Eine Hymne für den Frieden
ARTE zeigt das Konzert des Ukrainian Freedom Orchestra am 25. Februar im Livestream
ARTE zeigt das Konzert des Ukrainian Freedom Orchestra am 25. Februar im Livestream
Opern-Highlight in Bonn: Benefiz-Gala unterstützt HIV-Projekte in Deutschland und der Ukraine"Teaser:
Nach dem Schusswaffenangriff in der Prager Karls-Universität hat Tschechien mit einer eintägigen Staatstrauer der 14 Todesopfer gedacht. Die Flaggen an allen Regierungsgebäuden wehten am Samstag auf Halbmast, nach einer Schweigeminute läuteten Kirchen im ganzen Land ihre Glocken.
Jetzt fand im Alexianer Restaurant 1648 die Spendenübergabe statt.
„Schweinachtsmann“ und Blechbläser begleiten die Eröffnung
„Friede, das ist das höchste Gut“ – das war schon die Einsicht im Dreißigjährigen Krieg.
Das Rudelsingen in Münster mit David Rauterberg und Philip Ritter am 24. Mai
Britischer König Charles III. feierlich gekrönt
Britischer König Charles III. feierlich gekrönt - Jubel und Festnahmen begleiteten die Krönung
"Alan Gilbert ist ein außergewöhnlicher Botschafter der Musik und ein herausragender Impulsgeber ..."
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zum gemeinsamen Chorsingen ein.
Am kommenden 3. Adventssonntag, dem 11. Dezember 2022 gibt es Weihnachtsmusik
Blues, Jazz, Tanz, Comedy und mehr ...
Kritikerumfrage der "Opernwelt" vergibt Auszeichnungen
Kulturamt Stadt Münster stellt aktuelle Veranstaltungstipps vor
Rede von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier
Live aus der Staatsoper Unter den Linden: ARTE Concert überträgt die unter der musikalischen Leitung von Zubin Mehta im Netz
In den Sommerferien kann man gemeinsam auf Schloss Nordkirchen musizieren. Die Bewerbungsfrist für die Jugendmusikfreizeit endet am 10. Juni.
Am Freitag, den 20. Mai findet ein Frühlingsfest unter dem Motto "miteinander - füreinander" an der Begegnungsstätte Emmerbach-Treff statt.
Seit Samstag, den 14. Mai, können nun auch Eintrittskarten für Vorstellungen des Theaters Münster bis zum 26. Juni erworben werden.
Ein österliches Programm gibt es auch im Bühnenprogramm des Theaters Münster.
auch wenn das Wetter in diesem Frühling mal nicht mitspielt, gibt es stets die Möglichkeit, sich in zauberhafte Welten ins Theater Münster zu flüchten. Der Mai wird mit einigen Premieren und sogar Uraufführungen in unserem Hause besonders temperamentvoll und schrill.
Die LWL-Kulturstiftung fördert neun Kulturprojekte aus den Bereichen Kunst, Kulturgeschichte, Film, Theater, Musik sowie ein multimediales Onlineprojekt und ein Netzwerkprojekt.
Ab sofort sind Eintrittskarten vom Theater Münster für Vorstellungen bis einschließlich 30. April zum Erwerb erhältlich.
bei der Münchner Sicherheitskonferenz am 19. Februar 2022 in München:
Wunschtickets für Vorstellungen im März sichern!
ARTE überträgt: Emma Dante und Omer Meir Wellber am Teatro Massimo Palermo
von Bundeskanzler Olaf Scholz am 31. Dezember 2021 über Hörfunk und Fernsehen:
Er spielt oberste Liga – sowohl in der Musik als auch der Medizin: Philipp Mathmann ist nicht nur Oberarzt am UKM, sondern auch professioneller Countertenor mit Auftritten in den namhaften Konzerthäusern.
Beim großen Weihnachtsrudelsingen singen wir online gemeinsam die größten Weihnachtshits aus aller Welt
sind Sie immer noch auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit der Theater Münster GESCHENKBOX oder einem unvergesslichen Theaterabend zu zweit?
Die Landesregierung hat die Coronaschutzverordnung den aktuellen Entwicklungen des Infektions- und Pandemiegeschehens in Nordrhein-Westfalen angepasst und verlängert.
Bei der Eröffnung des 13. Deutschen Seniorentages am 24. November 2021:
Zu einem Gedenkkonzert für die Opfer der Corona-Pandemie in Münster hatte Oberbürgermeister Markus Lewe am Sonntag, 21. November, in die Lambertikirche eingeladen.
Das Programm im Theater Münster im Blick:
Im Maximillianpark ist in der Winterzeit zu einem Konzerterlebnis eingeladen worden:
Der November muss nicht trist werden. Wir dürfen wieder! Und wir sollten es nutzen: Das vielfältige Veranstaltungs-programm in und um Münster! Hier ein paar Tipps.
Mit dem neuen Wettbewerb "Team up! Jugendaustausch NRW-Großbritannien" besteht die Möglichkeit, einfach und unkompliziert finanzielle Unterstützung für einen Jugendaustausch mit Münsters Partnerstadt York zu erhalten.
Rund um Schloss Windsor sind am Freitag letzte Vorbereitungen für die Beerdigung von Prinz Philip getroffen worden.
Du bist ein toller Verein und möchtest die Tätigkeit vorstellen, um andere Bürger zu begeistern?
Aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm 2020 des Bundes hat der Regierungsbezirk Münster Fördermittel in Höhe von insgesamt 1.669.384 Euro zugewiesen bekommen.
Mit mehr als 350 Vorschlägen sind Kunst- und Kulturschaffende dem Aufruf des MDR KULTUR Ideenwettbewerbs "Freie Sendezeit für freie Künstlerinnen und Künstler" gefolgt.
Das Theater Münster plant zahlreiche Veranstaltungen für den Dezember. Am 14. November beginnt der Vorverkauf.
ARTE präsentiert die dritte "Saison ARTE Opera" und kündigt mit der Aktion #WirBleibenOffen die verstärkte Unterstützung der Kulturszene an
Am 13.6.2020 um 16 Uhr versammelten sich Demonstranten auf dem Domplatz, um unter dem Slogan „Gemeinsam für Grundrechte“ zu demonstrieren....siehe Video..
Nach 80 Tagen Stillstand endlich wieder singen - der Chor „OnceAgain“ greift zu außergewöhnlichen Maßnahmen und probt an Autos auf dem Steinfurter Campus der FH Münster
Segensfeier für werdende Eltern im Dom
Das 40-jähriges Dienstjubiläum feiern
Veranstaltungen berichten über die fatalen Auswirkungen des Freihandels
Hunderte Interessierte begutachten öffentliche Probe des postmodernen Klamauks "Yolimba"
Hunderte Schaulustige begutachten öffentliche Probe des postmodernen Klaumauks "Yolimba"
Gewerbeschau und Spaß für die ganze Familie mit tollem Bühnenprogramm in der York Kaserne Gremmendorf