Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Asyl

Dobrindt pocht auf EU-Abschiebungen in Drittstaaten

Innenminister Dobrindt fordert erneut Abschiebungen in Drittstaaten – ohne Bezug der Geflüchteten zu den Zielländern. Menschenrechtsgruppen und UN zeigen sich alarmiert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Österreich schiebt erstmals Straftäter nach Syrien ab

Erstmals seit 15 Jahren hat Österreich wieder einen Straftäter nach Syrien abgeschoben. Die Regierung in Wien sieht sich damit als Vorreiter in Europa – und kündigt weitere Abschiebungen an.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kein Familiennachzug mehr

Mit breiter Mehrheit hat der Bundestag den Familiennachzug für Geflüchtete mit eingeschränktem Schutzstatus ausgesetzt. Die Entscheidung sorgt für heftige Debatten – auch innerhalb der SPD.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

122 Millionen Menschen auf der Flucht – eine Welt aus den Fugen

Die neue UNHCR-Statistik offenbart eine erschütternde Realität: Nie waren mehr Menschen weltweit auf der Flucht. Die Zahlen steigen seit Jahren – und die globale Hilfsbereitschaft sinkt. Das ist nicht nur ein humanitäres Versagen, sondern ein geopolitisches.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Hans-Jürgen Papier: "Deutschland darf nicht jedes Asylgesuch annehmen"

Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, fordert eine härtere Gangart in der Asylpolitik. Er hält Zurückweisungen an deutschen Grenzen nicht nur für zulässig, sondern für notwendig. Mehr dazu in seinem deutlichen Appell.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Syrer erhält keinen Schutzstatus: OVG Münster lehnt Asylantrag ab

Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht hat entschieden, dass einem syrischen Staatsbürger weder Flüchtlingsstatus noch subsidiärer Schutz zusteht. Begründung: In Syrien bestehe keine ernsthafte Bedrohung für Zivilisten mehr.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Die Terror-Verherrlichung und keine Konsequenzen?

Die Bundesregierung will Ausländer schneller ausweisen lassen, wenn diese terroristische Taten in öffentlichen Äußerungen billigen. Ein einziger Hass-Kommentar im Internet könnte künftig zur Ausweisung führen, erklärte das Bundesinnenministerium.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

26000 Anträge auf Asyl im Januar

Im Januar ist die Zahl der Asylanträge erneut gestiegen, wie das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge am Mittwoch bekannt gab.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Chaos und Drama bei Abschiebung

Die versuchte Abschiebung zweier junger Afghanen hat am Mittwoch in Schwerin einen größeren Polizeieinsatz vor und in einer Wohnung einer Kirchengemeinde ausgelöst.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Klage gegen Frontex gescheitert

Eine Klage eines Syrers gegen die EU-Grenzschutzagentur Frontex ist vor dem Gericht der Europäischen Union gescheitert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Faeser will hart vorgehen

Faeser bekräftigt vor Innenministerkonferenz hartes Vorgehen gegen Islamisten

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Erdogan verhandelt mit Hamas

Regierungskreise: Erdogan verhandelt mit Hamas über Freilassung von Geiseln aus Israel

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

illegal und unmoralisch

Asylanträge nur von außerhalb der USA stellen - US-Regierung will Regeln für Asylbewerber deutlich verschärfen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Iranische Skifahrerin beantragt Asyl

Atefeh Ahmadi ist aus ihrem Heimatland geflohen und hat in Deutschland Asyl beantragt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Abschiebeflug trotz großer Kritik

Großbritannien plant den ersten Abschiebeflug von Asylbewerbern nach Ruanda.

Rubrik: Großbritannien
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Bleiberecht für gut integrierte Geduldete

Bundesinnenministerin Nancy Faeser will ein dauerhaftes Bleiberecht für abgelehnte, aber gut integrierte Asylbewerber schaffen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

2000 Geflüchtete an PIK-Stationen

Das Land und die Stadt bitten 2000 Geflüchtete für eine Registrierung an die PIK-Stationen.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Schutz vor Russland

Faeser will einen besseren Schutz für politisch Verfolgte aus Russland.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

FDP fordert Asylreform

Die FDP fordert eine Reform des europäischen Asylsystems.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Selenskyj in großer Gefahr

Die Bundesregierung sieht Selenskyj persönlich in großer Gefahr.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Faeser wirbt für Flüchtlingsaufnahme in EU

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat bei einem Treffen mit ihren EU-Kollegen für eine "Koalition der Willigen" zur Flüchtlingsaufnahme geworben.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Schutzräume und Perspektiven für Flüchtlinge nötig

Am 10. Dezember 1948 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, deren erster Artikel lautet: „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren“.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Athens "Abschottungspolitik"

Hilfsorganisationen werfen Athen "Abschottungspolitik" gegenüber Asylbewerbern vor

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

229 Angriffe auf Asylbewerber

Bundesregierung verzeichnete in zweitem Quartal 229 Angriffe auf Asylbewerber

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Pro Asyl: kein US-Truppenabzug

Pro Asyl fordert Verschiebung von US-Truppenabzug aus Afghanistan

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Seehofer setzt Abschiebungen aus

Wegen des schnellen Vormarsches der radikalislamischen Taliban in Afghanistan setzt Deutschland vorerst alle Abschiebungen in das Land aus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Abschiebestopp nach Afghanistan gefordert

Ein breites Bündnis von 26 Nichtregierungs-Organisationen hat einen sofortigen Abschiebestopp nach Afghanistan gefordert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Abschiebungsstop in Finnland

Angesichts der verschlechterten Sicherheitslage in Afghanistan setzt Finnland die Abschiebungen in das Land vorerst aus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Zugesagte Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland abgeschlossen

Seit April vergangenen Jahres nahm Deutschland demnach insgesamt 2765 Flüchtlinge aus dem Land auf. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) erklärte, die Aufnahme von Flüchtlingen von den griechischen Inseln sei damit abgeschlossen. "Wir haben Wort gehalten".

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

"Alan Kurdi" mit 114 Bootsflüchtlingen

Unter den Geretteten hätten sich acht Frauen und acht Kinder befunden, vier Menschen befänden sich in medizinischer Behandlung, darunter eine schwangere Frau.

Rubrik: Welt
pit für stadt40

Das Lager Friedland wird 75

Der Ort im Leinetal ist seit Jahrzehnten ein Zentrum von Flucht und Migration

Rubrik: Gesellschaft
uli für stadt40

Heute Abend Anne Will im Ersten

Ein Thema bei ANNE WILL, am 13. September 2020 um 21.45 Uhr: Europas gescheiterte Migrationspolitik - welche Rolle soll Deutschland übernehmen?

Rubrik: Politik
hape für stadt40

Kein Erbarmen mit Moria - Feuer!

Im durch eine Brandkatastrophe großteils zerstörten Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos ist am Mittwochabend ein neues Feuer ausgebrochen.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Ein kleines Zeichen der Humanität

Deutschland hat weitere 31 kranke Kinder und deren Kernfamilien aus griechischen Flüchtlingslagern aufgenommen.

Rubrik: Gesundheit
hape für stadt40

Der Druck auf die Regierung wächst

Getragen wird die Initiative von den Oberbürgermeistern von Köln, Düsseldorf, Hannover, Freiburg im Breisgau, Rottenburg am Neckar, Frankfurt (Oder) und Potsdam sowie dem niedersächsischen Innenminister Boris Pistorius (SPD).

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Jedes Leben zählt! JETZT müssen wir handeln!

Kinderschutzbundpräsident Hilgers erklärte, allein im Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos harrten etwa 7000 Kinder aus. Die dortigen Zustände seien "eine Schande für die Europäische Union".

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Immer weniger Asylbewerber in Deutschland

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hob hervor, dass die Anzahl der Asylbewerber nun "das dritte Jahr in Folge zurückgegangen" sei. "Das zeigt, dass die zahlreichen Maßnahmen der letzten Jahre gegen ungesteuerte Zuwanderung wirken"

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

"Bild": Seehofer plant mehr Grenzkontrollen gegen Asylmissbrauch

Die Polizei sei ab Mittwoch bundesweit zu mehr Kontrollen an Außen- wie Binnengrenzen angewiesen, berichtete die "Bild" unter Berufung auf einen Plan Seehofers. Ziel sei das Aufspüren von Menschen, die trotz Einreiseverbots in die Bundesrepublik wollen

Rubrik: Politik