UN-Experten verlangen den Ausschluss Israels aus FIFA und UEFA. Nach schweren Vorwürfen wegen des Gaza-Krieges soll der internationale Fußball nicht so tun, als sei alles normal. Israel weist die Anschuldigungen zurück.
Eintracht Frankfurt kassiert beim 3:4 gegen Union Berlin erneut viele Gegentore – Sportvorstand Krösche und Trainer Toppmöller kritisieren die Naivität ihrer jungen Mannschaft.
Borussia Dortmund meldet sich zurück: Beim 1:0-Sieg gegen Wolfsburg feierte Abwehrchef Nico Schlotterbeck ein starkes Comeback – und der BVB wird erster Verfolger des FC Bayern.
Eintracht Frankfurt verliert trotz später Aufholjagd 3:4 gegen Union Berlin. Dreierpacker Oliver Burke sorgt für Ernüchterung nach dem Champions-League-Rausch.
Nach seinem Karriere-Ende verkündet Jérôme Boateng klare Pläne: Der Weltmeister von 2014 will Trainer werden – und hat dafür bereits die ersten Lizenzen in der Tasche.
Giulia Gwinn steht nach ihrer EM-Verletzung vor dem Comeback. Die Bayern-Spielerin könnte schon gegen Jena wieder im Kader stehen – und bald auch fürs DFB-Team wichtig werden.
Bayer Leverkusen startet mit einem wechselhaften 2:2 bei Kopenhagen in die Champions League. Rolfes bleibt gelassen, Andrich warnt: „Wir haben noch viel Arbeit vor uns.“
Nach dem 1:5-Debakel von Galatasaray bei Eintracht Frankfurt hadert Ilkay Gündogan mit „sehr einfachen Fehlern“ – und warnt vor einem Stimmungsabfall in der Mannschaft.
Jonathan Burkardt explodiert bei seinem Champions-League-Debüt: Mit zwei Toren und einer Vorlage führt er Eintracht Frankfurt zu einem 5:1 gegen Galatasaray – und hofft auf einen Durchbruch.
Borussia Dortmund erlebt in Turin ein Champions-League-Drama: Nach 4:2-Führung kassiert der BVB zwei Gegentore in der Nachspielzeit – der sicher geglaubte Sieg gegen Juventus ist futsch.
Edin Terzic ist nach seinem Abschied vom BVB heiß auf ein Comeback. „Wenn’s passt, kann es sofort losgehen“, erklärt der Ex-Trainer – und sieht sich besser vorbereitet als je zuvor.
England siegt mühsam 2:0 gegen Andorra. Trainer Thomas Tuchel ist zufrieden – die Fans gähnen, die Presse kritisiert. Der große Test wartet nun in Serbien.
Trotz der Absage aus London bleibt Nicolas Jackson in München – und hofft weiter auf seinen Wechsel zum FC Bayern. Medien berichten von neuen Gesprächen zwischen den Klubs.
Bayern München kämpft mit Transferpleiten, bleibt nach dem 3:2 in Augsburg aber optimistisch. Sportvorstand Max Eberl setzt auf die letzten 48 Stunden, um den Kader noch zu verstärken.
Die Auslosung zur Europa League hat es in sich: Stuttgart und Freiburg erwischt ein Hammerlos, während Mainz in der Conference League glimpflicher davonkommt.
Vor seinem Heimdebüt mit Augsburg gegen Bayern München gibt sich Sandro Wagner unbeeindruckt. Emotionale Erinnerungen? Fehlanzeige – für ihn zählt nur ein Sieg.
Tottenham Hotspur hat es endlich geschafft: Mit einem 1:0 gegen Manchester United gewinnt der Krisenklub die Europa League – und feiert den ersten Titel seit 17 Jahren. Harry Kane jubelt aus der Ferne, der Klub erlöst sich selbst von seinem Fluch.
Niko Kovac hat Borussia Dortmund in die Königsklasse geführt – nun soll er langfristig Trainer bleiben. Sportdirektor Sebastian Kehl kündigt Vertragsgespräche an und stellt einen Kaderumbruch in Aussicht.
Eintracht Frankfurt vertraut langfristig auf Dino Toppmöller! Der 44-jährige Cheftrainer verlängert seinen Vertrag bis 2028 – nur zwei Tage vor dem entscheidenden Spiel gegen Freiburg, das über die Champions-League-Qualifikation entscheidet.
Borussia Dortmund steht nach einer wechselhaften Saison vor der Champions-League-Rettung – Trainer Niko Kovac hat mit harter Hand offenbar den entscheidenden Kurswechsel erzwungen.
Die Champions-League-Rückkehr von Eintracht Frankfurt muss weiter warten! Am vorletzten Spieltag kam die SGE trotz eines Blitzstarts nur zu einem 2:2 gegen den abstiegsbedrohten FC St. Pauli.
Pep Guardiola zieht nach einer schwierigen Saison bei Manchester City ein schonungsloses Fazit – und übernimmt die Verantwortung für das Scheitern in der Liga und der Champions League.
Ein atemberaubendes Hinspiel zwischen FC Barcelona und Inter Mailand endete mit einem 3:3-Remis. Trotz Moral und Kampfgeist verspielten die Katalanen eine ideale Ausgangsposition für das Rückspiel in San Siro. Der Triple-Traum von Hansi Flick wackelt.
Er fehlt verletzt, leidet mit seinem Team – und richtet den Blick nach vorn: Jamal Musiala will beim Start der Klub-WM im Juni wieder auf dem Platz stehen. Für den 22-jährigen Nationalspieler ist die Mission klar: Titel holen, für Bayern, für sich, für die Zukunft.
Borussia Dortmund hält sich im Kampf um die Champions-League-Plätze mit einem 3:2-Sieg gegen Gladbach im Rennen. Vier entscheidende Spiele stehen noch bevor.
Nach dem Aus in der Champions League bei Inter Mailand ruft Bayerns Führungsetage zur Konzentration auf die Meisterschaft auf – doch intern wachsen Zweifel.
Eintracht Frankfurt muss im Saisonfinale zwei schmerzhafte Ausfälle verkraften: Torhüter Kaua Santos fällt mit Kreuzbandriss monatelang aus, Mario Götze fehlt mit einer Muskelverletzung bis auf Weiteres.
Nach dem bitteren Europa-League-Aus gegen Tottenham richtet Eintracht-Trainer Dino Toppmöller den Blick auf die Bundesliga. Frankfurt kämpft weiter um die Champions-League-Qualifikation.
Eintracht Frankfurt muss möglicherweise auf Spielmacher Mario Götze verzichten. Nach einem Faserriss droht ihm eine längere Pause – eine bittere Nachricht im Kampf um die Champions-League-Qualifikation.
Nach dem bitteren Viertelfinal-Aus bei Inter Mailand will der FC Bayern den Blick nach vorne richten. Sportvorstand Max Eberl fordert Konzentration auf die Bundesliga – der nächste Titel soll folgen.
Inter Mailand hat sich mit einem 2:2 gegen den FC Bayern München ins Champions-League-Halbfinale gekämpft. Trainer Simone Inzaghi und Kapitän Lautaro Martínez loben die Mannschaft für ihren unerschütterlichen Willen.
Borussia Dortmund verabschiedet sich trotz eines starken 3:1-Siegs gegen den FC Barcelona aus der Champions League. Die Wehmut ist groß, doch der Blick richtet sich bereits auf die Bundesliga.
Bayern-Star Harry Kane meldet sich nach einem dramatischen Foul von Augsburgs Cédric Zesiger zu Wort und gibt Entwarnung. Doch mit dem verletzten Musiala und mehreren anderen Ausfällen steht dem Rekordmeister eine schwierige Herausforderung bevor.
Bayern München muss wohl im Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel gegen Inter Mailand auf Jamal Musiala verzichten. Der 22-Jährige fiel im Spiel gegen Augsburg verletzt aus, was die ohnehin schon angeschlagene Bayern-Mannschaft weiter schwächt.
Mit einem Remis sichern sich die Füchse Berlin das Viertelfinale der Champions League, während der SC Magdeburg souverän weiterzieht. Beide Teams setzen ihren Traum vom Final Four in Köln fort.
Fußball-Nationalspieler Nico Schlotterbeck hat in einem Interview seine Verbundenheit mit Borussia Dortmund bekräftigt, aber auch klargestellt, dass eine wichtige Entscheidung für seine Zukunft bevorsteht. Trotz der aktuellen Tabellensituation bleibt der BVB für Schlotterbeck die
Borussia Mönchengladbach hat gegen RB Leipzig mit 1:0 gewonnen und klettert vorübergehend auf den fünften Tabellenplatz. Alassane Pléa erzielte den einzigen Treffer der Partie.
Nadiem Amiri denkt vorerst nicht über seine Zukunft nach. Der Mainzer Spielmacher will erst die Saison zu Ende bringen und träumt von der Champions League.
Borussia Dortmund verliert ein hochdramatisches Spiel bei RB Leipzig und droht den Europapokal endgültig aus den Augen zu verlieren. 26 Torschüsse und dreimal Aluminium reichen nicht – Leipzig nutzt eiskalt seine Chancen.
Zwei deutsche Duelle, zwei Machtdemonstrationen – Bayern München geht nach den deutlichen Siegen gegen Bayer Leverkusen mit gestärktem Selbstbewusstsein ins Viertelfinale der Champions League.
Borussia Dortmund geht mit Julian Ryerson ins Champions-League-Achtelfinale gegen den OSC Lille. Trainer Niko Kovac erwartet eine schwierige Aufgabe – das Stadion soll dabei helfen.
Eintracht Frankfurt reist als Dritter der Bundesliga zum Tabellenführer Bayern München. Sportvorstand Markus Krösche sieht darin eine große Herausforderung, aber auch eine Chance, die Entwicklung der Mannschaft zu testen.
Bayer Leverkusen trifft im Achtelfinale der Champions League auf den FC Bayern – ein deutsches Duell mit Spannungsgarantie. Borussia Dortmund bekommt es mit dem französischen Klub OSC Lille zu tun. Beide Bundesligisten wollen ins Viertelfinale.
Eintracht Frankfurt muss im Achtelfinale der Europa League gegen den niederländischen Rekordmeister Ajax Amsterdam antreten. Die Hessen starten am 6. März auswärts, das Rückspiel findet am 13. März in Frankfurt statt. Im Viertelfinale könnte Tottenham Hotspur oder AZ Alkmaar warten.
Der FC Bayern München steht im Achtelfinale der Champions League – doch spielerisch bleibt vieles offen. Nach dem glücklichen Weiterkommen gegen Celtic Glasgow mahnt Trainer Vincent Kompany zur Geduld. Leon Goretzka sieht die Bayern auf Kurs.
Manuel Neuer ist zurück! Trainer Vincent Kompany bestätigt den Einsatz des Star-Keepers im entscheidenden Champions-League-Spiel gegen Slovan Bratislava. Doch die Verletztenmisere bei Bayern München bleibt ein Thema. Alle Hintergründe zur Torwartfrage.
Mike Tullberg bleibt vorerst Cheftrainer bei Borussia Dortmund. Der U19-Coach wird auch gegen Schachtar Donezk in der Champions League die Mannschaft betreuen, wie Sport-Geschäftsführer Lars Ricken bestätigte.
Nach der schmerzhaften 0:3-Pleite in der Champions League zeigt der FC Bayern München Moral und gewinnt knapp 2:1 beim SC Freiburg. Harry Kane und Min-Jae Kim sichern die wichtigen drei Punkte.
Borussia Dortmund bleibt auch unter Interimstrainer Mike Tullberg sieglos. Trotz einer 2:0-Führung reichte es gegen Werder Bremen nur zu einem enttäuschenden 2:2. Fans und Experten stellen unbequeme Fragen.
Nach einem durchwachsenen Saisonstart blickt Borussia Dortmund auf eine intensive zweite Hälfte: Lars Ricken spricht von einem "Kraftakt" im Rennen um die Champions League. Was der BVB plant und wie die Verantwortlichen die Situation einschätzen, erfährst du hier.
Borussia Dortmund steht vor einer herausfordernden Rückrunde. Sport-Geschäftsführer Lars Ricken mahnt zur Geschlossenheit, um den Kampf um die Champions-League-Plätze zu bestehen. Besonders die schwache Auswärtsbilanz bereitet Sorgen.
Der FC Bayern muss den Rest des Jahres ohne Manuel Neuer auskommen. Der Torwart zog sich beim Pokalspiel gegen Leverkusen einen Rippenbruch zu. Trainer Vincent Kompany vertraut Ersatzkeeper Daniel Peretz, der in der Champions League sein Debüt feiern wird.
In größter Personalnot erkämpft Borussia Dortmund mit einem späten Tor von Donyell Malen einen knappen 1:0-Sieg gegen Sturm Graz. Der BVB sichert sich damit eine glänzende Ausgangsposition für das Champions-League-Achtelfinale.
Bayern-Fans rufen zum Boykott des Champions-League-Auswärtsspiels gegen Schachtar Donezk auf Schalke auf. Grund: die hohen Ticketpreise. Schon oft haben sie gegen teure Tickets protestiert, doch diesmal reicht es endgültig.
Nach dem DFB-Pokal-Aus und schwächelnden Liga-Auftritten fordert BVB-Sportchef Lars Ricken sichtbare Fortschritte vom Team. Während er Trainer Nuri Sahin Rückhalt zuspricht, macht er klar, dass jetzt Ergebnisse vor Entwicklung stehen.
Nach der zweiten Niederlage in der Champions League steht RB Leipzig unter Zugzwang. Trotz Führung und Überzahl verlor das Team von Marco Rose gegen Juventus Turin mit 2:3. Nun sind die Sachsen im Kampf um das Achtelfinale gefordert.
RB Leipzig hatte den Sieg in der Champions League gegen Juventus Turin fast in der Tasche. Doch in einer dramatischen Schlussphase verspielten die Sachsen trotz Führung und Überzahl den ersten Sieg und unterlagen mit 2:3.
Harry Kane hat klare Ziele: Mit dem FC Bayern will er in dieser Saison den Champions-League-Titel gewinnen. Der Torjäger sieht in der Königsklasse den größten Wettbewerb und träumt von einem Triumph im eigenen Stadion.
71 Prozent Ballbesitz, 25 Schüsse und 10:0 Ecken reichten dem VfB Stuttgart nicht für einen Sieg gegen Sparta Prag. Trainer Sebastian Hoeneß haderte nach dem 1:1 mit der mangelnden Chancenverwertung.
Karim Adeyemi glänzte beim 7:1 von Borussia Dortmund gegen Celtic Glasgow mit einem Dreierpack. Nach dem Spiel verriet der BVB-Star sein Erfolgsgeheimnis: Brokkoli von seiner Frau.
Florian Wirtz sorgt für Furore: Nach seinem beeindruckenden Champions-League-Debüt mit zwei Toren bei Feyenoord Rotterdam lobt Leverkusen-Trainer Xabi Alonso den 21-Jährigen als "sehr erwachsen für sein Alter".
Die reformierte Champions League startet mit 36 Teams in die neue Saison. Darunter sind einige Neulinge und Rückkehrer, die für Aufsehen sorgen könnten. Der VfB Stuttgart kehrt zurück, und mit Teams wie Girona und Brest gibt es spannende Underdogs, auf die es zu achten gilt.
Adidas und die UEFA verlängern ihre Partnerschaft in der Champions League bis 2027. Der Sportartikelhersteller bleibt offizieller Ausrüster und liefert weiterhin die offiziellen Spielbälle für den wichtigsten europäischen Klubwettbewerb.
VfB-Trainer Sebastian Hoeneß geht optimistisch in das Duell gegen Real Madrid. Der Champions-League-Titelverteidiger ist für Stuttgart eine „Riesengelegenheit“, um sich auf der großen Bühne zu beweisen. Mit Mut und Courage will der VfB die Königlichen ärgern
Der Wechsel von Nationalspieler Niclas Füllkrug von Borussia Dortmund zu West Ham United steht offenbar kurz bevor. Lesen Sie jetzt alle Details über die Transferverhandlungen. Lesen Sie ohne Paywall weiter!