Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Biographie

Ohtani wirft wieder - Mit Kommentar und Spielregeln

Shohei Ohtani ist zurück als Pitcher! Nach zwei Jahren Pause wegen einer Ellbogenverletzung stand der japanische Baseball-Star wieder auf dem Mound und überzeugte beim 6:3-Sieg der Los Angeles Dodgers gegen die San Diego Padres.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Weltmeister Gennaro Gattuso soll Italien zurück zum Erfolg führen

Gennaro Gattuso wird neuer Trainer der italienischen Nationalmannschaft! Nach dem Fehlstart in die WM-Qualifikation ersetzt er Luciano Spalletti und soll die Squadra Azzurra wieder auf Kurs bringen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Spannende Pokalduelle – Fünftligisten fordern Erstligisten heraus

Die erste Runde des DFB-Pokals steht fest! Bayern München startet bei Wehen Wiesbaden, Titelverteidiger Stuttgart muss zu Zweitligist Braunschweig. Neben hochkarätigen Duellen sorgt die Teilnahme von fünf Fünftligisten für zusätzliche Spannung.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Woltemade erwartet harten Fight gegen Slowenien

Vor dem EM-Auftakt gegen Slowenien warnt Nick Woltemade vor einem „unangenehmen Spiel“ – und erinnert sich an seinen eigenen Fehlstart bei einem früheren Turnier.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Tuchel unter Druck: Englands „Flitterwochen“ enden mit Buhrufen

Die erste Niederlage unter Thomas Tuchel sorgt für Alarmstimmung in England. Nach dem 1:3 gegen Senegal mehren sich Zweifel – und erste Stimmen sprechen bereits vom Ende der „Flitterwochen“.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Leroy Sané bei Klub-WM dabei – Zukunft beim FC Bayern bleibt offen

Leroy Sané steht im Kader des FC Bayern für die Klub-WM in den USA. Doch die Zukunft des Nationalspielers ist unklar – ein neues Vertragsangebot ließ er bislang unbeantwortet. Die Zeichen stehen auf Abschied.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nick Woltemade: „Ich habe Bock – und will Spiele entscheiden“

Nick Woltemade geht voller Energie in die U21-EM. Nach DFB-Pokal-Sieg und A-Nationalmannschaftsdebüt will der 23-Jährige auch im DFB-Nachwuchs Verantwortung übernehmen – und träumt vom nächsten Titel.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Koch verlängert doch - Mit Kommentar

Eintracht Frankfurt hat den Vertrag mit Nationalspieler Robin Koch vorzeitig bis 2030 verlängert. Der Innenverteidiger spricht von einer Herzensentscheidung – und schwärmt von Team und Fans.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

DFB-Elf erreicht Final Four

Erst Dominanz, dann Zittern – Dramatik pur: Deutschland wankt ins Halbfinale der Nations League

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zukunft des Gazastreifens

Arabische Liga fordert führende Rolle der PLO

Rubrik: Israel
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump: "Selenskyj für Friedensgespräche irrelevant"

US-Präsident Donald Trump stellt die Teilnahme des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj an Friedensverhandlungen infrage und bezeichnet ihn als "Diktator ohne Wahlen".

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bannon provoziert mit Hitler-Geste auf einer Veranstaltung - schauen Sie genau hin

Der französische Rechtspopulist Jordan Bardella hat seine Rede auf der CPAC-Konferenz in den USA abgesagt. Grund ist eine umstrittene Geste von Steve Bannon, die an den Hitlergruß erinnerte. Bardella distanzierte sich scharf und kritisierte die Provokation als inakzeptabel.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Politisches Eisduell: Kanada schlägt USA

Neben dem packenden Spiel sorgt vor allem Donald Trump für Schlagzeilen – mit spöttischen Kommentaren über Kanada und Premierminister Trudeau.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bundesverfassungsgericht hat entschieden: "Wahlarena" ohne Wagenknecht

Die ARD ist nicht verpflichtet, die Spitzenkandidatin des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), Sahra Wagenknecht, in ihre für Montagabend geplante Sendung "Wahlarena 2025 zur Bundestagswahl" einzuladen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Unglaublich: England will Truppen in die Ukraine schicken

Der britische Premier Keir Starmer stellt eine Entsendung britischer Truppen in die Ukraine in Aussicht. In einem Gastbeitrag betont er, dass Europa in der Nato eine größere Rolle übernehmen müsse. Während die USA Verhandlungen mit Putin vorbereiten, rückt Europa enger zusammen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mystik und Machtspiele: „Konklave“ gewinnt britischen Filmpreis

Der Vatikan-Thriller „Konklave“ von Edward Berger wurde als bester Film bei den Bafta-Awards ausgezeichnet. Der packende Politthriller setzte sich gegen starke Konkurrenz durch. Auch „Emilia Pérez“ und „Der Brutalist“ räumten bei der britischen Preisverleihung ab.

Rubrik: Film
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

„Ich hasse Taylor Swift.“ Zitat des Präsidenten

Swift, die in einer Beziehung mit Travis Kelce, dem Star der Kansas City Chiefs, steht und regelmäßig dessen Spiele besucht, hatte sich im vergangenen US-Präsidentschaftswahlkampf öffentlich für die demokratische Kandidatin Kamala Harris ausgesprochen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Fehde mit Drake erneut entfacht

Mit Spannung war erwartet worden, ob Lamar seinen berüchtigten Diss live auf der Bühne zum Besten geben würde – und er tat es!

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Voigt ist neuer Ministerpräsident in Thüringen

Mario Voigt (CDU) ist neuer Ministerpräsident von Thüringen. Mit 51 Stimmen im ersten Wahlgang sicherte er sich die absolute Mehrheit. Das politische Bündnis aus CDU, SPD und BSW überzeugte auch mit Zugeständnissen an die Linke.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Cyberangriff auf deutsche Behörde: Chinas Botschafter einbestellt

Das Auswärtige Amt hat Chinas Botschafter in Deutschland wegen eines Cyberangriffs auf das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie einbestellt. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Staatsanwältin Harris gegen Betrüger Trump

Der Wahlkampf zwischen Kamala Harris und Donald Trump nimmt Fahrt auf. Die US-Vizepräsidentin setzt auf das Thema Abtreibungsrecht und stellt sich als Verteidigerin der Demokratie dar, während Trump sie als "Betrügerin" attackiert. Ein spannendes Duell bahnt sich an.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wer ist Deniz Undav?

Deniz Undav: "Ich musste mich anpassen" - Änderung des Rituals und beeindruckende Karriere

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Fußball-EM: Hamann: Gündogan ist "der perfekte Kapitän"

"Gündogan hat seinen Platz in der Mannschaft und die Binde absolut verdient. Wie er vorangeht und im Spiel nach vorne immer wieder Akzente setzt, ist hervorragend. ...

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Biden zu Gedenken an D-Day in Frankreich gelandet - Was war der D-Day?

Am Donnerstag wird Biden in die Normandie weiterreisen, um dort gemeinsam mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron, dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und anderen Staats- und Regierungschefs an den Feierlichkeiten teilzunehmen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Spannendes Interview mit Reiner Haseloff

Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff über AfD, Migration und Grenzkontrollen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wer ist Toni Kroos?

Hier aus OZD-Wissen eine Biographie

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Emmanuel Macron und die Liebesgeschichte

Bevor er ins Rampenlicht der globalen Politik trat, glänzte Macron bereits in einer ganz anderen Art von Drama – einer Liebesgeschichte!

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland AG

"BECOMING AUDREY" - Audrey Hepburn

WELTPREMIERE DES MUSICALS 'BUSCANDO A AUDREY' - Madrid wird das Schaufenster sein, von dem aus das Musical in den Rest der Welt exportiert wird.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Das Genie Sam Altman wieder zurück bei OpenAI - ChatGPT

Nach seiner kurzzeitigen Entlassung im vergangenen November im Zuge eines Streits um die Unternehmensausrichtung ist Altman nun wieder an Bord, um die Zukunft des Unternehmens mitzugestalten.

Rubrik: Digitalisierung
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Je t'aime ... moi non plus"

Sängerin und Schauspielerin Jane Birkin gestorben

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

„Celebrating Paul“

Hamburg feiert den 80. Geburtstag von Paul McCartney mit Tribute-Konzert, Livestream und Aktionen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ganz dolles Heimweh

Es gibt nur wenige Westfalen, deren Leben verflimungswürdig ist, aber diese Vita gehört ganz bestimmt dazu: Mach Dein Ding - die Udo Lindenberg Story

Rubrik: Kunst und Kultur
Adolf Ulf Münstermann

Aller guten Dinge sind drei: Sean Scullys Skulpturen-Trio

Immer wieder schlägt der Künstler Brücken zwischen seiner Biographie und seinen Kunstwerken. Scully, 1945 in Dublin geboren, wuchs mit seiner Familie in einem typischen Arbeiterviertel im Süden Londons auf.

Rubrik: Kunst und Kultur
kati für stadt40