Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Autohersteller

Recycling-Kartell aufgeflogen

EU-Kommission verhängt Millionenstrafen gegen 15 Autobauer

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Sehr harte Einschnitte bei Audi: Konzern plant massiven Stellenabbau

Der angeschlagene Autobauer Audi plant bis 2029 einen umfassenden Stellenabbau. Bis zu 7500 Jobs sollen im Zuge einer „Zukunftsvereinbarung“ gestrichen werden – mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

EU entlastet Autobranche

Neben gelockerten Abgasvorschriften plant die EU Maßnahmen zur Förderung der Elektromobilität.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Trump droht Europa mit Zöllen: EU auf Crashkurs?

US-Präsident Donald Trump erneuert seine Drohungen gegen die Europäische Union mit drastischen Zöllen. Während die EU Verhandlungen anstrebt, droht ein Handelskonflikt mit weitreichenden Folgen für Wirtschaft und Diplomatie.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Klimaziele im Verkehr: Europäische Autoindustrie vor entscheidendem Jahr

Die EU liegt auf Kurs, ihre Klimaziele im Straßenverkehr zu erreichen – doch Forscher warnen vor einem Rückschritt beim geplanten Verbrenner-Aus für Pkw. Ein neuer Bericht zeigt, wie wichtig die bestehenden CO2-Ziele sind.

Rubrik: Politik
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

EU-Mercosur-Abkommen rückt näher – Doch Frankreich bleibt im Widerstand

Das EU-Mercosur-Abkommen könnte bald unterzeichnet werden, doch Frankreich und andere Länder stellen sich quer. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen drängt auf den Abschluss, während Macron und andere politische Akteure Widerstand leisten.

Rubrik: Umwelt
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

VW unter Druck: Dramatischer Gewinnrückgang und Sparpläne in der Diskussion

Volkswagen kämpft mit einem Rückgang des Absatzes und dramatischen Kosten. Der Gewinn brach um 63,7 Prozent ein. Steht das Unternehmen vor massiven Einschnitten? Erfahren Sie mehr über die aktuellen Herausforderungen.

Rubrik: Automobilindustrie
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Autos in Gefahr: USA stoppen IT-Technologie aus China und Russland

Die USA planen ein Verbot von Autos mit spezieller IT-Technologie aus China und Russland. Grund dafür sind Bedenken um die nationale Sicherheit und mögliche Manipulationen. Welche Hersteller betroffen sind, bleibt zunächst unklar.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Urteil: Mercedes-Benz muss eventuell Schadenersatz zahlen

Der Stuttgarter Autohersteller Mercedes-Benz ist einem Urteil in unterer Instanz zufolge wegen des Einbaus unzulässiger Abschalteinrichtungen in bestimmten Dieselmodellen unter Umständen zur Zahlung von Schadenersatz verpflichtet.

Rubrik: Dieselskandal
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Heftiger Streit um die Viertagewoche

"Nur mit mehr Bock auf Arbeit und Innovationen werden wir unsern Sozialstaat ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Kanada subventioniert VW-Batteriefabrik

Volkswagen baut auch in der EU neue Batteriewerke. Das erste soll in diesem Jahr in Schweden eröffnet werden, ...

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

BMW steigert Nettogewinn 2022 um 49 Prozent

Eine starke Zunahme um 107,7 Prozent verzeichnete BMW hingegen bei vollelektrisch betriebenen Fahrzeugen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Subventionsprogramm nicht für Autohersteller in der EU

Subventionen und Steuergutschriften für Elektroautos, Batterien und Projekte zu erneuerbaren Energien, wenn diese in Nordamerika hergestellt werden.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Twitter-Nutzer stimmen für Ablösung von Musk

57,5 Prozent der Teilnehmer einer Umfrage stimmten für dessen Rücktritt - ein Votum, das Musk nach eigenen Angaben respektieren wollte.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Porsche an die Börse?

VW-Gremien beraten über möglichen Börsengang von Porsche

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Chinas Automarkt bricht zusammen

Der größte Automarkt der Welt gerät ins Wanken.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Autokonzerne machen viel Gewinn

Studie:Die Weltgrößten Autokonzerne machen mehr Gewinn als je zuvor.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Rivian nimmt Zwölfmilliarden-Börsengang ein

Der US-Elektroautobauer Rivian nimmt mit dem Börsengang knapp zwölf Milliarden Dollar ein.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Weniger Autos und bessere Mobilität

Aktionsbündnis will anlässlich der IAA für Mobilitätswende demonstrieren

Rubrik: Auto
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Umweltorganisationen verklagen Autobauer

Greenpeace und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) verklagen drei deutsche Autobauer sowie einen Ölkonzern auf mehr Klimaschutz.

Rubrik: Auto
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Regenbogen Toleranz und Inklusion

UEFA begrüßt Regenbogen-Werbung der Sponsoren

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Europas wirtschaftliche Unabhängigkeit vom Weltmarkt

Als Lehre aus der Corona-Krise will die EU-Kommission die Abhängigkeit der europäischen Wirtschaft von internationalen Lieferketten verringern.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Andere Väter haben auch schöne Töchter

Großbritannien treibt den Abschluss neuer Handelsabkommen nach dem Brexit weiter voran. Am Montag werde die Regierung offiziell den Beitritt zum transpazifischen Handelsabkommen CPTPP beantragen ...

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Kampf für saubere Luft

Deutsche Umwelthilfe kündigt neue Kampagnen für 2021 an. Verfehlte Umwelt- und Klimapolitik muss korrigiert werden.

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

VW gegen Transparenz

Deutsche Umwelthilfe: Kraftfahrt-Bundesamt und Volkswagen kämpfen gemeinsam gegen Transparenz im Dieselskandal.

Rubrik: Umweltschutz
Helen Steinmann

Daimler vergleicht sich

Der Autokonzern Daimler will in den USA mehr als zwei Milliarden Dollar zu Beilegung von Streitigkeiten im Diesel-Skandal zahlen.

Rubrik: Wirtschaft
kati für stadt40

5.000 Stellen gestrichen

"Die Krise zwingt uns zum Handeln", betonte Konzernchef Jean-Dominique Senard am Freitag. Gewerkschaften protestierten scharf gegen den geplanten Abbau von rund 4600 Arbeitsplätzen in Frankreich und gegen die Schließung eines Werks südlich von Paris.

Rubrik: Automobilindustrie
kati für stadt40