Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Borrell

Eskalation durch ATACMS: Lawrow sieht neue Kriegsphase und droht Antwort an

Nach dem Einsatz von US-ATACMS-Raketen durch die Ukraine gegen russisches Staatsgebiet droht Russlands Außenminister Sergej Lawrow mit „entsprechender“ Antwort. Der Westen reagiert mit Besorgnis auf die Eskalation, die als neue Kriegsphase gewertet wird.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

G7-Staaten: Unerschütterliche Unterstützung für die Ukraine

Die G7-Verteidigungsminister haben der Ukraine ihre Unterstützung zugesichert und vor einer Eskalation der Konflikte in Nahost gewarnt. Welche Schritte werden unternommen, um die Sicherheitslage zu verbessern?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kampf in Russland: Borrell erklärt deutsche Bedenken für lächerlich

U-Außenbeauftragter Josep Borrell hat deutsche und US-amerikanische Bedenken gegen ukrainische Angriffe auf russisches Gebiet scharf zurückgewiesen. Vor einem Treffen der EU-Verteidigungsminister verteidigte er das Vorgehen der Ukraine als rechtmäßig.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Sie soll Josep Borrell folgen

Nach ihrer Nominierung für EU-Posten tritt Estlands Regierungschefin Kallas zurück

Rubrik: EU
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Abbas verurteilt Israels geplante Offensive auf Rafah

Das Büro des palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas hat seinen starken Widerstand gegen die israelischen Absichten zum Ausdruck gebracht, einen Angriff in Rafah im südlichen Gazastreifen zu starten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Ohne Munition kein BumBum

Ukraine will von EU vier Mal mehr Munition - " ... nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir ... die Engpässe bewältigen müssen", sagte Pistorius

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Waffen oder nicht Waffen

aus China. Das ist hier die Frage! - Stoltenberg "zunehmend besorgt" über chinesische Waffen für Russland

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Resilienz und Versöhnung

Das erste Statement zum G7-Gipfel der EU von Josep Borrell

Rubrik: Europäische Union
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kurswechsel gegenüber China?

Als Konsequenz aus dem Ausbau der Machtstellung von Chinas Staatschef Xi Jinping hat der Vorsitzende der konservativen Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber, einen Kurswechsel der EU gegenüber China gefordert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

EU will neue Ukraine-Mission beschließen

Die Außenminister der Europäischen Union wollen bei ihrem Treffen in Luxemburg eine militärische Ausbildungsmission für die Ukraine beschließen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

EU und G7 prüfen neue Sanktionen

Nach der russischen Teilmobilisierung und Drohungen mit dem Einsatz von Atomwaffen haben die Europäische Union und die G7-Staaten weitere Sanktionen gegen Moskau in Aussicht gestellt.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Özdemir ist skeptisch

Özdemir zeigt sich skeptisch bezüglich der russisch-ukrainischen Getreidegespräche.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Gold-Embargo gegen Russland

Die EU-Außenminister beraten über das Gold-Embargo gegen Russland.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Atomgespräche mit dem Iran

Die EU und der Iran wollen die Atomgespräche bald wieder aufnehmen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

EU wird als Geisel genommen

In der Europäischen Union wächst der Unmut über die Blockadehaltung Ungarns gegen das geplante Ölembargo gegen Russland.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Viel Lärm um Nichts?

EU-Beauftragter für Iran, Mora von Polizei in Frankfurt vorübergehend festgehalten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Cyberattacke durch Russland

Der Westen macht Russland für die Cyberattacke kurz vor dem Ukraine-Einmarsch verantwortlich.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Milliarde Euro Hilfe für Syrien

Die Bundesregierung kündigt eine Milliarde Euro Hilfen für Syrien an.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Kein Öl- und Gas-Embargo möglich

Die EU sieht vorerst keine Möglichkeit für ein Öl- und Gas-Embargo gegen Russland.

Rubrik: Öl
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

EU-Ratspräsident in Kiew

Der EU-Ratspräsident Charles Michel ist in Kiew eingetroffen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Russland weist 18 Mitglieder der EU-Vertretung aus

"Für die Entscheidung der russischen Behörden vom Freitag gibt es keine Gründe, die über eine reine Vergeltungsmaßnahme hinausgehen", ...

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

EU reduziert Mission in Mali

Die EU reduziert die militärische Ausbildungsmission in Mali drastisch.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Baerbock dringt auf schwere Waffen

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) dringt angesichts der "furchtbaren Bilder" aus der Ukraine auf schnellstmögliche Waffenlieferungen an das Land:

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Steinmeier erwägt Reise nach Kiew

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erwägt laut einem Bericht des "Spiegel" eine baldige Reise nach Kiew.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Von der Leyen nach Kiew

Von der Leyen und Borrell reisen diese Woche nach Kiew.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Westen bereitet Sanktionen vor

Der Westen bereitet nach den Gräueltaten in Butscha verschärfte Sanktionen gegen Russland vor.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Atomwaffenherstellung verhindern

Die USA und Israel wollen Iran gemeinsam an der Herstellung von einer Atomwaffe hindern.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

G7 verurteilen Nordkoreas Test

Die G7-Staaten verurteilen Nordkoreas Test einer Interkontinentalrakete "auf das Schärfste".

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kritik an Nawalnys Verurteilung

Die USA und EU kritisieren die Verurteilung Nawalnys als politisch motiviert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

EU verurteilt russische "Kriegsverbrechen"

Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell hat die Zerstörung der ukrainischen Hafenstadt Mariupol durch die russische Armee scharf verurteilt.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Zusätzliche Militärhilfe vorgeschlagen

Der EU-Außenbeauftragte schlägt 500 Millionen Euro zusätzlich an Militärhilfe für die Ukraine vor.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Selenskyj nimmt virtuell an Sondersitzung des Europaparlaments teil

Das EU-Parlament will bei der Sitzung über eine Entschließung abstimmen, die laut den Befürwortern ein politisches Signal für eine mögliche Mitgliedschaft der Ukraine in der Europäischen Union aussenden soll.

Rubrik: Ukraine
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Mindestens elf Zivilisten getötet

Gouverneur: Es wurden mindestens elf Zivilisten bei den russischen Angriffen auf Charkiw getötet.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

450 Millionen Euro für Waffen

Die EU gibt 450 Millionen Euro für Waffen an die Ukraine frei.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Putin soll verhandeln

Baerbock drängt Putin zur Rückkehr an den Verhandlungstisch.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

USA warnen vor russischer Provokation

Nach Berichten über eskalierende Kämpfe in der Ostukraine haben die USA vor einer russischen Provokation gewarnt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Baerbock will ins ukrainische Konfliktgebiet

Angesichts der massiven Spannungen zwischen Russland und der Ukraine starten Deutschland und Frankreich einen neuen Vermittlungsversuch:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Gemeinsamer Kurs der EU

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die EU im Umgang mit Russland und China zur Geschlossenheit aufgerufen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Scholz unter Druck

Olaf Scholz ist beim EU-Gipfel wegen Nord Stream 2 unter Druck.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

EU-Politik auf Augenhöhe

Die neue Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) strebt eine vertrauensvolle Partnerschaft mit den EU-Nachbarländern an.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Baerbock reist nach Paris

Die neue Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) reist noch an diesem Mittwochabend zu ihrem ersten Auslandsbesuch nach Paris.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Stoltenberg über Lukaschenko

Stoltenberg: Lukaschenko setzt die Leben von Flüchtlingen aufs Spiel.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

EU sichert Frankreich Unterstützung zu

Die EU-Staaten haben Frankreich ihre Unterstützung im Streit mit Australien und den USA um das geplatzte U-Boot-Geschäft zugesichert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

EU will Einfluss im Indopazifik ausbauen

Die EU will mit weiteren Handels- und Partnerschaftsabkommen, aber auch mit "verstärkten Marine-Einsätzen" ihren Einfluss im Indopazifik ausbauen.

Rubrik: Handel
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Taliban suchen Annäherung an China

Im Streben nach internationaler Anerkennung suchen die Taliban nach ihrer Machtübernahme in Afghanistan den Schulterschluss mit China.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

EU stellt Taliban Bedingungen

Die Europäische Union hat den radikalislamischen Taliban Bedingungen für weitere Hilfszahlungen für Afghanistan und diplomatische Kontakte gestellt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Pro Asyl: kein US-Truppenabzug

Pro Asyl fordert Verschiebung von US-Truppenabzug aus Afghanistan

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Exil-Oppositioneller festgenommen- Flieger erneut gestartet, ohne Oppositionellen

Litauen und die belarussische Opposition haben der Regierung in Minsk vorgeworfen, die "Notlandung" eines Passagierflugzeugs in Belarus erzwungen zu haben, um einen Exil-Oppositionellen festnehmen zu lassen. EU verlangt von Minsk Freigabe von Flugzeug mit "allen Passagieren"- Nato nimmt Stellung

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

EU-Außenminister beraten am Dienstag

Angesichts der Eskalation im Konflikt zwischen Israel und militanten Palästinensern im Gazastreifen kommen die EU-Außenminister am Dienstag zu einer Krisensitzung zusammen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Russland lässt Nawalny verrecken

Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell hat Russland aufgefordert, dem inhaftierten Kreml-Kritiker Alexej Nawalny die nötige medizinische Behandlung zu ermöglichen.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

EU verurteilt Verhaftung von Nawalny

Es sei "inakzeptabel", dass Nawalny direkt nach seiner Rückkehr nach Russland in Gewahrsam genommen worden sei, schrieb EU-Ratspräsident Charles Michel

Rubrik: Politik
kati für stadt40

"Beschämende Szenen" im Capitol

"In den Augen der Welt scheint es, als stünde die amerikanische Demokratie heute Abend unter Belagerung", schrieb der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell

Rubrik: Welt
kati für stadt40

EU beschließt Sanktionen im Fall Nawalny

..."keine andere plausible Erklärung für die Vergiftung von Herrn Nawalny als eine russische Beteiligung und Verantwortung"...

Rubrik: Deutschland
pit für stadt40

"Nur Feiglinge schlagen Frauen!"

Zehntausende Demonstranten beteiligten sich am Sonntag in der Hauptstadt Minsk an einem "Marsch der Gerechtigkeit". Die Demonstranten trugen rote und weiße Kleidung, die Farben der Opposition

Rubrik: Proteste
kati für stadt40

Wie reagiert die EU?

Die EU und die Nato prüfen nach dem Giftanschlag auf den Kreml-Kritiker Alexej Nawalny ihren weiteren Umgang mit Russland. Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell bezeichnete am Donnerstagabend Sanktionen gegen Moskau als mögliche Option.

Rubrik: Russland
pit für stadt40

EU verurteilt Anschlag auf Nawalny

"Der Ausgang der Erkrankung bleibt unsicher, und Spätfolgen, insbesondere im Bereich des Nervensystems, können zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden", teilte die Charité ferner mit.

Rubrik: EU
hape für stadt40

Trump droht

Trump hat im Streit um Ermittlungen gegen US-Soldaten die Gangart gegen den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) verschärft: Er drohte Vertretern des Tribunals am Donnerstag Wirtschaftssanktionen an, sollten sie gegen Angehörige der US-Streitkräfte ermitteln.

Rubrik: Welt
uli für stadt40

USA nicht länger Mitglied der WHO

"Die WHO muss weiter in der Lage sein, die internationale Antwort auf Pandemien zu dirigieren - sowohl aktuell als auch in der Zukunft", hieß es in der gemeinsamen Erklärung.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40