Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Boris Herrmann

Doppelte Feuerkraft für Kiew - Kommentar "Niederlage der Ukraine?"

Zwei weitere Patriot-Systeme aus Bundeswehrbeständen gehen an die Ukraine – und Deutschland geht erneut in Vorleistung. Verteidigungsminister Pistorius fordert gleichzeitig mehr Einsatz von den Partnerstaaten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Dritter Soldat nach Hubschrauber-Absturz bei Grimma tot geborgen

Nach dem Absturz eines Bundeswehr-Hubschraubers in Sachsen wurde nun auch das dritte Crew-Mitglied tot geborgen. Verteidigungsminister Pistorius spricht von tiefer Trauer. Die Unfallursache bleibt weiter ungeklärt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Das 50-Tageultimatum läuft

Ein 50-Tage-Ultimatum von Donald Trump an den Kreml sorgt für hektische Bewegung: Großbritannien fordert massive Waffenlieferungen an die Ukraine – Deutschland zieht mit.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Paukenschlag: Einberufung auch ohne Kriegsfall

Verteidigungsminister Pistorius will den Wehrdienst reformieren – mit klaren Kriterien für eine verpflichtende Einberufung. Der neue Plan soll 2026 starten, doch der Widerstand wächst.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

„Pistorius gegen Putin: Keine Kompromisse mit einem Imperialisten“

Verteidigungsminister Boris Pistorius findet auf dem SPD-Parteitag klare Worte für Wladimir Putin – und verteidigt den Kurs der militärischen Stärkung. Doch in der Partei regt sich Widerstand: Ein Manifest fordert mehr Diplomatie und weniger Aufrüstung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Next-Level-Tennis: Sinner begeistert die Welt"

Jannik Sinner liefert in Rom ein Tennis-Spektakel der Extraklasse. Nach seinem 6:0, 6:1 gegen Casper Ruud sind Experten wie Boris Becker sprachlos. Der Weltranglistenerste spielt sich in neue Sphären.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schock in Bayern: Afghane rast in Demonstration

Ein dramatisches Ereignis erschüttert München: Ein Autofahrer rast in eine Gewerkschaftsdemonstration, zahlreiche Menschen werden verletzt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Medien: SPD-Chef Klingbeil drängte Scholz zum Verzicht auf Kanzlerkandidatur!

SPD-Chef Lars Klingbeil soll Kanzler Olaf Scholz geraten haben, nicht erneut als Kanzlerkandidat anzutreten. Hintergrund sind schlechte Umfragewerte und der Wunsch nach einem populäreren Kandidaten. Doch Scholz beharrte auf seinem Anspruch – trotz parteiinterner Zweifel.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Asylrecht auf dem Prüfstand

Dürr fordert Sonder-Innenministerkonferenz nach Messerangriff in Aschaffenburg

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Pistorius verteidigt Scholz auf SPD-Parteitag – Scharfe Kritik an Merz

Auf dem SPD-Parteitag in Berlin stellte sich Boris Pistorius klar hinter Kanzler Scholz und griff Unions-Kandidat Friedrich Merz scharf an. Der Bundesverteidigungsminister lobte Scholz und warnte vor einem "schlechteren" Merz als Kanzler.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

20 Milliarden Euro für die Bundeswehr: Größtes Rüstungsprogramm aller Zeiten genehmigt

Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat Rüstungsprojekte im Wert von mehr als 20 Milliarden Euro genehmigt. Zu den größten Vorhaben gehören neue U-Boote und Raketenartillerie. Verteidigungsminister Pistorius begrüßt die Entscheidung als zukunftsweisend für die Bundeswehr.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Durchbruch bei Vorratsdatenspeicherung: Union und SPD einigen sich

Die Innenminister von Bund und Ländern haben sich auf einen Kompromiss bei der Vorratsdatenspeicherung geeinigt. Das umstrittene Sicherheitsthema könnte noch vor der Neuwahl umgesetzt werden. Besonders IP-Adressen sollen künftig rechtssicher gespeichert werden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ostsee-Kabel zerstört: China und Russland im Verdacht - Wer sonst?

Nach Schäden an Unterwasserkabeln in der Ostsee überwacht die schwedische Küstenwache ein chinesisches Schiff. Ermittlungen wegen mutmaßlicher Sabotage laufen, während internationale Spannungen steigen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die CDU verspottet die SPD-Kanzlerdebatte

Die CDU nimmt Boris Pistorius ins Visier: Unionspolitiker verspotteten die SPD für die Debatte um die Kanzlerkandidatur und werfen Pistorius vor, mehr mit „Schein als mit Sein“ zu glänzen. Doch der Verteidigungsminister bleibt der beliebteste Politiker Deutschlands.

Rubrik: Olaf Scholz
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Olaf Scholz fehlt Führungsstärke

Olaf Scholz vermeidet klare Worte zu seiner Kanzlerkandidatur und fordert Geschlossenheit innerhalb der SPD. Doch parteiinterne Stimmen für Boris Pistorius werden immer lauter. Wie geht es weiter in der SPD?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kanzlerfrage entzweit SPD: Pistorius gegen Scholz

Die Kanzlerfrage spaltet die SPD: Während Olaf Scholz auf seine Erfolge verweist, positionieren sich führende NRW-Sozialdemokraten hinter Boris Pistorius. Mit Blick auf die Bundestagswahl im Februar gewinnt die Debatte an Brisanz.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Stopp für Ukraine-Hilfen Warum die Bundesregierung keine neuen Gelder bereitstellt

Die Bundesregierung stellt keine neuen Hilfszahlungen für die Ukraine bereit. Künftige Unterstützung soll über eingefrorene russische Vermögenswerte finanziert werden. Was bedeutet das für die Ukraine und die internationale Gemeinschaft? Erfahren Sie mehr!

Rubrik: Politik in meiner Stadt
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Pistorius ruft nach Sabotage-Verdachtsfällen zu erhöhter Wachsamkeit auf

Nach Sabotage-Verdachtsfällen an zwei Bundeswehr-Standorten in Nordrhein-Westfalen mahnt Verteidigungsminister Boris Pistorius zur Wachsamkeit und kündigt eine Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen an. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Pistorius: "Sicherheit Deutschlands steht auf dem Spiel" - Mit Kommentar

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius verlangt eine grundlegende Diskussion über die finanzpolitische Ausrichtung der Ampelkoalition und betont die Notwendigkeit von mehr Mitteln für die Bundeswehr. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum er auf einen Kurswechsel drängt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Botschafter gedenken Boris Nemzow

Westliche Botschafter gedenken in Moskau des getöteten Kreml-Kritikers Boris Nemzow

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Boris Becker is back

Sky: Boris Becker zurück im Trainergeschäft

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ocean Race

Segelstar Boris Herrmann (41) hat die spannende Königsetappe des Ocean Race gewonnen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Silber für die deutschen Frauen

Staffel: Silber für DSV-Frauen in Oberhof - Italien triumphiert

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bilanz eines Gefängnisaufenthaltes

"Im Gefängnis bist Du niemand. Du bist eine Nummer. Meine war A2923EV." Boris Becker spricht im SAT.1-Interview über seine Haft.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Becker im Interview

Becker wieder frei und im Interview

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Höhepunkte im Sport

Die Sport-Höhepunkte am Samstag, 10. Dezember

Rubrik: Fernsehen
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Segel-Probleme

Herrmann verspätet sich bei Route du Rhum

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Olympia nach Deutschland?

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat sich für eine deutsche Olympia-Bewerbung ausgesprochen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Weiterer Minister verlässt britische Regierung

Ein weiterer Minister hat die von Skandalen erschütterte Regierung des britischen Premierministers Boris Johnson verlassen:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Johnson lehnt Rücktritt ab

Trotz des wachsenden Drucks aus den eigenen Reihen hat der britische Regierungschef Boris Johnson im Parlament einen Rücktritt abgelehnt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Durchwachsene Ergebnisse für Johnson

Johnsons Konservative verlieren bei Kommunalwahlen wichtige Hauptstadtbezirke

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Boris Becker muss ins Gefängnis

Sofort anzutreten -zweieinhalb Jahren Haft - Dieses Strafmaß verkündete am Freitag eine Richterin am Southwark Crown Court in der britischen Hauptstadt.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Boris Becker schämt sich

Er steht seit einer Woche wegen Insolvenzverschleppung vor Gericht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Teil der Flüchtlinge wird bleiben

IMK-Chef Herrmann: Ein Teil der Ukraine-Flüchtlinge wird dauerhaft bleiben.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Entschädigung für Gastronomie möglich

Der Bundesgerichtshof verhandelt über eine Entschädigung für die Gastronomie wegen des Lockdowns.

Rubrik: Gastronomie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Biathletinnen holen Bronze

Die deutschen Biathletinnen haben die Bronzemedaille in der Staffel gewonnen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Medaille knapp verpasst

Biathlon: Doll verpasst eine weitere deutsche Medaille knapp - Gold geht an Fillon Maillet.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Olympia-Gold für Deutschland

Die Biathletin Herrmann gewinnt Olympia-Gold im Einzelrennen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sportler des Jahres 2021 gekürt

Zverev, Mihambo und Bahnrad-Vierer sind Deutschlands Sportler des Jahres 2021.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ohne Benzin kein LKW, ohne LKW keine Ware

Die Treibstoffknappheit betrifft nicht nur private Nutzer, sondern verursacht auch Störungen bei der Lieferung von Lebensmitteln und Waren.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Johnson will die Welt impfen

Johnson fordert G7-Zusage zur Impfung der Weltbevölkerung bis Ende 2022

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ranghoher Tory-Vertreter auf Distanz zu Johnson

Nach den Enthüllungen über die Luxus-Renovierung seiner Londoner Dienstwohnung und angesichts fallender Umfragewerte ist ein erster ranghoher Vertreter der britischen Tory-Partei auf Distanz zu Premierminister Boris Johnson gegangen.

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Luxus Boris

Johnson in Affäre um Luxus-Renovierung unter Druck

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Briten wollen Impfnachweise einführen

Die britische Regierung will Impfnachweise nach israelischem Vorbild einführen, damit Stadien, Kinos oder Nachtclubs mit möglichst niedrigem Coronarisiko wieder für Besucher öffnen können.

Rubrik: öffentlich
Helen Steinmann

Weltumsegler Herrmann lost im DFB-Pokal aus

Die greifbar nahe Podestplatzierung verpasste der 39 Jahre alte Hamburger nur 85 Seemeilen vor dem Ziel durch eine Kollision mit einem spanischen Fischkutter und belegte im Endklassement letztlich einen immer noch starken fünften Platz.

Rubrik: Fußball
hape für stadt40

Großbritannien und die EU

Die Verhandlungen zwischen der EU und Großbritannien über die Beziehungen nach dem Brexit müssen nach Ansicht des britischen Premierministers Boris Johnson bis Mitte Oktober zum Abschluss gebracht werden.

Rubrik: EU
pit für stadt40

Modernisierung Rothenbaum abgeschlossen

Und Michael Stich, 1993 Turniersieger, ergänzte: "Der neue Center Court wird sicherlich ein absoluter Traum sein! Mein Herz wird immer am Rothenbaum hängen und wird immer ein Teil des Rothenbaums bleiben."

Rubrik: Sport
hape für stadt40

Seehofer: Keine Polizeistudie zu rechtsextremen Polizisten

"Ich habe keinen Verdacht, nicht den geringsten Beleg für strukturelle Neigungen innerhalb der Polizei", betonte Seehofer. "Dass wir Einzelfälle haben - ebenso wie in Politik, Medien, Kirchen - das ist so", fügte er hinzu

Rubrik: Gesellschaft
uli für stadt40

Ende 2. Weltkrieg

Anlässlich des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa vor 75 Jahren haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und der britische Premierminister Boris Johnson heute miteinander telefoniert.

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Britischer Humor: bereit sein ist alles!

Die Ärzte hatten alle möglichen Vorkehrungen getroffen, was zu tun wäre, wenn sie notfalls seinen Tod zu verkünden hätten, so Johnson sinngemäß

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Glückwunsch, Boris!

Der britische Premierminister ist kurz nach der Überwindung von Covid-19 Vater geworden.

Rubrik: Politik
Flo für stadt40

Johnson steht in den Startlöchern

Nach seiner Infektion mit dem Coronavirus will der britische Premierminister Boris Johnson laut Presseberichten bereits am Montag die Regierungsarbeit wieder aufnehmen.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

"Sie haben mir das Leben gerettet"

Insgesamt dürfte die Zahl der Corona-Toten in Großbritannien schon bald die Marke von 10.000 überschreiten.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Boris Johnson auf dem Weg der Besserung?

Er befinde sich immer noch auf der Intensivstation, könne sich aber "im Bett aufsetzen" und mit den Pflegern reden, sagte Finanzminister Rishi Sunak

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Johnson im Krankenhaus

Minister: Premierminister führt Regierungsgeschäfte trotz Klinikaufenthalts weiter

Rubrik: Politik
Flo für stadt40

Queen hält Sonder - Ansprache

Die erst vierte Ansprache dieser Art in der 68-jährigen Regentschaft der Queen solle am Sonntagabend ausgestrahlt werden, kündigte der Buckingham-Palast am Freitag an.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Zwei Menschen in London erstochen

Der Angreifer war bereits 2012 wegen einer terroristischen Straftat verurteilt worden- IS reklamiert Tat für sich

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Brexit-Gesetz ist endgültig durch

Das Gesetz kann nun von Königin Elizabeth II. in Kraft gesetzt werden, möglicherweise bereits am Donnerstag

Rubrik: Brexit
kati für stadt40