Paderborn patzt erneut – Eintracht Braunschweig mit großem Kampfgeist
Der SC Paderborn hat es verpasst, sich in der 2. Fußball-Bundesliga weiter oben festzusetzen.
Der SC Paderborn hat es verpasst, sich in der 2. Fußball-Bundesliga weiter oben festzusetzen.
Es wäre ein Abschied, den sich wohl kaum jemand so vorgestellt hat: Thomas Müller und der FC Bayern – eine Verbindung, die seit Jahrzehnten besteht, könnte im Sommer enden.
Berlin siegt erneut gegen Mannheim
Trump verlängert Frist um 75 Tage
US-Außenminister Marco Rubio stellt klar: Eine langfristige Waffenruhe in der Ukraine kommt nicht infrage.
Julian Nagelsmann macht unmissverständlich klar: Wer in der Nationalmannschaft spielen möchte, muss regelmäßig für seinen Verein auf dem Platz stehen.
Donald Trump und Elon Musk haben zu Unrecht die „Freilassung“ von Marine Le Pen gefordert, die in Frankreich wegen der Veruntreuung von EU-Geldern verurteilt wurde. Ihre Kommentare stützen sich auf Missverständnisse des Urteils und werfen Fragen zu politischer Einflussnahme auf.
Das Pentagon untersucht die Rolle von Verteidigungsminister Pete Hegseth in der sogenannten Signal-Affäre. Ein Fehler in einer geheimen Militär-Chatgruppe könnte potenziell zu einer Gefährdung von US-Soldaten geführt haben.
2024 sind die öffentlichen Ausgaben in Deutschland erstmals auf mehr als zwei Billionen Euro gestiegen. Trotz stabiler Einnahmen bleibt ein erheblicher Defizit, das vor allem durch gestiegene Sozial- und Militärkosten bedingt ist.
In Deutschland ereignet sich alle sechs Minuten ein Einbruch. Mit rund 90.000 Fällen im Jahr 2024 bleiben die Zahlen auf einem hohen Niveau, wobei die Schadenssumme pro Einbruch gestiegen ist.
Drei mutmaßliche Unterstützer der extremistischen Gruppe "Vereinte Patrioten" wurden in Bayern und Österreich festgenommen. Sie sollen aktiv an der Planung einer Parallelregierung und weiteren extremistischen Taten beteiligt gewesen sein.
Die Orbán-Regierung schreckt vor nichts zurück: Mit dem Entzug der Sendelizenz für Klubradio wurde ein weiteres kritisches Medium mundtot gemacht – ein klarer Verstoß gegen EU-Recht!
Inter Miami und Lionel Messi erleiden die erste Niederlage der Saison im Viertelfinal-Hinspiel des CONCACAF Champions Cups gegen Los Angeles FC. Messi konnte nicht an die starke Leistung beim Comeback anknüpfen.
China setzt seine großangelegten Militärübungen rund um Taiwan unvermindert fort.
Mit der „Fram2“-Raummission setzt SpaceX einen neuen Meilenstein. Die Crew fliegt über die Polarregionen der Erde und führt mehr als 20 Experimente durch, darunter die ersten Röntgenaufnahmen im Weltall. Mit an Bord: Rabea Rogge, die erste deutsche Frau in einer Raummission.
Fußball-Nationalspieler Nico Schlotterbeck hat in einem Interview seine Verbundenheit mit Borussia Dortmund bekräftigt, aber auch klargestellt, dass eine wichtige Entscheidung für seine Zukunft bevorsteht. Trotz der aktuellen Tabellensituation bleibt der BVB für Schlotterbeck die
Die türkische Opposition verurteilt die Misshandlung von Studenten, die während der Proteste gegen die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu festgenommen wurden.
Die Verurteilung von Marine Le Pen wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder hat in Russland und bei europäischen Rechtspopulisten für Empörung gesorgt. Der Kreml und prominente politische Figuren wie Matteo Salvini und Viktor Orban stellten sich hinter die französische Rechtspopulistin, ...
Rede des Kanzlers beim 16. Petersberger Klimadialog
Ministerpräsident Wüst trifft Spitzenvertreter der nordrhein-westfälischen Industrie / Erwartungen an Bundesregierung formuliert
Trumps Geschenk für Pressefeinde
Good News der SOS-Kinderdörfer
Rani Khedira, der in 248 Bundesliga-Spielen nur neun Tore erzielt hat, überraschte beim 2:1-Sieg von Union Berlin in Freiburg mit einem seltenen Treffer. Neben ihm traf auch Andrej Ilic für die Köpenicker, die nun mit einer beruhigenden Punktausbeute im Abstiegskampf aufatmen können.
Der neue Regierungschef Grönlands, Jens-Frederik Nielsen, hat klare Worte an US-Präsident Trump gerichtet und dessen Ansprüche auf die Insel zurückgewiesen. Die Spannungen zwischen Dänemark, Grönland und den USA nehmen zu, während Grönland weiterhin seine Souveränität betont.
Schalke 04 rettet sich spät zu einem 3:3 bei Greuther Fürth, doch der Punktgewinn wird von einer schweren Verletzung von Torhüter Loris Karius überschattet. Die Königsblauen müssen weiter in der unteren Tabellenhälfte zittern.
Die türkischen Behörden haben Terrorvorwürfe gegen den schwedischen Journalisten Joakim Medin erhoben, der wegen seiner angeblichen Verbindungen zur PKK festgenommen wurde. Dies passiert inmitten eines massiven Vorgehens gegen Medienberichte über Massenproteste gegen Präsident Erdogan
Die deutschen Curler um Skip Marc Muskatewitz verlieren ihr erstes WM-Spiel in Kanada mit 5:7 gegen die Gastgeber. Dennoch bleibt das Ziel, das Olympiaticket zu sichern, weiterhin möglich.
Timo Boll sorgt in seinem letzten Einzel für einen Sieg und erntet stehende Ovationen, während Borussia Düsseldorf als Tabellenführer in die Playoffs geht.
Borussia Mönchengladbach hat gegen RB Leipzig mit 1:0 gewonnen und klettert vorübergehend auf den fünften Tabellenplatz. Alassane Pléa erzielte den einzigen Treffer der Partie.
Hunderttausende Menschen versammeln sich in Istanbul, um gegen Präsident Erdogan und die Regierung zu demonstrieren. Die Proteste, ausgelöst durch die Festnahme des oppositionellen Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu, weiten sich zu einer Bewegung für die Demokratie in der Türkei aus.
In Istanbul versammeln sich erneut tausende Menschen gegen die Regierung Erdogans. Die Opposition fordert nach der Festnahme des abgesetzten Bürgermeisters Ekrem Imamoglu eine Veränderung und ruft zu regelmäßigeren Protesten auf.
Über 400.000 Kinder von schwerer Unterernährung bedroht
Mit dem Frühlingswetter geht es weiter auf und ab
Ein 29-jähriger Mann wurde in Berlin zu achteinhalb Jahren Haft verurteilt, nachdem er einen Studenten in seiner Wohnung brutal mit einem Küchenmesser erstach.
Weltmeister Franz Wagner führt Orlando Magic zum 118:106-Sieg gegen die Los Angeles Lakers und bricht die schwarze Heimserie des Teams aus Florida.
Die israelische Regierung hat ein einstimmiges Misstrauensvotum gegen Generalstaatsanwältin Gali Baharav-Miara beschlossen.
Die Boxwelt trauert um George Foreman. Der zweimalige Schwergewichts-Weltmeister und Olympia-Goldmedaillengewinner ist im Alter von 76 Jahren verstorben.
Nach einem Streit tötete ein 62-jähriger Mann in Dessau seinen Sohn mit einer Axt. Das Landgericht verurteilte ihn nun zu elf Jahren Haft wegen Totschlags.
Eine neue Studie deckt auf: Die Brandmauer zur AfD bröckelt in vielen Kommunen. Fast jeder fünfte Antrag der Partei erhält Unterstützung aus anderen Fraktionen. Besonders häufig kooperieren Kleinstparteien, aber auch CDU, FDP und SPD stimmen teils zu.
"Good News" der SOS-Kinderdörfer weltweit
Die heftig umworbene Fußball-Nationalspielerin Klara Bühl bleibt dem FC Bayern erhalten. Die Flügelspielerin hat ihren auslaufenden Vertrag in München bis 2027 verlängert, die wichtige Personalie verkündete der deutsche Meister drei Tage vor dem Bundesliga-Gipfel gegen den VfL Wolfsburg.
Polizei berichtet von kurioser Auseinandersetzung mit Eiern als Wurfgeschosse
Vorverkauf für den Herbst startet
Auch das Blumenwasser von Schnittblumen kann Giftstoffe enthalten
Die unabhängige türkische Journalistin Elif Akgül sitzt in Istanbul in Untersuchungshaft
Die Drogeriekette dm steigt ins Apothekengeschäft ein, zunächst mit einem eigenen OTC-Versandhandel aus Tschechien.
Lukas Märtens hat seine Goldambitionen bei den Olympischen Spielen in Paris eindrucksvoll unterstrichen. Mit der schnellsten Zeit im Vorlauf über 400 m Freistil zog er souverän ins Finale ein.
Deutschlands traditionsreichster Automobilclub feiert Jubiläum: Vielschichtiges Engagement und kaiserliche Weihen. Eine bewegte Geschichte aber bis heute lebendig und aktiv.
Europameister Lukas Märtens hat die deutschen Schwimm-Meisterschaften in Berlin mit einem weiteren Erfolg beendet.
Die AfD gilt für ihre Wähler als eine Anti-Eliten-Partei.
art Karlsruhe findet vom 22. bis 25. Februar in der Messe Karlsruhe statt
Unter dem Motto "Alle haben eine warme Mahlzeit verdient", wurden in dieser Woche rund 450 Portionen Suppe an verschiedenen Standorten in Berlin an bedürftige Menschen ausgeteilt.
Schiedsrichter Patrick Ittrich hat nach dem Spiel zwischen Hertha BSC und dem VfL Osnabrück (0:0) in der 2. Fußball-Bundesliga eine Morddrohung erhalten.
Eiskunftlauf-DM: Hase/Volodin klar auf Titelkurs
Mihambo bleibt cool: "Keine super schlimme Verletzung"
Mihambo holt DM-Titel verletzt sich aber
Die Weltmeisterin gewann am Sonntag ihren sechsten DM-Titel in Folge
Tischtennis: Erstmals seit 2004 kein Deutscher in Top 10
dm - Erpresser in Karlsruhe verurteilt
Mihambo siegt beim ISTAF Indoor
Zahlreiche Verletzte und ein Toter durch Raketen und Böller in der Silvesternacht
Zehn Sekunden schneller: Ledecky pulverisiert Wellbrock-Weltrekord in Toronto
Titelverteidiger Michael Jung hat bei den deutschen Meisterschaften im Vielseitigkeitsreiten nach dem Geländeritt die Führung übernommen.
Zweiter Titel für Springreiter Stevens
Mit Quantaz plant Isabell Werth auch den Start bei der WM im August in Herning.
Eckermann gewinnt Deutsche Eckermann gewinnt Deutsche Meisterschaften (DM) in Balve.
Grand Prix Special gewonnen
Die Deutsche Umwelthilfe geht juristisch gegen Unternehmen mit irreführenden Werbeversprechen vor.
Die Wasserspringer des DSV blicken optimistisch in die Zukunft, auch wenn der Leistungsträger Patrick Hausding nicht mehr zur Verfügung steht.
Sechs Argumente, warum die Wärmepumpentechnologie besser ist als ihr Ruf.
Nach den starken Regenfällen durch Tief Bernd Mitte Juli kommt es nach wie vor in vielen Teilen von NRW zu Sperrungen auf Bundes- und Landesstraßen.
Informationen rund um die Folgen der Flutkatastrophe. Stand 02.10.2021
Nach den starken Regenfällen durch Tief Bernd Mitte Juli kommt es nach wie vor in vielen Teilen von NRW zu Sperrungen auf Bundes- und Landesstraßen. - Stand 21.9.2021
Informationen rund um die Folgen der Flutkatastrophe. Stand 14.9.2021
Informationen rund um die Folgen der Flutkatastrophe. Stand 10.9.2021
Nach den starken Regenfällen durch Tief Bernd Mitte Juli kommt es nach wie vor in vielen Teilen von NRW zu Sperrungen auf Bundes- und Landesstraßen. - Stand 3.9.2021
Hochwasser in NRW - der Stand der Aufräumarbeiten am 11.August 2021
Nach den starken Regenfällen durch Tief Bernd Mitte Juli kommt es nach wie vor in vielen Teilen von NRW zu Sperrungen auf Bundes- und Landesstraßen - Stand 6.8.2021
Straßensperrungen und Brückensperrungen - Hier finden Sie alle Informationen rund um die Folgen der Flutkatastrophe.
Vollsperrungen und Behinderungen - Informationen rund um die Folgen der Flutkatastrophe finden Sie hier:
Schnellste Deutsche seit 2000: Hürdenläuferin Krafzik im Halbfinale
32 Parteien und politische Vereinigungen hatten eine Landesliste für das Land Nordrhein-Westfalen eingereicht.
Nach den starken Regenfällen durch Tief Bernd Mitte Juli kommt es nach wie vor in vielen Teilen von NRW zu Sperrungen auf Bundes- und Landesstraßen - Stand 30.7.2021
Der Zustand der Straßen am 28.Juli 2021 15 Uhr
Nach den starken Regenfällen durch Tief Bernd Mitte Juli kommt es nach wie vor in vielen Teilen von NRW zu Sperrungen auf Bundes- und Landesstraßen. - Stand: 26. Juli 2021, 15 Uhr
"JBW" und Dalera in Topform
Nach den starken Regenfällen durch Tief Bernd Mitte Juli kommt es nach wie vor in vielen Teilen von NRW zu Sperrungen auf Bundes- und Landesstraßen.
Nach den starken Regenfällen durch Tief Bernd Mitte Juli kommt es nach wie vor in vielen Teilen von NRW ...
Die beiden sportlichen Topereignisse Ruhr Games und Finals bündeln wichtige Europa- und deutsche Meisterschaften und werden bis zum 6. Juni unter anderem in Duisburg, Dortmund, Bochum und Balve ausgetrag.
Am Donnerstag, 3. Juni 2021, starten mit den „Ruhr Games“ und den „Finals“ zwei sportliche Großereignisse in Nordrhein-Westfalen:
Thomas Holberg ist Autor des Buches „Die böse Seite des Glücks“ (2017) und Lehrer in Hagen. Mit dem Bürgerjournalisten von stadt40, Marcel Guthier, spricht er im Wesentlichen über seine Erfahrungen in Bulgarien nach der Wende.
Im Märkischen Kreis 96 Neuinfektionen gemeldet - Soldaten helfen mit
Im Grand Prix wird kein Titel vergeben, er dient als Qualifikation für den Grand Prix Special am Samstag. Die zwölf besten Reiter im Special starten am Sonntag in der Kür, in beiden Wettbewerben geht es um DM-Titel.
Warum benutzen wir welches Schema, um äußerlich zu beeindrucken?
Es war Mihambos erster Auftritt in ihrer Paradedisziplin in dieser Saison - vier ihrer sechs Sprünge hätten zum Titel gereicht.
Die Museen Burg Altena zählen zu den zehn Museen mit dem höchsten Besuchsaufkommen
42.500 Haushalte aus dem Märkischen Kreis werden an das Glasfasernetz angeschlossen
Mehr staatliche Hilfe für die Landwirte beim Klima- und Umweltschutz gefordert. Sonst blieben Landwirte und Natur gleichermaßen dauerhaft auf der Strecke