SAP und OpenAI wollen den öffentlichen Sektor in Deutschland fit für die Zukunft machen. Gemeinsam mit Microsoft entstehen KI-Lösungen, die Verwaltung modernisieren und Beschäftigte entlasten sollen.
Senatsführer Chuck Schumer erhebt schwere Vorwürfe: Präsident Trump missbrauche die Justiz als Waffe gegen seine Gegner – ein Schritt in Richtung Diktatur.
Darmstadt 98 hat mit einem 3:0 bei Fortuna Düsseldorf die Tabellenspitze der 2. Bundesliga übernommen. Die Lilien dominierten klar, während die Fortuna erneut daheim enttäuschte.
Dennis Schröder hofft auf eine NBA-Zusammenarbeit mit Daniel Theis – sein Klub Sacramento Kings könnte zum Schauplatz einer emotionalen Reunion werden.
Tristan da Silva versetzte mit einem Wurf von der Mittellinie die Arena in Riga in Ekstase – und brachte Deutschland ins EM-Halbfinale. Der Zauberwurf wurde zum Wendepunkt gegen Slowenien.
Die von Donald Trump verhängten Zölle stürzen den weltweiten Postverkehr in die USA ins Chaos: 80 Prozent Rückgang, 88 Postdienste setzen den Versand aus – darunter auch die Deutsche Post.
Deutschlands Basketballer wollen im Achtelfinale gegen Portugal Tempo machen – doch der physische Außenseiter um NBA-Profi Neemias Queta setzt auf Zerstörung statt Zauber.
Fast zwei Jahre nach seiner Verschleppung zeigt die Hamas erstmals ein Video des Deutsch-Israelis Alon Ohel. Während Israel neue Angriffe auf Gaza ankündigt, wächst international die Kritik an der Offensive.
Uli Hoeneß ist in Berlin mit dem Ehrenpreis der DFL ausgezeichnet worden. Bundeskanzler Merz und Rainer Bonhof würdigten ihn als prägende Figur des deutschen Profifußballs.
Julian Nagelsmann setzt zum Start der WM-Qualifikation auf totale Dominanz. Gegen die Slowakei, Nordirland und Luxemburg soll die DFB-Elf keine Zweifel zulassen – trotz prominenter Ausfälle.
Daniel Altmaier hat bei den US Open nach großem Kampf gegen Alex de Minaur aufgegeben. Eine Verletzung stoppte die deutsche Nummer zwei im dritten Satz.
Alexander Zverev ist bei den US Open an Félix Auger-Aliassime gescheitert. Der Deutsche spielte zu passiv und verpasste erneut die Chance auf seinen ersten Grand-Slam-Titel.
Feueralarm, Trainer im Krankenhaus, Spieler angeschlagen – doch die deutschen Basketballer lassen sich nicht beirren und schlagen Schweden bei der EM souverän mit 105:83.
Ein SPD-Abgeordneter malt ein Hakenkreuz auf einen Wahlzettel – eine Grenzüberschreitung, die weder durch Emotionen noch politische Gegner entschuldigt werden kann.
„Dune“-Regisseur Denis Villeneuve dreht den neuen James Bond. Amazon setzt auf Kinokunst statt Streaming-Massenware – aber bleibt das Franchise dabei wirklich unangetastet?
Der VfB Stuttgart will gegen die Gelb-Rote Karte für Nick Woltemade Einspruch einlegen. Schiedsrichter Daniel Schlager räumte nach dem Spiel eine Fehlentscheidung ein – wird die Sperre aufgehoben?
Fortuna Düsseldorf macht einen großen Schritt Richtung Bundesliga! Nach dem 2:1-Sieg gegen Paderborn klettert die Mannschaft auf Platz vier und hält den Traum vom Aufstieg am Leben.
Der 1. FC Kaiserslautern setzt sich mit 3:1 gegen Fortuna Düsseldorf durch und klettert auf den Relegationsplatz der 2. Bundesliga. Tore von Ritter, Ache und Sirch sichern den Sieg für die Roten Teufel.
Ein bitterer Tag für das deutsche Skisprung-Team: Beim Heim-Weltcup in Willingen blieben die DSV-Adler chancenlos. Felix Hoffmann landete als bester Deutscher auf Rang 15. Der Österreicher Daniel Tschofenig feierte dagegen seinen sechsten Saisonsieg.
Timi Zajc dominiert beim Skifliegen in Oberstdorf und holt seinen fünften Weltcup-Sieg. Für die deutschen Springer gab es hingegen erneut keine Podestplätze. Karl Geiger wurde als bester DSV-Adler Zehnter.
Die israelische Armee zeigt sich alarmiert: Die jüngsten Geiseln der Hamas, die Brüder Kfir (2) und Ariel Bibas (5), werden weiterhin im Gazastreifen festgehalten. Ihr Schicksal bleibt ungewiss, während Israel auf eine Freilassung drängt.
Stefan Kraft setzt seine Dominanz fort: Mit einem Top-Sprung in der Qualifikation untermauert er seine Favoritenrolle vor dem historischen Tournee-Finale. Paschke bleibt im Mittelfeld hängen, während Österreichs Adler ein Herzschlagfinale versprechen.
Daniel Tschofenig führt die Vierschanzentournee zur Halbzeit an. Die Statistik spricht klar für ihn: 18 von 25 Führenden holten am Ende den Goldadler. Doch Ausnahmen gibt es – auch dramatische.
Die deutschen NBA-Profis Daniel Theis, Tristan da Silva und Maximilian Kleber starten mit Niederlagen ins neue Jahr. Während Orlando trotz der Pleite auf Kurs bleibt, verschärft sich die Krise bei den Pelicans. Alles zu den Spielen hier.
Eintracht Braunschweig setzt trotz der schwierigen Hinrunde weiter auf Trainer Daniel Scherning. Der Verein zeigt sich überzeugt, dass Kontinuität und Stabilität der Schlüssel zum Klassenerhalt sind. Wie Scherning die Eintracht wieder auf Kurs bringen soll, erfährst du hier.
Der FC Bayern muss den Rest des Jahres ohne Manuel Neuer auskommen. Der Torwart zog sich beim Pokalspiel gegen Leverkusen einen Rippenbruch zu. Trainer Vincent Kompany vertraut Ersatzkeeper Daniel Peretz, der in der Champions League sein Debüt feiern wird.
Bayern München muss gegen Heidenheim auf Manuel Neuer und Harry Kane verzichten. Trainer Vincent Kompany hofft dennoch auf ein baldiges Kane-Comeback. Kann Ersatzkeeper Daniel Peretz die Lücke füllen?
Die Arbeitgeber in der Metall- und Elektroindustrie haben ein erstes Angebot vorgelegt, doch die IG Metall zeigt sich unzufrieden. Die Forderungen liegen weit auseinander, und Warnstreiks stehen im Raum. Lesen Sie, wie es weitergeht!
Der bayerische AfD-Politiker Daniel Halemba bleibt trotz eines Parteiausschlussverfahrens in der AfD. Er verliert jedoch für 18 Monate alle Parteiämter. Gegen den umstrittenen Landtagsabgeordneten läuft weiterhin ein Strafverfahren.
Trainer Bo Svensson zeigte sich nach der späten Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach verärgert. Acht Minuten Nachspielzeit sorgten für ein bitteres 0:1 – und jede Menge Gesprächsbedarf.
Fortuna Düsseldorf bleibt in der 2. Bundesliga auf Kurs und siegt 2:0 bei Hertha BSC. Die Mannschaft von Daniel Thioune zeigte erneut starke Defensivleistungen und geht mit Selbstvertrauen in das kommende Rheinderby gegen den 1. FC Köln.
Nach heftigen Auseinandersetzungen bei Thyssenkrupp schlägt Aufsichtsratschef Sigmar Gabriel vor, dass der tschechische Investor Daniel Kretinsky die Stahlsparte komplett übernimmt. Diese Lösung könnte die beste Zukunft für den kriselnden Bereich bieten.
Amira Pocher gewinnt bei "Schlag den Star" gegen Vanessa Mai nach einem packenden Kampf und beweist ihre Vielseitigkeit. Trotz starker Gegenwehr sichert sich Pocher den Sieg mit 64:41 Punkten. Wie hat sich der spannende Abend entwickelt?
Irlands Schwimm-Olympiasieger Daniel Wiffen sollte die Fahne bei der Abschlussfeier tragen, doch stattdessen landete er im Krankenhaus. War das Schwimmen in der Seine der Auslöser? Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Das US-Schwimmteam setzt bei den Olympischen Spielen in Paris zwei weitere Weltrekorde. Bobby Finke triumphiert über 1500 m Freistil, und die US-Lagenstaffel der Frauen verbessert ihre eigene Bestmarke. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Felix Zwayer wird das EM-Halbfinale zwischen den Niederlanden und England leiten. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und die Bedeutung dieses Einsatzes für den deutschen Schiedsrichter.
Bei tobendem Gewitter und Platzregen erkämpften sich die Slowakei und Rumänien ein 1:1-Unentschieden und zogen damit ins Achtelfinale der Fußball-EM ein. Die befürchtete "Schande von Frankfurt" blieb aus, aber das nötige Remis war gesiche
Er ist wichtiger Ansprechpartner für die Jugendspieler und Jugendtrainer und ein wichtiges Bindeglied zwischen der Jugendabteilung und der Geschäftsstelle.
Zwei Tage nach der Niederlage gegen Straubing hat DEL-Spitzenreiter Fischtown Pinguins Bremerhaven den nächsten Dämpfer kassiert und droht die Tabellenführung zu verlieren.
Mit der Verleihung eines besonderen königlichen Ordens ist dem britischen Schauspieler Daniel Craig die gleiche Ehre zuteil geworden wie seinem Alter Ego James Bond.
Mit Tief DANIEL droht am Mittwoch an der Nordsee ein schwerer Sturm mit Orkanböen. Zudem wird das Wasser im Laufe des Abends mit brachialer Gewalt in Richtung Inseln und Küste gedrückt. Eine Sturmflut ist die Folge.
Das Theaterstück „Heilig Abend. Ein Stück für zwei Schauspieler und eine Uhr.“ von Daniel Kehlamnn läuft seit Donnerstag, dem 3. Juni im Wolfgang Borchert Theater in Münster.
Ein Team um Biochemiker der Fachbereiche Chemie und Pharmazie sowie Medizin der WWU hat einen Mechanismus aufgedeckt, der die Zellteilung und das Zellwachstum reguliert. Die Erkenntnisse können helfen, die Entstehung der Tuberösen Sklerose, einer genetisch bedingten Erkrankung, zu verstehen.
Maren Harland, Lea Wetterau und Celine Carrier wollen einsamen Seniorinnen und Senioren eine Freude machen – jetzt werden weitere Briefschreiber gesucht
Beim vierten Open-Air-Sommerkonzert des Kreises Coesfeld am kommenden Samstag (11. Juli 2020) um 20:00 Uhr geben sich zwei Saitenvirtuosen auf höchstem Niveau die Ehre
Anna Karenina ist zurück im Kleinen Haus, nachdem Tolstois Stück Anfang diesen Jahres Prämiere feiert. Die Adaption von Armin Petras überzeugt durch ein hervorragendes Bühnenbild, eine tolle Technik und nicht zuletzt ein grandioses Ensemble.