Später Rückschlag für den 1. FC Nürnberg: Das Team von Miroslav Klose verliert zum Zweitligastart bei der SV Elversberg durch ein Tor in der 90. Minute. Der neue Trainer hadert mit Naivität und Chancenarmut.
Weniger Bier, mehr Sorgen: Der historische Absatzeinbruch bringt viele deutsche Brauereien an ihre Belastungsgrenze – und gefährdet tausende Arbeitsplätze.
Stefan Effenberg, einst Leitfigur bei Borussia Mönchengladbach, verzichtet auf die Jubiläumsfeier des Vereins – und das mit schwerem Herzen. Warum die Kultfigur trotzdem nicht kommt.
Julian Nagelsmann setzt für die WM 2026 konsequent auf Marc-André ter Stegen – trotz dessen Ausfall und Bankplatz in Barcelona. Ein Comeback von Manuel Neuer ist ausgeschlossen.
Der FC Bayern steht vor einem spektakulären Neuzugang: Wunschspieler Luis Díaz ist in München gelandet und soll zeitnah unterschreiben. Die Ablöse könnte bis zu 75 Millionen Euro betragen.
Trotz Millionen-Angeboten vom FC Bayern steht Nick Woltemade wieder im VfB-Training – und zeigt sich motiviert. Stuttgart will den Shootingstar halten, doch das letzte Wort scheint noch nicht gesprochen.
Nach dem Halbfinal-Aus gegen Spanien fordert Lena Oberdorf mehr Selbstvertrauen im deutschen Frauenfußball – und sieht vor allem taktisch und in der Nachwuchsausbildung Luft nach oben.
Nach seiner schweren Beinverletzung arbeitet Jamal Musiala beim FC Bayern an seinem Comeback. Erste Reha-Einheiten in München machen Hoffnung – doch bis zur Rückkehr auf den Platz wird es wohl noch dauern.
Florian Wirtz zeigt bei seinem ersten großen Auftritt für Liverpool starke Ansätze, doch der englische Meister unterliegt Milan mit 2:4. Luis Díaz bleibt ohne Erklärung außen vor – Transfergerüchte in Richtung FC Bayern verdichten sich.
Schockstart für Deutschlands Fußballerinnen im EM-Viertelfinale: Nach einem Platzverweis gegen Kathrin Hendrich und einer Verletzung von Sarai Linder spielt das DFB-Team früh in Unterzahl.
Leverkusens Klubchef Fernando Carro hat das Werben des FC Bayern um Florian Wirtz scharf kritisiert. Der Transferstar ging letztlich zu Liverpool – auch wegen des Münchner Vorgehens, das Carro „respektlos“ nennt.
Nach der herben Pleite gegen Schweden wollen die DFB-Frauen mit verändertem Matchplan gegen Frankreich ins Halbfinale stürmen. Klara Bühl spricht Klartext – und nennt Naivität als größten Gegner.
Dank einer überragenden Cristiana Girelli stürmt Italien erstmals seit 1997 ins EM-Halbfinale. Norwegens Superstar Ada Hegerberg erlebt ein bitteres Drama – inklusive verschossenem Elfmeter.
Trotz einer Offerte über 55 Millionen Euro und einer Weiterverkaufsklausel bleibt der VfB Stuttgart hart: Auch das zweite Bayern-Angebot für Nick Woltemade wurde abgelehnt.
Im Finale der ersten XXL-Klub-WM zeigt der FC Chelsea dem überheblich wirkenden Favoriten Paris Saint-Germain die Grenzen auf – mit kühler Effizienz und klarer Ansage. Während Infantino und Trump das Milliarden-Spektakel feiern, erleben die Franzosen ihr blaues Wunder.
VfB-Boss Alexander Wehrle signalisiert Gesprächsbereitschaft für einen Bayern-Transfer von Nick Woltemade – aber nur bei einem „außergewöhnlichen“ Angebot.
Große Ehre für Bayern und ein besonderer Moment für Kulturliebhaber weltweit: Die Unesco hat die Schlösser von König Ludwig II. – darunter das berühmte Schloss Neuschwanstein – in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.
Bayer Leverkusen rüstet weiter auf: Mit Malik Tillman kommt ein torgefährlicher Offensiv-Allrounder aus Eindhoven – und gleich als Rekordtransfer. Der 23-Jährige soll die große Lücke schließen, die Florian Wirtz hinterlässt.
Die Ständige Impfkommission (Stiko) warnt: Chikungunya ist längst nicht mehr nur ein fernes Tropenproblem. Erstmals empfiehlt sie gezielt eine Reiseimpfung – ein deutliches Signal, wie ernst die Lage ist.
Nach Kritik und Fehlstart meldet sich England mit einem 4:0 gegen die Niederlande eindrucksvoll zurück – ein Warnschuss an die Konkurrenz um Deutschland und Frankreich.
Mit über 15.000 Fans im Stadion und Millionen an den Bildschirmen spüren die DFB-Frauen vor dem Spiel gegen Dänemark erstmals die volle Wucht nationaler Unterstützung.
Ein 20-jähriger Syrer greift in einem ICE mit Hammer und Beil vier Fahrgäste an. Die Tat wirft Fragen auf – nach Sicherheit, Versagen der Behörden, aber auch nach dem Umgang mit Migration und Recht.
Jamal Musiala hat sich im Klub-WM-Spiel gegen PSG schwer verletzt. Der 22-Jährige erlitt einen Wadenbeinbruch und wird dem FC Bayern monatelang fehlen.
DFB-Kapitänin Giulia Gwinn muss nach einer Knieverletzung ihr EM-Traum vorzeitig begraben. Mit bewegenden Worten nimmt sie Abschied – und schwört, das Team weiter zu unterstützen.
Nach dem dramatischen 0:2 gegen PSG bei der Klub-WM zieht der FC Bayern Selbstvertrauen – und will das Duell mit dem Champions-League-Sieger als Benchmark für die neue Saison nutzen.
Ein mitreißendes Viertelfinale der Klub-WM endet bitter für den FC Bayern: Das 0:2 gegen Paris Saint-Germain bringt nicht nur das Aus – sondern große Sorgen um Jamal Musiala. Auch Thomas Müllers letzte Titelchance ist dahin.
Gerade zurück, schon wieder raus: Jamal Musiala verletzt sich im Klub-WM-Viertelfinale gegen PSG am linken Knöchel – der junge Nationalspieler droht erneut lange auszufallen
Die Vertragsverlängerung von Nico Williams hat nicht nur den FC Bayern kalt erwischt – Ehrenpräsident Uli Hoeneß spricht von Geldspielchen und hofft derweil weiter auf Nick Woltemade.
Chelsea bezwingt Palmeiras 2:1 bei der Klub-WM in den USA. Ein Eigentor bringt den Sieg. Nun wartet im Halbfinale mit Fluminense erneut ein brasilianischer Gegner.
Bayern-Coach Vincent Kompany fiebert dem Kracher gegen PSG entgegen. Der Belgier sieht im Klub-WM-Viertelfinale eine „fantastische Herausforderung“ – und spricht offen über Musiala.
Ein 20-jähriger Syrer greift mit Hammer und Beil vier Fahrgäste in einem ICE an – die Polizei steht vor einem Rätsel. War es Wahnsinn, Drogen oder mehr?
Nico Williams sorgt für eine faustdicke Überraschung: Der spanische Europameister und Shootingstar verlängert seinen Vertrag bei Athletic Bilbao bis 2035 – und erteilt damit den europäischen Topklubs eine klare Absage.
Pünktlich zum Start der Frauen-EM 2025 in der Schweiz bringen die deutschen Fußballerinnen gemeinsam mit Schlagerstar Wolfgang Petry eine besondere Hymne heraus. „Verlieben, verloren, vergessen, verzeih’n“ wird zum musikalischen Begleiter des Turniers.
Dramatische Szenen in einem ICE: Ein Mann verletzt auf der Fahrt von Hamburg nach Wien vier Menschen. Die Polizei greift ein, der Täter wird festgenommen – das Motiv bleibt zunächst rätselhaft.
Bayern München startet erfolgreich ins BBL-Finale! Gegen ratiopharm Ulm setzt sich der Titelverteidiger mit 82:66 durch und geht in der Best-of-Five-Serie in Führung. Doch die Diskussionen um den NBA-Draft und die Spielansetzung sorgen für zusätzlichen Zündstoff.
Nach der Absage von Florian Wirtz zeigt sich Bayern-Boss Jan-Christian Dreesen unbeeindruckt. Der FC Bayern bleibe einer der Top-Klubs der Welt, mit enormer Strahlkraft, sportlichem Anspruch und globaler Anziehungskraft für Stars.
Thomas Müller verabschiedet sich nach 25 Jahren beim FC Bayern mit einer bewegenden Rede vor den Fans. Nach dem 2:0-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach kletterte er auf das Podest der Vorsänger in der Südkurve und dankte den Anhängern mit einem emotionalen „Ich liebe euch alle!“.
Bayern München muss im Meisterschaftsrennen einen weiteren Ausfall verkraften: Leon Goretzka fehlt gegen Heidenheim. Die Verletztenliste des Rekordmeisters wächst weiter.
Bayern München steht vor einem Alles-oder-Nichts-Spiel gegen Real Madrid in der EuroLeague. Trainer Gordon Herbert und Kapitän Vladimir Lucic fordern maximale Konzentration – eine Sensation ist das Ziel.
Nach dem bitteren Viertelfinal-Aus bei Inter Mailand will der FC Bayern den Blick nach vorne richten. Sportvorstand Max Eberl fordert Konzentration auf die Bundesliga – der nächste Titel soll folgen.
Vincent Kompany gibt sich vor dem Champions-League-Rückspiel gegen Inter Mailand kämpferisch. Der Trainer des FC Bayern ist überzeugt: Mit Mut und Kontrolle kann seine Mannschaft den 1:2-Rückstand drehen.
Nach dem 2:2 gegen Borussia Dortmund richtet sich der Fokus des FC Bayern auf das Viertelfinal-Rückspiel gegen Inter Mailand. Trotz personeller Rückschläge glaubt das Team an die Wende – gelingt das „Wunder von Mailand“?
Bayern München muss wohl im Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel gegen Inter Mailand auf Jamal Musiala verzichten. Der 22-Jährige fiel im Spiel gegen Augsburg verletzt aus, was die ohnehin schon angeschlagene Bayern-Mannschaft weiter schwächt.
Bayern München wird zur Klub-Weltmeisterschaft mit einem möglichst starken Kader anreisen. Entscheidungen über mögliche Verstärkungen und Vertragsverlängerungen sind noch offen.
Zwei deutsche Duelle, zwei Machtdemonstrationen – Bayern München geht nach den deutlichen Siegen gegen Bayer Leverkusen mit gestärktem Selbstbewusstsein ins Viertelfinale der Champions League.
Florian Wirtz beim FC Bayern? Ehrenpräsident Uli Hoeneß würde den Leverkusener Jungstar gerne in München sehen. Sportdirektor Christoph Freund hält sich bedeckt – und verweist auf laufende Vertragsverhandlungen mit anderen Stars.
Manuel Neuer bleibt dem FC Bayern München treu! Der 38-jährige Torhüter hat seinen Vertrag bis Juni 2026 verlängert. Die Klubführung feiert die Einigung – doch was bedeutet das für Bayerns Zukunft im Tor?
Nach der schmerzhaften 0:3-Pleite in der Champions League zeigt der FC Bayern München Moral und gewinnt knapp 2:1 beim SC Freiburg. Harry Kane und Min-Jae Kim sichern die wichtigen drei Punkte.
Der FC Bayern beendet die Hinrunde mit einem beeindruckenden 5:0-Erfolg gegen die TSG Hoffenheim. Dank überragender Leistungen von Sané, Kane und Guerreiro bleibt der Rekordmeister souverän an der Tabellenspitze. Hoffenheim rutscht tiefer in den Abstiegskampf.
Borussia Mönchengladbach empfängt den FC Bayern im mit Schnee eingedeckten Borussia-Park. Trainer Gerardo Seoane hofft auf eine mutige Leistung seines Teams – und das berühmte Quäntchen Glück gegen den Tabellenführer. Doch Flügelspieler Franck Honorat könnte ausfallen.
Bayern München muss vor dem Bundesliga-Jahresauftakt bei Borussia Mönchengladbach um den Einsatz von Jamal Musiala bangen. Der Nationalspieler fehlt wegen eines grippalen Infekts im Training.
Max Eberl blickt ohne Groll auf seine Zeit bei RB Leipzig zurück. Warum er einst die Bayern herausfordern wollte, warum es nicht passte und wie sein Verhältnis zu Red-Bull-Chef Oliver Mintzlaff und Trainer Marco Rose heute ist, erfährst du hier.
Bayern München muss gegen Heidenheim auf Manuel Neuer und Harry Kane verzichten. Trainer Vincent Kompany hofft dennoch auf ein baldiges Kane-Comeback. Kann Ersatzkeeper Daniel Peretz die Lücke füllen?
Nach seinem Siegtor gegen den FC St. Pauli steht Jamal Musiala bei Bayern München hoch im Kurs. Sportdirektor Freund bestätigt, dass der Vertrag des 21-Jährigen verlängert werden soll, um ihn langfristig an den Klub zu binden.
Jonathan Tahs Berater deutet an, dass der Wechsel zum FC Bayern im Sommer 2025 Realität werden könnte. Der Nationalspieler könnte ablösefrei wechseln – und Bayern ist wohl nach wie vor interessiert.
Bayern München hat sich dank eines überragenden Jamal Musiala souverän mit 4:0 gegen Mainz 05 durchgesetzt und das Achtelfinale des DFB-Pokals erreicht. Musiala brillierte mit seinem ersten Dreierpack und führte die Bayern zu einem klaren Sieg.
Bayern-Legende Klaus Augenthaler spricht über seinen schmerzhaften Abschied vom FC Bayern und die tiefe Verbundenheit, die ihn bis heute mit dem Rekordmeister verbindet. Auch über den neuen Trainer Vincent Kompany hat er eine klare Meinung.
Nach seinem Hattrick beim lockeren 4:0 gegen Mainz im DFB-Pokal sorgt Jamal Musiala für Gesprächsstoff – nicht nur wegen seiner Tore, sondern auch wegen der mysteriösen Zurückhaltung zu einer Vertragsverlängerung.
Mit einem beeindruckenden 2:0-Sieg stoppt der VfL Wolfsburg die unglaubliche Serie des FC Bayern. Nach 44 ungeschlagenen Spielen müssen die Münchnerinnen die erste Bundesliga-Niederlage seit zwei Jahren hinnehmen.
Nach der ersten Saisonniederlage sieht Per Mertesacker Bayern München gefährlicher als je zuvor. Der Ex-Nationalspieler glaubt, dass die Münchner am Sonntag gegen Eintracht Frankfurt zurückschlagen und wieder in die Erfolgsspur finden werden.
Der FC Bayern kassiert gegen Aston Villa die erste Niederlage unter Trainer Vincent Kompany. Manuel Neuer verteidigt seine hochriskante Positionierung trotz des Gegentores, und auch Kompany bleibt seiner Taktik treu. Doch die Frage nach der Flexibilität der Bayern wird lauter.
Michael Ballack fiebert dem Duell seiner Ex-Klubs Bayern München und Bayer Leverkusen entgegen. Der Ex-Nationalspieler sieht die Bayern im Vorteil – doch das Match könnte die gesamte Saison prägen. Wird Leverkusen bestehen?
Jamal Musiala brachte den FC Bayern gegen Holstein Kiel schon nach 14 Sekunden in Führung. Doch der Nationalspieler reiht sich damit nur unter den Schnellsten in der Bundesliga ein. Noch flotter waren einst Lothar Matthäus und Giovane Elber im Bayern-Trikot.
Kapitän Lewis Holtby zeigt sich vor dem Bundesliga-Duell von Holstein Kiel gegen den FC Bayern kämpferisch. Der Aufsteiger will trotz schwieriger Ausgangslage nicht ohne Punkte bleiben und setzt auf Effizienz und Entschlossenheit.
Thomas Müller hat mit seinem 709. Pflichtspieleinsatz für den FC Bayern München den Rekord von Torwartlegende Sepp Maier eingestellt. Mit seinem nächsten Einsatz könnte er zum alleinigen Rekordhalter aufsteigen. In der Bundesliga ist Müller bereits der Münchner Rekordspieler.
Thomas Müller steht kurz davor, Sepp Maiers Rekord von 709 Pflichtspielen für den FC Bayern München einzustellen. Mit seinem nächsten Einsatz könnte er eine neue Bestmarke in der Bundesliga setzen. Lesen Sie weiter, um mehr über seine beeindruckende Karriere zu erfahren!
Bayern München zeigt sich vor dem Saisonstart in Topform: Der deutsche Rekordmeister gewinnt in London gegen Tottenham Hotspur mit 3:2. Starke Leistung, spannende Transfers und ein vielversprechender Auftakt für die neue Saison stehen im Fokus.
Nach dem Skandal-Spiel am letzten Samstag bei dem Dietmar Hopp erneut beschmäht wurde, entschied sich Rummenigge härter durchzugreifen. Die Affenlaute haben so eine Reaktion leider nicht beschworen, sondern erst ein superreicher alter weißer Mann.