Abschied einer Legende
Mats Hummels – Der Fels in der Brandung nimmt seinen Hut
Mats Hummels – Der Fels in der Brandung nimmt seinen Hut
Der SC Paderborn hat es verpasst, sich in der 2. Fußball-Bundesliga weiter oben festzusetzen.
Julian Nagelsmann macht unmissverständlich klar: Wer in der Nationalmannschaft spielen möchte, muss regelmäßig für seinen Verein auf dem Platz stehen.
Bayer Leverkusen ist nach einer Blamage im DFB-Pokal-Halbfinale gegen Drittligist Arminia Bielefeld ausgeschieden. Enttäuschte Spieler und Fans hadern mit der katastrophalen Leistung, während der Fokus jetzt auf der Bundesliga liegt.
Arminia Bielefeld hat das Fußballwunder geschafft und Bayer Leverkusen aus dem DFB-Pokal geworfen. Der Drittligist setzte sich mit 2:1 durch und trifft nun im Finale auf den Sieger des zweiten Halbfinals. Ein historischer Erfolg, der den Klub erstmals ins Pokal-Endspiel führt.
Fußball-Nationalspieler Nico Schlotterbeck hat in einem Interview seine Verbundenheit mit Borussia Dortmund bekräftigt, aber auch klargestellt, dass eine wichtige Entscheidung für seine Zukunft bevorsteht. Trotz der aktuellen Tabellensituation bleibt der BVB für Schlotterbeck die
Rani Khedira, der in 248 Bundesliga-Spielen nur neun Tore erzielt hat, überraschte beim 2:1-Sieg von Union Berlin in Freiburg mit einem seltenen Treffer. Neben ihm traf auch Andrej Ilic für die Köpenicker, die nun mit einer beruhigenden Punktausbeute im Abstiegskampf aufatmen können.
Trainer Christian Ilzer hat große Ziele für die TSG Hoffenheim: Kurzfristig geht es um den Klassenerhalt, langfristig plant der Österreicher, mit dem Klub um die Meisterschaft zu kämpfen.
Nach einem entscheidenden 3:1-Sieg gegen Mainz 05 lobt Dortmunds Trainer Niko Kovac besonders Nico Schlotterbeck und Maximilian Beier, die mit ihren Leistungen den Unterschied ausmachten. Doch trotz des Sieges warnt Kovac: Der Weg ist noch lang.
Schalke 04 rettet sich spät zu einem 3:3 bei Greuther Fürth, doch der Punktgewinn wird von einer schweren Verletzung von Torhüter Loris Karius überschattet. Die Königsblauen müssen weiter in der unteren Tabellenhälfte zittern.
RB Leipzig reagiert auf die sportliche Krise und trennt sich von Trainer Marco Rose nach einer enttäuschenden Serie. Die Saisonziele stehen auf der Kippe – ein neuer Impuls wird gesucht.
FC Augsburgs Torhüter Finn Dahmen verteidigte 683 Minuten lang sein Tor ohne Gegentor, bis ein umstrittener Elfmeter gegen Hoffenheim ihm den ersten Treffer nach langer Zeit einbrachte. Dahmen ist stolz auf die Leistung, übt aber auch Kritik an der Fehlentscheidung des Schiedsrichters.
Trotz der schwierigen Liga-Situation und der Rückschläge in der Bundesliga hat Niko Kovac die Klub-WM fest im Blick und setzt mit Borussia Dortmund hohe Ziele für das Turnier.
Der 1. FC Kaiserslautern setzt sich mit 3:1 gegen Fortuna Düsseldorf durch und klettert auf den Relegationsplatz der 2. Bundesliga. Tore von Ritter, Ache und Sirch sichern den Sieg für die Roten Teufel.
Der DFB hat eine umstrittene Elfmeterentscheidung im Spiel zwischen Hoffenheim und Augsburg als Fehler zugegeben. Die Szene, bei der Augsburgs Jeffrey Gouweleeuw den Ball an den Arm bekam, führte zum Ausgleich durch Andrej Kramaric.
Timo Boll sorgt in seinem letzten Einzel für einen Sieg und erntet stehende Ovationen, während Borussia Düsseldorf als Tabellenführer in die Playoffs geht.
Bayern München verteidigt die Tabellenführung mit einem 3:2-Sieg gegen St. Pauli. Leroy Sané glänzt mit zwei Toren, doch die Verletzungssorgen nehmen weiter zu.
Borussia Mönchengladbach hat gegen RB Leipzig mit 1:0 gewonnen und klettert vorübergehend auf den fünften Tabellenplatz. Alassane Pléa erzielte den einzigen Treffer der Partie.
Der 1. FC Köln besiegt den SC Paderborn mit 2:1 und übernimmt wieder die Tabellenführung der 2. Bundesliga. Paderborn hatte den FC zunächst in Rückstand gebracht, doch Köln zeigte seine Reife und drehte das Spiel.
Der Hamburger SV verpasst den dritten Sieg in Serie und bleibt trotz eines torlosen Unentschiedens gegen Elversberg Tabellenführer. Doch der 1. FC Köln könnte noch vorbeiziehen.
Bayer Leverkusens Sportchef Simon Rolfes gibt Entwarnung und geht davon aus, dass Trainer Xabi Alonso auch in der kommenden Saison beim Werksklub bleibt.
Trainer Vincent Kompany fordert von Bayern München trotz der Ausfälle wichtiger Spieler eine klare Leistung. Vor dem wichtigen Bundesliga-Spiel gegen St. Pauli spricht er von einer „Mentalität, die gewinnen will“.
Tischtennis-Legende Timo Boll wird laut Informationen künftig als Asien-Botschafter für Borussia Dortmund arbeiten. Die Bekanntgabe erfolgt wohl im Rahmen des BVB-Spiels gegen Mainz.
Xabi Alonso setzt im April auf eine Aufholjagd im Titelrennen. Bayer Leverkusen will im „Monat der Wahrheit“ alles geben, um den Rückstand auf Bayern zu verkürzen.
Bayern München wird zur Klub-Weltmeisterschaft mit einem möglichst starken Kader anreisen. Entscheidungen über mögliche Verstärkungen und Vertragsverlängerungen sind noch offen.
Nach seinem Rückschlag kehrt Jonas Urbig zum Training von Bayern München zurück. Manuel Neuer fällt weiterhin aus – auch für kommende Spiele.
Flensburgs Torhüter Kevin Möller war der entscheidende Spieler des Abends, da er mit 16 Paraden eine herausragende Leistung zeigte.
Bundestrainer Julian Nagelsmann plant für das Rückspiel gegen Italien Startelf-Veränderungen. Tim Kleindienst darf beginnen, auch Nico Schlotterbeck steht vor einem Einsatz.
Dank HSV-Schützenhilfe: Hannover neuer Tabellenführer der Handball-Bundesliga
Deutschland mit unerwarteter Aufstellung gegen Italien – Neue Chance für Amiri und Burkardt
Nadiem Amiri denkt vorerst nicht über seine Zukunft nach. Der Mainzer Spielmacher will erst die Saison zu Ende bringen und träumt von der Champions League.
Nach neun sieglosen Spielen kann der 1. FC Heidenheim wieder hoffen. Der 3:1-Erfolg gegen Holstein Kiel bringt neue Energie im Kampf um den Klassenerhalt.
Eintracht Frankfurt hat sich nach der Spielverzögerung in Bochum entschuldigt. Wegen blockierter Fluchttore wurde die Partie mit 50 Minuten Verspätung angepfiffen. Der Klub kündigt eine interne Aufarbeitung an.
Hertha BSC feiert einen deutlichen 5:1-Erfolg bei Eintracht Braunschweig und setzt ein Zeichen im Abstiegskampf. Fabian Reese glänzt mit einer herausragenden Leistung.
Mit einer starken Leistung und einem verdienten 3:0-Sieg über Greuther Fürth wahrt der 1. FC Nürnberg seine Aufstiegschancen. Julian Justvan wird mit einem Doppelpack zum Derby-Helden.
Nach Jonas Urbigs folgenschwerem Fehler beim 1:1 gegen Union Berlin stellen sich die Bayern-Verantwortlichen demonstrativ hinter den jungen Torhüter. Sportvorstand Max Eberl betont: „Wir stehen zusammen.“
Der 1. FC Köln macht einen großen Schritt Richtung Bundesliga! Beim 2:1 gegen Darmstadt 98 profitiert die Mannschaft von einer frühen Führung, einem Platzverweis und einem späten Elfmeter.
Borussia Dortmund verliert ein hochdramatisches Spiel bei RB Leipzig und droht den Europapokal endgültig aus den Augen zu verlieren. 26 Torschüsse und dreimal Aluminium reichen nicht – Leipzig nutzt eiskalt seine Chancen.
Bayern München verliert in der Bundesliga weiter an Souveränität: Trotz Führung reicht es bei Union Berlin nur zu einem 1:1. Ein Fehler von Torwart Jonas Urbig kostet den Rekordmeister wertvolle Punkte.
Pléa-Show in Bremen: Gladbach feiert vierten Auswärtssieg in SerieTraum von Europa lebt: Gladbach siegt dank Pléa-Dreierpack in Bremen
Überragender Mann des Abends: Alassane Pléa, der mit drei Toren und einer Vorlage glänzte.
Union trotzt dem Rekordmeister ein 1:1 ab Bayern nur Remis bei Union
FCK stürzt nach 3:5-Niederlage aus den Aufstiegsrängen
St. Pauli feiert einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf und beendet die eigene Heimkrise. Ein Patzer von Nationaltorhüter Oliver Baumann bringt die Hoffenheimer auf die Verliererstraße.
Oliver Baumann leistete sich im Spiel gegen den FC St. Pauli einen folgenschweren Fehler. Kurz vor der Kadernominierung für die Nations League stellt sich die Frage: Hat sich der Hoffenheimer Keeper um seine DFB-Chance gebracht?
Der Hamburger SV marschiert weiter in Richtung Bundesliga. Beim 3:0-Auswärtssieg in Magdeburg glänzte Ransford-Yeboah Königsdörffer als Selke-Ersatz. Der HSV bleibt souveräner Tabellenführer.
Hannover 96 feiert einen Last-Minute-Sieg auf Schalke und wahrt die Bundesliga-Chance. Doch die größte Hürde bleibt der Lizenzantrag – die Zeit läuft.
Mario Götze träumt von einem erneuten internationalen Endspiel – doch zuerst muss Eintracht Frankfurt gegen Ajax Amsterdam bestehen. Der Weltmeister spricht über Chancen, Formschwäche und den Abgang von Omar Marmoush.
Der Hamburger SV kann im Aufstiegskampf der 2. Bundesliga wieder auf seinen Torjäger Robert Glatzel setzen.
Abstiegskampf: SSV Ulm setzt auf neuen Coach
Die heftig umworbene Fußball-Nationalspielerin Klara Bühl bleibt dem FC Bayern erhalten. Die Flügelspielerin hat ihren auslaufenden Vertrag in München bis 2027 verlängert, die wichtige Personalie verkündete der deutsche Meister drei Tage vor dem Bundesliga-Gipfel gegen den VfL Wolfsburg.
Bundestrainer hadert mit Ausfällen vor Nations-League-Viertelfinale
"Matthäus lobt Goretzkas Mentalität – Stammplatz bei Bayern zurückerobert - „Er hat sich durchgebissen“ – Kampfansage vor Champions-League-Rückspiel
Ermittlungen wegen schwerem Landfriedensbruch und gefährlicher Körperverletzung
Bayern und Kimmich offenbar vor Vertragsverlängerung bis 2029 - - Sportdirektor Freund: „Alle Parteien im guten Austausch“
Bayern-Kapitän fällt bis Ende März aus – Urbig übernimmt vorerst - Kompany fordert Fokus gegen Bochum: „Mentalitätsfrage“
Eintracht Frankfurt gewinnt mit 2:1 in Amsterdam und hat Viertelfinale im Blick
Im Transferpoker zwischen Fußball-Rekordmeister Bayern München und Nationalmannschaftskapitän Joshua Kimmich zeichnet sich offenbar ein Ende ab.
Borussia Dortmund ohne Svensson: Verletzung im Champions-League-Duell gegen Lille
Der FC Bayern will im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Bayer Leverkusen (21.00 Uhr/DAZN) ein anderes Gesicht zeigen als beim jüngsten Bundesliga-Duell mit der Werkself.
Nullnummer gegen Hannover: Kaiserslautern lässt große Chance liegen
Dank eines Doppelpacks von Maskenmann Davie Selke hat der Hamburger SV seine kuriose Negativserie bei Aufsteigern beendet und zumindest vorübergehend die Tabellenführung der 2. Bundesliga übernommen.
Kurz vor der DFL-Versammlung entbrennt eine hitzige Debatte: Wie sollen TV-Gelder verteilt und Gehälter begrenzt werden? Während kleinere Klubs wie St. Pauli und Werder Solidarität einfordern, verteidigt Bayern München seinen Status.
Aufstiegsrennen: Köln bleibt mit 3:1-Sieg gegen Nürnberg auf Kurs
Erfolg für Öffentlich-Rechtliche: ARD und ZDF behalten Fußballrechte
Befreiungsschlag im Keller: St. Pauli schlägt Kiel und atmet auf - 3:1-Sieg im Abstiegsduell: St. Pauli beendet Tor-Durststrecke
Der VfL Wolfsburg sichert sich mit einem verdienten 3:1 gegen Heidenheim den ersten Sieg nach drei sieglosen Partien. Besonders der 18-jährige Bence Dardai sorgt mit seinem Treffer für historische Momente.
Die Frauen des VfL Wolfsburg erobern mit einem überzeugenden Sieg die Tabellenführung, während Eintracht Frankfurt Köln mit einem sensationellen 8:0-Erfolg deklassiert. Ein Spieltag voller Highlights und Torspektakel!
Die Situation beim VfL Bochum sieht düster aus: nur ein Punkt nach neun Spieltagen. Ist der Abstieg unausweichlich, oder gibt es noch Hoffnung auf eine Rettung? Ein Blick in die Statistik zeigt beides.
Der 1. FC Köln hat auch gegen den SC Paderborn keinen Sieg eingefahren und verlor trotz defensivem Ansatz mit 1:2. Mit dem neuen Konzept fehlt dem Absteiger allerdings die nötige Durchschlagskraft.
Der FC St. Pauli setzt auf Kontinuität und verlängert den Vertrag mit Defensivspieler Eric Smith vorzeitig. Der schwedische Leistungsträger freut sich auf neue sportliche Herausforderungen in der Bundesliga.
Der SC Magdeburg setzt ein starkes Zeichen: Im hart umkämpften Topspiel gegen die SG Flensburg-Handewitt gelingt den Magdeburgern ein wichtiger 29:27-Auswärtssieg. Wie sie damit den Anschluss an die Tabellenspitze herstellen, erfahrt ihr hier.
Borussia Dortmund hofft auf die Rückkehr von Donyell Malen im wichtigen Bundesliga-Spiel gegen Union Berlin. Der Stürmer fehlte krankheitsbedingt beim 7:1-Sieg in der Champions League. Trainer Nuri Sahin ist optimistisch.
Omar Marmoush führt Frankfurt zum vierten Sieg in Serie
Fußball, Radsport und Trendwenden: Der sportliche Sonntag im Überblick - Topspiele in der Frauen-Bundesliga und packendes Finale der Rad-WM
Jamal Musiala brachte den FC Bayern gegen Holstein Kiel schon nach 14 Sekunden in Führung. Doch der Nationalspieler reiht sich damit nur unter den Schnellsten in der Bundesliga ein. Noch flotter waren einst Lothar Matthäus und Giovane Elber im Bayern-Trikot.
Nach einem 1:6-Debakel gegen den FC Bayern München zeigte sich Holstein Kiels Verteidiger Timo Becker wütend über die schwache Leistung seines Teams. Der Aufsteiger steht nach drei Spielen mit null Punkten und elf Gegentoren unter Druck, will aber gegen Bochum zurückschlagen.
Der VfB Stuttgart darf sich vor dem Heimspiel gegen Mainz 05 über personelle Verstärkung freuen. Rechtsverteidiger Josha Vagnoman kehrt in den Kader zurück, und auch Neuzugang El Bilal Toure könnte bald debütieren.
Harry Kane hat den Goldenen Schuh als Europas bester Torjäger erhalten. Mit 36 Bundesliga-Treffern führt er die Liste der Top-Stürmer an und reiht sich in die illustre Runde von Cristiano Ronaldo und Lionel Messi ein.
Alexander Bernhardsson schrieb mit seinem Treffer für Holstein Kiel in der Bundesliga Geschichte, doch die Freude darüber war nach der 2:3-Niederlage bei der TSG Hoffenheim gedämpft. Trotz einer kämpferischen Leistung blieb der ersehnte Punktgewinn aus.
Nach dem Tod von Christoph Daum würdigen zahlreiche Persönlichkeiten des deutschen Fußballs seine Verdienste. Uli Hoeneß, der VfB Stuttgart und der DFB betonen seinen unermüdlichen Einsatz und seinen Kampf gegen die Krankheit.
Der FC St. Pauli ist bei seinem Erstliga-Comeback nach 13 Jahren mit einer bitteren 0:2-Niederlage gegen den 1. FC Heidenheim unsanft in der Realität gelandet.
Dribbelstark und kaltschnäuzig im Abschluss: Paul Wanner, der junge Deutsch-Österreicher, hat beim 2:0-Sieg des 1. FC Heidenheim gegen den FC St. Pauli in der Bundesliga beeindruckt. Nach seiner Leihe vom FC Bayern will er in Heidenheim den nächsten Karriereschritt machen.
Bayerns Vorstandschef Jan-Christian Dreesen hat ein neues Modell zur Steigerung der TV-Einnahmen im deutschen Profifußball vorgeschlagen. Er plädiert für strategische Partnerschaften zur Erschließung neuer Märkte, um die Liga finanziell zu stärken.
Vor seinem ersten Spiel als Trainer des FC St. Pauli in der Bundesliga erzählte Alexander Blessin von seinem eigenen kuriosen Debüt als Profi. Seine humorvollen Erinnerungen brachten die Presse zum Lachen. Lesen Sie kostenlos weiter, um mehr über Blessins Pläne mit St. Pauli zu erfahren!
Schalke 04 hat Christopher Antwi-Adjei unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Offensivspieler, der zuletzt beim VfL Bochum spielte, unterschreibt einen Vertrag bis 2026 und soll Schalkes Spiel mit seiner Geschwindigkeit und Erfahrung bereichern.
Wenig Glanz, aber auch wenige Probleme: Der VfL Wolfsburg hat im DFB-Pokal wieder die erste Hürde genommen.
Knut Kircher: EM als Leitbild für Bundesliga-Schiedsrichter - EM setzt Maßstäbe: Bundesliga-Schiedsrichter unter Druck
Pal Dardai wird nicht über das Saisonende hinaus Trainer des Fußball-Zweitligisten Hertha BSC bleiben.
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther sieht in einem Bundesliga-Aufstieg von Holstein Kiel eine große Bedeutung für das Bundesland.
Kiel unmittelbar vor dem Bundesliga-Aufstieg
Christian Keller nahm für den komplizierten Rettungsplan des 1. FC Köln kein Blatt vor den Mund.
Die Sport-Höhepunkte am Freitag, 5. August
Bayern München eröffnet die neue Saison mit einem Auswärtsspiel bei den Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt.
Holstein Kiel hat den Verteidiger Timo Becker von Schalke 04 zu sich geholt.
Umfrage: Das Fan-Interesse an der Bundesliga ist erheblich gesunken.
Der DFB-Direktor Bierhoff sieht die Chance auf eine ausgeglichenere Fußball-Bundesliga, wenn Lewandowski Bayern München verlässt.
Ab kommender Saison gibt es die Spiele der 2. Bundesliga am Samstagmittag um 13 Uhr zu sehen.
Borussia Dortmund gegen FC Schalke 04 - ab 13.00 Uhr rollt in vier Stadien der Ball
Eine Entscheidung über eine Regeländerung muss das International Football Association Board (IFAB) treffen.