Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Bundeshaushalt

Karlsruhe: Kein nachträgliches Geld für AfD-nahe Stiftung

Das Bundesverfassungsgericht hat einen Antrag der AfD abgelehnt, nachträglich staatliche Zuschüsse für die Desiderius-Erasmus-Stiftung auszuzahlen. Der Antrag scheiterte, weil das Gericht keine nachträgliche Erweiterung seines Urteils von 2023 zuließ.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Fast unglaublich: Demokraten ermöglichen Trump-Übergangshaushalt

Der US-Senat hat in letzter Minute einen Shutdown abgewendet und einem Übergangshaushalt zugestimmt. Nach wochenlangem politischen Machtkampf gaben die Demokraten ihren Widerstand auf – nicht ohne innerparteilichen Protest.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Reform der Schuldenbremse gefordert

Als Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Arbeiterwohlfahrt (AWO) und Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) fordern wir eine Reform der Schuldenbremse bei Bund und Ländern, die Investitionen in eine soziale, ökologische und resiliente Wirtschaft und Gesellschaft ermöglicht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Die Bundesbank fordert mehr Kreditspielraum für Infrastruktur und Verteidigung

Die Bundesbank empfiehlt eine Reform der Schuldenbremse, um mehr finanzielle Spielräume für Investitionen zu schaffen. Künftig soll der Bund bis zu 1,4 Prozent des BIP an Krediten aufnehmen dürfen – unter bestimmten Bedingungen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Die Mehrheit ist für Lockerung der Schuldenbremse – Ausnahmen werden gefordert

Eine Mehrheit der Deutschen spricht sich für eine Lockerung der Schuldenbremse oder gezielte Ausnahmen aus. Besonders Investitionen in Infrastruktur, Verteidigung und Klimaschutz gelten als Argumente für eine höhere Neuverschuldung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Die Reform der Schuldenbremse in naheliegender Zukunft ausgeschlossen

Kein Spielraum für neue Schulden? CDU-Chef Friedrich Merz lehnt eine Reform der Schuldenbremse ab – zumindest in naher Zukunft. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) fordert unterdessen eine Ausnahme für den Bundeswehretat. Kommt es zur finanziellen Blockade in Berlin?

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Jeder Bürger zahlt 2200 Euro

Bildung im Fokus: 185 Milliarden Euro für Schulen, Kitas und Hochschulen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Milliardenverschwendung im Verteidigungs- und Sozialsektor: Bundesrechnungshof deckt auf

Der Bundesrechnungshof erhebt schwere Vorwürfe gegen den Bund: von überflüssigen Korvetten und unsinnigen Berateraufträgen bis hin zur mangelnden IT-Sicherheit. Der Bericht offenbart gravierende Missstände, die die Bundesfinanzen weiter belasten könnten.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Soli-Abschaffung würde Unternehmen um Milliarden entlasten

Ökonomen sehen in der Abschaffung des Solidaritätszuschlags ein Potenzial für 65 Milliarden Euro Entlastung. Steht Deutschlands Wirtschaft vor einem wichtigen Impuls zur Erholung?

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Lindner setzt jetzt die Ampel unter Druck

FDP-Chef Christian Lindner fordert bis Weihnachten klare Entscheidungen der Ampel-Koalition in der Migrations-, Wirtschafts- und Haushaltspolitik. Diese Themen seien die "entscheidenden Felder dieses Herbstes", an denen die Regierung gemessen werde.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Ampel vor Durchbruch im Haushaltsstreit? Habeck zeigt sich optimistisch

Vizekanzler Robert Habeck erwartet noch in dieser Woche eine Lösung des Haushaltsstreits in der Ampel-Koalition. Eine globale Minderausgabe könnte die Lösung sein. Doch die Kritik am Vorgehen von Finanzminister Lindner bleibt bestehen. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Hilfsorganisationen schlagen Alarm: Kürzungen bei humanitärer Hilfe könnten katastrophale Folgen haben

Ein Bündnis von Hilfsorganisationen warnt in der aktuellen Haushaltsdebatte vor den geplanten Kürzungen bei der Entwicklungszusammenarbeit und der humanitären Hilfe. Die Organisationen betonen, dass solche Einschnitte langfristig negative Auswirkungen auf Deutschland und die Welt haben könnten.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Kürzungen stoppen!

Offener Brief an Bundeskanzler, Vizekanzler und Finanzminister (vmit vollem Wortlaut)

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Weitere Hilfe für Ukraine - Debatte im Bundestag

Friedrich Merz argumentiert, dass die Ukraine nicht das benötigte Material erhalten hat, um sich effektiv gegen den russischen Angriffskrieg zu verteidigen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

EILMELDUNG: Die Regierung knickt ein

Angesichts massiver Proteste der Landwirte nimmt die Bundesregierung einen Teil ihrer Kürzungspläne im Agrarbereich für den Haushalt 2024 zurück. Die Begünstigung bei der Kraftfahrzeugsteuer für Forst- und Landwirtschaft bleibe anders als

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Kurzfristiger Stopp für Neubauförderung

Der Wohnungsmangel werde nun weiter anwachsen, prophezeit Salewski, BFW-Präsident

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Einigung im Haushaltsstreit

Ampel-Spitzen einigen sich im Streit um Bundeshaushalt 2024

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Licht am Ende des Tunnels?

Haushaltskrise: Esken erwartet Einigung in Koalition noch in dieser Woche

Rubrik: Politik
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Scharfe Finanz-Kritik an Lindner

Bericht: Bundesrechnungshof kritisiert Haushaltsplanung der Bundesregierung

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Scholz lehnt höheres Renteneintrittsalter ab

"Wer jetzt mit 17 die Schule verlässt, hat fünf Jahrzehnte Arbeit vor sich. Ich finde, das ist genug."

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Das Ruder schnell herumreißen

Geschwindigkeit ist alles, sagt Dr. Jäckel von der IHK, um im globalen Wettbewerb zu bestehen

Rubrik: Wirtschaft
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Streichung von Elterngeld für Gutverdiener

Die Regelung zur Streichung des Elterngeldes ab einem zu versteuernden Haushaltseinkommen von über 150.000 Euro soll erst für Geburten ab dem 1. Januar 2024 gelten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Bohrende Fragen an Scholz

Scholz stellt sich heute im Bundestag den Fragen der Abgeordneten

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Nach Merz ist die Regierung am Ende

Merz sieht Ampel-Koalition vor dem Scheitern und sieht die Vertrauensfrage für Scholz kommen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

50 Puma-Panzer für die Ukraine

Bundestag bewilligt trotz Bedenken Mittel für Kauf neuer Puma-Panzer

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Lücke durch Verzicht erwirtschaften

Lindner will "jede einzelne Ausgabe im Bundeshaushalt" prüfen und

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Lindner mag nicht "Rasen mähen"

Lindner: Müssen "jede einzelne Ausgabe im Bundeshaushalt" diskutieren

Rubrik: Haushalt
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Die Steueraffäre von Scholz

Union setzt Scholz mit Untersuchungsausschuss zur Warburg-Affäre unter Druck: Erinnerungslücken unglaubhaft

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

"Das geht mir nicht in den Kopf hinein"

Umweltbundesamt-Chef: Brauchen "dringend" Plan für Klimaschutz im Verkehrssektor

Rubrik: Verkehr
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Die Bundeswehr ist kaputtgespart

Wehrbeauftragte: "Der Bundeswehr fehlt es an allem"

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Kindergrundsicherung wird verschleppt

FDP-Chef. "Nur auf Geldzahlungen zu setzen, wäre falsch."

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Bundesamt warnt vor "Kontrollverlust"

Der "Schuldenberg" des Bundes alarmiert Rechnungshof - Warnung vor "Kontrollverlust"

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Unionsfraktion scheitert in Karlsruhe

Eine Kreditermächtigung von 60 Milliarden Euro, die ursprünglich zur Bewältigung der Pandemie gedacht war, ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Lindner verteidigt Schulden in Sondervermögen

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat Kritik an der Schuldenaufnahme über Sondervermögen neben dem regulären Bundeshaushalt zurückgewiesen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Deutschlandticket im Nahverkehr gefordert

Vor der Sondersitzung der Verkehrsministerkonferenz am Montag hat der Bahn-Beauftragte der Bundesregierung die Länder aufgefordert, eine Nachfolgeregelung für das Neun-Euro-Ticket im Nahverkehr zu ermöglichen.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Lindner lehnt Neun-Euro-Tickets ab

Christian Lindner lehnt die Bundesmittel für eine Verlängerung des Neun-Euro-Tickets strikt ab.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Eigenbeteiligung an Corona-Tests

Lauterbach kündigt eine Eigenbeteiligung von drei Euro an Corona-Bürgertests an.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Beschluss für Haushalt 2023 in Verzug

Das Bundeskabinett muss den Beschluss zu Haushalt 2023 auf den 1. Juli verschieben.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Haushalt 2022 mit 139 Milliarden Euro

Der Bundesrat billigt den Haushalt 2022 mit 139 Milliarden Euro neuen Krediten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

DRK begrüßt Einigung zum Bevölkerungsschutz

Das Deutsche Rote Kreuz begrüßt die Einigung von Bund und Ländern zum Bevölkerungsschutz zum heutigen Abschluss der Innenministerkonferenz.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Sondervermögen der Bundeswehr

Der Bundestag soll am Freitag über das Sondervermögen der Bundeswehr abstimmen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Baerbock begrüßt Sondervermögen

Annalena Baerbock begrüßt die Einigung beim Sondervermögen für die Bundeswehr.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Ukrainer können Euros erhalten

Flüchtlinge aus der Ukraine können ab Dienstag Hrywnja in Euro tauschen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Haushalt 2022 beschlossen

Nach mehrstündiger Beratung wurde der Bundeshaushalt 2022 beschlossen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Finanzhilfen für die Ukraine

Die G7-Staaten verständigen sich auf zusätzliche Finanzhilfen für die Ukraine.

Rubrik: Ukraine
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Kürzung von Amtsausstattung Schröders

Altkanzler Schröder, der wegen seiner Nähe zu Russlands Präsident Putin in der Kritik steht, muss mit einer Kürzung seiner Amtsausstattung rechnen.

Rubrik: Putin
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Milliarde Euro Hilfe für Syrien

Die Bundesregierung kündigt eine Milliarde Euro Hilfen für Syrien an.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Merz stellt Bedingungen

Merz stellt der Regierung Bedingungen für ein Ja zu dem Bundeswehr-Sondervermögen.

Rubrik: Haushalt
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

"Sicherheitshilfen" an Ukraine

Die USA wollen weitere 800 Millionen Dollar "Sicherheitshilfen" an die Ukraine bewilligen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Merz: Bedingungen zu Grundgesetzänderung

Friedrich Merz stellt die Bedingungen zur Grundgesetzänderung für das Bundeswehr-Sondervermögen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Merz fordert Klarheit

Friedrich Merz fordert Klarheit bei dem Investitionsprogramm für die Bundeswehr.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

"Geld allein hilft nicht"

Der Chef des Bundeswehrverbands sagt zu dem geplanten Sondervermögen: "Geld allein hilft nicht".

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Kurse fallen überall

Dax fällt, in Paris startet der Handel im Minus, in London ...

Rubrik: Wirtschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Scholz kündigt 100 Milliarden Euro für Bundeswehr an

Der Bundeshaushalt 2022 solle einmalig mit einem Sondervermögen in Höhe von 100 Milliarden Euro für "notwendige Investitionen und Rüstungsvorhaben" ...

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Pendlerpauschale beschlossen

Die Koalition beschließt eine höhere Pendlerpauschale und einen Zuschuss für Hartz-IV-Empfänger.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Ukraine-Krise

Wehrbeauftragte fordert mehr Geld für die Bundeswehr. Eva Högl sagt, die Bundeswehr ist schlecht für die Bündnisverteidigung gerüstet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Impfpflicht-Debatte in Aktion

Der Bundestag beginnt mit der schwierigen Suche nach einer Lösung in der Impfpflicht-Debatte.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Lindner wirbt für Nachtragshaushalt

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat den geplanten Nachtragshaushalt als notwendige Unterstützung für die Konjunktur verteidigt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Wo Fraktionen des Bundestages ihr Geld herbekommen

"Die Fraktionen haben also nichts zu befürchten, wenn sie sich nicht an Regeln halten", erklärte Scheller. Die fehlenden "klaren und praxistauglichen Vorgaben und Grenzen" führten auch bei den Fraktionen zu "Unsicherheiten".

Rubrik: Politik
pit für stadt40

Für den Notfall

Die Regierung hat beschlossen, eine nationale Notfallreserve für Schutzausrüstung aufzubauen.

Rubrik: Gesundheit
Helen Steinmann

Scholz: "Genügend Spielraum im Etat"

Nach Angaben von Bundesfinanzminister Scholz erlaubt es der Etat, weiterhin Finanzhilfe zu leisten - auch wenn die Corona-Krise noch länger anhält. Er verspricht Finanzhilfen für die stark betroffene Kultur- und Veranstaltungsbranche.

Rubrik: Haushalt
Helen Steinmann

Union beharrt bei Grundrente auf der Bedürftigkeitsprüfung

No deal bitte!!! Nach Angaben von "Stuttgarter Zeitung" und "Stuttgarter Nachrichten" liegt ein Papier vor, in dem die CDU eine Deckelung des Steuersatzes für Gewinne von Kapital- und Personengesellschaften bei 25 Prozent verlangt

Rubrik: Politik
pit für stadt40