Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Arbeit

Grönland bleibt unantastbar - Regierungschef Jens-Frederik Nielsen stellt sich gegen Trump

Der neue Regierungschef Grönlands, Jens-Frederik Nielsen, hat klare Worte an US-Präsident Trump gerichtet und dessen Ansprüche auf die Insel zurückgewiesen. Die Spannungen zwischen Dänemark, Grönland und den USA nehmen zu, während Grönland weiterhin seine Souveränität betont.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Trump-kritische Komikerin nicht erwünscht - Trump ist nicht Komikerfest

Wegen der Spannungen zwischen der Trump-Administration und der White House Correspondents Association wurde der Comedy-Auftritt der Trump-kritischen Komikerin Amber Ruffin beim traditionellen Dinner abgesagt.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Dänemark: „So redet man nicht mit Verbündeten“

Der dänische Außenminister Lars Lökke Rasmussen hat die Kritik von US-Vizepräsident JD Vance an Dänemarks Umgang mit Grönland zurückgewiesen und ein Verhandlungsangebot über eine stärkere US-Militärpräsenz gemacht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Rolfes: „Alonso bleibt bei Bayer Leverkusen“

Bayer Leverkusens Sportchef Simon Rolfes gibt Entwarnung und geht davon aus, dass Trainer Xabi Alonso auch in der kommenden Saison beim Werksklub bleibt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Eiskunstlauf-WM: Hase und Volodin gewinnen Silber

Minerva-Fabienne Hase und Nikita Volodin haben sich bei der Eiskunstlauf-WM in Boston mit Silber belohnt und ihre starke Saison gekrönt. Das deutsche Duo musste sich nur hauchdünn den japanischen Paarlauf-Weltmeistern geschlagen geben.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Demokratie unter Beschuss

Erdogans repressiver Schlag gegen Medienfreiheit

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Lakers chancenlos gegen Bulls

Deutliche Niederlage bei James-Comeback

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Missbrauchsskandal blendet Boormann aus

Die ehemalige Trainerin von Simone Biles, Aimee Boorman, hat ihre Arbeit am Bundesstützpunkt in Stuttgart aufgenommen. Den Missbrauchsskandal im deutschen Turnen kommentiert sie nicht – ihr Fokus liegt allein auf der Vorbereitung der Turnerinnen auf die kommende Wettkampfsaison.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Clickworker in der Stiftung Deilmann

Ein Kunstwerk spricht mit seinem Betrachter

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Altersdiskirminierung - Benachteiligung bei Arbeit gravierend

Jede oder jeder Dreizehnte zwischen 43 und 90 Jahren fühlt sich aufgrund des Alters diskriminiert. Insgesamt gaben in einer Untersuchung des Deutschen Zentrums für Altersfragen 7,7 Prozent der Menschen in der zweiten Lebenshälfte dies an.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Fast unglaublich: Demokraten ermöglichen Trump-Übergangshaushalt

Der US-Senat hat in letzter Minute einen Shutdown abgewendet und einem Übergangshaushalt zugestimmt. Nach wochenlangem politischen Machtkampf gaben die Demokraten ihren Widerstand auf – nicht ohne innerparteilichen Protest.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Goretzka wieder da: "Jedem gezeigt, wie wichtig er ist"

"Matthäus lobt Goretzkas Mentalität – Stammplatz bei Bayern zurückerobert - „Er hat sich durchgebissen“ – Kampfansage vor Champions-League-Rückspiel

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

ZDF-Politbarometer März 2025

Drei Viertel mehr Geld für Bundeswehr trotz Schuldenfinanzierung und großen Zweifeln an US-Sicherheitsgarantie für Europa

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Elon Musk und Marco Rubio im Streit

Der Streit Musks gegen Rubio führte zu Spannungen, doch Trump dementiert und äußert sich zur Personalpolitik. Alle Details hier:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Frauen im Fokus

Streiktag vor dem Frauentag: Kitas und Kliniken betroffen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Reform der Schuldenbremse gefordert

Als Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Arbeiterwohlfahrt (AWO) und Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) fordern wir eine Reform der Schuldenbremse bei Bund und Ländern, die Investitionen in eine soziale, ökologische und resiliente Wirtschaft und Gesellschaft ermöglicht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Neue CO2-Fristen: Wer profitiert von der EU-Entscheidung?

Umweltverbände kritisieren dies scharf, während die Industrie auf mehr Entlastung drängt. Droht ein Rückschritt beim Klimaschutz? Alle Augen richten sich auf Brüssel.

Rubrik: Umwelt
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Leichte Entspannung? Arbeitslosenzahl im Februar minimal gesunken

Die Arbeitslosenzahlen in Deutschland stagnieren: Im Februar waren knapp 2,99 Millionen Menschen ohne Job – nur 3000 weniger als im Januar. Die Bundesagentur für Arbeit warnt vor anhaltender konjunktureller Schwäche.

Rubrik: Arbeitsmarkt
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Fachkräftemangel: Einwanderer tragen Schlüsselrolle in Engpassberufen

Ohne Zuwanderung würde der deutsche Arbeitsmarkt kollabieren: In vielen Berufen mit akutem Fachkräftemangel sind Menschen mit Einwanderungsgeschichte überrepräsentiert. Besonders hoch ist ihr Anteil im Baugewerbe, in der Gastronomie und in der Pflege.

Rubrik: Arbeitsmarkt
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Justin Timberlake wegen Trunkenheit am Steuer verurteilt

US-Popstar Justin Timberlake wurde nach einer Alkoholfahrt in Sag Harbor verurteilt. Der 43-Jährige zeigt sich reuig und muss nun gemeinnützige Arbeit leisten. Welche Folgen ihn außerdem erwarten, erfahren Sie hier.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

INC art fair zurück in Hamburg

Vom 6. bis 8. September wird das Museum der Arbeit in Barmbek zum Paradies für Kunstbegeisterte. Auf der INC art fair präsentieren über 70 nationale wie internationale Künstler*innen ihre vielseitigen Werke.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Bundesagentur für Arbeit ruft Hauptschüler zur Bewerbung auf

Die Bundesagentur für Arbeit ermutigt Hauptschülerinnen und Hauptschüler, sich noch in diesem Jahr um eine Ausbildungsstelle zu bewerben. Es sind zahlreiche Ausbildungsplätze in Bereichen wie Verkauf, Gastronomie, Bau und Handwerk verfügbar.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Linke greifen die Polizei an

Linke Demonstration in Stuttgart nach Angriffen auf Polizisten aufgelöst

Rubrik: Demonstrationen
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Arbeit: Frauen leisten mehr als Männer

Statistisches Bundesamt: Frauen leisten mehr unbezahlte Arbeit als Männer

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Alarm: Massive Unzufriedenheit mit der Arbeit

Der Anteil der "hochmotivierten" Angestellten schrumpfte von 28 Prozent auf 17 Prozent und ...

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Arbeitsmarkt im Dezember 2022 - Auch am Jahresende robust

Im Zuge der einsetzenden Winterpause ist die Arbeitslosigkeit im Dezember 2022 gegenüber dem Vormonat gestiegen. Saisonbereinigt hat die Zahl der Arbeitslosen jedoch abgenommen.

Rubrik: Arbeitsmarkt
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Anstieg der Sozialhilfeausgaben

Die Sozialhilfeausgaben sind im vergangenen Jahr um 6,5 Prozent gestiegen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Türkische Arbeitskräfte für deutsche Flughäfen

Zur Unterstützung der überlasteten deutschen Flughäfen können nun Arbeitskräfte aus der Türkei einreisen.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Arbeitslosenzahl ist stark gestiegen

Die Erfassung ukrainischer Flüchtlinge führt zu einer höheren Arbeitslosenzahl.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Personalmangel, der Wirkung zeigt

IW: Der massive Personalmangel könnte unser Leben dominieren.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Arbeitskräfte werden gesucht

Die Nachfrage nach Arbeitskräften bleibt im Mai sehr hoch.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Rede des Bundesministers für Arbeit und Soziales

Hubertus Heil eingangs der Befragung der Bundesregierung vor dem Deutschen Bundestag am 18. Mai 2022 in Berlin:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Rede von Bundeskanzler zum Tag der Arbeit

Olaf Scholz zur Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum Tag der Arbeit am 1. Mai 2022 in Düsseldorf:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Verdi ruft zu Streiks auf

Verdi ruft erneut zu Streiks in Sozial- und Erziehungsdiensten auf.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Kurzarbeit-Regelung verlängert

Die Corona-Sonderregeln für Kurzarbeit sind bis Ende Juni verlängert worden.

Rubrik: Arbeit
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Heil fordert Lohngerechtigkeit

Arbeitsminister Heil fordert anlässlich zum Equal Pay Day mehr Lohngerechtigkeit für Frauen.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Arbeitsmarkt im Februar 2022

Der Arbeitsmarkt geht aufwärts. In den aktuellen Indikatoren ist der Krieg in der Ukraine noch nicht abgebildet.

Rubrik: Arbeitsmarkt
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Dachdeckerverband hat Grund zur Freude

Es kommen immer mehr Auszubildende zum Dachdeckerhandwerk.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Arbeitsmarkt im Januar 2022

Der Arbeitsmarkt ist trotz andauernder Eindämmungsmaßnahmen auch am Jahresanfang auf Erholungskurs.

Rubrik: Arbeitsmarkt
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Oft beide Elternteile erwerbstätig

In zwei Drittel der Familien mit jüngeren Kindern sind beide Elternteile erwerbstätig.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Anstieg bei Kurzarbeit

Die Zahl der Kurzarbeitenden in Deutschland ist nach einer Schätzung des Ifo-Instituts Ende des vergangenen Jahres kräftig gestiegen.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Wenn Arbeit kaum zum Leben reicht

Start für die Deutschlandradio-Denkfabrik 2022

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Mindestlohnerhöhung positiv

Der Chef der Mindestlohnkommission bewertet die Anhebung auf zwölf Euro positiv.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Arbeitslosmeldung online möglich

Mit Beginn des Jahres 2022 können sich Kundinnen und Kunden mit ihrem Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion arbeitslos melden.

Rubrik: Arbeit
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Zahl der Minijobs steigt

Zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen sagte Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied, am Dienstag in Berlin:

Rubrik: Arbeit
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Arbeitsmarkt entwickelt sich positiv

Deutschlands Arbeitsmarkt hat sich ungeachtet der sich wieder zuspitzenden Corona-Lage auch im November positiv entwickelt:

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Beschäftigte schlecht vor Ansteckung geschützt

.Jeder vierte Beschäftigte sieht sich schlecht vor einer Ansteckung am Arbeitsplatz geschützt.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Nachfrage nach Arbeitskräften wächst

Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist im November weiter angestiegen.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Frauen bewerten Pandemie-Auswirkungen negativer

Die im Zuge der Corona-Pandemie veränderten Arbeitsbedingungen haben laut einer Studie im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung insbesondere für Frauen auch negative Auswirkungen.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Wirtschafts-Nobelpreis vergeben

Der Wirtschafts-Nobelpreis geht an drei Forscher für Arbeiten zum Arbeitsmarkt.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Hochwasser: Grüne fordern Kurzarbeit

Grüne fordern Ausweitung der Kurzarbeit auf vom Hochwasser betroffene Beschäftigte

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

TV-Ereignis: Alltag einer UKM-Pflegekraft

Die Entertainer Joko und Klaas zeigten gestern (31.03.) zur Prime Time und sieben Stunden lang bis spät in die Nacht eine ganz normale Schicht einer Pflegekraft.

Rubrik: Arbeit
Helen Steinmann

FH Münster sucht Studienteilnehmer

Zwischen Stress und neuer Freiheit: Die FH Münster sucht Studienteilnehmer für ein Forschungsprojekt zur digitalen Arbeit.

Rubrik: Digitalisierung
Helen Steinmann

Ausstellung über bolivianische Bauarbeiterinnen

Die Künstlerin Cecilia Herrero-Laffin hat über Wochen bolivianische Bauarbeiterinnen begleitet. Daraus erwuchs eine Ausstellung mit Keramik-Skulpturen und Bildern, die der LWL ab Sonntag (21.3.) in seinem Industriemuseum Ziegelei Lage zeigt.

Rubrik: Arbeit
Helen Steinmann

Zukunft braucht Ausbildung

Vom 15. bis zum 19. März 2021 lädt die Bundesagentur für Arbeit zur bundesweiten Woche der Ausbildung ein.

Rubrik: Gesellschaft
Marcel Guthier

Arbeiten im Homeoffice

Die meisten Beschäftigten nehmen die Arbeit im Homeoffice als positiv wahr

Rubrik: Arbeit
Marcel Guthier

Soziale Arbeit auf Distanz

Sich um Klienten kümmern, ohne sie persönlcih zu treffen - eine Herausforderung. Die FH Münster konzipiert neue Online-Weiterbildungen für Fachkräfte der Sozialen Arbeit.

Rubrik: Lokales
Helen Steinmann

Zu Besuch im AlexProWerk

Der Duft von frischen Backwaren strömt durch die Tür des „AlexProWerk“ im Norden von Münster. Hier wird gebacken. Ob Brötchen für die Krankenhäuser oder Pelikan-Plätzchen für den guten Zweck – wo Alexianer draufsteht, steckt viel Liebe drin.

Rubrik: Arbeit
Jks

Das Volk der Fleißigen

Dreiviertel der Menschen im Erwerbsalter stehen in Deutschland finanziell auf eigenen Beinen.

Rubrik: Arbeit
kati für stadt40

76.700 Anzeigen von Kurzarbeit

Regierung rechnet mit 2,1 Millionen Kurzarbeitern. "Aber wir nehmen auch in den Blick, dass die Zahlen deutlich höher sein könnten."

Rubrik: Politik
pit für stadt40

Hubertus Heil im Bundestag über die Zukunft der Arbeit

Im Kern geht es darum, jetzt dafür zu sorgen, dass wir in Zeiten des Wandels, des technologischen Wandels, der Digitalisierung gewährleisten, dass die Beschäftigten von heute auch die Chance haben, die Arbeit von morgen zu machen

Rubrik: Digitalisierung
pit für stadt40

Frankreich kündigt Einwanderungs-Quoten für Fachkräfte an

Der Vorstoß gehört zu einem Maßnahmenpaket, mit dem die Regierung nach Philippes Worten "die Kontrolle über die Einwanderungspolitik wiedererlangen" will. Es sieht auch Leistungskürzungen für Asylbewerber vor

Rubrik: Arbeit
pit für stadt40

Habeck: Hartz IV muss "vom Kopf auf die Füße" gestellt werden

"Während Spitzenverdiener in Deutschland höchstens 45 Prozent ihres Einkommens versteuern müssen, müssen die Menschen, die am wenigsten verdienen, 80 Prozent und mehr ihres hartverdienten Einkommens abgeben", kritisierte Habeck.

Rubrik: Arbeit
uli für stadt40

Große Koalition zieht positive Halbzeitbilanz und will weitermachen

Die Zwischenbilanz der Regierung dürfte eine wichtige Rolle bei der Entscheidung der Parteien über eine Fortführung der großen Koalition spielen. Insbesondere in der SPD gibt es große Vorbehalte gegen eine Fortsetzung der Regierungsarbeit mit der Union

Rubrik: Arbeit
uli für stadt40

Klingbeil fordert Machtwort im Streit um Grundrente

Die Union müsse ihre Position innerhalb dieser Woche abklären, damit der Koalitionsausschuss wie geplant am Sonntag über die Grundrente entscheiden kann, sagte Klingbeil. Das Spitzengremium müsse dann "endlich einen Haken dranmachen bei der Grundrente"

Rubrik: Arbeit
uli für stadt40

CDU bleibt bei der Bedarfsprüfung für die Grundrente

Die Union bestehe aber auf eine "harte Einkommensprüfung – auch unter Heranziehung der Partnereinkommen". Zugleich forderte Mohring neben der Grundrente auch eine Unternehmenssteuerreform

Rubrik: Arbeit
kati für stadt40

Koalition vertagt Spitzentreffen zur Grundrente

Beide Seiten wiesen am Sonntag auf ungeklärte Fragen hin, die trotz Fortschritten in den Verhandlungen noch nicht gelöst seien. Als neuen Termin für das Treffen des Koalitionsausschusses bestimmten sie den 10. November

Rubrik: Arbeit
kati für stadt40