin der UNO bedroht

Nach einem Dementi aus Riad hat die UN-Berichterstatterin Agnès Callamard bekräftigt, dass sie wegen ihrer Untersuchung der Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi von einem hochrangigen saudiarabischen Beamten bedroht wurde.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Keine Waffen für Saudi-Arabien

Die Regierung des neuen US-Präsidenten Joe Biden unterbricht Waffenlieferungen an Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Saudi-Arabien und Katar nähern sich an

Analysten zufolge könnte Doha die Öffnung der Grenzen und des Luftraums zur Bedingung für die Teilnahme des katarischen Emirs am GCC-Gipfel gemacht haben.

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Formel E plant erstes Nachtrennen

Nach Angaben der Elektrorennserie werden die Läufe in Diriyah am 26. und 27. Februar 2021 unter Flutlicht stattfinden.

Rubrik: Sport
hape für stadt40

Saudi-Arabien gescheitert

Saudi-Arabien zieht für die kommenden drei Jahre nicht in den Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen ein: Als einziger Bewerberstaat fiel der Golfstaat bei der Wahl der Mitglieder für das UN-Gremium am Dienstag (Ortszeit) durch.

Rubrik: Welt
pit für stadt40

Hadsch findet statt

Das Hadsch-Ministerium gab an, in dem Online-Auswahlprozess hätten sich Menschen aus rund 160 Ländern mit Wohnsitz in Saudi-Arabien beworben. Grundlage des Auswahlprozesses seien "Gesundheitsfaktoren" gewesen, sagte Hadsch-Minister Mohammad Benten.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Prozess im Fall des ermordeten Jamal Khashoggi

Lediglich die Türkei und die fünf ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrats durften ab und an Beobachter zu dem Prozess entsenden, aber nichts über dessen Inhalte bekanntmachen.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Saudi-Arabien tritt auf die Bremse

Saudi-Arabien will die Mehrwertsteuer massiv erhöhen und Sozialleistungen streichen, um den Einnahmeausfall wegen des stark gefallenen Ölpreises aufzufangen.

Rubrik: Welt
uli für stadt40

Aktienmärkte in Saudi-Arabien brechen ein

Laut dem unabhängigen Institut Saudi Jadwa Investment droht dem sunnitischen Königreich in diesem Jahr ein Rekorddefizit von 112 Milliarden Dollar.

Rubrik: Wirtschaft
kati für stadt40

Rüstungswettlauf

Höchster Zuwachs bei weltweiten Militärausgaben seit zehn Jahren

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Hinrichtungen "ja", Peitschenhiebe nicht mehr!

So solle künftig die Einhaltung internationaler Menschenrechtsstandards hinsichtlich körperlicher Bestrafungen in Saudi-Arabien gewährleistet werden, heißt es in der jüngst getroffenen Entscheidung des Gerichtshofes.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Opec drosselt Ölförderung

Der Ölpreis war in den vergangenen Wochen stark gefallen, zeitweise sogar auf den tiefsten Stand seit 18 Jahren.

Rubrik: Wirtschaft
pit für stadt40

Erster Fall von Corona im Jemen

In dem Land ist die medizinische Grundversorgung wegen der jahrelangen Kämpfe zusammengebrochen. Hilfsorganisationen fürchten eine Katastrophe, sollte die Pandemie auf das Land übergreifen.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Haftar will Waffenruhe in Libyen einhalten

Das Außenamt in Berlin zitierte den Minister mit den Worten, Haftar habe "zugesagt - unabhängig davon, dass er die Waffenstillstandsvereinbarung Anfang der Woche in Moskau nicht unterschrieben hat - den Waffenstillstand einzuhalten

Rubrik: Deutschland
uli für stadt40