Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Asteroiden

Warnung: Asteroid könnte 2032 auf die Erde treffen - Risiko steigt an

Die Wahrscheinlichkeit eines Asteroiden-Einschlags ist laut Nasa auf über drei Prozent gestiegen. Der neu entdeckte 2024 YR4 könnte eine Stadt zerstören oder einen Tsunami auslösen. Experten warnen jedoch vor Panik.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

US-Raumsonde Osiris-Rex auf dem Weg zur Erde

Laut Nasa soll sie gegen 09.00 Uhr (Ortszeit, 17.00 Uhr MESZ) in der Wüste im US-Bundesstaat Utah landen.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

„Astronauten werden wieder Feldforscher“

Harald Hiesinger über sein Trainingsprogramm für die Europäische Weltraumorganisation

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bahn von Asteroiden erfolgreich verändert!

Die erste absichtliche Kollision einer Raumsonde mit einem Asteroiden war offenbar ein Erfolg und hat die Bahn des Himmelskörpers verändert.

Rubrik: Forschung
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Nasa-Sonde rast in einen Asteroiden

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat erstmals absichtlich ein Raumfahrzeug in einen Asteroiden fliegen lassen, um dessen Flugbahn zu verändern.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

NASA testet Asteroidenabwehr

Kollision in elf Millionen Kilometern Entfernung

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Graf vom Mond CALLISTO

Zur Wiedereröffnung des Planetariums inszeniert Theater ex libris ein brandneues Live-Hörspiel.

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Spätes Bombardement des Monds

Münstersche Planetologen erforschen schweres Bombardement des Mondes vor 3,9 Milliarden Jahren.

Rubrik: Forschung und Entwicklung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Wie erdähnliche Planeten entstehen

Heftiges ‚Bombardement‘ der Planeten im frühen Sonnensystem als Ursache ...

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach sechs Jahren im All

Die japanische Raumsonde "Hayabusa 2" lieferte die auf einem fernen Asteroiden gesammelten Proben auf der Erde ab. Die Sonde warf das Material Sonntagfrüh gegen 02.30 Uhr Ortszeit (18.30 Uhr MEZ) in einer Kapsel über der Erde ab

Rubrik: Forschung
kati für stadt40

"Osiris-Rex" auf Bennu gelandet

Nach vierjähriger Reise durch das All ist die US-Raumsonde "Osiris-Rex" auf dem Asteroiden Bennu gelandet. Die Sonde sammelte auf dem Asteroiden Gesteins- und Staubproben ein.

Rubrik: Forschung