Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Claudia Buder

Die AfD ist angekommen

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann erklärt die Union nach der NRW-Kommunalwahl zur „Kommunalpartei Nummer eins“. Doch der AfD-Erfolg trübt den Triumph der Christdemokraten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Das Grauen auf Supermarktparkplatz

Ein Zwölfjähriger ist in Niedernhall nach einem Streit von einem 18-Jährigen mit dem Auto überfahren und getötet worden. Der Jugendliche wurde noch am Tatort festgenommen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mo Wagner warnt vor Finnlands „Fuck-it-Mindset

Mo Wagner warnt vor Finnlands „Fuck-it-Mindset“: Trotz des klaren Vorrundensiegs glaubt der Weltmeister an ein schweres Halbfinale. Bruder Franz fordert besonders beim Rebounding mehr Konsequenz.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Zauberwurf

Tristan da Silva versetzte mit einem Wurf von der Mittellinie die Arena in Riga in Ekstase – und brachte Deutschland ins EM-Halbfinale. Der Zauberwurf wurde zum Wendepunkt gegen Slowenien.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Harte Kante für Gutverdiener

Die Sozialbeiträge steigen spürbar – besonders Menschen mit hohen Einkommen trifft es hart. Doch die Bundesregierung verweist auf die Lohnentwicklung und sieht keinen Spielraum.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Feuersturm über Kiew

Eine beispiellose Angriffswelle erschüttert die Ukraine: Mehr als 800 Drohnen und Raketen fegten in einer Nacht über das Land. Kiew meldet Tote, Verletzte und massive Zerstörungen – die Angst wächst.

Rubrik: Russland
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

WM ohne Deutschland - Am Abgrund

Albtraum für Fußball-Deutschland: WM ohne die DFB-Elf – wenn selbst Weltmeister draußen bleiben

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Vertrauen in Merz-Regierung bröckelt

Eine neue Umfrage zeigt: Die große Mehrheit der Deutschen glaubt nicht, dass die schwarz-rote Regierung ihre Versprechen zur Reform des Sozialstaats einlösen wird. Auch Kanzler Friedrich Merz verliert an Rückhalt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Umfrage: AfD mit 39 Prozent stärkste Kraft in Sachsen-Anhalt

Ein Jahr vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt liegt die AfD in einer Umfrage deutlich vor der CDU von Ministerpräsident Haseloff. Während die AfD 39 Prozent erreicht, drohen SPD und Grüne historische Tiefstwerte.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Krieg gegen Kokain: Rubio droht Venezuela

Nach einem tödlichen Angriff auf ein venezolanisches Drogenschiff droht US-Außenminister Marco Rubio mit weiteren Militäraktionen. Trump erhöht damit den Druck auf Präsident Nicolás Maduro.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mit Merz und Bonhof: Große Bühne für Uli Hoeneß in Berlin

Uli Hoeneß ist in Berlin mit dem Ehrenpreis der DFL ausgezeichnet worden. Bundeskanzler Merz und Rainer Bonhof würdigten ihn als prägende Figur des deutschen Profifußballs.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump wütet nach der „Verschwörung gegen die USA“

China zeigt militärische Macht, Xi empfängt Putin und Kim bei einer Parade in Peking. Trump reagiert wütend und spricht von einer Verschwörung gegen die USA.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bas kontert Merz: Sozialstaatskritik ist "Bullshit"

Bundessozialministerin Bärbel Bas (SPD) verteidigt ihre deutliche Wortwahl und weist Kürzungsforderungen zurück. CDU und CSU pochen weiter auf Reformen – die Debatte um den Sozialstaat spitzt sich zu.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gérard Depardieu wieder angeklagt

Der französische Schauspielstar Gérard Depardieu muss sich bald vor Gericht wegen einer mutmaßlichen Vergewaltigung verantworten. Schauspielerin Charlotte Arnould erhebt schwere Vorwürfe.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Das brutale Foul anFellhauer - Nach Krankenhaus-Schock wieder entlassen

Robin Fellhauer vom FC Augsburg hat nach seinem Zusammenprall mit Bayerns Sacha Boey das Krankenhaus verlassen. Doch die schwere Gehirnerschütterung sorgt für Sorgen – und Trainer Wagner kocht vor Wut.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Röttgen: Druck auf Putin weiter erhöhen

CDU-Außenpolitiker Röttgen will nach Ukraine-Gipfel Druck auf Putin weiter erhöhen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Jubel in Budapest: Deutsche Judoka holen WM-Bronze im Mixed-Team

Mit einem überzeugenden Sieg gegen Italien erkämpft sich das deutsche Mixed-Team Bronze bei der Judo-WM in Budapest. Es ist bereits die vierte Medaille für den DJB – und ein emotionaler Höhepunkt zum Abschluss.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Handelskrieg Trump gegen die Welt - Mexiko schlägt zurück

Mexiko schlägt zurück: Präsidentin Claudia Sheinbaum kündigt Zölle und weitere Handelsmaßnahmen gegen die USA an. Die Entscheidung ist eine direkte Reaktion auf Trumps jüngste Strafzölle gegen mexikanische Importe.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

ISU und Pechstein beenden Rechtsstreit – Einigung nach 15 Jahren - schon?

Nach einem über 15 Jahre andauernden Rechtsstreit haben die fünfmalige Olympiasiegerin Claudia Pechstein und der Eislauf-Weltverband ISU offiziell eine Einigung erzielt. Beide Seiten betonen die „Versöhnung“ und richten den Blick auf die Zukunft.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Strafzölle ausgesetzt: Trump und Mexiko einigen sich vorläufig

US-Präsident Trump setzt die angekündigten Strafzölle gegen Mexiko für einen Monat aus. Präsidentin Sheinbaum reagiert mit härteren Maßnahmen gegen den Drogenhandel. Kann eine langfristige Einigung erreicht werden?

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Handelskrieg eskaliert

Kanada, Mexiko und China schlagen auf US-Zölle zurück

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Unstimmigkeiten über Grenzpolitik

Trump fordert von Mexiko Grenzschließung – Sheinbaum widerspricht scharf

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ukrainischer Botschafter am UKM

Der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev und die Generalkonsulin des Landes, Iryna Shum, waren heute zu Gast in Münster.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Wirtschaftsnobelpreis geht an Claudia Goldin

Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften geht in diesem Jahr an die US-Forscherin Claudia Goldin.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Documenta-Skandal

Claudia Roth: "Hätte lauter sein müssen"

Rubrik: Kunst und Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Bayreuther Festspiele mit viel Prominenz

Der rote Teppich vor den Bayreuther Festspielen ist zur Premiere am Montag reichlich gefüllt gewesen:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

UEFA-Frauen-EM 2022

EM-Halbfinale Deutschland – Frankreich live

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Veranstaltungen nicht nur in Münster

Noch keine Pläne für Donnerstag? Wir haben hier für euch verschiedene Veranstaltungen aus dem Großraum Münster für Donnerstag, den 14.Juli und eine Vorschau auf ausgewählte Events

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Umstrittenes Werk wird abgedeckt

Ein umstrittenes Werk mit antisemitischen Motiven wird bei documenta verdeckt.

Rubrik: Ausstellung
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Ausstellung Kaiser Wilhelm II.

Die Studierenden zeigen einen experimentell-künstlerischen Umgang mit dem umstrittenen Namensgeber der Universität.

Rubrik: Ausstellung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

20 Jahre Kulturstiftung des Bundes

Staatsministerin Claudia Roth: "Innovationsschmiede des kooperativen Kulturföderalismus".

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Debatte um documenta fifteen

Gespräch des Zentralrats der Juden mit Staatsministerin Roth über den gemeinsamen Kampf gegen Antisemitismus sowie die documenta fifteen:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

20 Millionen Euro Kultur- und Medienhilfen für die Ukraine

Der Bund beschließt weitere 20 Millionen Euro in die Kultur- und Medienhilfen für die Ukraine zu stecken. Die Kulturstaatsministerin Roth äußert sich: "Kulturelles Erbe schützen und unabhängige Berichterstattung sichern".

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Aufstockung von Programmen in NEUSTART KULTUR

Der deutsche Kulturrat begrüßt zusätzliche Fördermittel und fordert eine Verlängerung.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Entsetzen über Gräueltaten in Butcha

Staatsministerin Claudia Roth spricht beim Rat der EU-Kultur- und Medienministerinnen und -minister in Luxemburg.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

10.000 Euro-Spende für kleine Krebs-Patient*innen

Anlässlich der Aufnahme erster kinderonkologischer Patient*innen aus der Ukraine übergab die Dieter-Bauer-Stiftung der Kinderkrebshilfe Münster e.V. eine großzügige Spende von 10.000 €.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Tastentricks im Konzertsaal

Am kommenden Sonntag, den 20.3. um 11 Uhr findet das nächste Kinderkonzert von und mit Claudia Runde und ihrem Ensemble statt.

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Austausch im Bundeskanzleramt

Die Kulturstaatsministerin Claudia Roth und Staatsministerin Katja Keul tauschten sich mit russischen und ukrainischen Kulturschaffenden im Bundeskanzleramt aus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kinderkarneval im Konzertsaal

Am 27. Februar findet im Konzertsaal der Friedenskapelle ein Karnevalsfest für Kinder statt.

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Langlauf-Duo mit Sensations-Gold

Langlauf-Duo Hennig und Carl holen mit einer sensationellen Leistung Gold im Teamsprint.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zukunftsgespräch Leipziger Buchmesse

Kulturstaatsministerin Roth und Ministerpräsident Kretschmer laden Beteiligte zu einem Zukunftsgespräch Leipziger Buchmesse ein.

Rubrik: Bücher
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

10. Februar: Tag der Kinderhospizarbeit

Claudia Middendorf: Kinderhospize sind auch während der Pandemie wichtige Stützen für Eltern

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Pechstein zur Rekord-Olympionikin

Claudia Pechstein ist über 3000 m abgeschlagen zur Rekord-Olympionikin gelaufen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Olympisches Feuer entzündet

Das Olympische Feuer in Peking wurde entzündet.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wintervergnügen in der Friedenskapelle

Claudia Rundes Kinderkonzerte wenden sich an 4- bis 7-jährige Kinder

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Bundestag stimmt ab

Der Bundestag stimmt über den Vizepräsidenten ab und berät über eine Ganztagsfinanzierung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Grünen-Basis will Ampel-Regierung

Als letzte der drei Ampel-Parteien haben auch die Grünen dem Koalitionsvertrag zugestimmt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Weihnachtsschmuck der Grundschule Kinderhaus-West

Alle Jahre wieder. Das gilt im Overberg-Haus der Bezirksregierung Münster im Zentrum Nord auch für den Weihnachtsbaum, der dort seit einigen Tagen wieder das Foyer schmückt.

Rubrik: Schule
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Sabine Buder will für CDU-Parteivorsitz kandidieren

Kurz vor dem Ende der Bewerbungsfrist für den CDU-Bundesvorstand will als bislang einzige Frau Sabine Buder Parteivorsitzende der Christdemokraten werden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kinderkonzert in der Friedenskapelle

Nach mehr als 17 Monaten Pause sind die beliebten Kinderkonzerte in der Friedenskapelle zurück

Rubrik: Familie
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Seehofers Tochter tritt der FDP bei

Der CSU-Ehrenvorsitzende und Bundesinnenminister Horst Seehofer hat gelassen auf das politische Engagement seiner Tochter Susanne für die bayerische FDP reagiert.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Förderpreise für Romanistinnen

Die Universitätsgesellschaft Münster zeichnet zwei junge Wissenschaftlerinnen für ihre hervorragenden Forschungsleistungen mit dem Förderpreis 2021 aus. Dr. Pia Claudia Doering und Dr. Beatrice Schuchardt lehren und forschen am Seminar für Romanistik der WWU.

Rubrik: Forschung
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neue Leitende Oberstaatsanwältin in Bochum

Claudia Hurek ist die neue Leitende Oberstaatsanwältin in Bochum. Frau Generalstaatsanwältin Petra Hermes hat die 54-jährige Juristin gestern (27. Mai) in Hamm mit ihrem neuen Amt betraut.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neuausrichtung der Ethik-Kommission

Vom Duo zum Trio: Die Unis Münster und Bielefeld etablieren mit der neuen Ethik-Kommission ein bundesweit einmaliges Kooperationsmodell.

Rubrik: Ethik
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Wann werden unsere Kinder geimpft?

Einige Herstellerfirmen haben begonnen Impfstoffe an Minderjährigen zu testen - eine Impfempfehlung steht noch aus.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Länderspiel der DFB-Frauen gegen Norwegen live im ZDF

Wenige Tage nach dem Spiel gegen die Australierinnen geht es am Dienstag, 13. April 2021, in einem weiteren Testländerspiel für Deutschlands Fußballfrauen gegen das starke Team aus Norwegen.

Rubrik: Fußball
Marcel Guthier

Digitale Veranstaltung für Lehrkräfte

Das Stadtmuseum Münster arbeitet hinter den Kulissen an neuen Angeboten, so auch für Schulklassen. Deshalb möchte es Lehrern aller Jahrgangsstufen die Ausstellungen und insbesondere das museumspädagogische Angebot in einer Online-Veranstaltung näherbringen.

Rubrik: Veranstaltungen
Helen Steinmann

„Herz außer Takt“ eBook (Maggie Uhmann)

Musik ist magisch! Und das sehen nicht nur Erdbewohner so. „Herz außer Takt“ ist eine Hommage an das Leben, die Liebe und die Musik. Ein Buch, das zeigt, dass wir alle nur Menschen sind und wie sehr es sich am Ende lohnt, sich mit seinen Ängsten und seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen.

Rubrik: Münster Düsseldorf Duisburg München Berlin Kunst Kultur
Maggie Uhmann

Leichnam von Maradona in Argentinien

Die Regierung hatte zuvor bereits eine dreitägige Staatstrauer angeordnet und erklärt, Maradona werde ein Staatsbegräbnis erhalten.

Rubrik: Fußball
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Mimigernaford und Nationalsozialismus

Das Stadtmuseum bietet zwei kostenlose Weiterbildungen für Lehrkräfte an. „Von Mimigernaford zu Münster: Auf den Spuren Liudgers und der Entstehung unserer Stadt“

Rubrik: Stadtmuseum
hape für stadt40

60 Deutsche schmoren in türkischen Gefängnissen

Die Ausreise von 60 in der Türkei Inhaftierten wird bisher verweigert: Das Auswärtige Amt warnt in seinen Reise- und Sicherheitshinweisen vor "willkürlichen Festnahmen" in der Türkei

Rubrik: Medien
kati für stadt40

Seehofer sieht "Verrohung unserer Gesellschaft"

Am Wochenende war bekannt geworden, dass Özdemir und Roth von einem als gefährlich eingestuften Rechtsextremisten-Netzwerk mit dem Tode bedroht werden

Rubrik: Sicherheit
kati für stadt40

Verletzlich bleiben

Vortrag in der Ehe-, Familien- und Lebensberatung in Münster

Rubrik: Familie