Die Bundesanwaltschaft hat am 20. März 2025 auf Grundlage eines Haftbefehls des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs vom 3. April 2024 die deutsche Staatsangehörige Emilie D. in Jena festnehmen lassen
Kaffee ist mehr als nur ein Wachmacher. Seine Geschichte, sein Einfluss auf die Gesellschaft und seine gesundheitlichen Vorteile machen ihn zu einem der faszinierendsten Getränke der Welt. Tauchen Sie ein in die Welt des schwarzen Goldes!
Seit über 150 Jahren zieht unsere Gastronomie sowohl Münsteraner als auch Besucher der Stadt Münster in Westfalen an. Sie kommen, um sich von dem außergewöhnlichen Ambiente und dem kulinarischen Angebot des Restaurants und Cafés „Zum Himmelreich“ verwöhnen zu lassen.
Seit über 150 Jahren zieht unsere Gastronomie sowohl Münsteraner als auch Besucher der Stadt Münster in Westfalen an. Sie kommen, um sich von dem außergewöhnlichen Ambiente und dem kulinarischen Angebot des Restaurants und Cafés „Zum Himmelreich“ verwöhnen zu lassen.
Vor rund 20 Jahren öffnete die Friedenskapelle ihre Pforten für die Kultur. Der Gründer Egbert Snoek schuf damit einen vielseitigen Konzert- und Veranstaltungsort, der sich mittlerweile zu einer wirkungsvollen und beliebten Kulturstätte entwickelt hat.
Noch keine Pläne für Donnerstag? Wir haben hier für euch verschiedene Veranstaltungen aus dem Großraum Münster für Donnerstag, den 14.Juli und eine Vorschau auf ausgewählte Events
Das bereits im Herbst 2020 geplante jedoch aufgrund des 2. Lockdowns ausgefallene Musikabend besonderer Art mit Jürgen Bleibel findet nun am letzten Freitag im Mai 2022 im café arte statt.
Die neue Vortragsreihe in der LWL-Klinik Münster beginnt mit dem Thema "Ich vergesse so vieles - Beginnende Demenz oder was ist noch normal?" am 1. Juni.
Am kommenden Wochenende finden wieder die beliebten Café- und Musikkonzerte statt. Eingeladen zu gratis Kaffee und Kuchen ist das außergewöhnliche Ensemble "Die Croonies", die mit ihrem unkonventionellen 20er/30er-Jahre-Programm für beste Unterhaltung sorgen werden.
Ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie bietet in diesem Jahr der "Gravenhorster Advent" im und am DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel.
Der denkmalgeschützte Gebäudekomplex der ehemaligen Wartburg-Hauptschule an der Von-Esmarch-Straße soll Mittelpunkt eines attraktiven Wohnquartiers werden.
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat in Bad Neuenahr-Ahrweiler mit dem DRK-Beratungs- und Servicecenter Ahr eine zentrale Anlaufstelle für die vom Hochwasser betroffenen Menschen der Region eingerichtet.
Viele Menschen freuen sich auf ihr Rentner-Leben. Endlich Zeit für Dinge, für die neben der Arbeit keine Zeit blieb. Reisen, Theater, Konzerte, Freunde treffen, gemeinsame Unternehmungen. Aber was, wenn die Rente nicht reicht? Was, wenn das Geld das Überleben sichert, aber kein Leben zulässt?
Flotte Bohne - Stationär in Münsters bester Lage (Drubbel 4, 48143 MÜNSTER) oder Ambulant überall (egal für welchen Anlass) wo es benötigt und erwünscht ist.
Alles neu macht der Mai! Da sich die Lage in Münster in den letzten Tagen so super entwickelt hat, kann die Gastronomie von Schloßtheater und Café Garbo ab sofort wieder öffnen!
Vielen Münsteranern ist die Westfalenfleiß GmbH ein Begriff. Die meisten verbinden diesen Namen mit sozialer Arbeit und caritativen Zielen. Was sich genau hinter der Westfalenfleiß GmbH verbirgt, wie sie arbeitet, für wen sie da ist und welche Angebote es gibt, wissen jedoch nicht alle.
Es wundert nicht, dass in einer von Bauernschaften geprägten Gegend, wie dem Münsterland, eine Vielzahl an Hofläden zu finden sind. Vom kleinen Einkaufs-Büdchen, über den Laden im alten Gesindehaus, bis hin zum Hofladen als Bestandteil von Begegnungs- und Erlebnishöfen.
Steigende Infektionszahlen, eine Vielzahl an Risikogebieten in Nordrhein-Westfalen. Die Gastronomie hat es in der COVID-19 Pandemie besonders schwer. Steigende Corona-Infektionen bedeuten in den meisten Fällen sinkende Einnahmen. So beginnt das Ringen um die Existenz.
Die Firma Fiege errichtet am Stadthafen I eine neue Heimat für die digitalen Geschäftseinheiten. Im Beisein von Münsters Oberbürgermeister Lewe wurde das Büro Kleihues & Kleihues bei einer Veranstaltung im Stadthaus 3 zum Sieger des Architektur-Wettbewerbes erklärt.
Der Klangkosmos lädt alle Globetrotter zu einer Großfahrt in spannende musikalische Gefilde ein. Quer durch Europa Asien, Afrika und Australien geht die Reise, zu entdecken gibt es ein reichhaltiges Repertoire unterschiedlichster Melodien, Instrumente und Lieder.
Das Hammer Café Corso bestand seit 1922 und war lange legendär für seine Musikveranstaltungen. Heute steht es nicht mehr. Doch wird es seit dem 10.05.20 bis 31.01.21 im Gustav-Lübcke-Museum als Kabinett ausgestellt.
Die städtebauliche Planung erläutert das Stadtplanungsamt und das Architekturbüro "htarchitektur" am Dienstag, 28. Januar, um 18 Uhr in der Aula des ehemaligen Schulkomplexes an der Von-Esmarch-Straße 15. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zu der Informationsveranstaltung eingeladen