Die Staatsministerin für Sport und Ehrenamt Dr. Christiane Schenderlein teilt mit
Unverständnis über Entscheidung Indonesiens, israelischen Turnerinnen und Turnern Visa für die Turn-WM zu verweigern
Unverständnis über Entscheidung Indonesiens, israelischen Turnerinnen und Turnern Visa für die Turn-WM zu verweigern
Alba Berlin gewinnt das 75. Duell mit dem FC Bayern und fügt dem Meister die erste Niederlage der Saison zu. In einem intensiven Klassiker behalten die Berliner am Ende den längeren Atem.
Nach seiner schweren Verletzung will Jamal Musiala stärker denn je zurückkehren. Der Bayern-Star vermisst das Spiel und schwärmt von seinen „Super-Bayern“ – doch ein Comeback wird wohl noch dauern.
Fünf von acht Toren in der WM-Qualifikation erzielte die DFB-Elf nach Standards – ein Beweis für eine neue deutsche Stärke. Bundestrainer Nagelsmann spricht von „einer Qualität, die Spiele entscheidet“.
Mit Kampfgeist und Tor-Debütant Nick Woltemade hat die deutsche Nationalelf in Belfast ein hartes Stück Arbeit erledigt. Das 1:0 gegen Nordirland bringt die Mannschaft von Julian Nagelsmann dicht ans WM-Ticket.
Zinédine Zidane hat die Spekulationen um seine Zukunft neu entfacht. Der französische Fußballheld erklärte, dass er „eines Tages“ die Nationalmannschaft trainieren möchte – und damit Millionen Fans hoffen lässt.
Oliver Baumann bleibt ruhig im deutschen Torhüter-Poker: Der Hoffenheimer zeigt sich loyal zu ter Stegen und denkt nicht an eine Debatte – auch wenn er derzeit die Nummer eins ist.
Bundestrainer Julian Nagelsmann schwört seine Mannschaft vor dem WM-Qualifikationsspiel in Belfast auf eine schwere Prüfung ein – und warnt vor einem „heißblütigen Gegner“ mit langen Bällen und gefährlichen Standards.
Otto Addo hat es wieder geschafft: Der Ex-Bundesliga-Profi führt Ghana mit einem Sieg gegen die Komoren zur Fußball-WM 2026 – und schreibt damit ein weiteres Kapitel afrikanischer Fußballgeschichte.
Bittere Pleite für Österreich: Ein Gegentor in der Nachspielzeit besiegelt das 0:1 in Rumänien – und plötzlich wackelt das direkte WM-Ticket nach 1998.
Fußballwunder im Nordatlantik: Die Färöer besiegen Tschechien mit 2:1 und dürfen plötzlich vom größten Erfolg ihrer Geschichte träumen – der Teilnahme an der WM 2026.
Spanien bleibt in der WM-Qualifikation ungeschlagen, während die Türkei trotz eines 6:1-Kantersiegs gegen Bulgarien weiter nur die Rolle des Verfolgers spielt.
Vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland kann Bundestrainer Julian Nagelsmann fast aus dem Vollen schöpfen – nur zwei Spieler fehlen.
Bundestrainer Julian Nagelsmann wollte Niclas Füllkrug für die WM-Qualifikationsspiele nachnominieren – doch der Stürmer von West Ham United hat sich schwer verletzt. Ein Muskelbündelriss stoppt den beliebten Angreifer erneut.
Florian Wirtz und Nick Woltemade blieben beim 4:0 gegen Luxemburg ohne Torbeteiligung – doch Bundestrainer Julian Nagelsmann verteidigt sein Offensivduo und mahnt zur Ruhe: „Wir müssen uns nicht an der Schnelligkeit des Geschäfts beteiligen.“
Nach dem souveränen 4:0 gegen Luxemburg wartet auf die DFB-Elf in Belfast ein heißes Duell. Pavlovic, Baumann und Nagelsmann warnen vor Nordirlands Leidenschaft – und fordern absolute Fokussierung.
Souverän, aber ohne Glanz: Deutschland gewinnt gegen Luxemburg 4:0 und bleibt in der WM-Qualifikation auf Kurs. Doppelpacker Joshua Kimmich überragt, Bundestrainer Julian Nagelsmann zeigt sich erleichtert.
Österreich hat San Marino mit einem historischen 10:0 zerlegt – und Marko Arnautovic zum neuen Rekordtorschützen gemacht. Teamchef Ralf Rangnick jubelt über eine „spielfreudige Mannschaft“, Arnautovic widmet den Rekord seiner Familie.
Serge Gnabry zeigt sich überzeugt: Florian Wirtz wird sich trotz seiner Torflaute beim FC Liverpool durchsetzen. Der Bayern-Star verteidigt seinen DFB-Kollegen – und sieht die Länderspiele als Chance für den Umschwung.
Julian Nagelsmann unterstützt die Pläne der FIFA, WM-Spiele 2026 später anzusetzen. Der Bundestrainer warnt vor extremer Hitze und fordert, die körperliche Belastung der Spieler stärker zu berücksichtigen.
Julian Nagelsmann hat eine Rückkehr von Manuel Neuer in die Nationalmannschaft nicht ausgeschlossen. Zwar bleibe der Rücktritt bestehen, doch der Bundestrainer lässt Raum für Spekulationen – und schwärmt von der aktuellen Torhüterriege.
Thomas Müller blüht bei den Vancouver Whitecaps auf – und Julian Nagelsmann sieht in ihm schon den künftigen Trainer. Noch genießt der Weltmeister das Spiel, doch seine zweite Karriere scheint längst angelegt.
Mit einem starken Auftritt hat sich Algerien das Ticket für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 gesichert. Doppel-Torschütze Mohamed Amoura führte die „Wüstenfüchse“ beim 3:0 gegen Somalia zum großen Ziel.
Gute Nachrichten für Bundestrainer Julian Nagelsmann: Angreifer Nick Woltemade ist nach seinem grippalen Infekt rechtzeitig fit. Dagegen fällt Jamie Leweling verletzt aus. Die Personalnot beim DFB-Team bleibt vor dem Luxemburg-Spiel dennoch groß.
Gute Nachrichten für Bundestrainer Julian Nagelsmann: Oliver Baumann steht nach kurzer Übelkeit für die WM-Qualifikationsspiele gegen Luxemburg und Nordirland zur Verfügung. Der Hoffenheimer Torwart blickt voller Vorfreude auf sein Heimspiel.
Die BBL plant offenbar, das Top Four ab 2027 nach München zu verlegen. Düsseldorf droht mit Gericht und kritisiert den angeblichen Vertragsbruch scharf.
Vor den WM-Qualifikationsspielen gegen Luxemburg und Nordirland fordert Lothar Matthäus ein Ende der ständigen System- und Personalwechsel. Der Rekordnationalspieler mahnt: Jetzt müsse das DFB-Team endlich ein festes Gesicht bekommen.
Bundestrainer Julian Nagelsmann darf aufatmen: Nick Woltemade und Kevin Schade stoßen zum DFB-Team. Nach krankheitsbedingter Verzögerung und Adduktorenproblemen bei Leweling ist der Kader für die WM-Quali nun fast komplett.
Mit Tränen, Applaus und Gänsehautmomenten: Sechs deutsche Fußball-Ikonen sind in die Hall of Fame aufgenommen worden – darunter Bastian Schweinsteiger, Otto Rehhagel und Jupp Heynckes.
Mit TRIONDA hat die FIFA den offiziellen WM-Ball 2026 vorgestellt – ein Hightech-Ball mit Symbolen für Kanada, Mexiko und die USA.
Trotz wachsender Forderungen nach einem Ausschluss Israels pocht FIFA-Präsident Infantino auf Neutralität – und verweist auf die Macht des Fußballs statt auf Politik.
Deutschlands Basketball-Europameister wollen mit ihrem Triumph ein Feuer in der Jugend entfachen – und setzen große Hoffnungen auf mehr Hallen, mehr Begeisterung und noch größere Träume.
Deutschland ist nach dem WM-Titel 2023 nun auch Europameister! Im packenden Finale gegen die Türkei sicherte Dennis Schröder mit Nerven aus Stahl den historischen 88:83-Sieg in Riga.
Franz Wagner feiert den EM-Titel mit einer emotionalen Botschaft an seinen verletzten Bruder Moritz – und verspricht: „Wir holen das Ding nochmal.“
Mo Wagner warnt vor Finnlands „Fuck-it-Mindset“: Trotz des klaren Vorrundensiegs glaubt der Weltmeister an ein schweres Halbfinale. Bruder Franz fordert besonders beim Rebounding mehr Konsequenz.
Bundestrainer Àlex Mumbrú ist nach Klinikaufenthalt zurück im Teamhotel. Ob er die deutsche Mannschaft schon bald wieder coachen kann, bleibt unklar.
Feueralarm, Trainer im Krankenhaus, Spieler angeschlagen – doch die deutschen Basketballer lassen sich nicht beirren und schlagen Schweden bei der EM souverän mit 105:83.
Nach einem hitzigen Duell in Ljubljana mahnt Franz Wagner zur Gelassenheit – das DBB-Team siegt 103:89 gegen Slowenien, sieht aber defensiv noch Luft nach oben.
Bayern München startet erfolgreich ins BBL-Finale! Gegen ratiopharm Ulm setzt sich der Titelverteidiger mit 82:66 durch und geht in der Best-of-Five-Serie in Führung. Doch die Diskussionen um den NBA-Draft und die Spielansetzung sorgen für zusätzlichen Zündstoff.
Herzschmerz in Abu Dhabi: Daniel Theis verpasst EuroLeague-Titel
Deutschland trifft in der WM-Qualifikation 2027 auf Israel, Zypern und einen Underdog. Bundestrainer Mumbrú zeigt sich zufrieden: „Nichts zu meckern.“
Nach fast 15 Jahren verlässt Marko Pesic zum Jahresende die Geschäftsführung des FC Bayern Basketball.
Der Deutsche Badminton-Verband steht vor einer finanziellen Zerreißprobe. Wegen drastischer Mittelkürzungen durch den Bund droht das Aus für die Team-WM in China. Verbandspräsident und Cheftrainer schlagen Alarm – die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Badmintonsports ist in Gefahr.
Basketball-Weltmeister Moritz Wagner hat seine Teilnahme an der Europameisterschaft 2025 ausgeschlossen. Nach seinem Kreuzbandriss ist die Regeneration oberstes Ziel. Was Wagner in seinem Podcast dazu sagt, erfährst du hier.
In einem dramatischen Finish verpasste ratiopharm Ulm die Rückkehr an die Tabellenspitze der Basketball-Bundesliga. Die Skyliners Frankfurt siegten mit einem Wurf in letzter Sekunde und beendeten ihre Niederlagenserie. Alle Details hier.
Svenja Brunckhorst beendet ihre Basketball-Karriere auf dem Höhepunkt nach dem Olympiasieg in Paris. Für die 32-Jährige ist das der perfekte Abschluss, wie sie bei ihrer Vorstellung als neue Managerin für Mädchen- und Frauenbasketball bei Alba Berlin erklärte.
Das US-Basketball-Team sichert sich in Paris die Goldmedaille nach einem spannenden Finale gegen Frankreich. Erleben Sie, wie LeBron James, Kevin Durant und Stephen Curry den Sieg errungen und was das für die Zukunft des Teams bedeutet.
"Das ZDF entschuldigt sich für die Unterbrechung der Übertragung des olympischen Basketball-Halbfinales der deutschen Frauen. 'Ein Fehler', so der Sender. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!"
Die deutschen 3x3-Basketballerinnen haben bei den Olympischen Spielen in Paris Geschichte geschrieben und Gold gewonnen. Vor den Augen von Dirk Nowitzki besiegten sie Spanien im Finale. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Dirk Nowitzki jubelte ausgelassen auf der Tribüne und nahm die deutschen 3x3-Basketballerinnen in den Arm, die im Halbfinale gegen Kanada einen "historischen" Sieg feierten. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Der Frauen-Basketball in Deutschland erlebt einen beispiellosen Aufschwung. Mit beeindruckenden Leistungen bei Olympia und einem starken Nachwuchs steht der Sport im Rampenlicht.
Dank Satou Saballys überragender Leistung haben die deutschen Basketballerinnen das Viertelfinale erreicht. Die Olympia-Premiere verläuft spektakulär. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Die deutschen Basketball-Weltmeister verlieren ihre Olympia-Generalprobe knapp gegen die US-Superstars. LeBron James und Co. setzen sich in London mit 92:88 durch. Lesen Sie nun in der OZD weiter, um mehr über das spannende Spiel zu erfahren.
Die deutschen Basketball-Weltmeister um Kapitän Dennis Schröder feiern einen wichtigen Sieg gegen Frankreich. Nach der Niederlage in Köln gelang die Wiedergutmachung in Montpellier. Erfahren Sie mehr über die starke Teamleistung und die nächsten Herausforderungen.
Basketball-Weltmeister Franz Wagner war nach dem Play-off-Aus mit Orlando Magic am Boden zerstört.
Berlins Coach nach Debakel: Alba "in keinem guten Zustand"
Wagners vor dem Aus - Niederlage für Hartenstein
Vor WM-Viertelfinale: Michelmann fordert Free-TV-Übertragung
Wagner überragt: Orlando stellt Siegrekord ein
Weltmeister in Frankfurt empfangen: "Thank you, Deutschland"
Die deutschen Basketballer haben in Manila WM-Gold geholt und den größten Erfolg der Verbandsgeschichte gefeiert.
Die Sensation ist perfekt: Deutschland besiegt Serbien mit 83 : 74
Die USA haben bei der Basketball-WM auch die Bronzemedaille verspielt.
Basketballer heiß auf WM-Finale: "Nur einmal im Leben"
Sensationssieg gegen die USA - Basketballer im WM-Finale
Basketball-Kracher im WM-Halbfinale
Basketball-WM: USA stürmen ins Halbfinale
Basketball: USA verlieren - möglicher DBB-Halbfinalgegner
Basketballer holen Gruppensieg - Warten auf nächsten Gegner
Schröder gegen Slowenien dabei, Wagner setzt weiter aus
Basketballer bangen weiter um Schröder
Sieg über Georgien - Basketballer im WM-Viertelfinale
DBB-Team schlägt starke Australier und ist weiter
Bonga sieht DBB-Team bei WM "im Kreis der Top-Favoriten"
Basketballer gewinnen WM-Test gegen Griechenland
Basketball-WM Leider das Aus für Weiler-Babb
NBA: Curry führt Warriors in nächste Runde
Handball, Schwimmen und Basketball
Basketball: Kantersieg im Brüderduell: Baskets Bonn weiter makellos
Wiedersehen nach 42 Tagen: Am Samstagabend empfangen die WWU Baskets Münster am 4. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA die PS Karlsruhe Lions.
Baskettball um Bronze - Die Sport-Höhepunkte am Sonntag, 18. September
Spektakuläres Comeback: Dennis Schröder kehrt zu den Los Angeles Lakers zurück.
Deutschland oder Spanien, der Endspielgegner gegen Frankreich heute Abend gesucht
Die deutschen Basketballer haben Griechenland um NBA-Superstar Giannis Antetokounmpo sensationell entzaubert und stehen bei der Heim-EM im Halbfinale.
Ein Duell im Halbfinale der French Open in Paris und weitere Ereignisse aus der Sportwelt für Freitag, den 3. Juni.
Okulajas Tod sorgt für große Bestürzung: "Unfassbar traurig".
Sport-Höhepunkte am Freitag den 13. Mai
Das nächste Heimspiel der WWU Baskets wird ein Geisterspiel ohne Zuschauer sein.
Dennis Schröder hat die Boston Celtics zu einem ungefährdeten Erfolg in der NBA geführt.
Freitag, 1. Oktober.
Medien: NBA-Star Doncic verlängert bei Dallas Mavericks um fünf Jahre
Goldserie hält - Durant führt US-Basketballer zum Olympiasieg
Rekord-Olympiasieger USA ist mit einer bitteren Niederlage ins olympische Basketball-Turnier gestartet.
Rekord-Olympiasieger USA ist mit einer bitteren Niederlage ins olympische Basketball-Turnier gestartet.
Nach ihrem Start nach Maß bekommt es die deutsche Nationalmannschaft bei der WM in Riga ab 19.15 Uhr mit dem Team aus dem Eishockey-Mutterland zu tun.