Im Streit um die zentrale Vermarktung des Ski-Weltcups hat die FIS eine Einigung erzielt – jedoch ohne Österreich. Warum die Alpenrepublik ausschert und welche Folgen der Deal hat, erfährst du hier.
DB Schenker steht zum Verkauf, und die Deutsche Bahn hofft auf bis zu 15 Milliarden Euro. Zwei Großkonzerne haben bereits Angebote abgegeben. Doch was bedeutet das für die 76.600 Mitarbeiter des Logistikriesen?
Kommentar: Wenn Investoren keinen Einfluss haben sollen, dann fragt man sich , wofür dann überhaubt? " Wer die Musik bezahlt, der bestimmt auch, was gespielt wird! - Oder etwa nicht?
Die Fanorganisation Unsere Kurve betrachtet den Rückzug des Finanzunternehmens Blackstone aus dem Investorenprozess der Deutschen Fußball Liga (DFL) als ersten Sieg für ihre Proteste.