Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Christian Dürr

Comeback von Schlotterbeck: Dortmund neuer Bayern-Jäger

Borussia Dortmund meldet sich zurück: Beim 1:0-Sieg gegen Wolfsburg feierte Abwehrchef Nico Schlotterbeck ein starkes Comeback – und der BVB wird erster Verfolger des FC Bayern.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Fans buhen Tuchel aus

England siegt mühsam 2:0 gegen Andorra. Trainer Thomas Tuchel ist zufrieden – die Fans gähnen, die Presse kritisiert. Der große Test wartet nun in Serbien.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Siegesserie geht weiter: Hannover dreht Partie in Kiel

Hannover 96 bleibt nach dem 2:1-Sieg in Kiel makellos. Joker Benjamin Källman traf erneut und führte die Titz-Elf zum vierten Dreier in Folge.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Weg mit Vision"

Trotz des bitteren Aus gegen Spanien stellt sich der DFB klar hinter Christian Wück. Präsident Neuendorf und Sportdirektorin Künzer sehen im Bundestrainer den richtigen Mann für die Zukunft – mit Blick auf die WM 2027.

Rubrik: OZD.news
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ohne Kapitänin zum Erfolg verdammt

Bundestrainer Christian Wück setzt nach dem Ausfall von Kapitänin Gwinn auf Teamgeist und neue Führungskräfte. Gegen Dänemark soll das Kollektiv die Lücke schließen – das Viertelfinale ist zum Greifen nah.

Rubrik: Viertelfinale
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Magdeburg enttäuscht: Ulm nutzt seine Chance im Abstiegskampf

Der 1. FC Magdeburg verpasst eine große Chance im Aufstiegsrennen der 2. Bundesliga. Gegen den Tabellenvorletzten SSV Ulm bleibt das Team von Christian Titz ohne Durchschlagskraft – und verliert verdient mit 0:1.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Christian Dürr soll FDP-Chef werden

Dürr übernimmt: Die FDP setzt auf einen Neustart mit bekanntem Gesicht

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

TSG Hoffenheim trauert: Kommunikationschef Christian Frommert verstorben!

Die TSG Hoffenheim trauert um Christian Frommert. Der langjährige Kommunikationschef des Bundesligisten verstarb im Alter von 58 Jahren nach schwerer Krankheit. Klubgesellschafter Dietmar Hopp würdigt ihn als "prägende Führungspersönlichkeit".

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

FDP drängt auf "Migrationspakt der Mitte" vor Bundestagswahl

FDP strebt eine Einigung mit SPD, Grünen und Union in der Migrationspolitik an und schlägt vor, das gescheiterte Zustrombegrenzungsgesetz mit der GEAS-Reform zu verknüpfen.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Asylrecht auf dem Prüfstand

Dürr fordert Sonder-Innenministerkonferenz nach Messerangriff in Aschaffenburg

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Eilmeldung: Angriff auf Christian Lindner

Bei einer Wahlkampfveranstaltung in Greifswald wurde FDP-Chef Christian Lindner von einer Frau mit Rasierschaum beworfen. Der Politiker reagierte gelassen und setzte seine Rede fort. Politiker anderer Parteien verurteilten die Aktion als Angriff auf die Demokratie.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trainerhammer bei Hoffenheim: Ilzer übernimmt die TSG

Die TSG Hoffenheim setzt auf Christian Ilzer: Der Österreicher, der Sturm Graz zum Double führte, wird neuer Cheftrainer. Die Premiere gegen RB Leipzig wird direkt ein Härtetest.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lindners Wirtschaftspolitik: Ampel-Koalition unter Druck

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat mit einem neuen Grundsatzpapier zur Wirtschaftspolitik die Ampel-Koalition aufgerüttelt. Seine Vorschläge für Steuersenkungen und eine Abkehr von Klimazielen stoßen auf massive Kritik von SPD und Grünen.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Zukunft des Zolls: Herausforderungen und Kritik an Lindners "Zoll 2030"

Bundesfinanzminister Christian Lindner ernennt Armin Rolfink zum neuen Chef der Generalzolldirektion. Die Reform "Zoll 2030" soll den Zoll effizienter machen, doch die Gewerkschaft sieht dringenden Handlungsbedarf.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

KSC stolpert gegen Hertha BSC

Der Karlsruher SC kassiert gegen Hertha BSC seine erste Niederlage der Saison und verpasst den Sprung an die Tabellenspitze. Ein verschossener Elfmeter und starke Berliner besiegeln das 1:3.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

15 Jahre Haft gefordert: Urteil im Prozess gegen Maddie-Verdächtigen fällt heute

Im Prozess gegen den Verdächtigen im Maddie-McCann-Fall, Christian B., wird heute das Urteil erwartet. Der 47-Jährige muss sich wegen mehrerer Sexualverbrechen verantworten. Die Staatsanwaltschaft fordert 15 Jahre Haft und Sicherungsverwahrung.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

SC Freiburg stellt Startrekord ein: Schuster hofft auf Schnitzel-Belohnung

Sechs Spiele, vier Siege und kein Gegentor am Wochenende: Der SC Freiburg feiert einen außergewöhnlichen Bundesliga-Start. Trainer Julian Schuster träumt nach dem 1:0 bei Werder Bremen von einer nostalgischen Belohnung.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ampel-Krise spitzt sich zu: Kann die Koalition ihre Weichen stellen?

Nach der Landtagswahl in Brandenburg fordert die FDP schnelle Entscheidungen der Ampel-Koalition in den Bereichen Wirtschaft, Migration und Haushalt. SPD und Grüne üben scharfe Kritik an den Liberalen, und die Zukunft des Bündnisses scheint unsicher.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lindner setzt jetzt die Ampel unter Druck

FDP-Chef Christian Lindner fordert bis Weihnachten klare Entscheidungen der Ampel-Koalition in der Migrations-, Wirtschafts- und Haushaltspolitik. Diese Themen seien die "entscheidenden Felder dieses Herbstes", an denen die Regierung gemessen werde.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Studie: Gutverdiener profitieren am meisten von Lindners Steuerplänen

Bundesfinanzminister Lindners geplante Steuersenkungen stoßen auf Kritik. Laut einer Studie profitieren vor allem Gutverdiener, während Normalverdiener mit Kindern weiterhin stark unter der Inflation leiden. Ist Lindners Plan gerecht?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Terrorverdacht in München: 18-Jähriger schießt auf Konsulat.

Ein 18-jähriger Täter hat in München Schüsse auf das israelische Generalkonsulat abgegeben. Die Polizei geht von einem terroristischen Anschlag aus. Der Angreifer wurde von Einsatzkräften erschossen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Das ist Schwachsinn" Freiburgs Kapitän nach Handelfmeter fassungslos

Zwei umstrittene Handelfmeter sorgen für Unmut beim SC Freiburg nach der 0:2-Niederlage gegen den FC Bayern. Kapitän Christian Günter und Trainer Julian Schuster sind entsetzt und fordern eine Erklärung.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Null-Euro für ausreisepflichtige Geflüchtete? Lindner legt brisanten Vorschlag vor

Bundesfinanzminister Christian Lindner fordert drastische Kürzungen bei Sozialleistungen für ausreisepflichtige Geflüchtete. Während die Grünen zurückhaltend reagieren, bleibt die SPD still. Wie geht es weiter im Ringen um Deutschlands Migrationspolitik?

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

KSC gewinnt packendes Duell gegen Elversberg: Hunziker sichert den Sieg

Der Karlsruher SC bleibt in der 2. Bundesliga ungeschlagen und sichert sich mit einem 3:2-Heimsieg gegen die SV Elversberg den zweiten Saisonsieg. Lasse Günther, Fabian Schleusener und Andrin Hunziker erzielten die Treffer für den KSC.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

FC Bayern schlägt kreativen Weg für TV-Einnahmen vor: Dreesen spricht Klartext

Bayerns Vorstandschef Jan-Christian Dreesen hat ein neues Modell zur Steigerung der TV-Einnahmen im deutschen Profifußball vorgeschlagen. Er plädiert für strategische Partnerschaften zur Erschließung neuer Märkte, um die Liga finanziell zu stärken.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wück scherzt vor Debüt: „Wenn wir gewinnen, trete ich zurück“

Der neue Frauen-Bundestrainer Christian Wück fiebert seinem Debüt in Wembley entgegen. In seiner ersten Pressekonferenz scherzte er über einen möglichen Rücktritt bei einem Sieg. Lesen Sie weiter, um mehr über seine Pläne und die kommenden Herausforderungen zu erfahren!

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bayern-Boss Dreesen "enorm irritiert" über Carros Angriff

Nach dem verbalen Angriff von Fernando Carro auf Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl zeigt sich FCB-Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen tief irritiert und fordert gegenseitigen Respekt. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ampel vor Durchbruch im Haushaltsstreit? Habeck zeigt sich optimistisch

Vizekanzler Robert Habeck erwartet noch in dieser Woche eine Lösung des Haushaltsstreits in der Ampel-Koalition. Eine globale Minderausgabe könnte die Lösung sein. Doch die Kritik am Vorgehen von Finanzminister Lindner bleibt bestehen. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mehr Autos und weniger Bürgergeld?

Die FDP hat mit Forderungen nach einer Absenkung des Bürgergelds und mehr Autos in den Städten für neue Spannungen in der Ampel-Koalition gesorgt. SPD und Grüne reagierten scharf auf die Pläne, die FDP zeigt sich hingegen unbeeindruckt. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Dürr wieder Zweite

nur Olympiasiegerin Vlhova schneller

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Licht am Ende des Tunnels?

Haushaltskrise: Esken erwartet Einigung in Koalition noch in dieser Woche

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Baerbock macht weiter Druck

Baerbock bekräftigt bei Besuch in Südkorea Kritik an Chinas Politik

Rubrik: China
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lindner sieht Übereinkunft

Durchbruch für höhere Freibeträge bei Erbschaftsteuer

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Kompromiss-Möglichkeiten beim Bürgergeld

Nach dem vorläufigen Scheitern des Bürgergeld-Gesetzes im Bundesrat suchen Koalition und CDU/CSU nach Kompromissen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Brennstäbe bestellen

FDP-Fraktionschef Christian Dürr sagte dem "Spiegel": "Wir müssen in den nächsten Wochen neue Brennstäbe bestellen."

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zehn Jahre Higgs-Teilchen

Die Teilchenphysiker der Universität Münster laden anlässlich des Jubiläums zu zwei öffentlichen Vorträgen ein.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Kürzung von Amtsausstattung Schröders

Altkanzler Schröder, der wegen seiner Nähe zu Russlands Präsident Putin in der Kritik steht, muss mit einer Kürzung seiner Amtsausstattung rechnen.

Rubrik: Putin
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Politiker dringen auf Tempolimit 130

Die Politiker von SPD und Grünen dringen auf die Einführung eines Tempolimits von 130.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Eine Frage von Tagen

Dürr fordert mehr Waffenlieferungen für die Ukraine.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Mehr Unterstützung für Ukraine gefordert

Die Ampel-Fraktionen und die Union fordern gemeinsam mehr Unterstützung für die Ukraine.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Team-Silber im Alpin

Ein Überraschendes Team-Silber rettet die Alpin-Bilanz von Deutschland.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Dürr ohne Medaille

Lena Dürr verpasst eine Medaille um 0,07 Sekunden - Vlhova holt dagegen Gold.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impfpflicht wäre sinnlos

Dürr: Eine Impfpflicht ohne ausreichend Impfstoff ergibt keinen Sinn.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sondersitzungen um Weihnachten möglich

Der neue FDP-Fraktionschef Christian Dürr hält Sondersitzungen des Bundestages in der Weihnachtszeit wegen der Corona-Pandemie für möglich.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Dürr löst Lindner ab

Einen Tag vor der Regierungsübernahme der Ampel-Koalition hat die FDP-Bundestagsfraktion den niedersächsischen Abgeordneten Christian Dürr zu ihrem Vorsitzenden gewählt.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wachsende Zustimmung für Impfpflicht

In der Spitzenpolitik wächst die Unterstützung für eine allgemeine Corona-Impfpflicht.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Dürr soll FDP-Fraktionschef werden

Die FDP-Bundestagsfraktion soll künftig von dem niedersächsischen Abgeordneten Christian Dürr geführt werden.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Grüne: Zuschuss für Lastenfahrräder

Die Grünen wollen in der nächsten Legislaturperiode eine Milliarde Euro zur Förderung von Lastenfahrrädern ausgeben.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wahlziel der FDP

Lindner: Regierungsbeteiligung im Bund ist Wahlziel der FDP

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

EM 2020

TopNews: Sprachloses Entsetzen beim Spiel Dänemark gegen Finnland: Eriksen kollabiert- jetzt Tränen der Erleichterung...

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Der kulturpolitische Wochenreport (15. KW)

Corona-Kulturhilfen, Anhörung Infektionsschutzgesetz, Offener Brief gegen Überbürokratisierung, Text der Woche, Die Zehn neuesten politische Stellungnahmen

Rubrik: Gesellschaft
Marcel Guthier

Made in Berlin

Vom 3. bis 26. September 2020 findet die Ausstellung MADE IN BERLIN bei Andreas Gattinger in der Galerie Ostendorff in Münster statt.

Rubrik: Galerie
s h

Rekord-Neuverschuldung beschlossen

Der Bundestag hat den Weg für das milliardenschwere Konjunkturprogramm zur Bewältigung der Corona-Krise und eine damit verbundene Rekord-Neuverschuldung frei gemacht. Das Parlament billigte am Donnerstag den zweiten Nachtragshaushalt für dieses Jahr...

Rubrik: Politik
uli für stadt40

Widerstand gegen Kassenbon ungebrochen

Der Verband rechnet stattdessen mit einem Zusatzaufwand für Einzelhändler - und mit mehr als zwei Millionen Kilometern zusätzlicher Länge an Bons pro Jahr

Rubrik: Einzelhandel
kati für stadt40