Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Bundesgesundheitsministerium

Alarm: Jeder Dritte kämpft mit einer psychischen Belastung

Alarmierende Zahlen vom Robert-Koch-Institut: Fast ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland gab 2024 an, sich psychisch eher schlecht zu fühlen. Die Ergebnisse stammen aus der aktuellen RKI-Studienreihe „Gesundheit in Deutschland“.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Vertrauen in Datenschutz verspielt

BLZK-Präsident Wohl fordert: „Elektronische Patientenakte zurück auf null"

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Bundesregierung erleichtert Nierenspenden

Mit einem neuen Gesetzentwurf will die Bundesregierung die Nierenspenden erleichtern und so mehr Leben retten.

Rubrik: Lauterbach
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Mammographie für Alle?

Mammographie künftig auch für 70- bis 75-jährige Frauen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Maskenaffäre vor Gericht

Anklage in bayerischer Maskenaffäre um Steuerbetrug in Millionenhöhe erhoben

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Hausarzt war gestern

Es fehlt an Medizinern, die Interesse an der Selbstständigkeit haben - eine Analyse

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Medikamente müssen da sein

Lieferengpässe bei Arzneimitteln sollen enden - Krankenkassen dagegen

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Corona-Impfung ab Januar beim Arzt

Bund beendet Finanzierung von Corona-Impfzentren zum Jahreswechsel

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bezahlung von Homöopathie durch Krankenkassen fraglich

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will die Bezahlung homöopathischer Behandlungen durch die gesetzlichen Krankenkassen auf den Prüfstand stellen.

Rubrik: Arzneimittel
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Lauterbach plant Gesundheitskioske

Mit neuen Gesundheitskiosken will die Bundesregierung die gesundheitliche Versorgung in sozial benachteiligten Gebieten verbessern

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Vernachlässigung von Altenpflege

Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) eine Vernachlässigung der Altenpflege vorgeworfen

Rubrik: Altenpflege
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Vier Millionen Impfdosen vernichtet

Fast vier Millionen Corona-Impfdosen müssen wegen Überlagerung vernichtet werden.

Rubrik: Gesundheit
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Kritik an Impfstoffvernichtung

Die Koalition und Opposition kritisieren die Impfstoffvernichtung in Deutschland.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Geplante Impfungen gegen das Affenpockenvirus

Nordrhein-Westfalen bereitet Impfung gegen Affenpocken für Menschen mit erhöhtem Infektionsrisiko vor

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neue Maskenpflicht?

Die Bundesregierung erwägt eine neue Maskenpflicht ab Oktober.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impfung gegen Affenpocken?

Nach den ersten bestätigten Fällen von Affenpocken in Deutschland wird über mögliche Schutzimpfungen diskutiert.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Affenpocken in Deutschland

In Deutschland sind bis Sonntag vier Fälle von Affenpocken erfasst worden.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Zwei Affenpocken-Fälle in Berlin

Laut Berliner Gesundheitssenatorin "kein Grund zur Panik"

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Herbst-Coronawelle wird hart

Die Gesundheitsminister wollen sich für die Coronawelle ab dem Herbst rüsten.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Höhere Kosten bei investorengeführten Praxen

Eine Studie des IGES Instituts zeigt, dass Arztpraxen, die im Besitz von Finanzinvestoren sind, mehr für eine Behandlung abrechnen.

Rubrik: Arzt
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Weiterhin kostenlose Tests

Bericht: Die Regierung will die kostenlosen Corona-Tests verlängern.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impfziel verschoben

Der Corona-Krisenstableiter Breuer verschiebt das Impfziel auf April.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Scholz erwartet Impfpflicht-Gesetz

Olaf Scholz erwartet von den Ländern die Umsetzung des Impfpflicht-Gesetzes.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wie wird die Impfpflicht aussehen?

Die Regierung und Parteien diskutieren über eine Ausgestaltung der Impfpflicht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lauterbach verteidigt 2G-Plus-Regel

Vor der Bund-Länder-Konferenz über neue Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie am Freitag hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die geplanten Zugangsbeschränkungen für Gaststätten verteidigt.

Rubrik: Gastronomie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Grünes Licht für Novavax

Die EMA gibt grünes Licht für den Corona-Impfstoff von Novavax.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Zusätzliche Impfdosen für kommendes Jahr

Die Bundesregierung will für das kommende Jahr 92 Millionen Dosen Impfstoff zusätzlich beschaffen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lieferengpässe bei Impfstoff

Niedersachsen und Brandenburg melden überraschende Lieferengpässe von Impfstoff.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Mehr Biontech-Dosen verfügbar

In der kommenden Woche stehen in Deutschland eine Million Dosen des Biontech-Impfstoffs mehr zur Verfügung als bisher geplant.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Impfzentren können hilfreich sein

Ärztepräsident Klaus Reinhardt hält Impfzentren für eine Möglichkeit, die Corona-Impfungen in Deutschland weiter in Gang zu halten.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Grüne unzufrieden mit RKI-Chef

Die FDP und die Grünen sind unzufrieden mit RKI-Chef Wieler.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bitte lassen auch Sie sich impfen!

Appell der Präsidentinnen und Präsidenten, Regierungspräsidentinnen und Regierungspräsidenten

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Gesetzliche Krankenkassen mit Defizit

Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie hat sich die finanzielle Lage bei den gesetzlichen Krankenkassen weiter verschlechtert.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Testpflicht gilt ab Sonntag

Testpflicht für Reiserückkehrer gilt ab Sonntag für Ungeimpfte ab zwölf Jahren

Rubrik: Reisen
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Testpflicht für Reiserückkehrer

Bericht: Bundesregierung erzielt Einigung über Testpflicht für Reiserückkehrer

Rubrik: Reisen
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Spahn für Testpflicht

Spahn plant Ausweitung von Testpflicht für Reiserückkehrer

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Zypern und ganz Spanien Risikogebiet

Zypern nun Corona-Hochinzidenzgebiet und ganz Spanien Risikogebiet

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Merkel und Laschet stehen hinter Spahn

Merkel erinnerte im Bundesvorstand ihrer Partei nach AFP-Informationen daran, dass die Masken "mit Stimmen der SPD in die nationale Pandemiereserve aufgenommen worden" seien.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Maskenaffäre - Esken (SPD) fordert

Esken legt Spahn erneut Rücktritt wegen Affäre um minderwertige Masken nahe

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Maskenaffäre spitzt sich für Spahn zu

TopNews: Schwere Vorwürfe gegen Spahn in Maskenaffäre - ... um nutzlose Masken. Spiegel behauptet "Spahn hat unbrauchbare Masken gekauft"

Rubrik: Spahn
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Bund will die Impfzentren zum 30. September 2021 schließen.

Impfzentren als wichtige Säule in der Pandemiebekämpfung müssen gestärkt werden. Wie passt das zusammen: Impfzentren sollen schließen, zu wenig Impfstoff, Aufhebung der Priorisierung und damit sprunghaft steigende Wartelisten...

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Einreisekontrollen und -regeln verlängert um 14 Tage

Die Einreisevorschriften beinhalten im Wesentlichen ein Beförderungsverbot. Wenn ein Land als Mutationsgebiet eingestuft ist, dürfen Ausländer ohne Wohnsitz in Deutschland in der Regel nicht mehr in die Bundesrepublik befördert werden.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Spahn kündigt Impfstoff - Unterversorgung bis April an

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erneuerte zuvor - nach den Beratungen am Montag mit Spitzenvertretern der Bundesländer und Impfstoff-Hersteller - ihre Zusage, dass bis zum Ende des Sommers jedem Bürger ein Impfangebot gemacht werden solle.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Merkel verspricht verlässlichen Impfplan

Für das laufende Quartal rechnet das Ministerium mit rund 18,3 Millionen Dosen der Impfstoffe gegen das Corona-Virus. Für das zweite Quartal werden 77,1 Millionen Dosen vorausgesagt, für das dritte 126,6 Millionen und für das vierte Quartal 100,2 Millionen Dosen.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Weniger Biontech-Impfstoff auch für Deutschland

Das US-Unternehmen Pfizer verringert kurzfristig für drei bis vier Wochen die Lieferungen von Impfstoff seines deutschen Kooperationspartners Biontech an Deutschland und weitere europäische Staaten.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Berlin in Eile

Die Bundesregierung dringt laut einem Zeitungsbericht bei der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA darauf, den vom Mainzer Pharmaunternehmen Biontech und dem US-Konzern Pfizer entwickelten Impfstoff gegen das Coronavirus noch vor Weihnachten zuzulassen.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

"Nurses for Sale"

Nach Recherchen von CORREKTIV zeigt die Bundesagentur zur Anerkennung ausländischer Pflegeabschlüsse bisher keine Wirkung. Der Großteil der Pflegekräfte komme über fragwürdige Vermittlungsagenturen nach Deutschland.

Rubrik: Gesellschaft
Helen Steinmann

Hotlines laufen heiss

"Die Leute kommen mit der App nicht klar und sie kommen auch nicht klar mit der Telefonnummer, die da angegeben ist", sagte Teichert. Die Hotline-Nummer der App sei sehr kompliziert

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Reisewarnung bis Ende August

Reisewarnung ab dem 15. Juni aufgehoben - allerdings nur für 26 Partnerländer Deutschlands in der EU, Großbritannien sowie die vier Schengen-Länder Island, Norwegen, Schweiz und Liechtenstein.

Rubrik: Gesellschaft
uli für stadt40

Spahn bittet Ethikrat um Rat

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat den Deutschen Ethikrat um eine Stellungnahme zum geplanten Corona-Immunitätsnachweis gebeten.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Wer soll das bezahlen, wer hat soviel Geld....?

Corona-Infizierte künftig schneller finden, testen und versorgen...", sagte Jens Spahn (CDU) zu der beschlossenen Neufassung des Infektionsschutzgesetzes. "Nur so können wir Infektionsketten wirksam durchbrechen und einen unkontrollierten Ausbruch der Epidemie in Deutschland verhindern."

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Tierärzte gegen Corona

Veterinärmedizinische Labore könnten Corona-Testkapazitäten vervielfachen

Rubrik: Gesundheit
Flo für stadt40

Gesundheits-Apps auf Rezept wird eingeführt

Dies ist Teil des Gesetzes zur digitalen Versorgung, das der Bundestag am Donnerstag mit den Stimmen der großen Koalition beschlossen hat. Die Neuregelung soll auch Online-Sprechstunden voranbringen

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40