Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Bauen

Die neue Mietpreisbremse

Die Mietpreisbremse gilt bis 2029 weiter – doch das reicht der Bundesregierung nicht. Justizministerin Stefanie Hubig will härtere Strafen, weniger Schlupflöcher und ein schärferes Gesetz gegen Mietwucher.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Polens Konter an der Oder

Warschau setzt auf stationäre Grenzkontrollen zur deutsch‑polnischen Grenze – eine Replik auf Berlin, die Schengen aushöhlt, Lieferketten strapaziert und innenpolitische Krisensymptome offenlegt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wamser begeistert als Gwinn-Vertreterin

Carlotta Wamser überzeugt bei ihrem EM-Debüt für die DFB-Frauen. Das „Energiebündel“ wird nach starker Leistung gegen Polen mit Lob überschüttet – auch vom Bundestrainer.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

„Kraft des Herzens“: Nico Williams bleibt Bilbao bis 2035 treu

Nico Williams sorgt für eine faustdicke Überraschung: Der spanische Europameister und Shootingstar verlängert seinen Vertrag bei Athletic Bilbao bis 2035 – und erteilt damit den europäischen Topklubs eine klare Absage.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Baumesse in Münster

von Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. März 2023 in der Halle Münsterland

Rubrik: Bauen und Wohnen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Wohnungsnot - Umzug aufs Land als Lösung?

Steigende Zinsen und Baupreise kontra weitere Flächenversiegelung und mangelnde Infrastruktur auf dem Lande - und jetzt?

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Wohnen wird zum Armutsrisiko

IG-Bau befürchtet ein Armutsrisiko - Wohnungsknappheit - Preise steigen

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Bauen wird immer teurer

Sinkende Auftragslage am Bau: "Aussichten verdüstern sich."

Rubrik: Baugewerbe
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Firmengruppe Brück

Geister Landweg 8-13 | 48153 Münster | 0251 7889-100

Rubrik: Bauen und Wohnen
Online-Zeitung-Deutschland AG

Messe: Bauen und Wohnen

Das 25-jährige Jubiläum der Baumesse Bauen und Wohnen in Münster findet vom 18. - 20. März statt.

Rubrik: Bauen und Wohnen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Bauen so teuer wie nie

Stärkster Preisanstieg bei Baumaterialien seit Beginn der Erhebung

Rubrik: Bauen und Wohnen
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Wie weiter bauen

Die neuen 20er Jahre - Wie weiter bauen? Vortragsreihe "Architektur im Kontext 2022 im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Rubrik: Bauen und Wohnen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Mathilde-Anneke-Gesamtschule

Zusätzliche Experten bei Stadt und Architekturbüro verbessern die Organisation des Bauvorhabens

Rubrik: Architektur
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Boom im Baugewerbe

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im September 2021 kalender- und saisonbereinigt 6,2 % höher als im August 2021. Zu diesem Anstieg haben vor allem Großaufträge beigetragen.

Rubrik: Baugewerbe
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Glasfaser-Netz in Mauritz-West

Am Dienstag, 2. November, beginnen Stadtwerke und Deutsche Telekom die Bauarbeiten für schnelles Glasfaserinternet in der Rudolfstraße.

Rubrik: Bauen und Wohnen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Vermessungs-Dienstbesprechung findet wieder statt

Regierungsvizepräsident Dr. Ansgar Scheipers begrüßte heute (27. Oktober) die Vertreter der Katasterbehörden, weiterer Vermessungsbehörden sowie die Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure (ÖbVI) des Regierungsbezirkes Münster zur jährlichen Dienstbesprechung.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Neues Wohngebiet in Wolbeck

Die Stadt informiert über den städtebaulichen Entwurf „Südlich Berdel“.

Rubrik: Bauen und Wohnen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Stadt fördert Dachbegrünung

"Grüne" Dächer, auch in Kombination mit dem Einsatz von Photovoltaik, werden ab sofort von der Stadt Münster finanziell unterstützt.

Rubrik: Bauen und Wohnen
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Infos zur Photovoltaik

Die Leistung von Photovoltaikmodulen ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen, während die Kosten kontinuierlich gesunken sind.

Rubrik: Bauen und Wohnen
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

WohnenNRW-Tag

19 Millionen Euro für York-Quartier übergab Ministerin Ina Scharrenbach

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Premiere für Pavillon aus Flachsfasern

Von der Natur inspiriert und mit natürlichen Fasern erbaut: Der Pavillon im Botanischen Garten der Universität Freiburg zeigt, wie nachhaltiges Bauen aussehen kann.

Rubrik: Bauen und Wohnen
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Förderung für effiziente Gebäude

Nach den Richtlinien der "Bundesförderung effiziente Gebäude" gilt: Ein Effizienzhaus EE bekommt im Sanierungsbereich 5 Prozent mehr Zuschuss, wenn mindestens 55 Prozent der Wärme- und Kälteversorgung aus erneuerbaren Energien stammen.

Rubrik: Bauen und Wohnen
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Bauen ohne Material?

Es fehlt an Holz, Stahl und Kunststoff: Der Materialmangel hat den Bau in Deutschland erreicht. "Das ist ein beispielloser Engpass seit 1991", erklärte am Montag das Ifo-Institut in München, das Unternehmen im Hochbau und Tiefbau befragte.

Rubrik: Architektur
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Mit dem Neubau das Klima schützen

Die städtische Koordinierungsstelle für Klima und Energie lädt zu einem Online-Vortrag zum Thema „Erneuerbare Energien im Neubau“ am 11. Mai ab 17 Uhr ein.

Rubrik: Beratung
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Lüftungsanlagen im Alt- und Neubau

Die Verbraucherzentrale informiert am Montag, 29. März, unter anderem zum Thema Lüftungsanlagen im Alt- und Neubau

Rubrik: Bauen und Wohnen
Marcel Guthier

Bauen? Bauen? Bauen?

Wohnraumoffensive ist gescheitert: Nur klimagerechtes Bauen schafft langfristig bezahlbaren Wohnraum

Rubrik: Gesellschaft
Marcel Guthier

Südbad: Stadtwerke bereiten Baufeld vor

Am Standort des alten Südbads soll ein neues Hallenbad errichtet werden, das vorwiegend für den Schul- und Vereinssport genutzt werden soll. Im August dieses Jahres wollen die Stadtwerke mit den Bauarbeiten beginnen.

Rubrik: Bauen und Wohnen
Helen Steinmann

Neubau: Passgenau beraten und gefördert

In der Energieberatung der Verbraucherzentrale sind am Montag, 11. Januar, Fördermöglichkeiten für konkrete Bauvorhaben das Thema.

Rubrik: Bauen und Wohnen
pit für stadt40

Traum vom Eigenheim für junge Familien illusorisch

Im aktuellen Wohnungsmarktbericht der NRW-Bank, steht es schwarz auf weiß: Im Vergleich mit anderen Städten ist das Wohnen in Münster überdurchschnittlich teuer.

Rubrik: Bauen und Wohnen
kati für stadt40

Münster erwirbt Bauland

Die Stadt Münster erwirbt Fläche unweit des Angelmodder Wegs in Gremmendorf. Dort sollen 200 preisgünstige Wohnungen entstehen,

Rubrik: Immobilien
Helen Steinmann

Gemeinschaftliches Wohnen in Münster

Die Stadt Münster schließt mit dem Verein Wohnalternative einen Vertrag: Künftig sollen in Mecklenbeck gemeinschaftliche Wohnformen entstehen.

Rubrik: Bauen und Wohnen
Meret Laser

Altbausanierung

So können Sie aus dem Fördertopf schöpfen.

Rubrik: Altbausanierung
F K

Evakuierung in Mauritz

Für Fragen rund um die Evakuierung und Entschärfung im Stadtteil wird ab dem 1. September eine Hotline geschaltet.

Rubrik: Bauen und Wohnen
F K

Welche Heizung?

Die richtige Auswahl der Heizung für den Alt- und Neubaubau.

Rubrik: Energieberatung
F K

Neues Polizeipräsidium

"Ich freue mich sehr, dass das "Projekt Neubau" mit diesem Schritt in die konkrete Realisierungsphase eintritt", sagte Polizeipräsident Rainer Furth in Münster. Ausgeschrieben wird ein so genannter "Mietvertrag mit Bauverpflichtung".

Rubrik: Bauen und Wohnen
kati für stadt40

Bauprojekte richtig kalkuliert

80 Prozent aller Bauprojekte bleiben im Kostenrahmen - Städtisches Immobilienmanagement hat Bauvorhaben der letzten zehn Jahre ausgewertet

Rubrik: Bauen und Wohnen
uli für stadt40

Mithilfe für neuen Mietspiegel

Über 18.000 Fragebogen wurden versendet, um sich ein zuverlässiges Bild bezüglich des Mietniveaus machen zu können.

Rubrik: Gesellschaft
F K

Neues Wohnquartier

Coerde mit Lebensmittelmarkt und Kita

Rubrik: Bauen und Wohnen
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Steigende Grundstückspreise bei geringem Angebot

Gutachterausschuss legt neuen Grundstücksmarktbericht vor - Rund 2600 Kaufverträge ausgewertet - Deutlich mehr städtische Einfamilienhaus-Grundstücke verkauft

Rubrik: Bauen und Wohnen
uli für stadt40

Hitzeschutz fürs Haus

In der Energiesprechstunde der Verbraucherzentrale berät Silke Puteanus von der Verbraucherzentrale

Rubrik: Bauen und Wohnen
kati für stadt40

Stadthaus - Verzögerungen

Warten auf Naturstein, Lüftungen und Fliesen Corona wirkt sich auf Stadthaus 1-Baustelle aus / Eröffnung Bürgerservicezentrum im November

Rubrik: Bauen und Wohnen
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

81 Tausen Euro

Sanierung des Alten Rathauses in Schöppingen mit Fördermitteln

Rubrik: Bauen und Wohnen
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Ökologische Baustoffe

Dämmwerte, Kosten, Umweltverträglichkeit, Schall- und Brandschutz, sowie gesundheitliche Aspekte für die Bewohner zählen.

Rubrik: Bauen und Wohnen
pit für stadt40

Das mögen Einbrecher nicht

Jeder dritte Einbruch in ein Einfamilienhaus erfolgt durch das ein altes Fenster.

Rubrik: Bauen und Wohnen
kati für stadt40

Auf drei Baustellen wird gearbeitet

Schule, Sport und Feuerwehr: Drei Großprojekte pünktlich am Start; Stadt verzichtet auf 1. Spatenstiche

Rubrik: Bauen und Wohnen
uli für stadt40

Zahlreiche neue Wohnung fertiggestellt

1.749 neue Wohnungen in Münster - "Eine positive Nachricht für den angespannten Wohnungsmarkt in Münster", kommentiert Oberbürgermeister Markus Lewe

Rubrik: Bauen und Wohnen
kati für stadt40

Neue Fenster lohnen dreifach

Durch veraltete Scheiben entweicht bis zu neun Mal so viel Wärme wie durch isolierte Fenster

Rubrik: Bauen und Wohnen
kati für stadt40

Geld für Hausbesitzer die Altbau sanieren

Eine effiziente Dämmung schützt die Wohnräume nicht nur im Winter vor dem Auskühlen, sondern auch im Sommer vor Überhitzung

Rubrik: Bauen und Wohnen
kati für stadt40

Unabhängig von steigenden Strompreisen sein

Photovoltaik: Koordinierungsstelle für Klima und Energie lädt zur Besichtigung am Samstag, 7. Dezember, im Geistviertel ein / Anmeldung notwendig

Rubrik: Bauen und Wohnen
. bloch

Startschuss für Baugebiet Nottulner Landweg

Am Nottulner Landweg in Roxel soll ein neues Wohngebiet entstehen. Am kommenden Montag, 2. Dezember, beginnen dort die Erschließungsarbeiten

Rubrik: Bauen und Wohnen
kati für stadt40

Tipps zur Sanierung der Heizung

Soll die alte Heizung gegen eine neue ersetzt werden oder macht es Sinn, über den Einsatz von erneuerbaren Energien nachzudenken

Rubrik: Bauen und Wohnen
kati für stadt40