Verteuerung von Benzin und Diesel (Kommentar)
Die jüngste Preissteigerung an deutschen Tankstellen ist ein weiteres Beispiel dafür, wie eng der deutsche Energiemarkt mit geopolitischen Entwicklungen verflochten ist.
Die jüngste Preissteigerung an deutschen Tankstellen ist ein weiteres Beispiel dafür, wie eng der deutsche Energiemarkt mit geopolitischen Entwicklungen verflochten ist.
Nach dem Messerangriff auf fünf Menschen in Bielefeld ist der Tatverdächtige gefasst. Die Polizei nahm den 35-jährigen Syrer in Heiligenhaus fest. Trotz Festnahme bleiben viele Fragen offen – besonders zum Motiv und zur Vorgeschichte des Täters.
Der ADAC registriert fünfte Woche in Folge höhere Kraftstoffpreise - Rohölpreis im Wochenvergleich um etwa drei US-Dollar gestiegen. Die Autofahrerinnen und Autofahrer in Deutschland müssen in den ersten Wochen des Jahres spürbar höhere Kraftstoffpreise verkraften.
Dieselpreis klettert deutlich nach oben, Preis für Super E10 bleibt etwa auf dem Niveau der Vorwoche
ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise im Tagesverlauf. Super E10 im Schnitt morgens um 6,4 Cent teurer als abends, Diesel um 7,3 Cent.
Benzin um 1,4 Cent billiger gegenüber der Vorwoche und Diesel um 0,7 Cent / Weiteres Abwärtspotenzial vorhanden.
Dieselpreis zum vierten Mal in Folge günstiger / Rohölpreis drei US-Dollar niedriger / ADAC: Aktueller Benzinpreis spiegelt den gesunkenen Rohölpreis nicht ausreichend wider.
Diesel im Vergleich zum März kaum verändert / Auch Rohölpreis zog im April an
Super E10 um 2,8 Cent teurer als im Februar / Diesel 1,8 Cent billiger
Nach einem stundenlangen Großeinsatz bei einer Zwangsräumung im baden-württembergischen Unterkirnach haben Polizei und Staatsanwaltschaft weitere Einzelheiten mitgeteilt.
Wegen eines Brandanschlags auf eine Synagoge in Ulm hat das Landgericht der baden-württembergischen Stadt einen 47-Jährigen ...
Nach einem wochenlangen Abwärtstrend ist Tanken zum Jahresende wieder teurer geworden.
Nach einem wochenlangen Abwärtstrend ist Tanken zum Jahresende wieder teurer geworden. Wie der ADAC am Mittwoch in seiner aktuellen Auswertung mitteilte, kostete ein Liter Super E10
Bundestag beschließt höheren CO2-Preis 2024 und Änderung beim Elterngeld
Prozess nach Brandattacke auf Einsatzkräfte in Ratingen beginnt am 24. November
Benzin verteuert sich um 1,5 Cent / Ölpreis steigt auf 92 US-Dollar
Die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, dass die Preise für Benzin und Diesel sich weiter auseinander entwickeln. Im April haben sie sogar neue Jahreshöchst- bzw. -tiefststände erreicht.
Nach heftigen Diskussionen und einer wochenlangen Blockade durch die FDP haben die EU-Mitgliedstaaten das Aus von Diesel- und Benzin-Neuwagen ab 2035 besiegelt.
Beide Kraftstoffsorten sind teurer als in der Vorwoche
Diesel ist um fast 14 Cent billiger als im Oktober, Benzin rund acht Cent günstiger. Die Ölnotierungen sind binnen Monatsfrist um zehn US-Dollar gefallen.
Auch Benzin wird deutlich günstiger. Das Potenzial für Preissenkungen ist weiter erheblich.
Prozess um Tod von Flüchtling Samuel Yeboah vor über 30 Jahren begonnen
Vermieter sollen ab dem kommenden Jahr einen Teil der CO2-Kosten übernehmen, welche die Mieter bislang alleine tragen.
Leichter Rückgang der Preise gegenüber der Vorwoche – ADAC kritisiert hohen Diesel-Preis.
Charles Leclerc hat die Pole Position für den Großen Preis von Singapur erobert, Max Verstappen droht statt des vorzeitigen Titelgewinns dagegen ein Pleiten-Wochenende.
Diesel und Benzin günstiger als in der Vorwoche / Starker Rückgang des Rohölpreises
Benzinpreis steigt seit letzter Woche um fast 22 Cent, Diesel um über 8 Cent / Diesel um 16,5 Cent teurer als Super E10
ADAC Auswertung: Sparpotenzial bei Benzin größer geworden, bei Diesel kleiner / Tagesverlauf bei beiden Sorten nahezu parallel
Großes Preissenkungspotenzial insbesondere bei Diesel
Der Taxi- und Mietwagenverband lobt die Einigung der EU-Umweltminister als "sinnvoll".
Aktuell sind die Preise für Benzin und Diesel in den meisten Nachbarstaaten Deutschlands teurer.
Diesel ist in Bremen knapp zwölf Cent teurer als im Saarland.
Die Tagesverlauf-Auswertung zeigt, dass Dieselfahrer abends rund 16 Cent billiger als morgens tanken. Die Differenz bei Benzin liegt bei zehn Cent.
Bei Diesel gibt es einen Preisunterschied von 16 Cent zwischen morgens und abends.
SPD-Chefin Esken schließt ein befristetes Tempolimit und Fahrverbote nicht aus.
Der Tankstellenverband wirft den Mineralölkonzernen das Abkassieren bei Benzin und Diesel vor.
Die Spritpreise sind seit dem Tankrabatt gefallen und dann wieder gestiegen.
Benzin klettert im Wochenvergleich um 6,1 Cent. Diesel ist um fünf Cent teurer. Der Benzin im Mai liegt nur knapp unter dem Höchststand vom März.
Die Spritpreise sind laut dem Kartellamt am Mittwoch deutlich gesunken.
In der Woche vor Inkrafttreten des Tankrabatts am Mittwoch sind die Preise an den Tankstellen deutlich angestiegen.
Zum Start der Energiesteuersenkung auf Kraftstoffe haben die Grünen ein neues Instrument gegen "exzessive Gewinne" der Ölkonzerne gefordert.
ADAC: Die Spritpreise sinken durch den Tankrabatt deutlich.
Laut dem Tankstellenverband kommt die Spritpreissenkung nicht sofort am 1. Juni.
Das schon heute zu hohe Preisniveau schaukelt sich weiter nach oben. Der Dieselpreis sinkt um mehr als zwei Cent.
Die Kraftstoffe sind weiter stark überteuert. Es gibt nur noch eine geringe Differenz zwischen beiden Sorten.
Beide Kraftstoffsorten kosten mehr als zwei Euro. Super E10 verteuert sich um 4,8 Cent und Diesel um 5,6 Cent.
Habeck ruft die skeptischen EU-Länder zum Ausstieg aus russischem Öl und Gas auf.
Das Ölembargo ist laut Habeck tragbar, aber die Versorgung nicht garantiert.
Die Preise für Diesel und Benzin sind im Vergleich zur Vorwoche wieder gestiegen.
Ärmere Haushalte sind von der Inflation besonders stark betroffen.
Energiesteuer soll ab 1. Juni für drei Monate sinken - ein Entwurf
Benzin und Diesel sind in Deutschlands Nachbarstaaten meist günstiger.
Der Benzinpreis springt binnen weniger Tage um 37,6 Cent nach oben, Diesel um 56,5 Cent. Es zeigte sich eine leichte Entspannung in der zweiten Monatshälfte.
Markus Söder warnt vor einem "Abstiegsszenario" für Deutschland wegen mangelnder Energieversorgung.
Die Energiekosten in Deutschland sind seit dem Kriegsbeginn um 27 Prozent gestiegen.
Die Bundesregierung muss Agrokraftstoffe angesichts einer globalen Lebensmittelkrise umgehend aussetzen.
ADAC: Die Spritpreise sind auf einem "sehr hohen Niveau" stabilisiert.
Laut Berichten könnte Boris Johnson in Riad über den Ausgleich für russisches Öl sprechen.
Lindner fordert einen Kurswechsel der "Ampel" bei der Öl- und Gasförderung in der Nordsee.
Frankreich will den Spritpreis mit Subventionen um 15 Cent pro Liter senken.
Die Inflation in den USA ist auf 7,9 Prozent angestiegen.
Es ist der größte Preissprung aller Zeiten an den Tankstellen. Der Benzinpreis klettert um mehr als 27 Cent.
Greenpeace: Sofortmaßnahmen wie Tempolimit können die Ölimporte kurzfristig senken.
CSU-Chef Markus Söder verlangt Maßnahmen des Bundes gegen stark steigende Energiepreise.
Markus Söder fordert angesichts der rasant steigenden Öl-Preise eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Benzin.
Lindner will deutsche Unternehmen vor der Pleite durch Russland-Sanktionen schützen.
Es ist keine echte Entlastung in Sicht. Der ADAC fordert eine Anhebung der Pendlerpauschale.
Die Preis für Brent-Rohöl sind weiter gestiegen.
Es gibt nur geringfügige Unterschiede zwischen den Bundesländern. Bayern ist das „günstigste“ Bundesland bei beiden Kraftstoffen.
Die Preise für Benzin und Diesel sind stark angestiegen.
Studie: Für die Klimaziele im Verkehr sind bis 2030 fünf Millionen mehr E-Autos nötig.
Die Inflation ist in den USA auf sieben Prozent gestiegen.
Die Verbraucherpreise sind zum Jahresende so stark gestiegen wie seit Juni 1992 nicht mehr:
Während 2020 so günstig getankt werden konnte wie schon lange nicht mehr, war das Jahr 2021 im Schnitt das teuerste Tankjahr seit 2013.
Im Kampf gegen den Klimawandel hat die Regierung von US-Präsident Joe Biden schärfere Grenzen für den CO2-Ausstoß von Autos festgelegt.
Es gab mindestens 50 Tote und viele Verletzte bei einer Tanklastwagen-Explosion in Haiti.
Es gibt ein neuen Jahreshöchstwert für Benzin und Diesel.
Die Grünen haben sich empört über den Vorstoß des designierten Verkehrsministers Volker Wissing (FDP) zur Entlastung für Diesel-Fahrzeuge gezeigt.
Die Konsumausgaben der privaten Haushalte sind 2020 um drei Prozent gesunken.
Die Inflation in den USA erreicht den höchsten Wert seit mehr als 30 Jahren.
Die Preisdifferenz zwischen den Kraftstoffen stabilisiert sich.
Nur zwei Tage nach dem bisherigen Rekordpreis für Diesel steigen die Preise an den Zapfsäulen auf neue Höhen.
Diesel kostet so viel wie nie.
Die Spanne zwischen Benzin und Diesel wird kleiner.
Das britische Militär beginnt mit einer Treibstofflieferungen an Tankstellen.
ADAC: Benzinpreis im September so hoch wie seit acht Jahren nicht mehr.
Die Benzin-Engpässe an britischen Tankstellen spitzen sich weiter zu.
Ein neues Gesetz schreibt Emissionsminderung im Verkehr vor..
Fast ein Jahrhundert nach den ersten Warnungen vor den Gesundheitsgefahren von verbleitem Benzin hat Algerien als letztes Land alle Vorräte verbraucht.
Zahlreiche Todesopfer bei Explosion von Treibstofftank im Libanon
Vor der Präsentation des Klimapakets der EU-Kommission haben die Grünen hohe Erwartungen geäußert.
Angesichts von Panikkäufen nach dem Hackerangriff auf eine US-Pipeline hat sich die Lage an den Tankstellen des Landes weiter verschärft. Tausende Tankstellen im Osten der USA hatten am Mittwoch kein Benzin mehr, ...
Preis für Rohöl um zwei Dollar gestiegen
Zum 14. Mal im Wochenvergleich gestiegen / Dieselpreis leicht gesunken
Bundesminister Andreas Scheuer: „Unser Ziel ist es, klimaneutral zu fliegen.“
Die Preisdifferenz zwischen Benzin und Diesel ist nach wie vor groß.
Deutsche Umwelthilfe ruft zur Wahl des ökologisch unsinnigsten Stadtgeländewagens auf
ADAC warnt vor Hamsterkäufen von Benzin.
Film- oder Tonaufnahmen von Demonstrationen, Sicherheitskräften oder öffentlichen Gebäuden könnten als "Spionagetätigkeit" gewertet werden
Die große Koalition hat am Mittwoch weitere Teile ihres Klimaschutzpakets auf den Weg gebracht und dabei teils Lob, aber auch scharfe Kritik geerntet