Weil er an der Macht klebte - Bolsonaro angeklagt
Der frühere brasilianische Präsident Jair Bolsonaro wird wegen eines mutmaßlichen Putschversuchs vor Gericht gestellt.
Der frühere brasilianische Präsident Jair Bolsonaro wird wegen eines mutmaßlichen Putschversuchs vor Gericht gestellt.
Jair Bolsonaro kann nicht an der Vereidigung von Donald Trump teilnehmen. Das brasilianische Oberste Gericht verweigerte ihm die Rückgabe seines Passes
Der Oberste Gerichtshof Brasiliens hat die Sperrung von X, der Nachfolger-Plattform von Twitter, angeordnet. Elon Musk reagiert scharf und beschuldigt den Richter, die Demokratie zu zerstören. Die Auseinandersetzung spitzt sich weiter zu.
Nach Zensur-Vorwürfen gegen einen Richter hat der Oberste Gerichtshof in Brasilien eine Untersuchung gegen den High-Tech-Milliardär Elon Musk eingeleitet.
Schöffin hat angeblich zur Tötung von Jair Bolsonaro aufgerufen. Beginn wegen eines Befangenheitsantrags gegen eine Schöffin vertagt.
Umstrittener Rechtspopulist Milei als argentinischer Präsident vereidigt
"Missbrauch politischer Macht und Missbrauch der Medien"
Keine Kandidatur von Bolsonaro in den nächsten acht Jahren möglich
Lula warnt mit Blick auf EU-Mercosur-Abkommen vor "Misstrauen"
Abholzung von Brasiliens Amazonas-Regenwald um fast ein Drittel zurückgegangen
um "dabei zu helfen, die globale Erwärmung zu reduzieren"
558 Quadratkilometer Natur wurden zerstört, eine Steigerung von 99 Prozent im Vergleich zum Februar 2022 und beinahe das Doppelte vom bisherigen Rekord aus dem Jahr 2020.
Trump stellt bei Konservativen-Konferenz Beliebtheit bei Basis unter Beweis
Karneval in Rio erreicht seinen Höhepunkt
Biden und Lula wollen Demokratie und das Klima in Nord- und Südamerika schützen
Robin Wood bezeichnete den ehemaligen Flugzeugträger "São Paulo" als "30.000 Tonnen schweres Giftpaket".
Scholz trifft Lula in Brasilien zu Gesprächen über Energie, Klima und Demokratie
Lula will die Abholzung stoppen - Schulze will nach Amtsantritt Lulas Zusammenarbeit mit Brasilien ausbauen
Lula entlässt nach Unruhen Armee-Chef
Sie müssen jedoch elektronische Fußfesseln tragen und dürfen nicht in Onlinenetzwerken aktiv sein.
Die Kreditkarte des Präsidenten wurde auch verwendet, um in vier Jahren insgesamt 65.000 Euro in einer Bäckerei ....
"Was in Brasília wenige Tage nach einem demokratischen Amtswechsel geschah, war ein ungeheuerlicher Angriff ..."
Bolsonaro "zur Beobachtung" im Krankenhaus in den USA.
Ein Fotograf der Nachrichtenagentur AFP beobachtete, wie die Polizei Tränengas einsetzte, um hunderte Demonstranten zurückzudrängen.
Lula rechnet nach Vereidigung mit der Politik seines Vorgängers Bolsonaro ab und verspricht Wiederaufbau des Landes
Neuer brasilianischer Präsident Lula tritt sein Amt an und die Frage ist: Ist der Regenwald noch zu retten?
"Er ging, um mit Coutinho, seinem großartigen Partner bei Santos, Doppelpass im Himmel zu spielen."
"Es ist höchste Zeit für eine Zeitenwende in den Wirtschaftsbeziehungen mit Mercosur"
Bei Schusswaffenangriffen auf zwei Schulen in Brasilien sind am Freitag mindestens drei Menschen getötet und elf weitere verletzt worden.
Rekordweltmeister Brasilien hat die Jagd auf den sechsten WM-Titel glanzvoll eröffnet, bangt aber um seinen Superstar.
Lula will Klimakonferenz 2025 in die Amazonas-Region holen
WWF: Entwaldung seit Bekanntgabe von Wahlergebnis in Brasilien "explodiert"
Bolsonaro willigt in Machtübergabe ein - ohne Niederlage einzugestehen
Lula bekam in der Stichwahl 50,9 Prozent der Stimmen, Bolsonaro 49,1 Prozent.
Aus Protest gegen den Sieg des Linkspolitikers Luiz Inácio Lula da Silva bei der Präsidentschaftswahl in Brasilien errichten Anhänger des rechtsextremen Amtsinhabers Jair Bolsonaro an immer mehr Orten Straßensperren.
Lula gewinnt hart umkämpfte Präsidentschaftswahl in Brasilien
Bei der Präsidentschaftswahl in Brasilien hat sich nach Auszählung von etwas mehr als zwei Drittel der Stimmen ein äußerst knappes Rennen zwischen dem rechtsradikalen Amtsinhaber Jair Bolsonaro und seinem linksgerichteten Herausforderer Luiz Inácio Lula da Silva abgezeichnet.
Bei der Präsidentschaftswahl in Brasilien haben am späten Sonntagnachmittag (Ortszeit, 21.00 Uhr MESZ) alle Wahllokale geschlossen.
"Was im Nordosten akzeptiert, ist inakzeptabel", erklärte Ex-Präsident Lula
Vor der Stichwahl um das Präsidentenamt in Brasilien am Sonntag haben sich der rechtsextreme Amtsinhaber Jair Bolsonaro und sein linksgerichteter Herausforderer Luiz Inácio Lula da Silva in einer Fernsehdebatte einen letzten Schlagabtausch geliefert.
Zwei Wochen vor der Stichwahl um das Präsidentenamt in Brasilien liegt der rechtsextreme Amtsinhaber Jair Bolsonaro laut einer Umfrage weiter hinter seinem linksgerichteten Herausforderer Luiz Inacio Lula da Silva.
Mit einem wider Erwarten knappen Sieg hat der linke Spitzenkandidat Luiz Inácio Lula da Silva die erste Runde der Präsidentschaftswahl in Brasilien für sich entschieden.
Mehr als 500.000 Sicherheitskräfte waren im Einsatz.
Mit Reden von UN-Generalsekretär António Guterres und dem brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro beginnt am Dienstag in New York die Generaldebatte der UN-Vollversammlung.
Wer ist dabei - und wer nicht - und warum (nicht) ...
Tausende Brasilianer gehen zur "Verteidigung der Demokratie" auf die Straße
Biden ruft auf dem Amerika-Gipfel zur Verteidigung der Demokratie auf.
Es kam zu 79 Toten und Dutzenden Vermissten durch ein Unwetter im Nordosten Brasiliens.
Bei seit Tagen anhaltenden Unwettern im Nordosten Brasiliens sind bereits mindestens 34 Menschen ums Leben gekommen.
Die Zerstörung von Brasiliens Atlantischem Regenwald hat drastisch zugenommen.
Die Abholzung im Amazonas ist auf dem höchsten Februar-Wert seit dem Beginn der Aufzeichnungen.
Es gibt mindestens 44 Tote durch Erdrutsche und Überschwemmungen in Brasilien.
Bolsonaro will seinen Besuch bei Putin trotz der Spannungen im Ukraine-Konflikt antreten.
Deutsche Bundesregierung soll schnellstens Exportverbot für hochschädliche Pestizide durchsetzen
Linksgerichteter Boric wird neuer Präsident in Chile.
Die Chilenen haben am Sonntag in einer Stichwahl über ihren neuen Präsidenten abgestimmt.
US-Präsident Joe Biden sieht demokratische Systeme weltweit in Gefahr:
Rund hundert Staaten verabschieden die Erklärung zum Entwaldungsstopp bis 2030.
Zehntausende demonstrieren für Amtsenthebung von Brasiliens Präsident Bolsonaro.
Brasiliens Senat hebt Bolsonaro-Dekret gegen Löschung von Inhalten im Netz auf
Erstmals steht ein EU-Premier auf der Liste von 37 Staats- und Regierungsoberhäupten - Feinde der Pressefreiheit
"Bolsonaro Völkermörder" und "Ja zu Impfungen" war auf den Transparenten der Demonstranten in São Paulo zu lesen.
Illegaler Bergbau trägt maßgeblich zur Zerstörung des Amazonas-Regenwalds bei. Nach Angaben der Yanomami wurde im vergangenen Jahr eine Fläche in der Größe von 500 Fußballfeldern zerstört.
Die Proteste in dutzenden Städten am Samstag richteten sich vor allem gegen den laxen Umgang des rechtsradikalen Staatschefs mit der Corona-Pandemie, aber auch gegen die Zerstörung des Amazonas-Regenwaldes.
Laut brasilianischen Medien war das bisherige militärische Führungstrio aus Protest gegen die überraschende Absetzung von Verteidigungsminister Fernando Azevedo e Silva zurückgetreten.
In Brasilien haben zwei Schwergewichte der Regierung des rechtsradikalen Präsidenten Jair Bolsonaro am Montag ihren Rücktritt erklärt: Außenminister Ernesto Araújo und Verteidigungsminister Fernando Azevedo e Silva gaben kurz aufeinander folgend ihren Amtsverzicht bekannt.
Mit einem Hilfsflug der Bundeswehr sind 80 Beatmungsgeräte aus Deutschland im besonders schwer von der Corona-Pandemie betroffenen Brasilien angekommen.
Theoretisch, haben wir es jetzt hinter uns: Auch im letzten „battle-ground“, den man früher noch swing State nannte, muss die Stimme mit dem Datum des 3. Novembers abgegeben bzw. eingeworfen sein. Und jetzt?
Auslöser der Waldbrände sind häufig illegale Rodungen. Für den Juli dieses Jahres hatte Inpe einen drastischen Anstieg der Brände im Vergleich zum Vorjahr gemeldet.
Bolsonaro bricht Versprechen - Die Brandrodungen in Brasiliens Wäldern nehmen immer weiter zu. Wie 2019 droht auch in diesem Jahr ein neuer Rekord.
... Andernfalls würden sie ihr Geld aus Brasilien abziehen. Vizepräsident Mourão kündigte daraufhin an, die Abholzung und die Brände im Amazonas-Gebiet "auf ein akzeptables Minimum" zu reduzieren.
Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro hat sich mit dem neuartigen Coronavirus infiziert. Ein entsprechender Test sei positiv ausgefallen, sagte der ultrarechte Staatschef am Dienstag in einem Fernsehinterview in Brasília. Es gehe ihm aber "bestens".
"Der Amazonas steuert auf eine existenzielle Katastrophe zu", warnt Roberto Maldonado, Brasilien-Referent beim WWF Deutschland. "
Bolsonaro warf der internationalen Organisation "ideologische Voreingenommenheit vor" und sagte am Freitag vor Journalisten, seine Regierung bewerte derzeit den WHO-Austritt der USA.
Wie Trump gilt auch Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro als Befürworter von Hydroxychloroquin.
Angesichts des dramatisch gestiegenen Ausmaßes der Corona-Pandemie in Brasilien verbieten die USA Einreisen aus dem südamerikanischen Land.
Die Corona-Pandemie bedroht zunehmend Brasiliens Ureinwohner. Von der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus in dem südamerikanischen Land seien bereits 38 indigene Völker....
Ex-Minister Moro hat Bolsonaro beschuldigt, Einfluss auf die Ermittlungsarbeit der Bundespolizei nehmen zu wollen - was Moro als Angriff auf die Unabhängigkeit der Behörde wertete.
Oberstes Gericht wird voraussichtlich Demo mit Beteiligung desbrasilianischen Präsidenten untersuchen
Der brasilianische Präsident will Coronavirus-Beschränkungen sollten noch diese Woche aufgehoben werden
Offiziellen Angaben zufolge starben in Brasilien bislang mindestens 1924 Menschen nach einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus. Mindestens 30.425 Menschen infizierten sich mit dem Erreger, der die Lungenkrankheit Covid-19 auslösen kann.
Die Johns-Hopkins-Universität in Baltimore verzeichnete von Mittwoch- bis Donnerstagabend 1169 neue Todesfälle. Die Katastrophenschutzbehörde Fema forderte beim US-Militär bereits 100.000 Leichensäcke an.
Schwedens seltsamer Umgang mit der Coronakrise
Bolsonaro nennt Coronavirus jetzt "größte Herausforderung unserer Generation"
In Italien sind gestern (Donnerstag, den 28.3.) 969 Menschen an den Folgen von COVID-19 gestorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf insgesamt 9134. Doch noch immer gibt es Menschen, welche die Pandemie herunterspielen. Einer von ihnen ist Jakob Augstein. (Kommentar)
Bolsonaro wies die Kritik an seiner Regenwald-Politik als Angriff auf Brasiliens Souveränität zurück. Der ultrarechte Staatschef ist eng mit der brasilianischen Agrarlobby verbündet und zweifelt die Verantwortung des Menschen für den Klimawandel an
Der linksgerichtete Ex-Staatschef war wegen Korruption inhaftiert worden; er und seine Anhänger sehen darin ein juristisches Manöver, um ihn politisch auszuschalten
Der Öltanker sei der "Hauptverdächtige", das Öl stamme aus Venezuela, erklärte das brasilianische Verteidigungsministerium. Mehr als 2000 Kilometer Küste werden seit zwei Monaten durch große Ölklumpen verseucht
Der chilenische Staatschef Sebastián Piñera sagte, die spanische Regierung habe angeboten, die Konferenz zum ursprünglich geplanten Termin im Dezember ausrichten zu können
Im Amazonas-Gebiet fehlen viele Priester. Nun sollen auch verheiratete Männer ins Amt kommen dürfen. Voraussetzung soll dafür sein, dass die betreffenden Männer bereits als Diakone tätig sind