Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Cyberangriff

Nach Stromausfall: Spanien fast vollständig wieder am Netz

Nach dem großflächigen Stromausfall auf der iberischen Halbinsel funktioniert die Stromversorgung in Spanien zu mehr als 99 Prozent wieder. Die Ursachen bleiben noch unklar.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Chaos auf X?

Cyberangriff oder Provokation? Musk sorgt für Verwirrung

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

China beschuldigt: US-Finanzministerium von Cyberattacke infiltriert

Das US-Finanzministerium wurde Opfer eines Cyberangriffs, der laut den USA von China unterstützt wurde. Der Angriff erfolgte über einen externen Sicherheitsdienstleister, und mehrere Arbeitsplätze des Ministeriums wurden infiltriert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutsche Ermittler fassen Hacker: Millionenverluste bei Unternehmen und Theater

Deutsche Ermittler haben einen 44-jährigen Hacker festgenommen, der zahlreiche Unternehmen und das Württembergische Staatstheater angegriffen und Millionen erpresst hat. Der Mann ist Mitglied der berüchtigten Gandcrab-Hackergruppe.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Cyber-Krieg vor den Wahlen: Meta deckt iranische Hackeraktivitäten auf

Meta hat mehrere Whatsapp-Konten gesperrt, die mutmaßlich von iranischen Hackern betrieben wurden. Die Angreifer zielten auf US-Politiker und diplomatisches Personal ab. Wie gefährlich sind diese Cyber-Attacken?

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Umstrittenes Urteil in Venezuela: Maduros Wiederwahl erhitzt die Gemüter

Teaser: Das Oberste Gericht in Venezuela hat die umstrittene Wiederwahl von Präsident Nicolás Maduro bestätigt, obwohl die Opposition und internationale Beobachter massive Zweifel äußern. Die Spannungen im Land erreichen einen neuen Höhepunkt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Cyberangriff legt Telegram und WhatsApp in Russland lahm!

Ein Cyberangriff hat in Russland für einen großflächigen Ausfall der beliebten Messengerdienste Telegram und WhatsApp gesorgt. Die Dienste waren für eine Stunde nicht erreichbar, bevor der Angriff abgewehrt wurde.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Vater von Lamine Yamal nach Messerangriff aus Krankenhaus entlassen

Nach einem Messerangriff auf Lamine Yamals Vater, Mounir Nasraoui, kehrte dieser nach zwei Tagen aus dem Krankenhaus zurück. Er bedankte sich in den sozialen Medien bei den Helfern und der Polizei für die schnelle Unterstützung.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Cyberangriff auf deutsche Behörde: Chinas Botschafter einbestellt

Das Auswärtige Amt hat Chinas Botschafter in Deutschland wegen eines Cyberangriffs auf das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie einbestellt. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Weltweite IT-Probleme - Chaos ...

Die globale IT-Panne sorgt auch bei den Organisatoren der Olympischen Spiele in Paris für Probleme.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Polizeiliche Kriminalstatistik 2023

Leichter Anstieg der Fallzahlen - beste Aufklärungsquote seit über 60 Jahren

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Charlie Hebdo" legt nach

Weitere Karikaturen über Ayatollah Chamenei

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Angriffe in Deutschland erwartet

Faeser warnt vor Attacken auf Gas-Terminals und wichtige Infrastruktur

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Uni bekommt Lösegeld zurück

Eine niederländische Uni bekommt nach einem Cyberangriff ihr gezahltes Lösegeld zurück - mit "Superzinsen".

Rubrik: Bildung
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Litauen unter Cyberbeschuss

"Litauische staatliche Einrichtungen und Unternehmen sind heftigen DDoS-Angriffen ausgesetzt", ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Cyberattacke durch Russland

Der Westen macht Russland für die Cyberattacke kurz vor dem Ukraine-Einmarsch verantwortlich.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz

bei der Münchner Sicherheitskonferenz am 19. Februar 2022 in München:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hacks in Deutschland

Spuren führen zum Geheimdienst FSB (Russland)

Rubrik: Sturmtief
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Cyber-Angriff auf Ukraine

Kiew: Es gab einen Cyber-Angriff auf das ukrainische Verteidigungsministerium und die Staatsbanken.

Rubrik: Internet
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Erkenntnisse zum Ukraine-Cyberangriff

Es gebe Erkenntnisse zum Cyberangriff auf die Ukraine, welche den Digitalausschuss des Bundestages am Mittwochmorgen beschäftigt habe.

Rubrik: Internet
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Russland Teil von Cyberangriff

Kiew hat eigenen Angaben zufolge "Beweise" für eine Beteiligung Russlands an dem massiven Cyberangriff auf Internetseiten der ukrainischen Regierung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ukraine macht Russland verantwortlich

Kiew sieht Moskau hinter der Cyberattacke auf dutzende ukrainische Regierungswebseiten.

Rubrik: Internet
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Baerbock will ins ukrainische Konfliktgebiet

Angesichts der massiven Spannungen zwischen Russland und der Ukraine starten Deutschland und Frankreich einen neuen Vermittlungsversuch:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Marc Ruberg rät von Windows ab

"Benutzen Sie kein Windows, weil es ein Sicherheitsrisiko darstellt", rät Marc Ruberg, einer der bekanntesten White Hacker Deutschlands.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ermittlungen: russischer Cyberangriff

Der Generalbundesanwalt hat ein Ermittlungsverfahren zum Vorwurf von Cyberangriffen Russlands im Zusamenhang mit der Bundestagswahl eingeleitet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

China weist Vorwürfe zurück

China hat die Vorwürfe eines großangelegten Hackerangriffs auf das Softwareunternehmen Microsoft scharf zurückgewiesen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zehn Millionen Dollar Belohnung

USA bieten zehn Millionen Dollar für Informationen über Ransomware-Hacker.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Website von Hackergruppe offline

Knapp zwei Wochen nach den massiven Cyberangriff auf die US-IT-Firma Kaseya ist die Website der hinter der Attacke vermuteten Hackergruppe offline gegangen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ransomware-Angriff mit weltweiten Auswirkungen

Nach einem Cyber-Angriff auf einen amerikanischen Software-Hersteller ist es weltweit zu IT-Störungen gekommen. Auch in Deutschland sind IT-Dienstleister und weitere Unternehmen betroffen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

US-IT-Firma Kaseya soll 70 Millionen Dollar zahlen

Nach dem am Freitag entdeckten massiven Cyberangriff auf die US-IT-Firma Kaseya haben Hacker im Darknet ein "Lösegeld" von 70 Millionen Dollar (59 Millionen Euro) in Bitcoin gefordert.

Rubrik: Digitalverband Bitkom
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Cyberattacke richtet große Schäden an

Die Cyberattacke ereignete sich vor dem Wochenende, an dem in den USA der Unabhängigkeitstag gefeiert wird.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

3,6 Millionen Lösegeld

US-Tochterfirma von weltgrößtem Fleischkonzern JBS Ziel einer Hackerattacke

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hackergruppe Darkside für Cyberangriff verantwortlich?

Präsident Joe Biden sagte, es gebe derzeit keine Hinweise auf eine Verantwortung der russischen Regierung. Wohl aber gebe es Hinweise, dass die verantwortlichen "Akteure" in Russland seien und die Schadsoftware von dort stamme.

Rubrik: Welt
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neue Sanktionen gegen Russland

Nach der Verhängung neuer Sanktionen gegen Russland hat US-Präsident Joe Biden seinen Willen zur Zusammenarbeit mit Moskau bekräftigt. "Jetzt ist die Zeit zu deeskalieren", sagte Biden am Donnerstag im Weißen Haus.

Rubrik: Politik
uli für stadt40

Hacker aus Nordkorea verüben Cyberangriff auf Pfizer.

Schon im Dezember hatten Hacker bei einem Cyberangriff auf die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) auf Dokumente zum Impfstoff von Pfizer/Biontech und dem Vakzin des US-Herstellers Moderna zugegriffen.

Rubrik: Digitalisierung
pit für stadt40

Rede des Bundesministers des Auswärtigen, Heiko Maas

in der Aktuellen Stunde zum Thema „Konsequenzen der Bundesregierung aus den jüngsten gewaltsamen, willkürlichen und repressiven Entwicklungen in Russland“ vor dem Deutschen Bundestag am 10. Februar 2021 in Berlin:

Rubrik: Politik
pit für stadt40

Cyberangriff auf EMA

"Unrechtmäßiger Zugriff" auf Dokumente von Biontech und Pfizer bei EMA-Cyberangriff

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40