Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Athen

Feuerinferno in Griechenland: Marathon evakuiert, Athen in Rauch gehüllt

In Griechenland toben verheerende Waldbrände, die zur Evakuierung der historischen Stadt Marathon führen. Erfahren Sie mehr über die dramatischen Entwicklungen und die unermüdlichen Bemühungen der Feuerwehr, das Inferno einzudämmen.

Rubrik: Klimawandel
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Migranten im Feuer gestorben

Offenbar 18 Migranten bei Waldbrand in Griechenland getötet

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Athen von Flammen bedroht

1200 Kinder aus der nähe von Athen evakuiert - wahrscheinlich sogar Brandstifung

Rubrik: Feuerwehr
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Biden im Aufbruch

Biden bestimmt über den Kriegsverlauf und muss in Europa schlichten

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Türkei warnt die NATO

Blinken bekräftigt Bereitschaft zur Lieferung von F-16-Kampfjets an die Türkei

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Francesco Giorgi hat gestanden

Partner von Kaili gesteht im Korruptionsskandal um EU-Parlament - Nach Medienbericht:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Scholz verteidigt Cosco-Entscheidung

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den Kabinettsbeschluss zur Teilübernahme eines Terminals am Hamburger Hafen durch den chinesischen Staatskonzern Cosco verteidigt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Flüchtlingsboot vor Lesbos untergegangen

Beim Untergang zweier Flüchtlingsboote vor der griechischen Küste sind mindestens 16 Menschen ums Leben gekommen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Pushbacks in Griechenland

Baerbock führt Gespräche mit griechischer Regierung in Athen über Frontex Pushbacks

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Baerbock mahnt Griechenland und Türkei zu Deeskalation

Vor ihren Besuchen in Griechenland und der Türkei hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) die beiden Nato-Länder aufgerufen, angesichts der Bedrohung durch Russland ihre Spannungen beizulegen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

SOS - Kinderdorf evakuiert

Waldbrände in Griechenland: Feuer war keine 300 Meter entfernt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Holmes feiert ihr Coming-out

Die britische Leichtathletik-Ikone Kelly Holmes hat ihr Coming-out gefeiert.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Flüchtlinge vor Mykonos gerettet

Vor der griechischen Insel Mykonos sind am Sonntagmorgen 108 Bootsflüchtlinge aus der Ägäis gerettet worden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Olympischer Fackellauf gestartet

Zwei Tage vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele im "Vogelnest" ist der Fackellauf in Peking offiziell gestartet worden.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Athen Imbiss

Griechisches Restaurant in Münster

Rubrik: Gastronomie
stadt40 Marktplatz

Papst auf Lesbos bei Flüchtlingen

Der Papst besucht das Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Lesbos.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

UEFA sanktioniert Finanzregel-Verstöße

Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat neun Klubs mit Geldstrafen wegen Verstößen gegen Finanzregeln sanktioniert.

Rubrik: Finanzen
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

GNTM startet in Griechenland

Die 17. Staffel von Germany`s Next Topmodell startet in der Stadt der Götter.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Athens "Abschottungspolitik"

Hilfsorganisationen werfen Athen "Abschottungspolitik" gegenüber Asylbewerbern vor

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Belarus: Erzwungene Landung

UN-Bericht zu erzwungener Landung mit belarussischem Oppositionellen im November

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Alexis Sorbas machte ihn berühmt

Der griechische Komponist Mikis Theodorakis ist in Athen gestorben.

Rubrik: Film
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Kleinstadt auf Euböa von Waldbrand bedroht

Auf der griechischen Insel Euböa versucht die Feuerwehr weiter verzweifelt, die Kleinstadt Istiaia vor den verheerenden Waldbränden zu schützen.

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Brände auf Euböa wüten weiter

Die griechische Feuerwehr kämpft mit ausländischer Unterstützung den zwölften Tag in Folge gegen enorme Waldbrände.

Rubrik: Tourismus
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Olympia - Springreiter

Gold für Ben Maher - deutsche Springreiter ohne Einzelmedaille

Rubrik: Springen
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Olympia - Vielseitigkeit

Vielseitigkeits-Equipe verpasst Medaille - Krajewski auf Goldkurs

Rubrik: Oly-2020
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Olympia- Tennis

Zverev/Struff verpassen Medaillenspiele - Siegemund/Krawietz weiter.

Rubrik: Olympia
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Olympia - Softball

Gastgeber Japan gewinnt Olympia-Gold

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Olympia Fischer und Werth

Rekord-Olympiasiegerin Fischer hat "nichts gegen eine Wachablösung"

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Olympia - Basketball

Rekord-Olympiasieger USA ist mit einer bitteren Niederlage ins olympische Basketball-Turnier gestartet.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Olympia - US-Basketballer verlieren

Rekord-Olympiasieger USA ist mit einer bitteren Niederlage ins olympische Basketball-Turnier gestartet.

Rubrik: Basketball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Handballer fiebern Olympia-Auftakt entgegen

Nach ihrem 45-minütigen Abschlusstraining fiebern die deutschen Handballer ihrem Olympia-Auftaktspiel am Samstag (9.15 Uhr MESZ/ZDF und Eurosport) gegen Europameister Spanien entgegen.

Rubrik: Handball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Swetlana Tichanowskaja in Berlin

Ministerpräsident Armin Laschet hat Swetlana Tichanowskaja zum Gespräch in der Landesvertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund in Berlin empfangen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Proteste in Warschau und Vilnius gegen Lukaschenko

Die Eltern des nach der erzwungenen Landung eines Passagierflugzeugs in Belarus festgenommenen Regierungskritikers Roman Protassewitsch haben bei einer Demonstration in Warschau die EU und die USA zur Hilfe aufgerufen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

USA verhängen Sanktionen gegen Belarus

Washington werde in der kommenden Woche Strafmaßnahmen gegen neun belarussische Staatsunternehmen in Kraft setzen, erklärte die Pressesprecherin des Weißen Hauses.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

..."Sie werden ihn töten!", ...

"Ich bitte, ich flehe, ich appelliere an die ganze internationale Gemeinschaft, ihn zu retten", sagte unter Tränen Natalia Protassewitsch, die Mutter des 26-jährigen Bloggers

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Merkel will Putin auf Mutmaßungen zu Ryanair-Vorfall ansprechen

"Dass es ein enges Verhältnis zwischen Belarus und Russland gibt, das ist bekannt", sagte Merkel. Sie verwies mit Blick auf eine mögliche Verwicklung Moskaus auf die Tatsache, dass einige Passagiere aus der Maschine nach dem Vorfall nicht nach Vilnius weiterflogen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Belarus bewegt sich

Die belarussische Regierung hat internationale Luftfahrtexperten zu einer Untersuchung der erzwungenen Landung eines Ryanair-Flugzeugs in Minsk eingeladen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Belarussischen Luftraum meiden

Air France, Finnair, KLM und Singapore Airlines kündigten an, ihre Flugrouten anzupassen. Die französische Fluggesellschaft Air France erklärte, sie werde gemäß dem Sanktions-Beschluss der EU ihre Flüge im belarussischen Luftraum "bis auf Weiteres" aussetzen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

EU-Gipfel beschließt Sanktionen

Die Staats- und Regierungschefs vereinbarten am Montagabend die Sperrung des Luftraums für Flugzeuge aus Belarus und ein Landeverbot auf EU-Flughäfen. Sie riefen zudem Airlines aus der EU auf, den Luftraum von Belarus nicht mehr zu überfliegen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Von der Leyen kündigt harte Konsequenzen an

Der Vorfall sei eine "vollständig inakzeptable Entführung" gewesen, sagte von der Leyen am Montag beim EU-Gipfel in Brüssel. Morawiecki nannte den Vorfall "de facto einen Akt von staatlichem Terrorismus"

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Belarus meiden!

Nach der erzwungenen Landung eines Ryanair-Flugzeugs in Minsk wird die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa den belarussischen Luftraum vorerst meiden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Michel verlangt Entscheidung zu Sanktionen gegen Belarus

EU-Ratspräsident Charles Michel hat die Staats- und Regierungschefs aufgefordert, bei ihrem Gipfel am Montagabend eine Entscheidung über Sanktionen gegen Belarus zu treffen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Belarussischer Botschafter einbestellt

Nach der erzwungenen Landung eines Ryanair-Fliegers in Minsk und der Festnahme eines bekannten Exil-Oppositionellen hat das Auswärtige Amt in Berlin den belarussischen Botschafter einbestellt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Flugzeug in Minsk nach Durchsuchung gestartet

In der Maschine waren 51 Menschen inklusive fünf Crewmitglieder. Sie alle seien nach dem Check wieder an Bord, teilte die Lufthansa mit.

Rubrik: Belarus
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Exil-Oppositioneller festgenommen- Flieger erneut gestartet, ohne Oppositionellen

Litauen und die belarussische Opposition haben der Regierung in Minsk vorgeworfen, die "Notlandung" eines Passagierflugzeugs in Belarus erzwungen zu haben, um einen Exil-Oppositionellen festnehmen zu lassen. EU verlangt von Minsk Freigabe von Flugzeug mit "allen Passagieren"- Nato nimmt Stellung

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Griechenland zahlt Kredite zurück

Wenn Griechenland die nun angekündigten Rückzahlungen geleistet hat, wird es 80 Prozent seiner internationalen Kredite zurückgezahlt haben.

Rubrik: Politik
hape für stadt40

SOS-Kinderdörfer: Flüchtlingslager auf Lesbos geräumt

Heute Morgen um sechs Uhr kamen die Busse und LKW: Das Flüchtlingslager Pikpa auf der griechischen Insel Lesbos wurde an diesem Freitag nach Angaben der SOS-Kinderdörfer von der Polizei geräumt.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Erdbeben in der Ägäis

Bei einem schweren Erdbeben in der Ägäis sind am Freitag mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen. Das Beben erschütterte den Westen der Türkei und die griechische Insel Samos.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Maas warnt die Türkei

"Ankara muss das Wechselspiel zwischen Entspannung und Provokation beenden", sagte Maas am Dienstag vor seinem Abflug nach Zypern und Griechenland.

Rubrik: Politik
pit für stadt40

Anerkannt und auf der Straße

"Die Menschen haben keine Arbeit, kein Zuhause, keine Schulen für ihre Kinder. Selbst Familien mit Kleinkindern leben auf der Straße."

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Oxfam und WeMove bringen offizielle Beschwerde bei EU ein

Die griechische Flüchtlingspolitik ist durch die verheerenden Brände vor zwei Wochen im Lager Moria auf der Insel Lesbos neu in den Fokus der Debatte um Änderungen an der EU-Asylpraxis gerückt.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Feuerursache im Lager Moria weiter ungeklärt

Griechenlands größtes Flüchtlingslager war in der vergangenen Woche durch einen Großbrand fast vollständig zerstört worden. Rund 11.500 Menschen wurden obdachlos, darunter 4000 Kinder.

Rubrik: Griechenland
hape für stadt40

Wo sollen sie hin?

Fast 13.000 Flüchtlinge wurden obdachlos und mussten auf der Insel auf Straßen oder einfach im Gelände schlafen.

Rubrik: Migration
hape für stadt40

Kein Erbarmen mit Moria - Feuer!

Im durch eine Brandkatastrophe großteils zerstörten Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos ist am Mittwochabend ein neues Feuer ausgebrochen.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Sie rannten um ihr Leben

... vorrangig jenen 400 unbetreuten Kindern vollen Schutz zu gewähren, die nun auf das Festland gebracht werden.

Rubrik: Politik in Deutschland
kati für stadt40

Gasstreit im Mittelmeer

Die Türkei sei zu einer "sofortigen Deeskalation und einer Rückkehr zum Dialog" aufgerufen, sagte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell nach einer außerordentlichen Video-Konferenz.

Rubrik: Welt
uli für stadt40

Nutten und Bier

Was kann man an einem Zustand, der einen zügellos macht, auch noch schönreden? Fragt Kleinias den Athener im Nomoi (Das Gesetz), einem berühmten der Bücher Platons über Sokrates, den Athener. Gute Frage: Was ist ein Symposion?

Rubrik: Kolumne
Adolf Ulf Münstermann

Macron bezieht Position

Vor dem Hintergrund des Streits um Gas- und Ölvorkommen im östlichen Mittelmeer hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron eine verstärkte Militärpräsenz seines Landes in der Region angekündigt.

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Islamische Gebetsstätte anstatt Museum

Aksoy warf der Regierung und dem Parlament in Athen vor, die griechische Öffentlichkeit durch "feindselige Äußerungen" aufzustacheln.

Rubrik: Kunst und Kultur
kati für stadt40

Unheiliger Akt der Schändung

"Heute ist ein Tag der Trauer für das gesamte Christentum", sagte Erzbischof Hieronymos. Er bezeichnete die Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee einen "unheiligen Akt der Schändung".

Rubrik: Kunst und Kultur
pit für stadt40

18 kranke Kinder eingetroffen

Deutschland will gemäß einer Entscheidung der Bundesregierung insgesamt 243 medizinisch behandlungsbedürftige Kinder aus Griechenland im Rahmen einer europäischen Hilfsaktion aufnehmen.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

SOS-Kinderdorf in Athen muss evakuiert werden

Temperaturen von über 36 Grad, tagelange Trockenheit und starke Winde haben an diesem Freitagmorgen ein Feuer auf dem Hügel oberhalb des Kinderdorfs im Osten der griechischen Hauptstadt entfacht.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Alba setzt Pleitenserie in der EuroLeague fort

Basketball-Vizemeister Alba Berlin muss weiter auf den zweiten Sieg in der EuroLeague warten. Bei Maccabi Tel Aviv unterlag das Team von Trainer Aito Reneses mit 78:104 (37:52) und kassierte bereits die sechste Niederlage in Folge

Rubrik: Sport
kati für stadt40