Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Bundesministerium für Gesundheit

KI-Kick für Europa

Neue „AI Factory“ kommt nach Nordrhein-Westfalen - Ministerin Brandes: „Künstliche Intelligenz ist der neue Rohstoff im digitalen Zeitalter“

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Internes WHO-Schreiben

Ein Finanzloch in Höhe von 600 Millionen Dollar - wer soll es stopfen?

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Es geht los! – Birkenpollen

Für Pollenallergiker beginnt die schlimmste Zeit des Jahres

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesundheit - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Heißkalt erwischt – Was tun bei Schilddrüsenknoten?

Kleines Organ, große Wirkung: Nur etwa 50 Gramm wiegt die gesunde Schilddrüse und ist auch ansonsten an ihrem Platz auf der Halsvorderseite eher unauffällig – wenn sie normal funktioniert

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesundheit - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Mehrheit der Deutschen gegen Zeitumstellung

Die halbjährliche Zeitumstellung stößt in Deutschland auf breite Ablehnung.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Depressionen am Arbeitsplatz

DAK meldet drastischen Anstieg der Fehltage

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesundheit - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Neun Tote auf der Palliativstation des Rhein-Maas-Klinikums

Prozessbeginn gegen einen Pfleger, Medikamente eigenmächtig verabreicht zu haben, um Patienten ruhigzustellen und seinen eigenen Arbeitsaufwand während der Nachtschichten zu reduzieren.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Albtraum Stalking - Stalking-Delikte nehmen zu - Was kann man machen?

Stalking ist für viele Betroffene ein Albtraum, der ihr Leben zerstört. Doch oft sind die rechtlichen Hürden hoch, Täter werden selten gestoppt. Experten warnen: Das Problem wird unterschätzt.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesundheit - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Ex-Soldat scheitert mit Klage auf Impfschaden

Das Landessozialgericht Stuttgart wies die Klage ab – der Hinweis in der Packungsbeilage reiche als Beleg nicht aus.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesundheit - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Gesundheitssstem in der Kritik

Lange Wartezeiten, steigende Kosten - der Frust im Gesundheitssystem nimmt zu

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesundheit - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Weniger Karies, mehr eigene Zähne

Deutschlands Mundgesundheit im Wandel - Parodontalerkrankungen bleiben ein Problem

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesundheit - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Die Kostenfalle Gasheizung - Warum Gas immer teurer wird!

Die Rahmenbedingungen verschlechtern sich rapide, um Gasheizgungen einzubauen - Lesen Sie jetzt , warum eine Gasheizung sie vielleicht teuer zu stehen kommt

Rubrik: Beratung
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Gedenken an die Opfer terroristischer Gewalt

Am Dienstag, dem 11. März 2025, wird zum vierten Mal der „Nationale Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt“ begangen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Erfolgreicher Abschluss der Weltnaturkonferenz

Gelungener Endspurt bei der Weltnaturkonferenz in Rom mit zentralen Beschlüssen zur Umsetzung und Finanzierung des globalen Biodiversitätsrahmens von Kunming-Montreal

Rubrik: Umwelt
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Studie: 2050 werden 60 Prozent der Erwachsenen übergewichtig sein

Eine neue Studie prognostiziert, dass bis zum Jahr 2050 fast 60 Prozent aller Erwachsenen und ein Drittel der Kinder weltweit übergewichtig oder fettleibig sein werden. Wissenschaftler fordern dringend politische Maßnahmen, um die Krise zu stoppen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesundheit - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Wetter - Hoch bleibt die ganze Woche

Das Schönwetterhoch INGEBORG bewegt sich kaum noch vom Fleck und lenkt zunehmend milde Frühlingsluft zu uns.

Rubrik: Gesundheit
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Grippewelle auf dem Höhepunkt

Die Zahlen bleiben alarmierend hoch - wer ist besonders betroffen?

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesundheit - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Der Krankenstand ist gesunken: Deutschland erholt sich so langsam

Nach Jahren des Anstiegs zeigt sich ein leichter Rückgang beim Krankenstand in Deutschland. Doch während Erkältungen seltener wurden, steigen die Fehltage durch psychische Erkrankungen weiter an.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesundheit - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Schutz für Risikogruppen: Dringende Empfehlung zur RSV-Impfung

Ältere Menschen und Risikopatienten sollten sich dringend gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) impfen lassen. Experten warnen vor den Gefahren und der Ansteckungsgefahr des Virus. Jetzt informieren!

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesundheit - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Darmkrebs kommt schleichend

Eine Arbeitsgruppe am UKM sucht nach möglichen Ursachen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesundheit - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Istanbul-Konvention vollständig umsetzen

Aufenthaltstitel für Betroffene häuslicher Gewalt in das Aufenthaltsgesetz aufnehmen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

World Mental Health Day

Heute ist der Welttag der psychischen Gesundheit

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesundheit - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Deutscher Apothekertag

Branchenstimmung am Tiefpunkt - Nachwuchs und Klimaschutz als Herausforderungen

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesundheit - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Eine Rose für die Gesundheit

Ein Zeichen setzen gegen Gürtelrose

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesundheit - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Europäische Impfwoche 2022

BZgA: Jede Impfung zählt – bei der Corona-Schutzimpfung und auch allen empfohlenen Impfungen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesundheit - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Niederlande ab 6. April Hochinzidenzgebiet

Testpflicht für Einreisende aus den Niederlanden – Nordrhein-Westfalen setzt Entscheidung des Bundes um / Ministerpräsident Laschet: „Grenzverkehr auf das Notwendige reduzieren“

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Bund-Länder-Konferenz vom 19.Januar 2021

Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen mit Blick auf die Corona-Pandemie folgende Beschlüsse:

Rubrik: Gesundheit
uli für stadt40

E-Zigarette mit Cannabidiol

In Frankreich ist die Vermarktung von E-Zigaretten mit Cannabidiol erlaubt

Rubrik: Gesellschaft
hape für stadt40

Corona-Finanzhilfen für das Gastgewerbe

Die Details der Corona-Finanzhilfen für gastgewerbliche Betriebe im Lockdown-Monat stehen fest. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) begrüßt, dass die Politik mit den Novemberhilfen ihre Zusage für eine Entschädigung der finanziellen Ausfälle eingehalten hat.

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Aktuell 5.942 Corona-Infektionen

Die Zahl der aktuellen Corona- Infektionen im Regierungsbezirk Münster ist von Dienstag auf Mittwoch von 5.737 auf 5.942 (Stand: 04.11.2020, 0 Uhr) gestiegen.

Rubrik: Gesundheit
hape für stadt40

Jobcenter und Krankenkassen kooperieren

Das Modellprojekt zur „Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt“ geht zurück auf eine 2014 entwickelte und an sechs Standorten vorgenommene Erprobung des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

DFB und DFL lockern die Auflagen

Die Anpassungen wurden vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Benehmen mit der zuständigen Berufsgenossenschaft anhand des SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards geprüft und akzeptiert.

Rubrik: Fußball
uli für stadt40

Corona-Krise im Münsterland

Kommunikationswissenschaftler untersuchen Informationsverhalten der Bürger in der Pandemie

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Beschlüsse heute

Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 06. Mai 2020

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

#wirbleibenzuhause

DFL und Klubs unterstützen Initiative gegen Corona

Rubrik: Politik
Flo für stadt40

Coronavirus

Insgesamt 76 bestätigte Fälle in Dortmund

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Geige spielen während der Gehirn-OP

Um ihre Fähigkeiten als Geigerin zu behalten, hat eine Britin während ihrer Gehirn-Operation ihr Instrument gespielt.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Janine Kunze bekennt: "Ich hab´ Rücken"

In der Sprechstunde von Hirschhausen bekennt Janine Kunze Rückenschmerzen zu haben. "Häufiger mal rückwärtsgehen und den Kopf beim Telefonieren und Ins-Handy-Gucken gerade halten", empfiehlt Dr. Eckart von Hirschhausen

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Erkältungen vorbeugen: Tipps, die helfen können

Der Hals kratzt, die Nase läuft, der Kopf schmerzt - die ersten Symptome einer Erkältung. Immer wieder im Winter: Fallen die Temperaturen, steigt das Risiko zu erkranken

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Fachklinik Thomas Morus wird auf Norderney eingeweiht

„Mit der Ausweitung unserer Kapazitäten werden wir der steigenden Nachfrage nach stationärer Vorsorge und Rehabilitation für Vater-Kind und Mutter-Kind gerecht“, erklärt Silvia Selinger-Hugen, Leiterin der Fachklinik

Rubrik: Caritas
hape für stadt40

Medizin 2020: Neue Medikamente in Sicht

Für viele Patientinnen und Patienten wird es 2020 neue Behandlungsmöglichkeiten geben. Denn Pharma-Unternehmen haben für zahlreiche Medikamente die EU-Zulassung beantragt oder kürzlich erhalten

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Neues Jahr startet mit Änderungen im Gesundheitsbereich

Dieser Jahreswechsel bringt wieder wichtige Neuregelungen im Gesundheitsbereich mit sich, die es lohnt, zu kennen. Unter anderem wird es Apps auf Rezept geben, mehr Geld für Zahnersatz und eine Masernimpfpflicht für Kinder

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Kosmetik mit ätherischen Ölen auf Verträglichkeit prüfen

"Dass ätherische Öle wirken, weiß man aus der Erfahrungsheilkunde." Bei Verdampfung zum Beispiel wandern sie über die Nase ins limbische System, den Teil im Gehirn, in dem Emotionen verarbeitet und Reaktionen der Hirnanhangsdrüse ausgelöst werden

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Im Alter gelten andere Regeln

Seit zehn Jahren untersuchen Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin in der Berliner Initiative Studie (BIS), wie sich die Funktion der Nieren im Alter verändert

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Wilke-Skandal: Bundesbehörde hat zu spät gewarnt

Bundesamt für Verbraucherschutz räumt Panne ein: Warnung wurde erst zwei Tage nach Rückruf per E-Mail verbreitet - Behördenauskunft legt Schwachstelle durch Kompetenz-Wirrwarr offen

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Masernschutzgesetz erleichtert HIV-Tests

Schnelltests auf HIV, Hepatitis C und Syphilis können in Beratungsstellen künftig auch ohne ärztliche Aufsicht durchgeführt werden. So sieht es das Masernschutzgesetz vor, das heute im Bundestag beschlossen worden ist

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Spahn kämpft für die Masern-Impfpflicht

"Masern sind keine Kinderkrankheit", betonte der CDU-Politiker. Zudem seien Masern "nicht therapierbar". Die Infektionskrankheit sei hochansteckend und "eine Qual für Kinder und Erwachsene"

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Alkoholismus - Bloß nicht drüber reden

In Deutschland haben wir rund 8 Millionen Alkoholiker haben, die schweren Missbrauch betreiben oder bereits chronisch abhängig sind. Der Übergang zwischen Missbrauch und Abhängigkeit ist schleichend und unerkannt

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Zwei Familien durch Knollenblätterpilze vergiftet

Der Pilz ähnelt Champignons, kann jedoch schon in kleinen Mengen zu Leberversagen und dadurch zum Tod führen. Es kommt immer wieder zu Verwechslungen und Vergiftungen

Rubrik: Gesundheit
uli für stadt40

das Versagen nach dem Versagen

foodwatch zu Ministerin Hinz / Fall Wilke: "Lebensmittelüberwachung in Hessen muss grundlegend reformiert werden"

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Goldener Oktober

warum man den Herbstmonat in einem so besonderen Licht sieht

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40