Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

COP27

China kritisiert Rolle der Industriestaaten

China hat die traditionellen Industriestaaten für die unzureichenden Ergebnisse der Weltklimakonferenz in Scharm el-Scheich verantwortlich gemacht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Einigung auf Klimakonferenz

Nach langem Ringen hat es auf der UN-Klimakonferenz in Scharm el-Scheich nach EU-Angaben eine Verständigung beim Thema klimabedingte Schäden gegeben.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

UN-Klimakonferenz steht auf der Kippe

Die UN-Klimakonferenz im ägyptischen Scharm el-Scheich steht auf der Kippe.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Guterres ruft zum Handeln auf

Mit einem dramatischen Appell hat sich UN-Generalsekretär António Guterres an die Delegierten der UN-Klimakonferenz gewandt.

Rubrik: Klima
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Kompromissbereitschaft bei Klimaschäden

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat auf der UN-Klimakonferenz Kompromissbereitschaft bei dem besonders umstrittenen Thema eines Ausgleichs für klimabedingte Schäden angedeutet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Deutschland stockt Klimaanpassungsfonds auf

Deutschland stockt seinen Beitrag für den internationalen Fonds für Anpassung an Folgen des Klimawandels um weitere 60 Millionen Euro auf.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz

Auf der UN-Klimakonferenz im ägyptischen Scharm el-Scheich sind zum Auftakt der Verhandlungen auf Ministerebene noch viele Fragen ungeklärt.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Industriestaaten sagen Milliarden Dollar für Energiewende zu

Mehrere Industriestaaten wollen Indonesien mit 20 Milliarden Dollar (rund 19,4 Milliarden Euro) dabei unterstützen, seine starke Abhängigkeit von der Kohle zu verringern.

Rubrik: Wirtschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Überwachungsvorwürfen gegen Ägypten

Die UNO geht auf der Klimakonferenz in Scharm el-Scheich Vorwürfen nach, denen zufolge es Überwachungsmaßnahmen und anderes Fehlverhalten ägyptischer Sicherheitskräfte gegeben habe.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

"Global Shield" gegen Klimakatastrophen

Um dem Problem klimabedingter Schäden zu begegnen, haben Deutschland und die V20-Gruppe besonders stark betroffener Staaten für das Konzept eines globalen Schutzschirms geworben.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Halbzeitforderungen an Klimakonferenz

Zum Abschluss der ersten Verhandlungswoche bei der UN-Klimakonferenz in Scharm el-Scheich haben Hilfsorganisationen von den Industrieländern mehr Bewegung bei den Knackpunkten Anhebung der Klimaschutzziele und Hilfen bei Klimaschäden gefordert.

Rubrik: Finanzen
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Biden in Scharm el-Scheich

Biden sichert in Scharm el-Scheich entschiedene Maßnahmen gegen Klimakrise zu

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Lobbyisten-Trend: Öl, Gas und Kohle

Bei der UN-Klimakonferenz in Scharm el-Scheich (COP27) sind nicht nur zahlreiche Umwelt- und Entwicklungsorganisationen vertreten, sondern auch hunderte Lobbyisten für klimaschädliche fossile Energien.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Freie Meinungsäußerung bei COP27

Die deutsche Klima-Beauftragte und Außenstaatssekretärin Jennifer Morgan hat auf die freie Meinungsäußerung von Aktivisten bei der Weltklimakonferenz in Ägypten gedrungen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Klimasolidarität oder kollektiver Selbstmord

UN-Generalsekretär António Guterres hat die zahlreichen Staats- und Regierungschefs bei der Weltklimakonferenz in Scharm el-Scheich gewarnt, dass sie ohne verstärkte Zusammenarbeit im Klimaschutz das Überleben der Menschheit aufs Spiel setzen.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Rekordtemperaturen in Deutschland

Die ersten zehn Monate dieses Jahres sind in Deutschland die wärmste Periode von Januar bis Oktober seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881 gewesen.

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Macron will ärmere Länder unterstützen

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat die USA und China dazu aufgerufen, die unter dem Klimawandel leidenden ärmeren Länder besser zu unterstützen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Klimafinanzierung bereits auf Höchstniveau

Die Parlamentarische Staatssekretärin Franziska Brantner (Grüne) hat vor der Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zur UN-Klimakonferenz in Ägypten einer weiteren Aufstockung des deutschen Beitrags zur internationalen Klimafinanzierung eine Absage erteilt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Dramatischer Appell von Guterres

In einem dramatischen Appell hat UN-Generalsekretär António Guterres die Anstrengungen gegen die Erderwärmung als einen "Kampf um Leben und Tod für unsere Sicherheit heute und unser Überleben morgen" bezeichnet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Große Polit-Rede von Papst Franziskus an Diplomaten

Die Ansprache, die Papst Franziskus an diesem Montag beim Neujahrsempfang für das beim Heiligen Stuhl akkreditierte Diplomatische Corps gehalten hat, in vollem Wortlaut:

Rubrik: Papst Franziskus
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

CARE bewertet Klimakonferenz

CARE-Experte Sven Harmeling vor Ort: „Industrieländer übernehmen immer noch keine Verantwortung für angerichtete Klimaschäden“.

Rubrik: Gesellschaft