Die Wald- und Flächenbrände rund um Marseille zeigen erneut: Frankreich steht einem dramatischen Sommer gegenüber – befeuert durch Hitzewellen und die Folgen des Klimawandels.
Rubrik: Kommentar
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 09.07.2025
Angesichts häufiger Dürreperioden fordert der Städte- und Gemeindebund klare Regeln zum Umgang mit Wasser. Vorrang soll die öffentliche Trinkwasserversorgung haben.
Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 05.07.2025
Ein weiterer warmer Monat – ein weiteres Mahnmal für verpasste Chancen und notwendiges Umdenken
Rubrik: Klimawandel
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 08.04.2025
Südkorea in Flammen: Regierung ruft höchste Alarmstufe aus
Rubrik: Feuerwehr
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 26.03.2025
Im Vorfeld der Klimagespräche in Berlin hat Jochen Flasbarth die Bedeutung des Waldschutzes für den Klimaschutz betont und die Rolle Brasiliens hervorgehoben.
Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Sport 25.03.2025
In Los Angeles kämpfen Feuerwehr und Behörden gegen unkontrollierbare Waldbrände. Die Zahl der Opfer steigt, während Tausende fliehen müssen. Was hinter der Katastrophe steckt und wie die Region mit der Bedrohung kämpft
Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 09.01.2025
Wetterextreme führen zu schlechtester Weinernte seit 62 Jahren
Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 25.04.2024
SPD: Georgien wegen "Agentengesetz" eventuell nicht mehr "sicheres Herkunftsland"
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 20.04.2024
"Stellen Sie sich vor, unsere Wälder wären Teams von Superhelden, deren Kräfte durch Vielfalt verstärkt werden"
Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 18.03.2024
Präsident: Mindestens 64 Tote bei Waldbränden in Chile
Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 04.02.2024
"maischberger" am Mittwoch, 20. September 2023, um 22:50 Uhr
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 19.09.2023
Laut WWF größtenteils das Ergebnis jahrzehntelangen Wassermissmanagements und -raubbaus
Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 07.09.2023
Historischer Erfolg für junge US-Kläger in Prozess wegen Klimaschäden
Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 14.08.2023
Das Befüllen von Pools ist in einigen Regionen schon verboten.
Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 28.06.2023
Jugendliche klagen gegen den Staat für "saubere und gesunde Umgebung"
Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 13.06.2023
Copernicus-Bericht: Europa durch Klimawandel bereits um 2,2 Grad erhitzt
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 20.04.2023
Bundesregierung ruft zu schnellem Handeln in Wasserpolitik auf - Wasser ist Luxusgut
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 22.03.2023
Studie: Klimawandel kostet Deutschland bis 2050 bis zu 910 Milliarden Euro
Rubrik: Klimaschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 06.03.2023
Zu erwarten seien am Mittwoch und Donnerstag verbreitet Überschwemmungen, Erdrutsche, ...
Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 04.01.2023
Neujahrsansprache von Ministerpräsident Hendrik Wüst
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 01.01.2023
UNO-Flüchtlingshilfe zieht Bilanz: Mehr als 100 Millionen Menschen auf der Flucht
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 28.12.2022
Hitze, Dürre und vieles mehr – das Klima ändert sich in rasantem Maße. Immer mehr Auswirkungen sind heute bereits vor unserer eigenen Haustür spürbar.
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales" 09.11.2022
Meeresspiegelanstieg beschleunigt sich, Gletscherschmelze in Europa bricht Rekorde, extreme Wetterereignisse verursachen Verwüstungen
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 06.11.2022
Wunderbare Naturwelten und Tragödien
Rubrik: Naturschutz
Thomas Holberg 29.10.2022
Fridays for Future kündigt erneuten globalen Klimastreik an
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 22.09.2022
Mindestens zehn Tote bei heftigen Unwettern in Mittelitalien
Rubrik: Italien
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews 16.09.2022
Eine Gruppe internationaler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erwartet eine Erderwärmung von bis zu fünf Grad Celsius im östlichen Mittelmeerraum und im Nahen Osten
Rubrik: Klimawandel
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 06.09.2022
Hitzewellen bis in den hohen Norden, ausgetrocknete Flüsse und verdorrte Felder:
Rubrik: Klimawandel
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 30.08.2022
Getreideernte in Niedersachsen liegt über dem Vorjahreswert
Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales" 24.08.2022
Die Hälfte des Gebiets der Europäischen Union ist einem Expertenbericht zufolge von Dürre bedroht
Rubrik: Europa
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 23.08.2022
Die stetig sinkenden Pegelstände in deutschen Flüssen bedrohen laut dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) die Versorgungssicherheit deutscher Unternehmen.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 16.08.2022
Mulchen, Hacken, richtig gießen - so wächst es auch bei Hitze gut
Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 03.08.2022
"Extrem gefährlicher" Waldbrand in Kalifornien erst zu 16 Prozent eingedämmt
Rubrik: Klimawandel
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 26.07.2022
Bezirksregierung Münster strebt gemeinsames Vorgehen an.
Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 20.07.2022
Dürre, Hitze und Waldbrände setzen großen Teilen Westeuropas weiter heftig zu.
Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 18.07.2022
Experten: Rund die Hälfte des EU-Gebiets ist aktuell von Dürre bedroht.
Rubrik: EU
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 18.07.2022
Die Feuerwehr dämmt zwei große Waldbrände in Portugal nach mehreren Tagen ein.
Rubrik: Feuerwehr
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 11.07.2022
Stromausfälle und weitere Evakuierungen an australischer Ostküste
Rubrik: Klimawandel
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 05.07.2022
Italien ruft wegen der historischen Dürre in fünf Regionen im Norden den Ausnahmezustand aus.
Rubrik: Italien
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 05.07.2022
Geteilter Hauptpreis für "Herr Bachmann und seine Klasse" von Maria Speth und für "Dear Future Children" von Franz Böhm
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 25.06.2022
Gegen Hunger- und Klimakrise müssen die Staats- und Regierungschefs der G7 endlich wirklich aktiv werden und konsequent handeln.
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 20.06.2022
Höchstwert von 38,3 Grad in Herten/Deutschland am Morgen des 18.Juni 2022
Rubrik: Europa
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 18.06.2022
Im Südwesten Frankreichs sollen die Temperaturen die 40 Grad-Grenze erreichen.
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 17.06.2022
Die WWU Münster, die FH Münster und Münster Marketing machen vom 18. bis 24. Juni die Stadt zum Campus.
Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales" 09.06.2022
Um die Ernte trotz des Klimawandels weiter zu sichern, muss die Wasserversorgung angepasst werden. Die Radartechnologien sollen die Feuchtigkeitsverteilung ermöglichen.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 08.06.2022
Dagmar Pruin: Welthungernot ist nur zum Teil auf russischen Angriffskrieg zurückzuführen
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 24.05.2022
Weltgesundheitsversammlung steht vor großen Herausforderungen.
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 22.05.2022
Rede der Bundesministerin des Auswärtigen, Annalena Baerbock, bei der Konferenz „Friedenserhaltung in der Klimakrise“ am 3. Mai 2022 in Berlin:
Rubrik: Klimaschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 06.05.2022
"Egal, ob wir nach Afghanistan, nach Ostafrika, in den Sudan oder nach Mali schauen..."
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 03.05.2022
Millionen Menschen in Kenia, Somalia und Äthiopien sind von Hunger bedroht, erklärte das Welternährungsprogramm (WFP) der Vereinten Nationen am Dienstag.
Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews 19.04.2022
Das Rote Kreuz warnt vor einer dramatischen Hungerkrise in Afrika.
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 05.04.2022
Beim virtuellen High Level Ministerial Event zur humanitären Lage in Afghanistan äußert sich Annalena Baerbock am 31. März 2022 in Berlin:
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 04.04.2022
Die Menschen sind im reinen Überlebensmodus. Bildung und Gesundheit werden Luxus. Die humanitären Auswirkungen des Syrienkriegs sind massiv: Neun von zehn Menschen in Syrien leben unter der Armutsgrenze.
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 14.03.2022
Das Hochwasser-Gebiet in Australien wächst weiter - auch Sydney bereitet sich vor.
Rubrik: Katastrophe
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 02.03.2022
In weiten Teilen der Bundesstaaten Queensland und New South Wales galten nach tagelangen heftigen Regenfällen am Dienstag Hochwasserwarnungen.
Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 01.03.2022
Zehntausende müssen wegen Überschwemmungen in Australien ihre Häuser verlassen.
Rubrik: Unwetter
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 28.02.2022
Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" unterstützen Menschen vor Ort mit Nahrungsmitteln, Medikamenten und Bargeld.
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 22.02.2022
13 Millionen Menschen sind von der Hungersnot bedroht.
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 15.02.2022
13 Millionen Menschen sind am Horn von Afrika von schwerem Hunger bedroht.
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 08.02.2022
Die afghanischen Taliban sollen mehr als 100 Ex-Regierungsmitarbeiter und Helfer getötet haben.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 31.01.2022
UNO: Mehr als sechs Millionen Menschen in Äthiopien benötigen wegen Dürre Hilfe.
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 05.01.2022
Nach den heftigen Waldbränden im US-Bundesstaat Colorado werden mindestens zwei Menschen vermisst.
Rubrik: USA
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 02.01.2022
Ein Wintersturm hat im Westen der USA zu ungewöhnlich heftigen Schneefällen geführt.
Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 28.12.2021
Predigt von Bischof Georg Bätzing am 1. Weihnachtstag
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 25.12.2021
Studie: Dürregefahr auf der Nordhalbkugel der Erde nimmt wegen dem Klimawandel stark zu.
Rubrik: Forschung
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 02.12.2021
CARE-Experte Sven Harmeling vor Ort: „Industrieländer übernehmen immer noch keine Verantwortung für angerichtete Klimaschäden“.
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 13.11.2021
Mehr als die Hälfte der Afghanen von "akuter" Nahrungsmittelknappheit betroffen.
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 25.10.2021
UNO: Klimakrise bedroht mehr als 100 Millionen der ärmsten Menschen in Afrika.
Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 19.10.2021
Die Taliban versprechen transparente Verteilung von Milliardenhilfen an Bedürftige
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 14.09.2021
Taliban verschieben Bekanntgabe neuer afghanischer Regierung erneut
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 04.09.2021
"Es führt kein Weg an Gesprächen mit den Taliban vorbei"
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 01.09.2021
UNO startet wegen Dürre in Afghanistan dringenden Hilfsappell
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 28.08.2021
Klimakrise führt zur schlimmsten Dürre seit Jahrzehnten
Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 23.08.2021
Namibia verkauft bei Elefanten-Auktion nur ein Drittel der Tiere
Rubrik: Tiere
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 12.08.2021
Brennende Häuser und Firmen, Evakuierungen, zerstörte Ernten:
Rubrik: Türkei
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 06.08.2021
Das Feuer war Mitte Juli in den Wäldern des nördlichen Kaliforniens ausgebrochen.
Rubrik: Feuerwehr
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 26.07.2021
Ein Würzburger Forschungsteam hat einen Ansatz identifiziert, wie Pflanzen sich besser gegen Trockenheit schützen könnten. Die Fachleute haben in die Zellen von Tabakpflanzen einen optogenetischen Schalter eingebaut, durch den sich die Stomata bei Trockenheit schneller schließen.
Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft 22.07.2021
Angesichts der Unwetterkatastrophe in Teilen Deutschlands hat Svenja Schulze (SPD) ihre Forderung ...
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 20.07.2021
Die anhaltenden schweren Waldbrände im Westen der USA und in Kanada bringen die Feuerwehrleute an den Rand ihrer Kräfte.
Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 17.07.2021
Wassermassen an zwei Tagen wie sonst in drei Juli-Monaten
Rubrik: Unwetter
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 17.07.2021
Die Bundesregierung hat seit Herbst 2017 anderthalb Milliarden Euro für die Bewältigung von Waldschäden bereitgestellt.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 14.07.2021
Angesichts wachsender Klimaschäden in den Wäldern fordert Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) ein Umdenken bei der Waldförderung.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 14.07.2021
Hitzewelle im Westen Kanadas und der USA sorgt für weitere Rekorde
Rubrik: USA
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 29.06.2021
Schüler erzielen in Australien gerichtlichen Erfolg gegen Ausbau von Kohlewerk
Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 27.05.2021
"Wir befürchten, dass über 100.000 Einzelhandelsgeschäfte schließen oder gar nicht mehr wieder öffnen", sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 22.05.2021
Osnabrück: Nach zwei Jahrzehnten Diskussion ist das Einkaufcenter mit dem Arbeitstitel "OSKAR" Geschichte. Der Weg ist nun frei für die Johannis Höfe.
Rubrik: Bauen und Wohnen
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 04.05.2021
Mehr als die Hälfte der europäischen Wälder ist durch Windwurf, Waldbrand und Insektenplagen gefährdet. Dieses Ergebnis einer internationalen Studie könnte helfen, den Wald robuster gegen den fortschreitenden Klimawandel zu machen.
Rubrik: Umweltschutz
Helen Steinmann 02.03.2021
Das derzeit unser Wetter bestimmende Hoch FRANK hält nicht lange durch. Im Laufe des Sonntags übernehmen Sturmtiefs die Regie beim Wetter. In der Nacht auf Montag und Montag selbst drohen dann im ganzen Land Sturm und Orkan.
Rubrik: Lokales
hape für stadt40 12.01.2021
Das Jahr 2020 geht als zweitwärmstes Jahr seit Aufzeichnungsbeginn in die Geschichte ein. Außerdem war es ungewöhnlich trocken.
Rubrik: Umweltschutz
hape für stadt40 30.12.2020
Etwas wärmer war mit gemittelten 10,5 Grad nur das Jahr 2018. In den Jahren 2019 und 2014 betrug der Durchschnittswert jeweils 10,3 Grad.
Rubrik: Umweltschutz
hape für stadt40 30.12.2020
In dem Film "Ökozid" stehen Klimasünder vor Gericht. Max Planck-Wissenschaftler unterziehen dem Zukunftsszenario einen Faktencheck.
Rubrik: Gesellschaft
Helen Steinmann 25.11.2020
Mit der Vegetationsruhe beginnt nun die Wartung von Grünstreifen. Der Klimawandel stellt die Gehölzpflege jedoch ganzjährig vor neue Herausforderungen.
Rubrik: Umweltschutz
Bäume leiden an der Dürre. Die Stadt Hamm hat deswegen 250 Bewässerungsbeutel angeschafft, mit denen Bäume effektiver bewässert werden können. Es wird nach ehrenamtlichen Jungbaumpaten gesucht, welche die in ihrem Viertel aufgestellten Säcke regelmäßig mit Wasser befüllen.
Rubrik: Umweltschutz
Tobias Hachmann 21.07.2020
Umweltverband BUND plant weitere Proteste gegen das Kohlekraftwerk Datteln IV, sowohl online als auch live.
Rubrik: Politik
Flo für stadt40 21.04.2020
Save the Children warnt vor den Folgen auf das von Konflikt, Dürre und Überschwemmungen geplagte Land. Die Nahrungsmittelversorgung von Kindern und Familien ist ohnehin stark bedroht
Rubrik: Welt
kati für stadt40 19.02.2020
Das derzeit unser Wetter bestimmende Hoch FRANK hält nicht lange durch. Im Laufe des Sonntags übernehmen Sturmtiefs die Regie beim Wetter. In der Nacht auf Montag und Montag selbst drohen dann im ganzen Land Sturm und Orkan
Rubrik: Lokales
kati für stadt40 05.02.2020
Die Behörden verlängerten den Katastrophenzustand vor dem erwarteten Temperaturanstieg am Freitag um weitere zwei Tage.
Rubrik: Umweltschutz
pit für stadt40 09.01.2020
für die Ostküstenmetropole Sydney riefen sie die höchste Alarmstufe aus und diagnostizierten eine "katastrophale" Brandgefahr
Rubrik: Umweltschutz
pit für stadt40 10.11.2019
"Jedes Jahr" bitte der Gouverneur in Washington um Hilfe. "Nicht mehr. Reißen Sie sich zusammen, Gouverneur", schrieb Trump. Newsom hatte zuvor Trumps Umweltpolitik heftig kritisiert
Rubrik: Umweltschutz
uli für stadt40 04.11.2019
terre des hommes unterstützt Fridays for Future und fordert weltweite Klimagerechtigkeit für Kinder
Rubrik: Politik international
kati für stadt40 19.09.2019