Abschied einer Legende
Mats Hummels – Der Fels in der Brandung nimmt seinen Hut
Mats Hummels – Der Fels in der Brandung nimmt seinen Hut
"Goldenes Zeitalter" oder Gefahr eines Handelskriegs?
Zweitägige Old- und Youngtimer Rallye rund um die deutsche Hauptstadt - Sämtliche 75 Startplätze sind bereits vergeben - AvD unterstützt Organisation und nimmt mit zwei Fahrzeugen teil
Bundestrainer Julian Nagelsmann plant für das Rückspiel gegen Italien Startelf-Veränderungen. Tim Kleindienst darf beginnen, auch Nico Schlotterbeck steht vor einem Einsatz.
Leon Goretzka feiert ein glänzendes Comeback und führt Deutschland mit seinem Kopfballtreffer zum 2:1-Sieg in Italien. Die DFB-Elf steht kurz vor dem Final Four der Nations League – der erste Schritt zum internationalen Aufbruch?
Deutschland mit unerwarteter Aufstellung gegen Italien – Neue Chance für Amiri und Burkardt
Vor dem Nations-League-Kracher gegen Italien ist Bundestrainer Julian Nagelsmann zu Umstellungen gezwungen. Die verletzten Wirtz, Havertz und Füllkrug fehlen – im Tor erhält Oliver Baumann das Vertrauen.
Mit voller Mannschaftsstärke startet Julian Nagelsmann in die Vorbereitung auf das Nations-League-Viertelfinale gegen Italien. Die Torhüterfrage bleibt offen, das Fehlen wichtiger Offensivkräfte könnte zur Herausforderung werden.
Nagelsmann legt los
St. Pauli feiert einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf und beendet die eigene Heimkrise. Ein Patzer von Nationaltorhüter Oliver Baumann bringt die Hoffenheimer auf die Verliererstraße.
Oliver Baumann leistete sich im Spiel gegen den FC St. Pauli einen folgenschweren Fehler. Kurz vor der Kadernominierung für die Nations League stellt sich die Frage: Hat sich der Hoffenheimer Keeper um seine DFB-Chance gebracht?
Erstmals hat die AfD einem Antrag der CDU/CSU-Fraktion zur Migration im Bundestag zum Erfolg verholfen. SPD, Grüne und Linke reagieren mit heftiger Kritik an Unions-Chef Friedrich Merz. Ist die „Brandmauer“ gegen die AfD gefallen?
Mit einem großen Festakt in Leipzig feierte der Deutsche Fußball-Bund sein 125-jähriges Bestehen. Unter den prominenten Gästen: Olaf Scholz, Gianni Infantino und Aleksander Ceferin. Eine Hommage an die Geschichte des deutschen Fußballs.
US-Präsident Donald Trump erneuert seine Drohungen gegen die Europäische Union mit drastischen Zöllen. Während die EU Verhandlungen anstrebt, droht ein Handelskonflikt mit weitreichenden Folgen für Wirtschaft und Diplomatie.
DFB unter Beschuss: Fans werfen Verband Wegducken vor
Oliver Baumann steht vor seinem zweiten Länderspiel – ausgerechnet in Freiburg, seiner alten Heimat. Die DFB-Elf will mit einer rotierenden Startelf gegen Bosnien und Herzegowina den Gruppensieg in der Nations League sichern.
Der neue SKL-Glücksatlas zeigt: Die Lebenszufriedenheit in Deutschland steigt – erstmals seit der Pandemie erreichen die Werte wieder das Niveau von 2019. Besonders belastete Gruppen erleben die stärksten Verbesserungen.
Am Montag im Nations-League-Duell gegen die Niederlande ersetzt der 34-Jährige Baumann Alexander Nübel im Tor. Trainer Julian Nagelsmann wird aufgrund mehrerer Ausfälle nur wenige Änderungen an der Startelf vornehmen.
DFB-Team will Viertelfinaleinzug perfekt machen
Nübel vertrat den verletzten Stammtorhüter Marc-Andre ter Stegen in Zenica (2:1)
TSG Hoffenheims Kapitän Oliver Baumann hat genug von den Querelen rund um den Klub. Nach der 1:4-Niederlage gegen Bayer Leverkusen fordert er eine Lösung im Konflikt mit den Fans und betont, dass die Mannschaft unter der angespannten Situation leidet.
Die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland hat dem Land einen wirtschaftlichen Nutzen von 7,44 Milliarden Euro beschert, wie eine Studie von Nielsen Sports zeigt. Besonders die Ausgaben der 2,7 Millionen Stadionbesucher trugen maßgeblich dazu bei
Schwimm-Bundestrainer Bernd Berkhahn äußert schwere Bedenken hinsichtlich der Schwimmwettbewerbe in der Seine. Angesichts der starken Strömung und der Verschmutzung mit Paletten und Autoreifen stellt er die Tauglichkeit des Flusses für Olympiarennen in Frage.
Angeführt wird das Aufgebot von Kapitän Ilkay Gündogan. Mit Manuel Neuer, Toni Kroos und Thomas Müller gehören ihm noch drei Weltmeister von 2014 an.
Gündogan führt EM-Aufgebot an
Später Schock: RB Leipzig tritt bei der Jagd auf Rang drei im Endspurt der Fußball-Bundesliga auf der Stelle.
AfD-Fraktionsgeschäftsführer bringt Vorwürfe gegen Krah mit Wahlkampf in Verbindung
Sechseinhalb Wochen vor der Europawahl ist AfD-Spitzenkandidat Maximilian Krah massiv unter Druck geraten:
Der Weltmeister von 1974 ist am Montagabend im Alter von 78 Jahren im Kreis seiner Familie gestorben.
Ohne einige langjährige Säulen aus München und Dortmund, dafür mit den Rückkehrern Toni Kroos und Manuel Neuer sowie einem neuen VfB-Block:
Scholz weist Forderung nach Nullrunde bei Renten scharf zurück
Vor dem Hintergrund der Enthüllungen des Netzwerks Correctiv über ein Geheimtreffen mit Rechtsextremen in ...
Spielmacher Emil Forsberg hat RB Leipzig bei seiner Abschiedsvorstellung ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk gemacht.
"Kein Problem mit einem 0:0": Bochum will Serie fortsetzen
Baumann-Nachfolge: Fritz "geehrt" und gelassen
Gemeinsames Zeichen für Frieden von DFB und amerikanischem Verband US-Soccer
„INDRO e.V. und dem gesamten Team gilt unser herzlichster Dank für ihr soziales Engagement, ihre Fachexpertise und Professionalität in der Arbeit mit Drogenkonsumenten.“
Baumann zu Füllkrug-Einigung: "Noch klafft da eine Lücke" Füllkrug hat noch nicht eingeloggt
Schalke und Vorstandsboss Schröder trennen sich
Winkler, der DFB-Vize rudert nach seiner Schmäh-Aussage zurück
Seit Anfang April steht die Skulptur "Münsters GESCHICHTE VON UNTEN" wieder frisch restauriert auf dem Servatiiplatz. Die Rückkehr der dreieinhalb Meter großen Betonplastik der Künstlerin Silke Wagner wird am 2. Mai, ab 18.30 Uhr gefeiert. Weiterer Anlass ist der 102. Geburtstag von Paul Wulf.
Big Points im Tabellenkeller: Hoffenheim siegt in Bremen
DFB verweigert Unterstützung für Infantino
Bezirksregierung unterzeichnet Kooperation mit Bottrop und Ahlen
„Ich bedanke mich für das erneute Vertrauen und bin zuversichtlich, dass wir in der zweiten Hälfte der Ratsperiode weiter kritisch, lösungsorientiert und deutlich zu spüren sind, sowohl bei dem Mehrheitsbündnis als auch in der Verwaltung“
Dr. Bernward Maasjost ist neuer Vereinspräsident.
Der DFB erklärt nach einem Dreiergespräch:
Mario Götze darf auf eine Berufung in den deutschen Kader für die Fußball-WM in Katar hoffen.
Die Stiftungsarbeit steht im Zeichen der Unterstützung besonders hilfsbedürftiger Menschen und sozialer Projekte.
Althusmann kündigt Rücktritt als CDU-Landesvorsitzender in Niedersachsen an
SPD vor Landtagswahl in Niedersachsen in ZDF-Umfrage fünf Punkte vor CDU
Wird Deutschland Weltmeister, erhält jeder Spieler 400.000,- Euro.
DFB verzichtet auf Marketingslogan "Die Mannschaft"
Matthias Löb wurde als Direktor verabschiedet und darauf hin wurde Dr. Georg Lunemann ins Amt eingeführt.
Gäste aus zehn verschiedenen Ländern besuchen den AWM. Die so genannte "Study-Tour" wird heute im niederländischen Almere fortgesetzt.
Die Auszeichnung für besonderes bürgerschaftliches Engagement im Jahr 2022 wurden vergeben.
Mohamed Mohumed ist nach einer unglaublichen Leistung auf den Fersen von Dieter Baumann - ein kleines Porträt, geschrieben von stadt4.0.
Fenber überrascht wieder mit einem gelungenen Titel. Einfühlsam im Ausdruck mit Tiefgang und Seele im Text - Gedreht in Münster.
Die Regierungspräsidentin übergibt einen Förderbescheid für das Projekt „Circular Economy Hotspot 2022“ an den Oberbürgermeister Tischler.
Drittes Gold in Serie - das bedeutet einen historischen Sieg für Matthias Mayer.
Nach den starken Regenfällen durch Tief Bernd Mitte Juli kommt es nach wie vor in vielen Teilen von NRW zu Sperrungen auf Bundes- und Landesstraßen.
Projekt "Reconnect": Politologen der Universität Münster befragten 12.000 Menschen in sechs Ländern.
Nach den starken Regenfällen durch Tief Bernd Mitte Juli kommt es nach wie vor in vielen Teilen von NRW zu Sperrungen auf Bundes- und Landesstraßen.
Die AfD wirft anderen Fraktionen einen Verstoß gegen demokratische Regeln vor.
Bernd Schlipphak ist Experte für politische Kommunikation, Umfragen und Umfragemethoden, Wahlkampf und den Einfluss von Diskursen auf die öffentliche Meinung.
Gegen die gesetzlichen Regelungen zum Tarifzwang in der Pflege in Karlsruhe wurde Verfassungsbeschwerde eingereicht.
"Unsere ehren- und hauptamtlichen Einsatzkräfte erbringen in den letzten Wochen tagtäglich Höchstleistungen. ...
Juli in Deutschland aufgrund von Extremregenfällen rund 40 Prozent zu nass
Tief Bernd hinterlässt seine Spuren auch hier:
Jetzt rund 50 steuerliche Maßnahmen gültig / Weitere Erleichterung für Unternehmen und Betroffene
Liebe und Partnerschaft sind heute oft ein Gegenpol zur Arbeitswelt und zur Gesellschaft um uns herum – und den damit verbundenen Herausforderungen. Von einem Menschen ...
In der belgischen Großstadt Lüttich sind die Anwohner der Maas wegen außergewöhnlich starken Hochwassers aufgerufen worden, sich noch schnell aus ihren Häusern in Sicherheit zu bringen.
Die Zahl der Unwettertoten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hat sich im Verlauf des Donnerstags auf mindestens 45 erhöht.
Ein Zeichen der Verbundenheit mit der Bundeswehr - Anerkennung und Wertschätzung der Ersatzbereitschaft
Mit Tief BERND braut sich schon die nächste Unwetterlage zusammen. Besonders Hochwasser wird in einigen Landesteilen in den kommenden Tagen zum Problem, da in kurzer Zeit so viel Regen fällt, wie durchschnittlich in zwei Monaten.
Michael Schmidt ist neues Mitglied des Kuratoriums der Stiftung WWU Münster. Der Präsident der "British Chamber of Commerce in Germany e. V." und Alumnus der Universität Münster wird dabei helfen, Vorhaben in der Forschung, beim Wissenstransfer oder der Nachwuchsförderung umzusetzen.
Bundestrainer Joachim Löw holt Thomas Müller und Mats Hummels für die Fußball-EM zurück in die Nationalmannschaft. Löw berief die beiden im März 2019 ausgemusterten Weltmeister von 2014 in seinen 26er-Kader für das paneuropäische Turnier (11. Juni bis 11. Juli).
Warum Genderberatung für Männer und Frauen heute wichtiger denn je ist.
Auf einem Gelände in der Eickhofer Heide ließ sich der Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann am Donnerstag ein Projekt erklären, das die Region mit nachhaltiger Energie versorgen soll
Erste Sitzung des wissenschaftlichen Beirats / Diskussionsreihe und Ausstellung in Planung
Die digital gesteuerte Sportbox an der Sentruper Höhe ist gefragt - das Sportamt will das Angebot ausweiten.
Unsere globalisierte Welt gründet zunehmend auf Leistung und Erfolg. Konflikte im Arbeitsleben sind kaum vermeidbar und stellen leider Normalität dar…
Hanauer Karnevalsvereine planen Umzug und Gemeinschaftssitzung
Forscher der WWU kommen zu dem Schluss: Menschen, die ihre eigene gesellschaftliche Gruppe als benachteiligt wahrnehmen, sind unzufriedener mit der Demokratie als andere, sehen in Migranten tendenziell eine Bedrohung und würden eher die AfD wählen.
Wir (Bernard Lammerding von stadt40) trafen Bert Fenber - mit bürgerlichem Namen Bernd Rasche- zu einem Gespäch hoch über den Dächern von Münster.
Acht Frauen und Männer beginnen ihre Ausbildung in der Bistumsverwaltung.
"TRU DOKU" über Ketamin gegen Depressionen
Der Chemiekonzern Bayer hat sich im Streit um das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat in den USA einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge mit einem Großteil der Kläger geeinigt.
Kommunikationswissenschaftler untersuchen Informationsverhalten der Bürger in der Pandemie
Die AfD habe bis zum Eklat bei der Ministerpräsidentenwahl in Erfurt konstant bei sieben bis acht Prozent gelegen, "nach Thüringen ging es dann runter", sagte Nockemann
Preußen gewinnt - MSV vergibt 2:0-Führung und verliert 2:3 - Schanzer verlieren in Rostock
Vor dem wichtigen Spiel in Jena: Christoph Strässer als Vereinspräsident bestätigt, Bernd Homann neu im Gremium
Ein letztes Mal kehren Ostwind, Mika und Ari auf die große Leinwand zurück und tauchen zum großen Kinofinale der erfolgreichen Pferdefilmreihe in die magische Welt des Kunstreitens ein
Was vor einigen Jahren für größte Lacher gesorgt hat, ist mit der heutigen Überschrift blutiger Ernst