Traumstart bei Heim-EM: Hockey-Damen fegen Frankreich vom Platz
Mit einer dominanten Vorstellung und einem klaren 4:1 gegen Frankreich starten die deutschen Hockey-Frauen fulminant in die Heim-EM und unterstreichen ihre Titelambitionen.
Mit einer dominanten Vorstellung und einem klaren 4:1 gegen Frankreich starten die deutschen Hockey-Frauen fulminant in die Heim-EM und unterstreichen ihre Titelambitionen.
Isabell Werth verpasst beim CHIO Aachen den Kür-Sieg. Der Belgier Justin Verboomen triumphiert erneut. Ein Generationenwechsel im Dressursport wird sichtbar.
Mit einem fehlerfreien Ritt beim CHIO Aachen zeigt Ingrid Klimke ihre Klasse im Dressurviereck. Die Reitlegende meldet mit Hengst Vayron eindrucksvoll Anspruch auf die EM-Teilnahme an.
Mit einer Weltklassevorstellung von Isabell Werth und ihrem Paradepferd Wendy sichert sich das deutsche Dressurteam beim CHIO in Aachen den begehrten Nationenpreis – und begeistert das Publikum mit Höchstnoten und Teamgeist.
Die deutschen Basketballerinnen müssen weiter um das EM-Viertelfinale zittern. Gegen Mitfavorit Spanien setzte es in Hamburg eine deutliche 60:79-Niederlage – nun muss ein Sieg gegen Großbritannien her.
Mit einem überzeugenden Sieg gegen Italien erkämpft sich das deutsche Mixed-Team Bronze bei der Judo-WM in Budapest. Es ist bereits die vierte Medaille für den DJB – und ein emotionaler Höhepunkt zum Abschluss.
Als Cheftrainerin des deutschen Frauen-Turnens hatte Ulla Koch von 2005 bis 2021 einen erheblichen Einfluss auf den Sport und ist verantwortlich für physischen und psychischen Missbrauch von Athletinnen.
Trotz eines starken Auftritts von Olympia-Entdeckung Annett Kaufmann konnten die deutschen Tischtennisspielerinnen das Halbfinale gegen Japan nicht für sich entscheiden. Die DTTB-Auswahl unterlag mit 1:3 und tritt nun im kleinen Finale um Bronze gegen Südkorea an.
Der Frauen-Basketball in Deutschland erlebt einen beispiellosen Aufschwung. Mit beeindruckenden Leistungen bei Olympia und einem starken Nachwuchs steht der Sport im Rampenlicht.
Dank Satou Saballys überragender Leistung haben die deutschen Basketballerinnen das Viertelfinale erreicht. Die Olympia-Premiere verläuft spektakulär. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Die deutschen Basketballerinnen haben bei ihrer Olympia-Premiere Belgien mit 83:69 besiegt und einen großen Schritt Richtung Viertelfinale gemacht. Doch die Verletzung von Nyara Sabally überschattet den Erfolg. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Mit einer überragenden Dressur hat Michael Jung die deutschen Vielseitigkeitsreiter in Führung gebracht. Jung und sein Pferd Chipmunk überzeugten in Versailles und liegen knapp hinter der Britin Laura Collett.
Die frühere Bundestrainerin Silvia Neid zählt die deutschen Fußballerinnen bei den anstehenden Olympischen Spielen zum Favoritenkreis.
Olympia: Deutsche Weltmeister gegen Gastgeber Frankreich
Voss-Tecklenburg im ZDF-Interview
"Wir freuen uns, dass er kommt", sagte Bundestrainer Hrubesch und wertete den Besuch als "klare Wertschätzung".
Ohne "MVT": DFB-Frauen vermasseln Start in Olympia-Quali
Popp über DFB-Zukunft: "Entscheidung noch nicht getroffen"
Dies ergab die Auslosung nach den restlichen Vorrundenspielen am späten Dienstagabend in Malmö
Die deutsche Dressur-Equipe hat trotz guter Leistungen bei den Europameisterschaften in Riesenbeck erstmals seit 2015 den Titel verpasst.
Popp zum dritten Mal Fußballerin des Jahres
"Ich bin doch sehr sicher, dass sie mit der Mannschaft wieder die Kurve kriegen kann"
Ingo Froböse "Wir brauchen ein eigenständiges Sportministerium"
Gemeinsame Rückreise aller Spielerinnen schwierig
"MVT" lässt Zukunft offen - "Ich werde nach dem Spiel niemanden infrage stellen"
Blamage in Brisbane: DFB-Frauen scheitern in WM-Vorrunde
"Druck gehört dazu": DFB-Frauen vor erstem "K.o.-Spiel"
Niederlage gegen Kolumbien - Rückschlag für DFB-Frauen
Halbfinale in Hamburg: Noha Akugue auf dem Höhenflug
Marokko "Down Under" - Popp mit zwei Toren führt DFB-Frauen zum WM-Traumstart
WM-Auftakt am Montag 10:30 im ZDF aus Melbourne, und der Kader freut sich.
Voss-Tecklenburg plant mit Oberdorf für das zweite WM-Spiel
WM-Aus für Simon - Voss-Tecklenburg nominiert Kader
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat das - 20 Spielerinnen und drei Torhüterinnen - Aufgebot für die Weltmeisterschaft (20. Juli bis 20. August 2023) nominiert.
Die gründlich verpatzte WM-Generalprobe gegen Sambia hinterließ tiefe Sorgenfalten auf der Stirn von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg
Am 11. Juli bricht der DFB-Tross von Frankfurt/Main aus auf nach Sydney.
Die deutschen Fußballerinnen haben im vorletzten Formcheck vor der WM-Titelmission noch ordentlich Sand im Getriebe offenbart.
Basketball-EM: DBB-Frauen nehmen Kurs auf K.o.-Runde
In der Gruppe H mit Marokko, Kolumbien (30. Juli) und Südkorea (3. August) ist das DFB-Team klarer Favorit
Vor Traumkulisse: Wölfinnen schnappen sich den Pokalrekord
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg konnte am Freitagabend für den WM-Härtetest in Nürnberg "noch keine Prognose stellen".
Die fünfmalige Weltcupsiegerin Isabell Werth zeigte mit ihrem Hengst Quantaz ebenfalls eine sehr gute Kür und wurde Dritte (85,761)
" Es fühlt sich nicht mehr richtig an" Vier Monate vor WM: Marozsan tritt aus DFB-Team zurück
Voss-Tecklenburg: "Wollen um den Titel mitspielen"
Chatzialexiou vor Start ins WM-Jahr: "Wir sind nicht satt"
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg sieht das anstehende Jahr erneut als große Chance für den deutschen Frauenfußball.
Vizeeuropameisterinnen als "Team des Jahres 2022" nominiert
Der ehemalige Nationalspieler wird bei der WM-Endrunde in Katar (20. November bis 18. November) die Spiele begleiten.
Rund 2000 Fans haben die deutschen Fußballerinnen bei ihrem ersten öffentlichen Training nach der EM in Frankfurt/Main gefeiert
21 Vizeeuropameisterinnen im Aufgebot für die WM-Qualifikation
Der Konflikt zwischen dem Deutschen Ruderverband (DRV) und seinen Athleten kocht immer weiter hoch.
Voss-Tecklenburg für gleiche Titelprämien: "Klares Signal"
Erstes Heim-Länderspiel nach der EM am Freitag, 7. Oktober 2022 im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden - Übertragung live!
Die deutschen Fußballerinnen sind in der Heimat angekommen.
VAR-Kritik nach Elfmeter-Check: "Das darf nicht passieren".
Ohne die Anführerin Popp verlieren die DFB-Frauen den Final-Kampf von Wembley.
Die deutschen Fußballerinnen starten mit der Erfolgself aus dem Halbfinale ins EM-Endspiel gegen Gastgeber England.
Delegation um Neuendorf und Flick in Wembley
Nkunku ist Fußballer des Jahres und Schüller ist Fußballerin des Jahres.
In Wembley gegen England - das Traumfinale ist perfekt:
EM-Halbfinale Deutschland – Frankreich live
Voss-Tecklenburg: Frankreich ein "tougher" Halbfinalgegner
Bühl lacht über sich selbst: "Schiebe den nächstes Mal rein"
Den Viertelfinal-Bann glücklich gebrochen, Wembley ins Visier genommen:
Die deutschen Fußballerinnen haben sich für das Viertelfinal-Duell mit Österreich warmgeschossen und die erste perfekte EM-Vorrunde seit 13 Jahren klargemacht.
Die deutschen Fußballerinnen sorgen bei der EM in England durch ihre Erfolge in der Heimat zunehmend für Begeisterung.
Schnell und mit gnadenloser effizient
Den freien Tag hatten sich die deutschen Fußballerinnen nach ihrem EM-Traumstart redlich verdient.
Starke DFB-Frauen starten mit EM-Mutmacher
Für die Frauen beginnt heute die Fußball-EM Das Auftaktspiel gegen Dänemark
Die deutschen Fußballerinnen starten mit Selbstbewusstsein in ihre Titelmission bei der EM in England.
Dressurpreis von Aachen: Wandres Zweiter hinter Dufour
Nach der Disqualifikation der siebenmaligen Olympiasiegerin Isabell Werth (Rheinberg) hat die deutsche Dressur-Equipe den Nationenpreis im Rahmen des CHIO in Aachen an Dänemark verloren:
Isabell Werth und Quantaz nur Fünfte, Frederic Wandres mit Duke of Britain auf Platz zwei bester Deutscher und eine überragende Cathrine Dufour mit Vamos Amigos als souveräne Tagessiegerin:
Der zweimalige deutsche Vizemeister Frederic Wandres hat beim CHIO in Aachen die erste Dressurprüfung gewonnen.
Mit Alexandra Popp im Kader gehen die deutschen Fußballerinnen ihre EM-Generalprobe gegen die Schweiz an.
Die Bundestrainerin Voss-Tecklenburg beruft einen endgültigen Kader für die EM in England.
Rall, Nüsken, Feldkamp, Tufekovic wurden aus dem EM-Kader gestrichen.
Vor dem EM-Start rutschen die DFB-Frauen in der Weltrangliste ab.
DFB-Frauen greifen nach WM-Ticket
DFB-Frauen verlieren gegen England
Doppel-Europameisterschaft vom 7. bis 12. September 2021
Kejeta Sechste im Marathon: Beste deutsche Platzierung seit 25 Jahren
Die siebenmalige Olympiasiegerin Isabell Werth sieht sich nach den skandalösen Vorfällen im Modernen Fünfkampf am Freitag in ihrer Meinung bestätigt:
Frauen-Team verliert Spiel um Bronze
Tischtennis: DTTB-Frauen spielen nach Niederlage um Bronze
Als erste Frau gewinnt die 32-jährige Junioren-Bundestrainerin aus Warendorf mit der elfjährigen Stute Amande de B’Neville die begehrteste Medaille im Sport.
DTTB-Frauen erneut im Halbfinale
Olympia: Gold und Silber für Jessica von Bredow-Werndl vor Isabell Werth und Charlotte Dujardin
14. Gold für deutsches Dressurteam
Deutsche Dressurreiterinnen für Kür und Mannschaftswertung qualifiziert
"JBW" und Dalera in Topform
Wenige Tage nach dem Spiel gegen die Australierinnen geht es am Dienstag, 13. April 2021, in einem weiteren Testländerspiel für Deutschlands Fußballfrauen gegen das starke Team aus Norwegen.
Ein breites gesellschaftliches Bündnis trägt die Initiative "Teamgeist für Menschen mit Demenz"
Vorverkauf für Frauen-Länderspiel in Münster gestartet.