Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

DIHK

Stromsteuer-Streit: Scharfe Kritik

Die Bundesregierung hat sich erneut nicht auf eine Stromsteuersenkung für alle einigen können. Aus Wirtschaft und Verbraucherschutz hagelt es scharfe Kritik – von „Wortbruch“ bis „fatalem Signal“ ist die Rede.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Hoffnung auf Stabilität

Die EZB und die Wirkung der erneuten Leitzinssenkung

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Exportflaute setzt sich fort

Deutschlands Exporte rutschen erneut ab – Sorgen um wichtigsten Handelspartner

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Mehr Dokumentation für mehr Harmonisierung

Die Bestimmungen zur Europäischen Verpackungsverordnung wurden im EU-Amtsblatt veröffentlicht. Aus gegebenem Anlass lesen Sie folgend ein Spezial-Thema der Woche

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Trump droht Europa mit Zöllen: EU auf Crashkurs?

US-Präsident Donald Trump erneuert seine Drohungen gegen die Europäische Union mit drastischen Zöllen. Während die EU Verhandlungen anstrebt, droht ein Handelskonflikt mit weitreichenden Folgen für Wirtschaft und Diplomatie.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Pleitewelle rollt: Zahl der Firmeninsolvenzen 2024 explodiert um 17 Prozent!

Die deutschen Unternehmen stehen vor einer dramatischen Krise: Im vergangenen Jahr meldeten fast 17 Prozent mehr Firmen Insolvenz an als 2023. Besonders betroffen sind Bau, Verkehr und Gastronomie. Experten warnen vor einem weiteren Anstieg im Jahr 2025 – die Wirtschaft schlägt Alarm.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Was bringt die neue EU-Kommission für Unternehmen?

Clean Industrial Deal und Bürokratieabbau – Europa wettbewerbsfähig machen: Diese Maßnahmen will die EU-Kommission in den ersten 100 Tagen umsetzen

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Keine Auszubildenden mehr

Immer mehr Betriebe finden nicht genügend Auszubildende

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Das Ruder schnell herumreißen

Geschwindigkeit ist alles, sagt Dr. Jäckel von der IHK, um im globalen Wettbewerb zu bestehen

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Exporte sind massiv gestiegen

Deutschlands Exporte im Februar kräftig gestiegen - Russland-Exporte um 60 Prozent eingebrochen

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Ein ganzer Flughafen verkauft

und Mitarbeiter geretten! Flughafen Frankfurt-Hahn geht an Immobiliengruppe Triwo AG

Rubrik: Flughafen
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Zinsen steigen weiter an

EZB hebt die Leitzinsen erneut um 0,5 Punkte

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Lateinamerika im Blick

DIHK betont Bedeutung Lateinamerikas für deutsche Wirtschaft

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Größte Freihandelszone der Welt

"Es ist höchste Zeit für eine Zeitenwende in den Wirtschaftsbeziehungen mit Mercosur"

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Leitzins schon wieder gestiegen

Es wird noch teurer - EZB hebt Leitzinsen um 0,5 Prozentpunkte und senkt die Wachstumsprognose

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt

Hotels und Bäckereien, Speditionen und Industriebetriebe: Noch nie war es für die Betriebe in Deutschland schwieriger, geeignete Auszubildende zu finden.

Rubrik: Handwerk
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Gas-Embargos mit katastrophalen Folgen

In der Debatte über ein Gas-Embargo gegen Russland hat IG-Metall-Chef Jörg Hofmann vor schwerwiegenden Folgen die deutsche Wirtschaft gewarnt.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Knapp der Rezession entkommen

Die deutsche Wirtschaft entkommt im ersten Quartal nur knapp der Rezession.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Gegen Energie-Embargo

Die Sozial- und Wirtschaftsverbände sind gegen ein Energie-Embargo gegen Russland.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Bund beschließt Milliardenhilfen

Der Bund beschließt Milliardenhilfen für deutsche Unternehmen wegen des Ukraine-Kriegs.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Energiepreispauschale beschlossen

Die "Ampel" beschließt eine Energiepreispauschale und die Senkung der Steuer auf Kraftstoffe.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wirtschaft sagt Unterstützung zu

Die Wirtschaft fürchtet eine Belastung durch die Sanktionspolitik - und sagt Unterstützung zu.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Unternehmensnetzwerk wächst auf 8.000 Mitglieder

Das Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" wächst auf 8.000 Mitglieder. Die Bundesministerin Spiegel und der DIHK-Präsident Adrian sagen, dass Familienfreundlichkeit für Unternehmen immer wichtiger wird.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Wirtschaft fordert Stabilität

Stabilität in unsicheren Zeiten, Entlastung der Unternehmen und ein Fokus auf Energiewende und Digitalisierung:

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Alle Augen auf Scholz

Es herrschen hohe Erwartungen an die neue Bundesregierung von Olaf Scholz.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Umsatzeinbußen durch neue Corona-Regeln

Nach den neuen Corona-Beschlüssen von Bund und Ländern hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) vor massiven Umsatzeinbußen besonders bei kleineren Unternehmen gewarnt.

Rubrik: Gastronomie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Digitale Kompetenz für Fachwirte und Meister

Mit 24 angehenden Industriemeistern und Wirtschaftsfachwirten ist bei der IHK Nord Westfalen der erste Lehrgang für die neuen „Zertifikatsergänzten Exzellenzabschlüsse“ (Zert-Ex) gestartet.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Deutsche Wirtschaft gewachsen

Die deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal ordentlich gewachsen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Mehr leere Geschäfte erwartet

Umfrage: 50 Prozent mehr Leerstand in deutschen Innenstädten erwartet

Rubrik: Einzelhandel
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Keine Ware und zu spät

Gesamte deutsche Wirtschaft von Lieferengpässen und Rohstoffmangel betroffen

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Deutsche Wirtschaft legt zu

Die deutsche Wirtschaft legt im zweiten Quartal um 1,5 Prozent zu.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

IHK verleiht Karl-Holstein-Preis

Ziel ist, Politik und Öffentlichkeit auf das hohe Leistungsniveau aufmerksam zu machen, das junge Menschen über eine betriebliche Aus- und Weiterbildung erlangen.

Rubrik: Lokales
kati für stadt40

KI-Kurs

Gratis-Onlinekurs zu Künstlicher Intelligenz IHK Nord Westfalen: Unternehmen den Zugang erleichtern

Rubrik: Digitalisierung
kati für stadt40