Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

DGB-Chefin Yasmin Fahimi

6,3 Prozent arbeitslos: Unternehmen melden kaum noch Stellen

Mit Beginn der Sommerpause ist die Arbeitslosenzahl auf knapp drei Millionen gestiegen. Besonders betroffen: junge Menschen und Zugewanderte. Die Bundesagentur für Arbeit warnt vor Jobabbau – und einer gefährlich schwachen Konjunktur.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Rücktritt bei X – Yaccarino zieht die Reißleine (Kommentar)

Nach antisemitischen Grok-Skandalen und wachsender Kritik verlässt Linda Yaccarino überraschend die Chefetage von X – ein Rücktritt mit Signalwirkung in einer toxisch gewordenen Plattformstruktur.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Studie: Gutverdiener profitieren am meisten von Lindners Steuerplänen

Bundesfinanzminister Lindners geplante Steuersenkungen stoßen auf Kritik. Laut einer Studie profitieren vor allem Gutverdiener, während Normalverdiener mit Kindern weiterhin stark unter der Inflation leiden. Ist Lindners Plan gerecht?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Mindestlohn vor Sprung auf 15 Euro? - Minister Heil will es so

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil fordert eine deutliche Anhebung des Mindestlohns in Deutschland auf Basis einer EU-Richtlinie. Während Gewerkschaften den Vorstoß begrüßen, warnt die FDP vor negativen Folgen für den Mittelstand.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Tech-Welt trauert: Youtube-Legende Susan Wojcicki tot mit 56 Jahren

Die Technologie-Welt nimmt Abschied von einer Ikone. Susan Wojcicki, langjährige Chefin von Youtube und prägende Figur bei Google, ist im Alter von 56 Jahren gestorben. Lesen Sie, wie sie das Internet revolutionierte.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Kein Plagiat in Doktorarbeit von AfD-Chefin Weidel

Die Universität Bayreuth hat nach einer Prüfung einen Plagiatsverdacht gegen die Doktorarbeit von AfD-Chefin Alice Weidel zurückgewiesen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

„Wie führe ich meinen Chef oder meine Chefin?“

Im Seminar „Wie führe ich meinen Chef?“ am Samstag, 16. September, 10 Uhr bis 16 Uhr, VHS-Aegidiimarkt, Raum 207

Rubrik: Beratung
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

"Solidarität statt Hetze"

Rund 2000 Menschen demonstrieren in Magdeburg gegen AfD-Parteitag

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Ein "Schlag ins Gesicht" für die Betroffenen

Die Arbeitgeber hätten den gesetzlich neu festgelegten Mindestlohn aus dem vergangenen Jahr "einfach missachtet" und die Inflationsrate komplett ignoriert.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

"natürlich völliger Unsinn"

Fahimi: "dass die Reichen immer reicher werden und die ganze Chose die Beschäftigten bezahlt haben"

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Rente mit 63 soll abgeschafft werden

Monika Schnitzer fordert sofortige Maßnahmen bei der Rente

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Hohe Tarifabschlüsse angemessen?

Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, hält trotz der angespannten Lage in vielen Unternehmen deutliche Lohnsteigerungen für angemessen.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Expertenkommission kommt zum Einsatz

Zum zweiten Mal hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) Vertreter von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zur konzertierten Aktion ins Kanzleramt geladen - erneut stand das Treffen im Zeichen der hohen Inflation in Deutschland.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Azubis: Überstunden ohne Ausgleich

Ein Drittel der Azubis in Deutschland muss regelmäßig Überstunden leisten und viele davon bekommen dafür noch nicht einmal eine Vergütung oder einen Freizeitausgleich

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Bürgergeld: Soziale Sicherheit in Krisenzeiten

Zur Kritik des Hauptgeschäftsführers der BDA Steffen Kampeter am geplanten Bürgergeld sagte Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied, am Mittwoch in Berlin:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Nahles legt Fokus auf Fachkräftemangel

Die neue Chefin der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, hat am Montag ihr Amt angetreten. Einen Schwerpunkt ihres Jobs sieht sie in der Sicherung des Fachkräftebedarfs:

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Bundesregierung bringt Gasumlage auf den Weg

Energieunternehmen in Deutschland sollen die hohen Mehrkosten wegen Lieferausfällen von russischem Gas spätestens ab Oktober weitergeben können.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Hitzefrei für Bauarbeiter gefordert

Der Europäische Gewerkschaftsbund fordert hitzefrei für Bauarbeiter bei Höchsttemperaturen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Forderung nach Lohnerhöhungen

Esken fordert vor der konzertierten Aktion "dauerhafte" Lohnerhöhungen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Sozialer Sprengstoff

Scholz: Steigende Energiepreise sind "sozialer Sprengstoff"

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Stau auf dem Meer

Eine Hafen-Managerin fordert wegen der Staus auf dem Meer eine Aussetzung des Sonntagsfahrverbots.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Tarifverträge der Leiharbeit angepasst

Nach 13 Stunden Verhandlungen gibt es nun ein Ergebnis von den Tarifpartnern in Bezug auf die Entgelttarifverträge der Leiharbeiter.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Fahimi ist DGB-Vorsitzende

DGB wählt Fahimi als erste Frau zur neuen Vorsitzenden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Epochenbruch in der Ukraine

Der Tag des 8. Mai sei nicht nur ein Tag des Erinnerns und der Mahnung, sondern "lange" auch ein "Tag der Hoffnung" ... so Steinmeiers Rede.

Rubrik: Bundespräsident Steinmeier
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Lohnzuwachs gewünscht

Die Gewerkschaften wollen einen kräftigen Lohnzuwachs in diesem Jahr.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

#sicher im Dienst

Bundesweit einzigartiges Netzwerk wächst weiter - Minister Reul: "Das ist ein starkes Signal für unsere Initiative"

Rubrik: Polizei
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Esken fordert Union zur Zusammenarbeit auf

Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hat die Unionsparteien zum Schulterschluss mit der Regierung in der Ukraine-Politik aufgerufen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Perspektive auf dem Arbeitsmarkt

Heil will den Geflüchteten aus der Ukraine eine Perspektive auf dem Arbeitsmarkt eröffnen.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Licht und Schatten bei der Rentenanpassung

DGB-Vorstandsmitglied, Anja Piel, äußert sich zum vorgelegten Referentenentwurf für ein Gesetz zur Rentenanpassung.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Sorge um Arbeitnehmer aus der Ukraine

Die NRW-Landesvorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Anja Weber, fordert das Land und die Kommunen dazu auf, sich intensiver um die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine zu kümmern.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Gleichstellung wählen: Wandel ist weiblich

Im März stehen der Internationale Frauentag und der Equal Pay Day auf der Agenda. Zeit, um einen Blick auf die Gleichstellung am Arbeitsmarkt und die gleichstellungspolitischen Ziele des DGB zu werfen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Mindestlohnerhöhung beschlossen

Die Regierung beschließt die Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro pro Stunde.

Rubrik: Arbeit
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Wirtschaft fordert Stabilität

Stabilität in unsicheren Zeiten, Entlastung der Unternehmen und ein Fokus auf Energiewende und Digitalisierung:

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Alle Augen auf Scholz

Es herrschen hohe Erwartungen an die neue Bundesregierung von Olaf Scholz.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Zahl der Minijobs steigt

Zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen sagte Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied, am Dienstag in Berlin:

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Aufnahme von in Belarus festsitzenden Flüchtlingen

Die Juso-Bundesvorsitzende Jessica Rosenthal hat Deutschland und die EU aufgerufen, in Belarus festsitzende Flüchtlinge aufzunehmen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Baerbock über Glasgow enttäuscht

Annalena Baerbock ist enttäuscht über die Abschwächung der Forderung zum Kohleausstieg.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Deutschland ist ein Einwanderungsland

Am Samstag, den 30. Oktober jährt sich zum 60. Mal die Unterzeichnung des Anwerbeabkommens mit der Türkei.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Lohnersatz-Aus löst gemischtes Echo aus

Das Aus für den Lohnersatz von ungeimpften Beschäftigten, die wegen Corona-Kontakten in Quarantäne müssen, hat ein unterschiedliches Echo ausgelöst.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

DGB: Renten müssen steigen

Piel kritisiert Dämpfungsfaktoren und "Taschenspielertricks"

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Kurzarbeiterregeln verlängert

Die Regierung verlängert erleichterte Kurzarbeiterregeln bis zum Jahresende

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

DGB-Chef gegen die GDL

Der DGB-Chef stellt sich im Tarifstreit bei der Bahn gegen die GDL

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Arbeitsbedingungen bei Amazon

Verdi und DGB machen mit Aktionstagen auf Arbeitsbedingungen bei Amazon aufmerksam

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Gewerkschaftsbund hofft auf mehr Impfungen

Arbeitgeber und Gewerkschaften betrachten mit Sorge, dass die Zahl der Corona-Infektionen wieder steigt - und rufen zu mehr Impfungen auf.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Forderung: Kindergrundsicherung

Zahlreiche Organisationen fordern Einführung von Kindergrundsicherung

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Erster High-Level-Dialog zur Transformation der Industrie

Starke Innovationen, Digitalisierung, Klimaschutz und beste Rahmenbedingungen für Investitionen sind der Schlüssel zum Erhalt und der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts Nordrhein-Westfalen.

Rubrik: Energie
kati für stadt40

Tradition der Sozialpartnerschaft zum 1.Mai

Anlässlich des Tags der Arbeit am 1. Mai luden Ministerpräsident Armin Laschet und Arbeitsminister Karl-Josef Laumann die Gewerkschaften zum traditionellen Empfang der Landesregierung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer am 26. April 2021 ein.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Beschäftigte haben ab sofort das Recht auf kostenlose Corona-Tests

Am Dienstag trat eine Verordnung von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) in Kraft, die für alle, die nicht im Homeoffice arbeiten, einmal wöchentlich ein Testangebot vorsieht, Beschäftigte mit häufigem Kundenkontakt oder in körpernahen Dienstleistungen haben das Recht auf zwei Tests pro Woche.

Rubrik: Gesellschaft
uli für stadt40

Für Frieden, Abrüstung und Umweltschutz

Die Friedenskooperative Münster ruft zur Teilnahme an der Osterfriedensfahrraddemo für Frieden, Abrüstung und Umweltschutz am Sa. 3.4.21 auf!

Rubrik: Gesellschaft
Marcel Guthier

Corona-Krise sorgt für Nullrunde bei West-Renten

Grundlage für die Rentenanpassung ist in Deutschland in erster Linie die Lohnentwicklung im vorangegangenen Jahr. In den westlichen Bundesländern gingen die Löhne den Angaben zufolge 2020 um 2,34 Prozent zurück.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Yellen wird Chefin für Finanzen

Die frühere US-Notenbankchefin Janet Yellen hat grünes Licht vom Senat für ihr Amt in der neuen US-Regierung bekommen.

Rubrik: Finanzen
kati für stadt40

Corona und Kinderkrankengeld

Eltern, die wegen Kita-Schließungen oder Schulschließungen aufgrund der Corona-Pandemie ihre Kinder zuhause betreuen müssen, sollen laut Beschluss zum verlängerten Januar-Lockdown Kinderkrankengeld beziehen können.

Rubrik: Erziehung
hape für stadt40

Interview mit Dr. Stockfisch zur ILO-Konvention 190

Die Internationale Arbeitskonferenz verabschiedete am 21. Juni 2019 das ILO-Übereinkommen 190 zur Beendigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt.Arbeitskonferenz

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Corona-Soforthilfe: Studierende nicht vergessen!

Wenn jetzt Restaurants, Cafés und Bars wieder schließen müssen, trifft das auch Studierende hart: Viele von ihnen sind auf einen Nebenjob angewiesen, um über die Runden zu kommen. Die Bundesregierung muss deshalb so schnell wie möglich eine Corona-Soforthilfe für Studierende beschließen.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Schwere gelungene Geburt

Insbesondere die Mehrwertsteuersenkung wurde von vielen Seiten positiv bewertet. "Eine Mehrwertsteuersenkung kann wirken", sagte der Präsident des Bund der Steuerzahler

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Corona in Schlachthöfen

Schärfere Kontrollen und bessere Arbeitsbedingungen gefordert - gerade für ausländische Kräfte in Sammelunterkünften, wo die Infektionsgefahr besonders hoch ist.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Arbeitsmarkt zeigt sich weiter robust

Die Zahl der Arbeitslosen ging im Oktober um 30.000 auf 2,204 Millionen zurück, wie die BA am Mittwoch in Nürnberg mitteilte

Rubrik: Arbeitsmarkt