Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

DFB

Bielefeld schafft das Pokal-Wunder: Sensationeller Sieg gegen Bayer Leverkusen

Arminia Bielefeld hat das Fußballwunder geschafft und Bayer Leverkusen aus dem DFB-Pokal geworfen. Der Drittligist setzte sich mit 2:1 durch und trifft nun im Finale auf den Sieger des zweiten Halbfinals. Ein historischer Erfolg, der den Klub erstmals ins Pokal-Endspiel führt.

Rubrik: DFB-Pokal
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Abschied von Thomas Müller: FC Bayern lässt Vereinsikone ziehen

Nach 17 Jahren und über 700 Pflichtspielen beim FC Bayern München endet wohl die Karriere von Thomas Müller beim deutschen Rekordmeister. Der 35-Jährige erhält keinen neuen Vertrag und wird in einer neuen Funktion beim Verein eingebunden.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

RB Leipzig trennt sich von Trainer Marco Rose nach sportlicher Krise

RB Leipzig reagiert auf die sportliche Krise und trennt sich von Trainer Marco Rose nach einer enttäuschenden Serie. Die Saisonziele stehen auf der Kippe – ein neuer Impuls wird gesucht.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

"Ein bisschen stolz": Dahmen überbrückt 683 Minuten ohne Gegentor, trotz Fehlentscheidung

FC Augsburgs Torhüter Finn Dahmen verteidigte 683 Minuten lang sein Tor ohne Gegentor, bis ein umstrittener Elfmeter gegen Hoffenheim ihm den ersten Treffer nach langer Zeit einbrachte. Dahmen ist stolz auf die Leistung, übt aber auch Kritik an der Fehlentscheidung des Schiedsrichters.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Elfmeter-Fehlentscheidung im Spiel Hoffenheim-Augsburg: DFB gibt Fehler zu

Der DFB hat eine umstrittene Elfmeterentscheidung im Spiel zwischen Hoffenheim und Augsburg als Fehler zugegeben. Die Szene, bei der Augsburgs Jeffrey Gouweleeuw den Ball an den Arm bekam, führte zum Ausgleich durch Andrej Kramaric.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Sieg gegen Leipzig: Gladbach träumt von der Königsklasse

Borussia Mönchengladbach hat gegen RB Leipzig mit 1:0 gewonnen und klettert vorübergehend auf den fünften Tabellenplatz. Alassane Pléa erzielte den einzigen Treffer der Partie.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Reitz schwärmt von Nagelsmann-Elf: „Macht Bock zuzuschauen“

U21-Spieler Rocco Reitz schwärmt von der positiven Stimmung und dem Spielstil der deutschen A-Nationalmannschaft unter Julian Nagelsmann. Er und sein Team wollen von der A-Mannschaft lernen, um sich auf die EM vorzubereiten.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

DFB-Elf erreicht Final Four

Erst Dominanz, dann Zittern – Dramatik pur: Deutschland wankt ins Halbfinale der Nations League

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

„Schwieriges Spiel“: U21 holt ersten Sieg im EM-Jahr

Die deutsche U21 startet mit einem 1:0-Sieg gegen Slowakei ins EM-Jahr, bleibt aber im 14. Spiel in Folge ungeschlagen. Dennoch gibt es noch viel Verbesserungsbedarf.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Deutschland siegt dank Goretzka gegen Italien

Leon Goretzka feiert ein glänzendes Comeback und führt Deutschland mit seinem Kopfballtreffer zum 2:1-Sieg in Italien. Die DFB-Elf steht kurz vor dem Final Four der Nations League – der erste Schritt zum internationalen Aufbruch?

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Magull beendet Karriere im Fußball-Nationalteam

Lina Magull zieht einen Schlussstrich: Die 30-Jährige beendet ihre Laufbahn in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Nach 77 Länderspielen verabschiedet sich die Vize-Europameisterin mit emotionalen Worten.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Baumann die neue Nummer 1 – Nagelsmann muss umbauen

Vor dem Nations-League-Kracher gegen Italien ist Bundestrainer Julian Nagelsmann zu Umstellungen gezwungen. Die verletzten Wirtz, Havertz und Füllkrug fehlen – im Tor erhält Oliver Baumann das Vertrauen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Alle Mann an Bord - Nagelsmann formt sein Team für Italien-Duell

Mit voller Mannschaftsstärke startet Julian Nagelsmann in die Vorbereitung auf das Nations-League-Viertelfinale gegen Italien. Die Torhüterfrage bleibt offen, das Fehlen wichtiger Offensivkräfte könnte zur Herausforderung werden.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Kader komplett

Nagelsmann legt los

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Dino Zoff warnt: Deutschland strukturierter als Italiens „Baustelle“

Die deutsche Nationalmannschaft geht laut Italiens Torwart-Legende Dino Zoff als leichter Favorit in das Viertelfinale der Nations League. Während Deutschland als eingespielt gilt, sieht Zoff Italiens Team noch im Umbruch.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Der Banner-Wirbel: Frankfurt bittet um Entschuldigung und sucht Lösungen

Eintracht Frankfurt hat sich nach der Spielverzögerung in Bochum entschuldigt. Wegen blockierter Fluchttore wurde die Partie mit 50 Minuten Verspätung angepfiffen. Der Klub kündigt eine interne Aufarbeitung an.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Heimkrise beendet: St. Pauli schlägt Hoffenheim nach Baumann-Patzer

St. Pauli feiert einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf und beendet die eigene Heimkrise. Ein Patzer von Nationaltorhüter Oliver Baumann bringt die Hoffenheimer auf die Verliererstraße.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

"Scheißtor" mit Folgen? Baumanns Wackler vor Nations-League-Duellen

Oliver Baumann leistete sich im Spiel gegen den FC St. Pauli einen folgenschweren Fehler. Kurz vor der Kadernominierung für die Nations League stellt sich die Frage: Hat sich der Hoffenheimer Keeper um seine DFB-Chance gebracht?

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Bühl bleibt bis 2027 bei Bayern

Die heftig umworbene Fußball-Nationalspielerin Klara Bühl bleibt dem FC Bayern erhalten. Die Flügelspielerin hat ihren auslaufenden Vertrag in München bis 2027 verlängert, die wichtige Personalie verkündete der deutsche Meister drei Tage vor dem Bundesliga-Gipfel gegen den VfL Wolfsburg.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Kimmich will sich bald entscheiden - Eine Analyse

Bayern und Kimmich offenbar vor Vertragsverlängerung bis 2029 - - Sportdirektor Freund: „Alle Parteien im guten Austausch“

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Champions-League-Kracher: Kimmich zurück im Bayern-Training

Joshua Kimmich könnte im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Bayer Leverkusen auflaufen. Der Mittelfeldstratege kehrte ins Abschlusstraining zurück. Aleksandar Pavlovic fehlt weiterhin.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Nagelsmanns Sicherheitsnetz: Ausstiegsklausel bei WM-Vorrundenaus?

Der Vertrag von Bundestrainer Julian Nagelsmann sorgt für Gesprächsstoff: Medien berichten von einer speziellen Ausstiegsklausel, die ein vorzeitiges Ende bei einem Vorrundenaus der deutschen Nationalmannschaft bei der WM 2026 ermöglichen soll. Der DFB hält sich bedeckt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Manipulationsgefahr? Union-Chef Heldt warnt nach Skandalurteil

Union Berlins Geschäftsführer Horst Heldt kritisiert das Urteil zum Feuerzeug-Skandal scharf: Die Wertung des Spiels als Sieg für Bochum könnte laut Heldt Manipulationen Tür und Tor öffnen – und nicht nur in der Bundesliga. Ein brisantes Urteil mit weitreichenden Folgen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Skandalspiel in Berlin: DFB stellt sich hinter Schiedsrichterentscheidung

Im Mittelpunkt des Bundesliga-Skandalspiels zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum steht Schiedsrichter Martin Petersen. Der DFB lobt sein Verhalten während der hitzigen Partie als "korrekt und regelkonform" – doch der VfL Bochum bleibt bei seinem Einspruch.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Pokalkracher im Dezember: Bayern gegen Bayer – wer zieht ins Viertelfinale?

Im Achtelfinale des DFB-Pokals trifft der FC Bayern auf Titelverteidiger Bayer Leverkusen – ein echtes Spitzenspiel. Auch RB Leipzig und Eintracht Frankfurt liefern sich einen Pokalfight. Die Partien finden am 3. und 4. Dezember statt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

DFB greift durch: Rotsünder Theate und Bulic lange gesperrt

Die Rote Karte im Pokalspiel bringt Arthur Theate von Eintracht Frankfurt eine Sperre für zwei Pokalspiele. Für Rasim Bulic vom Jahn Regensburg fiel die Strafe noch härter aus: Vier Spiele fehlen ihm nach einer Grob-Foul-Rot gegen Fürth.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Sperre nach Gelb-Rot: Gericht lehnt Frankfurts Einspruch ab

Der Einspruch von Eintracht Frankfurt gegen die Sperre von Arthur Theate blieb erfolglos. Der Verteidiger bleibt nach einer umstrittenen Gelb-Roten Karte für das nächste Ligaspiel gesperrt – der DFB spricht von einer Tatsachenentscheidung.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Katastrophe: Mainz muss auf Torjäger Burkardt verzichten

FSV Mainz 05 muss kurzfristig auf Nationalspieler Jonathan Burkardt verzichten. Der Top-Torjäger fällt aufgrund einer Oberschenkelverletzung für ein bis zwei Wochen aus und verpasst womöglich das wichtige DFB-Pokalspiel gegen den FC Bayern.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Fehler des Schiedsrichters: VfB Stuttgart kämpft um Karazor

Der VfB Stuttgart legt Protest gegen die Gelb-Rote Karte von Atakan Karazor ein. Trotz Entschuldigung des Schiedsrichters will der Klub verhindern, dass ihr Kapitän das Heimspiel gegen Hoffenheim verpasst.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Für zwei Spiele gesperrt: Augsburgs Essende nach Platzverweis weiter bestraft

Augsburgs Angreifer Samuel Essende wurde nach seinem Platzverweis im Spiel gegen Mainz für zwei Spiele gesperrt. Der DFB wertete die Aktion als "Tätlichkeit in einem leichteren Fall". Trainer Jess Thorup zeigte sich fassungslos über die Entscheidung.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Willi Lemke: Eine prägende Persönlichkeit des deutschen Fußballs

Mit großer Trauer haben der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die Deutsche Fußball Liga (DFL) auf den Tod von Willi Lemke reagiert. Als prägende Figur des deutschen Fußballs hinterlässt Lemke tiefe Spuren und wird von Weggefährten wie Rudi Völler und Hans-Joachim Watzke gewürdigt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Der Deutsche Fußballbund verlängert Vertrag mit VW

Wechsel beim Ausrüster, Kontinuität beim Hauptsponsor: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat den in diesem Jahr auslaufenden Vertrag mit dem Automobilkonzern VW bis zum 31. Juli 2028 verlängert.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Bierhoff: "mehr als das Vierfache" - Mit Kommentar

Nach langem Werben hat Nike nun offiziell das Trikot des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) von adidas übernommen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

DFB über Wechsel von Adidas zu Nike

"Wir werden die Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner adidas bis zum letzten Tag mit vollem Engagement leben und schätzen", so der DFB.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Nike wird neuer DFB-Ausrüster ab 2027

Nike wird alle Nationalmannschaften des DFB ausrüsten und den deutschen Fußball in seiner Gänze fördern.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

DFB-Pokal der Männer

Paarungen im DFB-Halbfinale (02.04.2024 - 03.04.2024)

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Schweigeminute vor dem USA-Länderspiel

Gemeinsames Zeichen für Frieden von DFB und amerikanischem Verband US-Soccer

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Weitere Eskalation im DFB

Streit im DFB: Rummenigge und Mintzlaff treten aus der Task Force zurück

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Hansi Flick als Bundestrainer freigestellt

Bundestrainer Hansi Flick sowie die beiden Co-Trainer Marcus Sorg und Danny Röhl sind mit sofortiger Wirkung von ihren Aufgaben entbunden.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Leichtathletin Vogel lost 1. Pokalrunde aus

Am 3. Juni hatte RB Leipzig im Berliner Olympiastadion im Endspiel gegen Eintracht Frankfurt den Pokaltitel verteidigt.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Musiala ist "Nationalspieler des Jahres"

Mit 66,3 Prozent erhielt der Bayern-Spieler deutlich mehr als die Hälfte aller Stimmen und setzte sich mit haushohem Vorsprung durch.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Taskforce trifft sich

Erstes Treffen der DFB-Taskforce in Frankfurt vor allem im Hinblick auf die Heim-EM 2024

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Persönliche Erklärung von Oliver Bierhoff

"....Voller Stolz blicke ich auf die Fortschritte und die Arbeit der DFB-Akademie...."

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Geldstrafe und Verwarnung für den DFB

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) muss für die geschwänzte Pressekonferenz vor dem WM-Spiel der Nationalmannschaft gegen Spanien (1:1) 10.000 Schweizer Franken bezahlen.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Özil-Protest beim Spanien-Spiel

Sie trugen traditionelle katarische Gewänder, hielten sich den Mund zu - und Fotos oder gezeichnete Porträts von Mesut Özil in die Luft:

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Rewe beendet Zusammenarbeit mit DFB

Nach dem äußerst umstrittenen WM-Verbot für die "One Love"-Binde durch den Weltverband FIFA hat mit Rewe ein erster großer Sponsor die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) beendet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

35.000 WM-Tickets nach Deutschland verkauft

Trotz der anhaltenden Kritik an Gastgeber Katar kann sich die deutsche Nationalmannschaft bei der bevorstehenden Fußball-WM ...

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Katar und FIFA massiv in der Kritik

Zwei Monate vor dem Start der Fußball-WM in Katar (20. November bis 18. Dezember) ist der Gastgeber wie der Weltverband FIFA erneut heftig in die Kritik geraten.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Politik stellt Forderung an den DFB

Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, hat den Deutschen Fußball-Bund (DFB) zur finanziellen Gleichberechtigung von Männern und Frauen aufgefordert.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

DFB-Frauen verlieren Final-Kampf

Ohne die Anführerin Popp verlieren die DFB-Frauen den Final-Kampf von Wembley.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Slogan soll beendet werden

DFB verzichtet auf Marketingslogan "Die Mannschaft"

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

DFB stark in der Kritik

Eine Umfrage zur WM in Katar ergibt eine deutliche Kritik der Fans am DFB.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

"Fußball Verein(t) Gegen Rassismus"

Das DFB-Projekt “Fußball Verein(t) Gegen Rassismus” startet vor Ort.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

DFB wird vielfältig

DFB: Es gibt neue Regelungen für trans, inter und nicht-binäre Personen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Ukraine-Hilfe

Solidaritätsspieltag bringt mehr als 300.000 Euro

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Gezielt helfen

Der DFB ruft zu einem bundesweiten Spendenspieltag für die Ukraine auf.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

DFB stellt Schröder Ultimatum

Bezüglich seiner Ehrenmitgliedschaft stellt der DFB Gerhard Schröder ein Ultimatum.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Steuerermittlungen gegen den DFB

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) gerät wegen vermeintlicher Ungereimtheiten beim Versteuern von Sachzuwendungen durch einen Sponsor (adidas) weiter unter Druck.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Wolfsburg legt Berufung ein

Wechselfehler: Wolfsburg legt Berufung gegen Sportgerichtsurteil ein

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

DFB verhandelt Münsters Einspruch

Wolfsburger Wechselfehler: DFB verhandelt Münsters Einspruch am Montag

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Frings nimmt Flick in die Pflicht

" ... Heute würde ich zu meinem Sohn sagen: Geh lieber schlafen."

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Regenbogenbinde - wir sind bunt!

DFB: Keine Strafe für Neuers Regenbogenbinde

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Bierhoff zu Flick

Bierhoff: Flick "wird vieles anders machen"

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Verfahren gegen Fritz Keller eingestellt

"Dieses Verhalten von Fritz Keller erfüllt den Tatbestand der Beleidigung und stellt einen erheblichen Verstoß gegen den Ethikkodex des DFB dar. ..." so Hans E.Lorenz

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Anti-Korruptions-Expertin begrüßt Keller-Rücktritt

"Das ist auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung. Für Keller war es der letzte Ausweg, noch einigermaßen mit Anstand aus der Nummer rauszukommen", sagte Schenk

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Landes- und Regionalpräsidenten entziehen Keller und Curtius ihr Vertrauen

Die Präsidenten der Landes- und Regionalverbände des Deutschen Fußball-Bundes haben auf der außerordentlichen Konferenz an diesem Wochenende in Potsdam Präsident Fritz Keller das Vertrauen entzogen und ihn aufgefordert, von seinem Amt zurückzutreten.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

DFB-Präsident Keller in Erklärungsnot

Präsident Fritz Keller hat sich nach seinem Nazi-Vergleich offenbar an die Ethikkommission des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) gewandt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

DFB - Sommermärchen - Affäre

DFB-Vizepräsident Rainer Koch hat die Anschuldigungen des früheren Präsidenten Reinhard Grindel in Bezug auf seine Rolle rund um die Recherchen zu fragwürdigen Zahlungen im Rahmen der Vergabe der WM 2006 zurückgewiesen.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

DFB-Pokal-Halbfinale verlegt

Statt wie ursprünglich geplant am 2. Mai findet die Begegnung nun am 30. April (20.30 Uhr/ARD und Sky) statt.

Rubrik: Fußball
uli für stadt40

Rechtsstreit Münster und DFB beendet

Münster hatte seit dem Corona-Restart erfolglos gegen vier Partien Einspruch eingelegt. Hinzu kamen drei Verwaltungsbeschwerden gegen die Spieltagsansetzungen sowie ein Widerspruch gegen die Fortsetzung der Saison.

Rubrik: Fußball
uli für stadt40