Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Bitkom

Die KI und deine Urlaubsplanung

Mehr als jeder zweite Deutsche würde der Künstlichen Intelligenz die Urlaubsplanung überlassen. Eine neue Umfrage zeigt: Der digitale Reiseberater ist auf dem Vormarsch – auch beim Kofferpacken.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

KI in der Medizin: Hoffnung trifft auf Hilflosigkeit

Eine neue Studie zeigt: Ärzte sehen großes Potenzial in Künstlicher Intelligenz – doch viele fühlen sich schlecht vorbereitet. Zwischen Fortschrittswillen und Regelungschaos droht eine Jahrhundertchance zu scheitern.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Handyregeln an Schulen: Ein sinnvoller Rahmen in digitalen Zeiten

Fast alle weiterführenden Schulen in Deutschland regeln die Handynutzung – sinnvoll und notwendig, wie eine neue Umfrage zeigt. Doch viele Schüler halten sich nicht daran. Warum klare Regeln und Medienkompetenz wichtiger denn je sind.

Rubrik: Bildung
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Fax, Diskette und Telefonzelle: Technik von gestern bleibt für viele Jugendliche ein Rätsel

Eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt: Während Kinder Smartphones und VR-Brillen selbstverständlich nutzen, sind Begriffe wie „Faxgerät“ oder „Diskette“ kaum mehr bekannt. Die Generation der Digital Natives wächst mit ganz anderen „Meilensteinen der Technik“ auf.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Urlaubsstress für das perfekte Foto: Wie weit gehst du für Likes?

Eine neue Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt: Viele Menschen setzen sich für das perfekte Urlaubsfoto großen Risiken aus. Einige manipulieren sogar ihre Aufnahmen, um in den sozialen Medien zu glänzen. Erfahren Sie mehr über diesen alarmierenden Trend.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Spannende Premieren, aber düstere Wolken über der Gamescom

Die Gamescom lockt Hunderttausende nach Köln, doch hinter den Kulissen kämpft die Branche mit Umsatzeinbrüchen und fehlender politischer Unterstützung. Was bedeutet das für die Zukunft der Gaming-Welt?

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Der Podcast-Boom in Deutschland: 45 Prozent hören regelmäßig

Laut einer Umfrage hören 45 Prozent der Deutschen ab 16 Jahren regelmäßig Podcasts. Viele sind auch daran interessiert, selbst einen Podcast aufzunehmen. Erfahren Sie mehr über die Hörgewohnheiten und Trends.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Tipp: Zu schwache Passwörter gefährden Deinen Computer

Lang und kompliziert sollten Passwörter am besten sein, auch Sonderzeichen sind gerne gesehen - viele Menschen in Deutschland halten sich aber nicht an diese Empfehlung.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wirtschaftswort des Jahres 2023

Auf Platz 1 geschafft hat es letztlich mit „ChatGPT“ ein Symbol für den Beginn eines neuen technologischen Zeitalters

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Innovationsflaute in Deutschland

Startup-Verband fordert mehr Beachtung von der Pol itik und bessere Bedingungen

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Smartphone unentbehrlich

Freiwillig will laut Umfrage niemand auf das Smartphone verzichten ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Handyverbot zu Weihnachten

In einem Fünftel der Haushalte herrscht an Heiligabend Smartphoneverbot

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Generation online

Deutsche Kinder und Jugendliche sind im Schnitt fast zwei Stunden pro Tag online.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Digitale Souveränität von Verbraucherinnen und Verbrauchern stärken

Das Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerium (BMUV) und der Verband Bitkom e.V. organisieren heute [21. März 2022] eine gemeinsame Online-Veranstaltung zum Safer Internet Day: „Selbstbestimmt und sicher – Wann sind Verbraucherinnen und Verbraucher digital souverän?“

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Safer Internet Day

Veranstaltung zum Safer Internet Day wird heute ausgerichtet

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die 101 besten Hotels Deutschlands 2022

Jetzt schon Reisen planen: Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg und Schloss Elmau auf Platz 1

Rubrik: Reisen
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Smartphone-Verbot an Heiligabend

In einem Viertel der Haushalte ist Heiligabend Smartphone-Verbot.

Rubrik: Familie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schadsoftware-Varianten-Problem

Durchschnittlich fast 400.000 neue Schadsoftware-Varianten pro Tag.

Rubrik: Internet
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wirtschaft: Wahl gegen Links

Wirtschaft wertet Wahlergebnis im Bund als Absage an Links-Bündnis.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Mehrheit würde online wählen

Bitkom-Umfrage: Eine Mehrheit der Bevölkerung würde online wählen.

Rubrik: Digitalisierung
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutschland würde online wählen

Umfrage: 63 Prozent der Deutschen würden gern online wählen können

Rubrik: Internet
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Informatik als Schulpflichtfach

Bitkom-Umfrage: Fast drei Viertel fordern Informatik als Schulpflichtfach

Rubrik: Bildung
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutschland Computerspiel-Rate

Branchenverband: Halb Deutschland spielt Video- oder Computerspiele

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

US-IT-Firma Kaseya soll 70 Millionen Dollar zahlen

Nach dem am Freitag entdeckten massiven Cyberangriff auf die US-IT-Firma Kaseya haben Hacker im Darknet ein "Lösegeld" von 70 Millionen Dollar (59 Millionen Euro) in Bitcoin gefordert.

Rubrik: Digitalverband Bitkom
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Bitkom warnt vor Cyberangriffen

Der Digitalverband Bitkom hat angesichts der bevorstehenden Rückkehr vieler Arbeitnehmer aus dem Homeoffice ins Büro vor Angriffen durch Cyberkriminelle gewarnt.

Rubrik: Digitalisierung
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Urheberrecht wird reformiert

Der Bundestag hat am Donnerstag mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen eine umfangreiche Reform des Urheberrechts beschlossen. Für die Reform stimmten Union und SPD, die Grünen enthielten sich, AfD, FDP und die Linksfraktion stimmten dagegen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bitkom zieht Bilanz

Der Digitalverband Bitkom hat drei Jahre nach der Einführung der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eine gemischte Bilanz gezogen.

Rubrik: Digitalisierung
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Mehrheit befürwortet Dashcams in Autos

In einer am Dienstag in Berlin veröffentlichten Umfrage des Digitalverbands Bitkom gaben sieben von zehn Befragten (71 Prozent) an, dass Aufnahmen von Dashcams ein hilfreiches Beweismittel in Gerichtsprozessen seien.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Kinder im Internet besser schützen

Die Anbieter sozialer Netzwerken werde zu altersgerechten Voreinstellungen verpflichtet, zudem soll es eine einheitliche Alterskennzeichnung geben.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Münster im Smart-City-Index auf Platz 14

Für Münster bedeutet das ein Verbesserung um 13 Plätze. Es ist zugleich Ansporn die digitale Stadtentwicklung weiter zu betreiben.

Rubrik: Digitalisierung
hape für stadt40

Hamburg ist "smarteste" Stadt Deutschlands

Die Hansestadt bekam vom Digitalverband Bitkom in allen fünf Bewertungskategorien Spitzenwerte, wie Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder am Donnerstag mitteilte. Auf den Plätzen zwei und drei folgen München und Köln.

Rubrik: Gesellschaft
hape für stadt40

Regierung beschließt Mobilfunkstrategie

Der Bund und stellt 1,1 Milliarden Euro bereit. Damit werde sichergestellt, dass künftig in allen Haushalten sowie auf Straßen und im ländlichen Raum mobil telefoniert werden könne. Außerdem sollten Landwirte dabei unterstützt werden, "5G-Netzwerke auf ihren Ackerflächen aufzubauen"

Rubrik: Internet
pit für stadt40