Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat gemeinsam mit Schauspieler Christian Friedel die Nominierung in der Kategorie „Bester Spielfilm“ für den Deutschen Filmpreis 2025 bekanntgegeben
Alysa Liu hat mit ihrem WM-Titel im Eiskunstlauf ein beeindruckendes Comeback gefeiert. Die 19-Jährige setzte sich vor Titelverteidigerin Kaori Sakamoto durch und sicherte sich Gold für die USA.
Minerva-Fabienne Hase und Nikita Volodin haben sich bei der Eiskunstlauf-WM in Boston mit Silber belohnt und ihre starke Saison gekrönt. Das deutsche Duo musste sich nur hauchdünn den japanischen Paarlauf-Weltmeistern geschlagen geben.
Die Musikszene steht unter Schock: Anna R., die frühere Sängerin des Berliner Duos Rosenstolz, ist im Alter von 55 Jahren überraschend verstorben. Die Sängerin hatte große Pläne – ihre erste Solo-Tour war für den Herbst geplant.
US-Präsident Donald Trump hat bekräftigt, an seinem harten handelspolitischen Kurs mit Zöllen gegen Freund und Feind festhalten zu wollen. „Es wird ein wenig Durcheinander geben, aber damit kommen wir klar“, sagte er ...
Mexiko schlägt zurück: Präsidentin Claudia Sheinbaum kündigt Zölle und weitere Handelsmaßnahmen gegen die USA an. Die Entscheidung ist eine direkte Reaktion auf Trumps jüngste Strafzölle gegen mexikanische Importe.
Nach einem über 15 Jahre andauernden Rechtsstreit haben die fünfmalige Olympiasiegerin Claudia Pechstein und der Eislauf-Weltverband ISU offiziell eine Einigung erzielt. Beide Seiten betonen die „Versöhnung“ und richten den Blick auf die Zukunft.
US-Präsident Trump setzt die angekündigten Strafzölle gegen Mexiko für einen Monat aus. Präsidentin Sheinbaum reagiert mit härteren Maßnahmen gegen den Drogenhandel. Kann eine langfristige Einigung erreicht werden?
Hannelore Hoger, die in der Rolle der Kommissarin Bella Block Millionen Zuschauer begeisterte, ist im Alter von 84 Jahren verstorben - siehinterlässt ein Erbe in Kino, Fernsehen und Theater.
Die Bayreuther Festspiele haben mit einer Neuproduktion von "Tristan und Isolde" begonnen. Erfahren Sie mehr über die Premiere, prominente Gäste und die geplante Sanierung des Festspielhauses.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Victoria Carl ist in Trondheim überraschend zu ihrem ersten Weltcup-Erfolg gestürmt und hat damit eine deutsche Durststrecke nach zwei Jahrzehnten beendet.
„Die Verschiebung der Prüfungen auf Freitag ist keine allzu gute Grundlage. Es stehen wieder Streiks bei der Bahn an und zudem findet das Zuckerfest statt."
"Das vorgezogene Anmeldeverfahren für die Gesamtschulen ist daher unnötig, intransparent und erzeugt eine überflüssige Ungleichheit in der Schullandschaft”
Noch keine Pläne für Donnerstag? Wir haben hier für euch verschiedene Veranstaltungen aus dem Großraum Münster für Donnerstag, den 14.Juli und eine Vorschau auf ausgewählte Events
Der Bund beschließt weitere 20 Millionen Euro in die Kultur- und Medienhilfen für die Ukraine zu stecken. Die Kulturstaatsministerin Roth äußert sich: "Kulturelles Erbe schützen und unabhängige Berichterstattung sichern".
Anlässlich der Aufnahme erster kinderonkologischer Patient*innen aus der Ukraine übergab die Dieter-Bauer-Stiftung der Kinderkrebshilfe Münster e.V. eine großzügige Spende von 10.000 €.
Die Kulturstaatsministerin Claudia Roth und Staatsministerin Katja Keul tauschten sich mit russischen und ukrainischen Kulturschaffenden im Bundeskanzleramt aus.
Alle Jahre wieder. Das gilt im Overberg-Haus der Bezirksregierung Münster im Zentrum Nord auch für den Weihnachtsbaum, der dort seit einigen Tagen wieder das Foyer schmückt.
Kurz vor dem Ende der Bewerbungsfrist für den CDU-Bundesvorstand will als bislang einzige Frau Sabine Buder Parteivorsitzende der Christdemokraten werden.
Der CSU-Ehrenvorsitzende und Bundesinnenminister Horst Seehofer hat gelassen auf das politische Engagement seiner Tochter Susanne für die bayerische FDP reagiert.
Die Universitätsgesellschaft Münster zeichnet zwei junge Wissenschaftlerinnen für ihre hervorragenden Forschungsleistungen mit dem Förderpreis 2021 aus. Dr. Pia Claudia Doering und Dr. Beatrice Schuchardt lehren und forschen am Seminar für Romanistik der WWU.
Claudia Hurek ist die neue Leitende Oberstaatsanwältin in Bochum. Frau Generalstaatsanwältin Petra Hermes hat die 54-jährige Juristin gestern (27. Mai) in Hamm mit ihrem neuen Amt betraut.
Wenige Tage nach dem Spiel gegen die Australierinnen geht es am Dienstag, 13. April 2021, in einem weiteren Testländerspiel für Deutschlands Fußballfrauen gegen das starke Team aus Norwegen.
Das Stadtmuseum Münster arbeitet hinter den Kulissen an neuen Angeboten, so auch für Schulklassen. Deshalb möchte es Lehrern aller Jahrgangsstufen die Ausstellungen und insbesondere das museumspädagogische Angebot in einer Online-Veranstaltung näherbringen.
"Auch Grundschulen sollten zügig Selbsttests beziehen und durchführen dürfen. So können Kinder und Eltern wieder mehr Sicherheit und Normalität zurückbekommen“
Musik ist magisch! Und das sehen nicht nur Erdbewohner so. „Herz außer Takt“ ist eine Hommage an das Leben, die Liebe und die Musik. Ein Buch, das zeigt, dass wir alle nur Menschen sind und wie sehr es sich am Ende lohnt, sich mit seinen Ängsten und seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen.
Rubrik:Münster Düsseldorf Duisburg München Berlin Kunst Kultur
Das Stadtmuseum bietet zwei kostenlose Weiterbildungen für Lehrkräfte an. „Von Mimigernaford zu Münster: Auf den Spuren Liudgers und der Entstehung unserer Stadt“
Die Ausreise von 60 in der Türkei Inhaftierten wird bisher verweigert: Das Auswärtige Amt warnt in seinen Reise- und Sicherheitshinweisen vor "willkürlichen Festnahmen" in der Türkei